Posts mit dem Label Geschirr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschirr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. März 2013

Frühlings-Lüfterl ...

✿✿✿ ♥✿✿✿


SERVUS, IHR LIEBEN!
✿✿✿ ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥✿✿✿

Diese Woche ist es mir leider nicht gelungen, ein weiteres Posting für meinen USA-Reisebericht 
zu erstellen oder zumindest ein paar USA-Fotos zu bearbeiten. Es war einfach zu viel anderes zu tun.
Fürs Rostrosen-Haus musste eine neue Matratze und ein neuer Wäschetrockner geordert werden - und 
ein bisserl nach Frühjahrsputz hat es auch schon geschrien. Ich habe zwar versucht, mich taub zu 
stellen, aber so ein Rostrosen-Haus kann wirklich ganz schön laut werden. (So ein Rostrosen-Garten
übrigens auch ;o))

Also zeige ich euch einfach die Fotos, die ich HABE. Denn im CON MANI LIVING, das ich 
euch in diesem Post erstmals vorgestellt habe, ist ebenfalls bereits eine recht frühlingshafte Stimmung 
eingezogen, und die Besitzerin bat mich, diese fotografisch festzuhalten. Außerdem will ich euch
bei der Gelegenheit gern das eine oder andere hübsche Stück im Landhaus-Look präsentieren, das 
nun das Angebot an exotischen Möbeln und Dekorationsgegenständen ergänzt.

Diesmal rückte ich mit etwas "professionellerer" Ausrüstung als aus beim letzten Mal - gleich mit 
zwei Kameras samt unterschiedlichen Objektiven und - weil das Licht an diesem Tag eher "mau" 
war - außerdem mit einem Stativ. So konnte ich auch in den hinteren Räumen und Winkeln des 
Ladenlokals ohne Blitz auskommen. Und hier seht ihr, was dabei rauskam:







 


 



Auch die süße Hundedame Bean war wieder da - aber diesmal leider etwas (frühjahrs?-)müde... ;o}


So, ihr Lieben, das war's für heute auch schon wieder - ich hoffe, ihr seid gern mit mir durch
den Laden gebummelt.
Über eure lieben Kommentare zu meinem Bloggertreffen in weiter Ferne, meiner Begegnung mit
Mr. Clooney und zu all den anderen Erlebnissen in Los Angeles habe ich mich sehr gefreut.
Sorry, dass ich dieser Tage beim Kommentieren und Euch-ebenfalls-Besuchen ein bisserl
"geschwächelt" habe - die Gründe kennt ihr ja jetzt :o)) Und ich gelobe Besserung ;o)

Vielen Dank für euer aller Interesse, liebste Grüße an meine "bloglosen" LeserInnen
und ein ganz ♥-liches Willkommen an meine zwei neuen "Followerinnen"! :o))
Ich freu' mich so sehr, dass Ihr da seid! Habt einen wundervollen März!


HERZHAFTE ROSTROSEN-GRÜSSE
♥♥♥♥ eure Traude ♥♥♥♥

✿✿✿ ♥✿✿✿


PS: Achja: Und die Liebe Jule / Dekospiel hat jetzt wie angekündigt ihr
Geburtstags-Gewinnspiel gestartet: Klick

Und Andrea / Dreamyswhiteworld hat einen kleinen Onlineshop
eröffnet, in dem es u.a. auch hübsche Ostersachen gibt: Klick

Sonntag, 16. Dezember 2012

Weihnachtlicher Probetisch + Gewinnspiel-Nachtrag

 *★♫♫ Servus Ihr Lieben! ♫♫★*
 
Ich kann euch gar nicht oft genug sagen, wie sehr ich mich über eure lieben Kommentare zu meinen
Reisepostings freue! Es ist einfach schön, dass ihr gerne mit mir mitreist und mir dann - trotz eurer
intensiven Weihnachtsvorbereitungen - so wundervolle Zeilen hinterlasst - Zeilen, die mir zeigen, dass es euch 
Spaß bereitet hat, ein paar Augenblicke lang im Geiste selber in San Francisco unterwegs 
gewesen zu sein. 

Bald geht es mit meinen USA-Schilderungen weiter, doch auch in Rostrosenhausen finden natürlich
Weihnachtsvorbereitungen statt. Am Freitag musste ich nicht zur Arbeit und hatte mir für diesen Tag so 
einiges vorgenommen: Unter anderem wollte ich mal ausprobieren, wie ich unseren 
Weihnachtstisch decken werde. Denn heuer gibt es diesbezüglich eine besondere "Herausforderung"
 für mich - aber darüber später mehr.

*★♫♫♥★★★♥♫♫★*


Außerdem stattete ich dem Con Mani in Ebreichsdorf mal wieder einen kleinen Besuch ab. 
Eigentlich wollte ich "nur schauen", aber der Laden ist voller Verlockungen, und zweien davon 
konnte ich nicht widerstehen: den kugelförmigen Windlichtern mit den orientalisch anmutenden 
silbernen Beschlägen und den silbrigen Serviettenringen in Blütenform.
Von den Windlichtern habe ich zwei Stück gekauft, von den Serviettenringen drei Stück. Letzteres 
klingt vielleicht seltsam für euch - denn auch wenn alle guten Dinge drei sind, passen drei 
Serviettenringe dann doch irgendwie nicht zu den gängigen Gedecken...

Womit wir wieder beim Thema "Herausforderung" angelangt sind: Wir werden nämlich heuer
voraussichtlich neun Personen sein. Und unser Haushalt ist gewissermaßen nur für acht Personen 
"gerüstet". 
(Nein, das stimmt nicht ganz, ich habe meine Sammlung von buntem Bopla-Geschirr, und wenn wir eine 
kunterbunte Freundesparty machen, passt das auch prima. Für einen mehr oder weniger
"klassisch-getönten" Weihnachts-Tisch, wie ich ihn mir heuer vorstelle, ist es mir aber zu bunt.)
 *★♫♫♥★★★♥♫♫★*


Die zweite Herausforderung ist, dass unser "Weihnachtsabend" schon mit der Kaffee-Jause beginnt. 
Ich werde also keine "Speisetafel" decken, sondern eine Kaffee-Tafel.
(Speisetafeln finde ich einfacher. Die wirken schon durch glitzernde Gläser festlich...)

*★♫♫♥★★★♥♫♫★*

 Ursprünglich schwebte mir für heuer übrigens ein Pur-Natur-Tisch vor, mit Efeu, Weidenkörbchen-Windlichtern, 
ein paar Zapfen und den beiden "Holz-Steinböcken im Rüschenrock", 
die ich euch hier gezeigt habe.
Aber nachdem ich mich in die roten Con-Mani-Windlichter verguckt habe, disponierte ich um. 
Herr Rostrose mag es sowieso gern, wenn ich zu Weihnachten rot dekoriere :o))

*★♫♫♥★★★♥♫♫★*

 Die Lösung, die ich mir ausgedacht habe, ist jedenfalls ein "dezentes Mix and Match".  
 Es werdern zwei verschiedene Serviettenring-Arten zum Einsatz kommen, drei verschiedene 
Arten von Stoffservietten, zwei verschiedene Papierservietten, zwei oder drei Arten von großen und
kleinen Tellern, drei Tassenformen, verschiedenste Besteck-Sets ... 
Dazu anstelle eines Tischtuchs oder Platzsets drei Tischbänder aus Spitze (von Nanu-Nana),
weiße Windlichter vom Schweden, Efeu und diversen Weihnachtsschmuck. Möglicherweise
werde ich am 24.12. dann auch noch ein paar Zapfen dazu dekorieren, mal sehen.

*★♫♫♥★★★♥♫♫★*
 *★♫♫♥★★★♥♫♫★*

Die dritte Herausforderung ist, dass an unserem Tisch nur acht Personen bequem Platz finden, 
aber das ist eine andere Geschichte - wir werden eben zusammenrücken müssen ;o))

So, Ihr Lieben, das war's auch schon wieder für heute - ich bin nämlich noch zu unserer lieben 
Vis-a-Vis-Nachbarin zum Advent-Feiern eingeladen. Gestern Abend gab's für mich auch schon eine 
Weihnachtsfeier (im Kollegenkreis), Und mein lieber Göttergatte hätte heute seine 
Büro-Weihnachtsfeier gehabt, aber er kränkelt seit gestern und muss daher zu Hause bleiben... 
(Armer Bub! Armer Bub!)

  *★♫♫♥★★★♥♫♫★*


Ach nein, eine Collage habe ich zum Abschluss noch für euch - 
denn einige haben mich gefragt, ob es bei uns denn auch Schnee gibt. Tja - es gab ein bisschen 
Schnee, aber längst nicht solche Massen wie z.B. in manchen Teilen Deutschlands.
Hier ein paar Bilder vom vergangenen Wochenende - inzwischen ist fast alles wieder weg...

  *★♫♫♥★★★♥♫♫★*
*★♫♫♥★★★♥♫♫★*

Und nun, Ihr Lieben, wünsch ich euch noch ein wunderschönes drittes Adventwochenende!

Alles Liebe und herzhafte Rostrosen-Grüße,
eure Traude
*★♫♫♥★★★♥♫♫★*

GEWINNSPIEL-NACHTRAG:
Passend zur Weihnachtszeit hat Zalando ein interaktives Video zum Thema Weihnachten gestartet. 20 Zalando-Mitarbeiter haben den Klassiker „We wish you a Merry Christmas“ in der typischen Zalando-Manier neu interpretiert und ein Weihnachtsvideo dazu gedreht (http://www.zalando.at/weihnachtslied/). Da ist auch ein Gewinnspiel dabei, das bis zum 20. Dezember läuft und vielleicht für euch interessant ist. 

PS: Weil mich einige von euch gefragt haben, ob ich die gehäkelten Serviettenringe selbst 
angefertigt habe: Nein, die habe ich vor einigen Jahren auf dem Flohmarkt gekauft. Aber ich denke 
mal, die Häkeltalente unter euch können diesen praktischen Tischschmuck ganz leicht mit Hilfe von 
Gardinenringen nachmachen...

Samstag, 13. Oktober 2012

Con Mani ...

... heißt "mit den Händen" ...

... und   CON MANI LIVING 
heißt der schöne Laden, den ich euch heute vorstellen möchte.



SERVUS, IHR LIEBEN!
Könnt ihr euch noch an meine beiden Postings über die Oldtimer
im Schlosspark von Ebreichsdorf erinnern (klick und klick) ???
Schräg gegenüber vom Tor zu diesem Park entdeckte Herr Rostrose den Eingang in
ein ganz anderes Paradies: "Schau mal, Schatz," sagte er, "ich glaube, da drüben ist ein
Geschäft, das dir gefallen könnte."





Nein, ich hatte mich nicht verhört (auch wenn das mein erster Verdacht war)!
Aussagen wie diese verdanke ich wohl dem Bloggen.
Als er sich noch einreden konnte, dass meine Einrichtungsleidenschaft -
meine Dekoverrücktheit, meine Lust auf "Hübsches zum Hinstellen"-
eine Art "Einzelschicksal" ist,
wäre mein lieber Göttergatte niemals auf die
Idee verfallen, mich auf solch einen gefahrvollen Ort hinzuweisen.

Gefahrvoll? Nun, zumindest was das Portemonnaie betrifft ;o))
Aber auch im Zusammenhang mit den noch freien Plätzen in unserem Haus...

Inzwischen ahnt er, die Angelegenheit lässt sich nicht einfach durch
"Wegignorieren" heilen. Zu viele gibt es auf der Welt, die ähnliche Symptome zeigen.
Also muss das gemeinsam durchlebt und durchlitten werden.




Und so wechselte er mit mir zusammen die Straßenseite, um dem noch nagelneuen
Geschäftslokal einen Besuch abzustatten.
Wir wurden sofort freundlich begrüßt
- von der netten Besitzerin, Frau Sylvia Kurcewicz, mit der wir eine ganze Weile plauderten,
vom hellen und freundlichen Ambiente und all den hübschen Versuchungen im Shop
sowie von Bean, der sanften und schönen Jagdhunddame
mit ihrem unwiderstehlichen Blick.


Auf dem unteren Foto ist Bean ganz hingebungsvoll mit ihrem Kauknochen beschäftigt ;o))


Ich war hingerissen - natürlich von Bean, aber auch:
von den kleinen und großen Schränken und Tischen, den edlen Stühlen,
geschnitzten Pferdefiguren, Schmetterlingselfen, Buddhas, all den hübschen und
dekorativen Vasen, Lampen, Laternen und anderen Freudebringern aus aller Welt,
die - wie der Name des Ladens schon sagt - zumeist in Handarbeit gefertigt wurden.
Irgendwie kam ich mir angesichts dieser Schätze so vor,
als wäre ich ein kleines bisschen auf Urlaub.

 Und weil mir das alles so gut gefiel, fragte ich die Besitzerin, ob ich das CON MANI
mit meiner Kamera durchstreifen dürfe, um euch die Fotos in meinem
Blog zu zeigen. Wie ihr seht, durfte ich - ausgiebigst :o))






Von diesem Raum mit weißen und hellblauen Möbeln
konnte ich mich besonders schwer lösen
- nur allzu gern würde ich an unser kleines Haus noch ein Zimmerchen
(oder einen Wintergarten - seufz!) anbauen, um z.B. Platz für diese Truhenbank mit
all den kunstvollen Schnitzereien zu haben. Oder ausreichend Raum für die
Lampe mit dem Fuß aus Treibholzstücken:






Und das weiße Schränkchen, das ich euch ca. in der Mitte
der unteren Collage zeige, würde
bestimmt wunderbar in meine noch längst nicht vorhandene weiße Landhausküche passen!
Tja. Wer weiß. Vielleicht eines Tages. Vielleicht auch nicht.
Frau kann nicht alles haben, aber träumen,
träumen darf frau schon :o))

... Und die eine oder andere Kleinigkeit
findet dann ja doch noch ein feines Plätzchen im Rostrosen-Haushalt ...


 

... wie ich euch auf der unteren Collage zeige.
Denn eine hübsche Laterne (zu sehen auf der ersten Collage)
wurde von mir adoptiert - und ein in ein orange Gewand gehüllter
 Buddha von Herrn Rostrose(!!!) Ist es etwa gar die Möglichkeit,
dass mein Göttergatte bereits vom Deko-Fieber infiziert ist??? ;o))


Hier seht ihr, wie sich die "Adoptivkinder" inzwischen bei uns daheim
eingelebt haben:



Der silbrige Buddha, Krishna und die beiden orientalischen Teelichter haben schon früher zum Rostrosenhaushalt
gehört. Ich finde, die zwei Neuzugänge passen prima hier dazu - was meint ihr?

(Achtung: Die Homepage des Ladens ist noch in der Neugestaltungs-Phase, 
zum aktuellen Zeitpunkt stimmt der Anfahrtsplan noch nicht. 
Vielleicht kommt ihr ja einmal in die Gegend oder wohnt ohnehin in der Nähe,
dann findet ihr das Con Mani hier: Am Hauptplatz 21, 2483 Ebreichsdorf )


Nun sage ich euch noch DANKE!!! für all eure lieben Kommentare zu meinem
"Dreifach-Geburtstagsfeier"-Posting und für euer Interesse!!!
Auch an meine stillen und meine neuen LeserInnen
möchte ich hiermit einen ganz, ganz herzlichen Gruß senden.
Es ist so schön, dass Ihr da seid!!!

Auf bald, Ihr Lieben!
HERZHAFTE ROSTROSEN-GRÜSSE
♥♥♥♥ eure Traude ♥♥♥♥


Freitag, 16. März 2012

Neue Lieblingsstücke ...

... samt Zubehör 

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ

Servus, Ihr Lieben!
ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ



ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ
Hier bekommt ihr schon mal einen Überblick über die
"neuen Lieblingsstücke",
die ins Rostrosenhaus eingezogen sind.
Eins davon ist ein Häkeljäckchen, das ich am liebsten
Tag für Tag anziehen würde, weil es so viele positive Eigenschaften hat.

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ
ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ

Es ist die perfekte Ergänzung zu meinen einfarbigen Shirts und ebenso zu den eher
ornamentalen Kleidern von Desigual, die mir derzeit so gut gefallen. Ich finde es toll,
dass mir mit diesem Häkeljäckchen im Sommer nicht heiß sein wird
und ich trotzdem etwas habe, das nackte Arme und ein paar "Rundungen zu viel" kaschiert.

Wobei ich keineswegs etwas gegen weibliche Rundungen habe 
- auch nicht gegen meine eigenen. (Zu dem Thema passt übrigens gut Elisabeths Post
"Fortuna, die Göttin des Glücks und wir" -klick-)

 Aber ich mag es, sie so zu präsentieren, wie es mir selbst am besten gefällt: dezent verhüllt, durchscheinend. 
Dieses vielseitige Jackerl gibt mir die Möglichkeit dazu. :o)

Es ist aus glänzendem Baumwollgarn gehäkelt - natürlich nicht von mir; wer mich näher
kennt, weiß das ;o) ******* Häkeljacke made by M.I.M. *******
Als ich die Collagen für das heutige Posting "bastelte", fiel mir auf,
dass die Struktur der Jacke auch sehr gut mit den Strukturen harmoniert, 
die ich bei meinem Spaziergang mit Elisabeth fotografiert hatte :o)
ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ

  
ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ

Und diese beiden hübschen Blech-Behälter samt Muscari-Blümchen
in Himmelblau zählen zur Zeit zu meinen "Deko-Favoriten" im Rostrosenhaushalt.
******* Blechgießkanne und Blechküberl (-eimerchen) samt Blumen gekauft bei Dehner *******

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ
Es ist genau wie bei der Häkel-Jacke: 
Auch die blau-weißen Blech-Teile ergänzen sich wunderbar mit Dekorationselementen, die hier bereits vorhanden waren.

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ
Beim Einfügen des Fotos hier links oben ist mir übrigens eingefallen,
dass ich euch noch von Elisabeths Idee erzählen wollte. Denn auf dem weißen Garderobeschrank, an dem
mein Häkeljackerl hängt, steht mein Picknickkorb. Und "Picknick" ist das Stichwort für
alle, die Lust auf ein kleines Bloggertreffen im "östlichen Österreich" haben. Hier ist der "Original-Wortlaut" von Elisabeths Vorschlag:
ღღღ
"Wie ich mit Begeisterung in obigen Kommentaren lese, ist die Freude 
über solche Treffen groß. Was haltet ihr davon, mal ein BloggerInnen-Picknick zu machen? 
Ich denke da an den Juni und würde das gerne organisieren. Wir werden dranbleiben..."

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ
  
Auch ich hab mich übrigens sehr gefreut über all eure lieben Kommentare
zu unserem "Ultra-Mini-Bloggertreffen" im Schlosspark Laxenburg!
Ich glaube, ganz viele von euch haben schon ähnlich nette Erlebnisse mit
BlogfreundInnen gehabt...
ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ 
Seid doch bitte so lieb und meldet euch bei Elisabeth oder bei mir,
wenn ihr nicht all zu weit entfernt wohnt oder zufällig im Juni gerade in der Nähe seid und
Interesse an einem gemeinsamen Picknick in der wärmeren Jahreszeit habt! :o)

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ 

ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ

Zu guter Letzt möchte ich euch ganz herzlich danken für eure lieben Wünsche
an mein Janakind - ich habe eure Komplimente zu ihren handmodellierten
Marzipanfrüchten und eure Geburtstagsgrüße an sie weitergeleitet und sie hat mich gebeten,
euch ein herzliches "Danke an alle Blogger!" auszurichten :o)


Ich schicke euch die allerliebsten Rostrosengrüße
und viele frühlingsduftige Küschelbüschelchen
und heiße auch meine neuen Leser und Leserinnen  von ♥en Willkommen!

Alles Liebe, eure Traude
 ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ 

Samstag, 3. März 2012

Märzspaziergang


Servus, Ihr Lieben!

Von meinem gestrigen Waldspaziergang habe ich für euch 
und für mich selbst 
ein paar März-Farben mitgebracht...
✿♥ ♫° ✿♥ ♫° ✿♥ ♫°

Gestern und heute herrschte bei uns wunderbares Frühlingswetter. 
(Ich hoffe, es hält noch ein Weilchen an...)


Auf mein Zuhause übertragen sieht diese Farbstimmung so aus:




Ich finde, die Natur ist ein enorm begabter Designer.
 


Seht euch nur an, welch filigrane Spitzenmuster der Borkenkäfer 
hier in ein Stück Holz geschnitzt hat!
Diese Baumgabelung hat mich ein bisschen an eine beutelartige Damenhandtasche erinnert ;o)
Auch Baumschwämme sind kleine Kunstwerke der Natur


 Die Farbenspiele, die man zur Zeit in den 
vorfrühlingshaften Mischwäldern Niederösterreichs sieht, 
sind noch sehr dezent - 
und erzeugen dennoch bereits eine wunderbare Stimmung.



Grün gibt es vorerst fast nur in Form von Moos und immergrünen Pflanzen.


 Nur wenige frisch-grüne Blätter lugen aus der Erde hervor. Doch bald wird sich das ändern.

 Die blauen Toile-Kissen und die kleinen Schälchen in Blau- und 
Taupe-Tönen habe ich übrigens vorige Woche von einem Besuch bei 
mitgebracht.
✿♥ ♫°  ✿♥ ♫° ✿♥ ♫°
 

Nach dem Spaziergang war ich ganz schön hungrig 
- und weil es schnell gehen musste, gab es etwas Extra-Flottes: 
Vollkornbandnudeln mit Hirschschinken (Rezept kriegt ihr am Schluss 
- es gibt davon übrigens auch eine vegetarische Variante! :o))
✿♥ ♫° ✿♥ ♫° ✿♥ ♫°
Hier seht ihr, dass die Schälchen nicht nur  als Kerzen- oder Puppenkopf-Halter hübsch aussehen, 
sondern auch gut für kleine Salatportionen (oder .B.für Puddings, Saucen etc.) geeignet sind. Die etwas größeren Schüsseln mit dem Hauptgericht waren ein Urlaubs-Mitbringsel aus dem Elsass.

So und hier kommt nun das Rezept:

Vollkornbandnudeln mit Hirschschinken 
(oder mit  getrockneten Tomaten)

Zutaten für 4 Personen:
280 g  Vollkornbandnudeln
200 g Hirschschinken 
(oder anderer Schinken;
für die vegetarische Variante: 
8 Stück getrocknete Tomaten)
1-2 EL Olivenöl
2 rote Paprikaschoten
1 Glas Bambussprossen (oder eingelegte Pilze)
200 ml fettreduziertes Obers (Sahne) zum Kochen
2 EL gemischte Kräuter, gehackt
1 EL Suppenpulver (gekörnte Brühe)
Salz
Pfeffer

Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. In der Zwischenzeit 
den Schinken (oder die getrockneten Tomaten) und die Paprikaschoten in 
mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Hirschschinken 
und die Paprika darin kurz anbraten, die gut abgetropften Bambussprossen 
oder Pilze hinzufügen und etwas erwärmen. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen 
und bei Bedarf noch warm stellen; den Bratrückstand mit dem Obers aufgießen, 
das Suppenpulver und die gehackten Kräuter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Nudeln mit der Schinken-Gemüse-Mischung und mit 
der Obers-Sauce anrichten. Dazu passt z.B. knackiger grüner Salat.

Tipps:
Anstelle der Paprikaschoten kann natürlich auch anderes Gemüse verwendet werden, 
das zum flotten Anbraten gut geeignet ist, z.B. Zucchini, Zuckerschoten, Karotten, 
Erbsen …)
 Statt der eingelegten könnt ihr auch frische Pilze in die Sauce schneiden.
Wenn ihr in Öl eingelegte getrocknete Tomaten verwendet, könnt ihr zum Braten 
auch etwas von dem Öl verwenden, in das die Tomaten eingelegt waren, 
das schmeckt schön würzig.


Und nun, Ihr Lieben, danke ich euch noch für eure vielen so herzerwärmenden Kommentare 
und wünsche euch ein wunderschönes restliches März-Wochenende!
✿♥ ♫°  ✿♥ ♫° ✿♥ ♫°
Liebste Rostrosengrüße und viele Küschelbüschel,
eure Traude