Translation button on the right side >>>>
Servus ihr Lieben!
Vielen Dank für eure Besuche und Kommentare bei meinem vorigen Post Musikalischer Juli – [Blogparade Urban Summer Vibes] 😎🌞🎻, in dem es über zwei Jazzabende mit Freunden, ein Klassikkonzert im edlen Goldenen Musikvereinssaal und außerdem über eine Howl-Night mit den Wölfen von Ernstbrunn (und mit einer berührenden Wiederbegegnung) zu lesen gab.
Wölfe bekommt ihr heute nicht zu sehen (obwohl das in der Region, die ich euch diesmal zeige, durchaus möglich wäre - siehe auch Artikel Der Wolf: Emotionale Debatte im Waldviertel 🐺). Dafür viele andere Tiere - wie Schafe, Alpakas oder gar Bären! 🐑🐻🦙 - und zahlreiche schöne Natur-Unternehmungen mit unserem Enkel. Denn Ende Juli verbrachten wir mit Jamie ein paar Tage auf einem Bauernhof im Waldviertel und erkundeten dort die Umgebung.
[Dieser Beitrag kann Werbung enthalten - durch Links zu externen Seiten, desweiteren durch Fotos, Orts-,
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen... - die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
Das Waldviertel 🌲🌳🌲
Historisch wird unser Bundesland
Niederösterreich in
vier Viertel unterteilt - das
Industrieviertel (in dem auch "unser" Bezirk Baden liegt), das
Weinviertel, das
Waldviertel und das
Mostviertel. (Der weiße "Fleck" rechts von der Mitte der Karte ist
Wien, Österreichs Hauptstadt.)
Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Waldviertel reich an Wäldern 🌲 – sie bedecken einen großen Teil der Landschaft. Doch es hat weit mehr zu bieten: sanfte Hügel, geheimnisvolle Felsformationen, saftig-grüne Wiesen, klare Flüsse und Seen, stille Moore und fruchtbare Felder. Dazwischen liegen malerische Dörfer, die das ruhige, ursprüngliche Flair dieser Region bewahren.
Das Waldviertel ist außerdem bekannt als die kühlste Region Niederösterreichs ❄️🌲 – perfekt also für ein paar angenehm luftige Sommerfrische-Tage im sonst oft heißen Juli ☀️.
Dass
der Juli 2025 in Niederösterreich größtenteils kühl und regenreich
ausfallen würde, konnten wir nicht ahnen, als wir den Kurzurlaub buchten
🌧️. Unsere Wahl erwies sich trotzdem als goldrichtig – denn während in
Wien und Umgebung am 24. Juli heftige Gewitter tobten ⛈️, blieben wir
an unserem Urlaubsort davon verschont - und konnten an jedem unserer Waldviertel-Tage schöne Natur-Ausflüge mit Jamie unternehmen.
Und wie ihr an den Fotos erkennen könnt, war unser Enkel mit Spaß, Neugier und Feuereifer dabei - ein
echtes Naturkind ❤️
. Da gab's kein Maulen à la "Ich kann nicht mehr" oder "Wann sind wir endlich da?" - Jamie wanderte wie ein Großer und freute sich an all den Entdeckungen, die es im Wald zu machen gab - weiches Moos, Heidelbeeren, riesige Felsen (die sogenannten
Restlinge)... und das war noch nicht längst alles, wie ihr später sehen werdet.
🫐🪵🪨
Rüttel-Schüttel-Traktor-Tour 🚜
Unser Quartier war ein Apartment namens "Schwalbennest" im
Anderlhof in Bad Großpertholz. Zum "Urlaub-auf-dem-Bauernhof"-Paket gehörte unter anderem auch eine Rüttel-Schüttel-Tour durch
Wald und Wiesen mit einem 🚜
Steyr Traktor Baujahr 1960. Bauer Anderl persönlich kutschierte uns durchs Gelände. Ein absoluter
Höhepunkt für Jamie – und auch für Opa und Oma ein Riesenspaß! 😄
 |
Meine beiden Lieblingsmänner strahlten übers ganze Gesicht 🤩☀️ |
🐾 Fellnasen, Federvieh & Bauernhof-Charme 🐓🐑
Neben unseren
Erkundungstouren durch die Waldviertler Natur gab es für Jamie – und auch für uns – jede Menge tierische Highlights 🐾:
Es gibt dort kleine Stanitzel (Tüten) mit Tierfutter zu kaufen und es war ein wunderbares Erlebnis für uns alle, die herzigen (aber
sehr verfressenen) "Andenkamele" 🦙🌽 damit zu verwöhnen.
Dort begegneten wir neben den flauschigen Alpakas auch sanften großen Pferden 🐴 (die ebenfalls Futter von uns abbekamen), einer Tigerkatze (die sich nicht ganz sicher war, ob sie gestreichelt werden will oder nicht 😼) und diesem süßen Golden Retriever 🦮 (der definitiv gesteichelt werden wollte):
 |
🥰 |
Am Anderlhof wiederum konnte Jamie plüschige Kaninchen streicheln,
außerdem gibt es dort Kamerunschafe, Puten, Hühner... Und Jamie durfte
sogar die Frühstückseier für uns besorgen - frisch vom Hühnerstall direkt auf den Frühstückstisch –
inklusive Stolz in den Augen des jungen Eier-Sammlers 🥚🐓.
Auch auf einem der Wanderwege im nahegelegenen
Naturpark Nordwald gibt es
Tiergehege mit seltenen Nutztierrassen (Zwergziegen, Tauernschecken oder Böhmerwaldschafe, Kaninchen, Gänse, Pfauen, Fasane und andere Vögel), für die es ebenfalls Futter zu kaufen gab. Die "viecher-narrische" Rostrosenfamilie war also voll und ganz in ihrem Element 😍.
Hier unternahmen wir zwei ganz unterschiedliche Wanderungen. Die erste führte uns zu den Tiergehegen, die zweite auf die sogenannte
Zauberwoidroas – eine „Zauberwald-Reise“ mit vielen besonderen Naturmomenten.
Entlang beider Routen stießen wir immer wieder auf die steinernen "Charakterköpfe" des Waldviertels: mächtige Härtlinge, fantasievoll geformte Restlinge, glatt geschliffene Schalensteine und wackelige „Wackelsteine“, die sich tatsächlich leicht in Bewegung setzen lassen. Mehr Infos zu den Waldviertler Steinen findet ihr z.B. HIER.
Diese markanten Felsformationen sind uralte Überbleibsel aus einer Zeit, als hier noch ein mächtiges Gebirge stand – vor rund 350 Millionen Jahren. Auswaschungen und Verwitterungen formten sie über Jahrmillionen zu den bizarren Gebilden, die heute zum Staunen, Klettern und Träumen einladen. 🪨✨
 |
Einige der Steine tragen Namen - wie z.B. der "Bärenkopf" |
Fantasievolle Geschöpfe in der Natur 🧌🐉
Im Zauberwald gibt es – zusätzlich zu den Restlingen – noch eine weitere Attraktion, die vor allem Kinder begeistert (und Kindsköpfe wie Edi und mich ebenso 😉):
Entlang des Zauberwoidroas-Pfads zum Aussichtsturm Schwarzenberg warten mehr als 20 fantasievoll geschnitzte Holzfiguren – liebevoll gestaltet von der kreativen Familie Klein, die den Weg seit 2016 immer wieder mit neuen Kunstwerken bereichert.
Dazu
gibt’s eine Kugelbahn, ein Kegelspiel, eine Hexenschaukel und sogar
eine kleine Schatzsuche. So wird der Spaziergang zu einem Abenteuer. Leider sind wir wohl irgendwo falsch abgebogen, deshalb haben wir ein paar der Schnitzereien versäumt. Aber ich denke, wir werden den zauberhaften Weg vielleicht mal wieder gehen und nach den übrigen Figuren Ausschau halten. 🧙♀️🌲✨
Sole-Felsen-Bad (und andere Schilder für Tom) 🏊♂️🪧
Wie oben bereits angedeutet, gab es für den 24. Juli Warnungen vor Starkregen und Sturm ⛈️. Also packten wir unsere Badesachen und fuhren ins
Sole-Felsen-Bad in Gmünd – etwa 30 bis 40 Autominuten von Bad Großpertholz entfernt. Mit der
NÖ-Card ist dort ein Besuch pro Jahr sogar gratis 🎟️.
Natürlich waren wir nicht die Einzigen, die dem angekündigten
Schlechtwetter ins Hallenbad entfliehen wollten – die Tafel am Eingang
verkündete „Keine Liegen mehr frei“. Uns störte das nicht, denn das
Erlebnisbad bietet jede Menge Attraktionen für Groß und Klein, und wir
hatten mit Jamie trotz des Besucheransturms richtig viel Spaß 🤿💦.
In der unteren Collage sind außerdem noch ein paar andere Schilder zu sehen: eins weist zur Blockheide-Eibenstein, ein anderes zum Steinlabyrinth – und ein fröhlicher Frosch 🐸 hält eine Tafel mit Hinweisen auf die Zauberwald-Reise.
Naturpark Blockheide-Eibenstein 🌿🪨
Letztendlich war das Wetter in dieser Region besser als sein Ruf. Als
wir vom Badevergnügen genug hatten, beschlossen wir kurzerhand, noch
einen Abstecher in die nahe gelegene
Blockheide zu unternehmen – und
wurden mit
Natur pur belohnt. Zu Beginn nieselte es leicht 🌧️, aber wir ließen uns nicht abhalten – und schon bald hörte es ganz auf zu regnen.
Der naturbelassene Blockheideteich ist eine Augenweide und ein Paradies
für wasserliebende Pflanzen- und Tierarten 🦆🌾. Weiter ging’s durch die
von Granitblöcken, Birkenhainen, Rotföhren und Heidekraut geprägte
Landschaft.
Unterwegs begegneten uns diese felligen „Rasenmäher“ 🐑.
Eine Frage an die „Nordlichter“ unter meinen Leser*innen: Sind da
vielleicht Heidschnucken dabei?

Am Ende des Weges wartete ein Aussichtsturm auf uns (Zutritt mit der
NÖ-Card gratis) – und Jamie erklomm die 140 Stufen flott und ohne ein
einziges Klagen 💪. Dies war übrigens nicht der einzige Aussichtsturm
unseres Urlaubs – in der unteren Collage seht ihr auch Impressionen vom
Turm im Nordwald (Aussichtsturm Schwarzenberg). Da wie dort konnten wir den Blick weit über das
Waldviertel schweifen lassen.
 |
Auch dieses spannende Steinlabyrinth 🌀 wurde von uns dreien erfolgreich „erobert“. |
Danach hatten wir uns ein ordentliches Abendessen verdient – und folgten
einem Tipp unseres Nachbarn Robert, der im Waldviertel aufgewachsen ist
und uns bat, die Hahn-Buam
zu grüßen. Von „unserem“ Bauern Anderl hatten wir erfahren, dass die
musikalische Familie Hahn ein Lokal betreibt und am Donnerstag Knödeltag
ist – also gönnten wir fleißigen Wanderer uns zu dritt zwei Portionen
Fleisch- und Wurstknödel mit Sauerkraut 😋.
Leider habe ich vergessen,
sie zu fotografieren, aber sie schmeckten köstlich. Immerhin gibt es ein
Getränkefoto für Elizabeth’s Linkup: Oma und Enkel beim Anstoßen mit
Apfelsaft (Jamie) und Radler (ich) 🥂.
 |
Die schön verzierte alte Zither 🎶 dient als Wandschmuck im rustikalen Hahn Buam Hof |
Waldviertler Mural 😉🎨
Im Zentrum von Bad Großpertholz fiel uns diese Wandmalerei am
Haus Europa auf. (Der Künstler nennt sich offenbar
Karl-Ludwig Weltkunst von Sauer, mehr konnte ich nicht herausfinden.)
Lots of fun creating important memories with the little one!
AntwortenLöschenHallo meine Liebe!
AntwortenLöschenJetzt hatte ich kurz mal einen gehörigen Schreck, denn die Karte hat eine sehr undeutliche Grenze zwischen dem Wald- und dem Mostviertel. Melk ist hier grün eingezeichnet, gehört aber definitiv zum Mostviertel! Die Donau ist die Grenze und Melk liegt südlich davon.
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und ich bin schon gespannt, wohin es euch diesmal schlägt! ;)
Liebe Grüße
Martina
Your Waldviertel trip is a perfect mix of nature, history, and family joy, with Jamie clearly thriving in the adventure
AntwortenLöschenWas für eine kostbare Zeit mit dem Enkel, aber auch für die Großeltern! Ich zehre bis heute von diesen gemeinsamen Ferienaufenthalten, denn die meinen werden immer größer und haben dann ganz andere Bedürfnisse. Ich kenne nur das Weinviertel und bin erstaunt, welche wilde Landschaft im Waldviertel zu entdecken ist .
AntwortenLöschenEuch wünsche ich eine wunderbare Reisezeit und freue mich darauf, wenn ihr das Geheimnis lüften werdet.
❤️lich
Astrid
Lovely photos
AntwortenLöschenThat looks like a fun time away with your grandson. I think it's great you can spend some quality time with each other and do all kinds of cool things. It's great he loves hiking and doing things outside too. And he also is a cutie. I hope you have some great adventures on your blog break and I will be looking forward to seeing what you got up to when you come back online. Happy T day. hugs-Erika
AntwortenLöschenDanke für den dicken Lacher, liebe Traude! Vier Viertel ist wie der weiße Schimmel, der in einem runden Kreis galloppiert, herrlich!
AntwortenLöschenIch müsste jetzt googeln, was der Unterscheid zwischen Most und Wein ist, aber... ich bleibe bei Bier. Bin ja deutsch....
Eine tolle Zeit, dankeschön fürs Teilen und hab eine schöne Pause!
na das war ja ein ganz besonderes Vergnügen und wie man an den Bildern sieht ist Jamie ein richtiger Kletterer geworden der mit großer Freude an der Sache ist!
AntwortenLöschenUrlaub auf dem Bauernhof, ein Erlebnis das nicht allen Stadtkindern gegönnt -aber doch so toll und erlebnisfreudig ist wenn sie mit so vielen unterschiedlichen Tieren so nah Bekanntschaft machen können. Das ist für den Kleinen- groß gewordenen - wirklich ein ganz toller Erlebnisausflug den er sicher lange im Gedächtnis behält.
Viel zu sehen - viel geboten, viel erlebt in so kurzer Zeit in einer herrlichen Landschaft mit so viel Grün - auch die Traktorfahrt mit einem Bauern-stelle ich mir wundervoll für ihn und Euch vor.
Gemeinsame Ferienaufenthalte von Oma und Opa mit ihm sind wirklich kostbar, denn wie schnell werden sie groß und haben ganz andere Bedürfnisse, die sich mit jedem Jahr ändern können. Schön sie so auszuleben...und in diese Zeit habt ihr unheimlich viel hineingepackt...was ich toll finde.
dir eine schöne Blogpause liebe Traude, bin allerdings sehr gespannt was ihr zwischenzeitlich alles anstellt und seht...
ganz liebe Grüße und dir noch einmal großen Dank für deinen Kommentar bei mir...
herzlich Angel
Großartig, dass Jamie so viel Spaß an der Bewegung in der Natur hat. Das macht solche Ausflüge und Urlauber viel schöner, weil alle gemeinsam Freude daran habt.
AntwortenLöschenWölfe gibt es bei uns auch schon ganz in der Nähe. Eine Bekannte hat schon zweimal einen auf der Hunderunde getroffen - 2,5 km Luftlinie von uns entfernt.
Habt eine schöne Urlaubszeit!
Servus Traude, jetzt habe ich Heimweh bekommen nach meiner alten Heimat. Es freut mich das ihr viel gesehen habt und es euch auch gut gefallen hat.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Ach wie schön!! Ich würde am liebsten gleich losfahren! Für kleine Kinder gibt es doch nichts schöneres als ein Aufenthalt auf einem Bauernhof und in der Natur, finde ich. Und ihr habt auch so viel mit dem Kleinen unternommen.
AntwortenLöschenDie Bären in Arbesbach habe ich noch gar nicht besucht, ich fahr immer nur vorbei...
lg
Such a fabulous spot to take a youngster, Traude. He gets to exercise both his mind and his body, to say nothing of spending quality time with his grandparents. Memories are engraved for a lifetime of recollection and there is a good chance that a love of the natural world and a spirit of adventure may be implanted in a growing mind. I bet he was very proud of himself when he delivered fresh eggs for breakfast. After all, few of us manage that! See you soon. Hugs from a dry and parched Ontario - David
AntwortenLöschen💕 Die vielen Tiere. Ach Das ist so toll und Jamie hat Glück so Tiere verrückte und fitte Großeltern zu haben. Ich sehe er ist auch mutig, was die Höhe betrifft. So schön mitanzusehen eure Fotos.
AntwortenLöschenDer Bär Max, ich hätte ja etwas Angst.🤭 Ganz toll.
Eure Pause sei euch von Herzen gegönnt. Dicken Drücker und viele Bussis, Tina
Dear Traude
AntwortenLöschenHow wonderful to be able to spend a holiday such as this with your grandson. Jamie was enjoying every moment, climbing rocks, feeding the animals, and exploring nature with you both. The ride on the tractor seemed like fun, and also passing through the stone labyrinth The views of the landscape are spectacular in that area, and your photos are superb. The one that Jamie took of you both is lovely.Jamie will have many happy memories of this vacation when he is older. Have happy travels Traude. I don't expect to hear from you any time soon, so take care, and stay well.
Sending many hugs to my Austrian friend.
Sonjia.
I do like spending time outdoors.
AntwortenLöschenSounds like you had a really lovely time and it's so good that Jamie really enjoyed it too. The farm visit must have been so exciting! I loved following you in the Waldviertel part of Austria. It's beautiful. Thanks for sharing.
AntwortenLöschenHappy T-Day,
Lisca
Such beautiful photos and how lovely to spend time with your grandson - perfect 😊. Happy T Day! Hugs, Jo x
AntwortenLöschenSo eine schöne Zeit habt ihr mit dem Enkel verbracht, liebe Traude. Eure Unternehmungen lesen sich so klasse, ich freue mich immer über deine Informationen und Bilder.
AntwortenLöschenIch wünsche euch eine wunderbare Auszeit.
Einen lieben Gruß von Marita
Also a beautiful trip in this post. I think your granson was so happy to see all those creatures around him. The camels are so funny! I did not know that they could be white also.
AntwortenLöschenYou are so talented to create the mozaics with the relevant images. Thank you
so much, Traude!
Happy WW and a fine week! ❤️😘
OMGosh! This is a great trip. Jamie and grandpa had a great time together and that is so important. I really like the stone labyrinth, how fun that would be. Jamie, is certainly the outdoor boy and it's so nice that you can give him the time to do that. This looks like a wonderful place. Thank you for sharing it.
AntwortenLöschenWhat an awesome trip! Looks like a good time was had by all. Happy T Day and enjoy your break.
AntwortenLöschenI love all your photos! How wonderful that you had all this prime time with your grandson, Jamie! And not only is he a great hiker, it seems he is a photographer as well! Oh, and I love your bear socks! I am saddened that we will not see you for a while because I enjoy your posts so much. Take care, and happy T Day.
AntwortenLöschenIch freu mich auch jetzt schon auf das Ende deiner Blogpause, liebe Traude <3 <3 <3
AntwortenLöschenBin gespannt, was du alles berichten wirst - langweilig wird's bestimmt nicht. Dabei ist Langeweile ja nicht zu unterschätzen, besonders für Kinder :-))) Apropos Kinder: hab mal eine Reportage im TV über Wiens Brennpunktviertel gesehen, da haben die berichtet, dass die meisten Kinder erst durch Ferienprogramme o.ä. überhaupt mal in den Wald kommen, die waren zuvor noch nie dort. Ich mag mir nicht vorstellen, wie es gewesen wäre, wenn ich nicht in der Natur, auf dem Land aufgewachsen wäre. Und mich ab und zu mal gelangweilt hätte... wär bestimmt nie so kreativ geworden! :-)))
Was ihr mit Jamie also unternehmt, ist mehr als Gold wert - das Beste, was man mit einem Kind/Enkelkind überhaupt machen kann bzw. was man ihm schenken kann, Zuwendung, Natur, Tierbegegnungen, Zeit... aber das muss ich dir natürlich nicht erst sagen. Aber aus meiner Erfahrung im Umgang mit Kindern kann ich nur bestätigen: man merkt SOFORT, welchen Kindern sowas auch nur ansatzweise geschenkt wurde - und welchen nicht, kannst dir ja vorstellen.
Und ist es nicht auch für euch schön, Orte zu besuchen, die Jamie interessieren - ihr hättet sonst womöglich keine Schüttelfahrt mit dem Traktor gemacht, wer weiß... :-)))
Ich wünsch dir eine tolle Zeit, viele neue Eindrücke, Erlebnisse und auch Ruhe und Entspannung... alles Liebe, dicke Drücker und bis hoffentlich nicht allzu lange!
<3 Maren
Dear Traude, I am so happy 😊 to see your post and beautiful photos. You look fantastic, dear friend. So many lovely pictures of all the animals. Absolutely precious ❤️
AntwortenLöschenThank you so much for sharing your nature walk.
Have a wonderful and safe time on your blog break, Traude. Hugs 🫂 🤗
...Traude, I see that you a number large glacial erratic in you area too. Enjoy the summer with your grandchildren. Take care and be well.
AntwortenLöschenOh how special to spend a great time in these amazing places with your grandson. On the tractor looks so much fun and all these animals and carved wooden figures What a treat. That skittle game looks similar to a very old Dutch game called sjoelen Only our stones are round
AntwortenLöschenDas sind sehr schöne Fotos und waren bestimmt sehr interessante Eindrücke überall. Ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Liz
Well, wow! That's the main word for this fabulous holiday. And how fun to have Jamie discover all these fantastic things with you. (What a cute one!) I was trying to decide which part of this I would most enjoy, but honestly, I can't choose. I love alpacas, so the alpaca farm would be such a treat! And cats and Goldens? I'm in! I love the idea of getting eggs for breakfast straight from the chickens. It looks like a wonderful spot to stay. And those wooded sculptures are magnificent! So, then THAT became my favorite. I might not have been climbing on the rocks but the walk looks just terrific! This has to be a holiday you will treasure. Thanks for your visit and comment and I will look forward to your next episode of vacation fun!
AntwortenLöschenWonderful photography as always! Enjoy your break to the fullest! Cheers!
AntwortenLöschenFarm animals and family fun! Enjoy your blog break. Safe travels!
AntwortenLöschenKaum zu glauben,das Dein Enkel schon so gross ist,wie die Zeit vergeht.Euch wünsche ich eine wundervolle Blogpause.Liebe Grüsse, Klärchen
AntwortenLöschenDas ist alles wieder so schön zu lesen, und anzuschauen. Dieser Waldspaziergang hätte mir auch gefallen, und die Holzfiguren finde ich auch toll. Man sieht bei den Fotos wie gut es euch dreien gefallen hat 😀
AntwortenLöschenJetzt wünsche ich euch weiter eine schöne Zeit und Blogpause, und bin gespannt, was du uns berichten wirst.
Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht
What a fantastic place to stay and explore with the little ones. I miss those days. How fabulous. Love the marble run and the whole magic forest. Looks very enchanted indeed! Have a wonderful break. I think it's important to take breaks so it doesn't become a chore! Look forward to seeing more of your adventures on your return. #Allseasons
AntwortenLöschenMoin liebe Traude,
AntwortenLöschenvielen herzlichen Dank für deinen Kommentar bei mir.
Das waren ja wundervolle Tage mit euren Enkel, man konnte auf allen Bildern sehen wieviel Spaß ihr zusammen hattet. Ferien mit Oma und Opa sind wirklich kostbar. Viel zu schnell werden die Enkel groß und dann haben sie andere Interessen ... aber das ist ja auch gut so.
Genießt die Zeit mit eurem Enkel.
Bei meinen inzwischen 6 Enkelkinder (19 J, 16 J, 15 J, 7 Monate und 15 J, 10 J) lässt das Interesse an Oma und Opa langsam nach. Bis auf Zoey (10 Jahre) und unser kleines Nesthäckchen Amalia (7 Monate) gehen sie alle ihre eigenen Wege.
Hab eine schöne Blogpause.
Liebe Grüße
Biggi
Herrlich, ihr hattet viel spaß zusammen, man sieht es auf den Fotos. Das Waldviertel wäre wegen seiner Natur auch was für uns.
AntwortenLöschenGanz toll finde ich das ihr inmitten von Tieren wart und den Ausflug mit dem alten Trecker. der Besuch bei den Bären (die Bärensocken sind niedlich), auch ein Besuch im Schwimmbad macht mit dem Enkel viel Spaß. und erst die ganzen "Geister" im Wald. Es gab wirklich viel für Jami zu entdecken (der ist ja auch schon richtig groß geworden, wie schnell die Zeit doch vergeht)
Sogar ein schönes Mural für mein Projekt hast du mitgebracht.
Bei soviel Natur drum rum, sticht es in deinem Posting richtig heraus.
Danke fürs Mitmachen
einen guten Start ins WE
wünscht gabi
Happy to see the grandson, and all the wonderful places you visited
AntwortenLöschenThank you for linking to AFFF
Much♡love
I'm very happy you shared this post for FFO. So much going on and so many faces. Thank you and have a nice weekend.
AntwortenLöschenWow, liebe Traude, die vielen Tiere und deren Beobachtung war ja ideal für die gemeinsamen Tage mit dem Enkel. Ansonsten hattet ihr wirklich Glück mit dem Wetter, die Bilder sehen klasse aus und wenn die Temperaturen nicht jenseits der 30-Grad-Marke liegen, ist es doch perfekt.
AntwortenLöschenWünsche dir eine tolle Blogpause.
Liebe Grüße
Arti
Such fun and loving series of family photos ~ wonderful travels ~ hugs,
AntwortenLöschenan artist reflects
Thank you for letting me know you will be in time off for a while. I think my brain already is there, as writing seems to not be forthcoming and it is so hot, that photography is difficult to accomplish. I'm at a low, but I usually pull myself back up at some point. Sounds and looks like your grandson is a world of sunshine for the both of you. I am glad you all have been having so much fun together. Take care, and I'll enjoy your next post after you enjoy life for the rest of the summer. Love always, Yvonne.
AntwortenLöschenDie Vierterln in Niederösterreich klingen für mich immer ziemlich alkoholisch. Wir waren auch schon im Waldviertel, glaube ich zumindest, wenn der Ottensteiner Stausee dort liegt. Da waren wir ein paar Mal zu Pfingsten auf Tanzseminar. Da hattet ihr ja schöne Ausflüge mit dem kleinen Jamie, der ja mit jedem Post immer etwas wächst (haha: zum Glück....). Das freut Oma und Bonusopa sehr, wie man sieht und liest. Und schön ist es dort ja auch.
AntwortenLöschenWenn ich Deine Zeichen richtig deute, ist diesmal kein Flugzeug Euer Transportmittel...geht wohl mit dem Auto irgendwohin....Da wünsche ich schon mal gute Reise und eine schöne Zeit...und angenehme Blogpause.
Alles Liebe Violetta
Das sieht nach einem sehr gelungenen Ausflug aus. Ich kann gut nachvollziehen, dass ihr die Zeit mit deinem Enkel genossen habt. Die Bärensocken sind klasse, die hätte ich wahrscheinlich auch gekauft. Viel Spaß bei eurer nächsten Reise - ich habe eine Ahnung, wohin es geht. Wenn ich richtig liege - ein wunderschönes Land, es wird dir gefallen! Toll, dass du David treffen wirst! Alles Gute - Carola
AntwortenLöschenHello Traude,
AntwortenLöschenThe nature park looks wonderful, a great place to take your grandson Jamie.
I am sure he loved all the animals and hiking in the park.
My favorites are the golden retriever and the alpacas and horses. The sheep are cute too.
Sorry the bear was in hiding! You all have many happy memories from the trip.
Safe travel and enjoy your next trip! Thank you for linking up and sharing your critters! Take care, have a great weekend. PS, thank you for leaving me a comment.
I didn't know that the state of Lower Austria is divided into four districts : the Industrial District , the Weinviertel , the Waldviertel , and the Mostviertel. I also didn't know that there is a federal state of Lower Austria (if the Google translation is correct). I googled it and read that Lower Austria is one of the nine states of Austria- also the largest one among the states. How very interesting!
AntwortenLöschenWaldviertel seems like a beautiful place to visit, being so fresh and green. It is wonderful that it is so rich in forests that cover a large part of the landscape...and as you say, there is even more to see : Lovely hills, rock formations , green meadows , and rivers and lakes
I imagine visiting those lovely villages that preserve the spirit of this region is such a wonderful experience...and it is wonderful that the climate is fresh. I imagine with all that green area it is much colder than in other areas.
Your grandson is adorable. Look at him go! It is wonderful he enjoys hiking and exploring the nature. It will do him good. It is excellent for kids to be outdoors and in the nature- it builds their immune system and feeds their imagination and creativity. You are good grandparents!
The animals you captured with your camera are adorable. I love that they also keep rare domestic breeds. Those dwarf goats must be so cute!
Have a great day!
I know you will have some wonderful adventures on your blog break. We'll all be excited to find out where you've been. Love seeing you sharing your fun with a little one. That really makes it twice the fun and you're making memories! Sweet hugs as you venture out my friend! Stay in touch! Hugs, Diane
AntwortenLöschenDas macht ihr richtig, das ihr euren Enkeln die Natur zeigt und nahe bringt, so habe ich es mit meinen Kindern auch gemacht und sie halten sich am liebsten heute noch draussen auf und das mit 18 Jahren. LG Romy
AntwortenLöschenI enjoyed your post. Looks like your grandson. Had a fun day.
AntwortenLöschenGreat post, Traude. Enjoy your grandchildren and have a fantastic blog break. All the best!
AntwortenLöschenWhat beautiful photos, and how wonderful to spend time with your grandson, it's a lovely area there.
AntwortenLöschenPS, I saw the photos of the reed warbler on your blog.
I wish you a wonderful blog break.
Best regards Irma
What a treat for a little boy! Jamie must have loved his fun day out with you.
AntwortenLöschenAmalia
xo
Servus Du Liebe,
AntwortenLöschenich weiß ja nicht, was süßer ist: Der tüchtige Jamie oder die niedlichen Aplakas? Ganz egal, es macht wieder eine Freude, Euch bei Euren tollen Ausflügen zu begleiten. Noch dazu ins Waldviertel, das auch zu meinen Lieblingsregionen gehört.
Bin schon sehr gespannt, wohin es Euch diesmal treibt und freue mich schon, wieder von Euren Abenteuern zu lesen. (Ich hoffe, dass ich inzwischen auch wieder etwas zu berichten habe ;-))
Alles Liebe, bon Voyage und herzhafte Drückers!
Nadine
Cute Murals too! #MuralMondays
AntwortenLöschenLiebe Traude,
AntwortenLöschenwow, dein Beitrag hat mich richtig mitgenommen! Man spürt förmlich, wie viel Freude ihr mit Jamie im Waldviertel hattet – von den lustigen Traktor-Touren über die Begegnungen mit Alpakas, Kaninchen und Bären bis hin zu den zauberhaften Wanderungen durch die Restlinge und den Zauberwaldpfad. Besonders schön finde ich, wie liebevoll du die Naturmomente und Jamies Begeisterung schilderst – das wirkt so ansteckend und zaubert direkt ein Lächeln ins Gesicht.
Danke, dass du uns so detailreich mitgenommen hast – ich freue mich schon auf deine nächsten Abenteuer nach der Blogpause!
Liebe Grüße
Saskia Katharina
What a great trip with your grandson. The animal farm is amazing, so many animals to pet. Beautiful golden retriever :) And you found a mural too, how wonderful! Thanks for participating in Monday Murals Traude. Have a great break and hope you come back refreshed.
AntwortenLöschenso eine herrliche Enkelzeit..
AntwortenLöschenwas habt ihr nicht alles gesehen ..
Tiere in den Gehegen...
Klettersteige im Wald..
eine Traktorfahrt ..
die Alpakas sind soo süß und auch die anderen Tiere
das mit den Steinen ist interessant
ich habe mir den Link dazu angeschaut
der Pfad mit den geschnitzen Figuren ist auch sehr schön
wir haben etwas ähnliches hier (Baumgesichter)
auch der Besuch im Schwimmbad war sicher sehr schön für ihn
eine tolle Zeit mit Oma und Opa
liebe Grüße
Rosi
Enjoy your blog break creating more magical summer memories! Jamie is growing up with such fabulous memories too of time spent out in nature, no screen in sight! Your summer months sound wonderful - we really must return to Austria one day.
AntwortenLöschenHappy wanders!
Wren x
Liebe Traude,
AntwortenLöschenwas für ein spannende Tag... mit dem Elkenkind die gegend unsicher zu machen macht bestimmt viel Spass. Ich muss auf das glück noch warten, meine Jungs warten bis WIR alt und zebrechlich werden und keine kraft mehr haben um solche Abenteuer mit den kleinen menschen mitzuerleben ;-)
ich hoffe nicht !
Wunderschöne Beitrag!
Liebe Grüße czoczo
Natur und Tiere sind für Kinder einfach das Größte. Wenn dann die Großeltern noch fit sind, ist das genial. Meine Oma war die einzige, die in meinen Kindertagen noch lebte. Und die war so zam-g'arbat, dass sie nur noch die Energie hatte, mir backen und stricken beizubringen.
AntwortenLöschenMein Sohn hat die Zeit und Muße, die die Großeltern für ihn hatten, immer sehr genossen.
BG Sunny
It's clear from every photo and description that this was a truly special trip filled with joy and new discoveries. The Waldviertel looks like a magical place, and it's wonderful that you got to experience it with your grandson. The tractor tour and the "Magic Forest Journey" with the carved figures sound like the kind of experiences that make lasting memories for a child. It's especially heartwarming to see how much Jamie enjoyed being in nature, he seems like a natural explorer.
AntwortenLöschenI hope you have a wonderful and well-deserved blog break. Enjoy your time, whether at home or traveling.
Oh, das Waldviertel! Viel zu lange, dass wir dort waren. Sehr schöne Bilder und Geschichten. Und ich staunte einigermaßen, wie die Enkel gewachsen sind. Schön, dass ihr so viel Spaß gemeinsam hattet.
AntwortenLöschenDanke, liebe Traude, für Deinen wunderbaren Beitrag zu MosaicMonday.
Gute Erholung in der Blogpause!
Liebe Grüße von Heidrun
Hallo liebe Traude,
AntwortenLöschenDeine schönen Fotos und Erzählungen aus dem Waldviertel und den tierischen Besuchern mit Eurem Enkelchen habe ich ja schon bei Insta "verfolgt".
Nun wünsche ich Dir eine schöne Pause, genieß die Zeit und ich freue mich wenn Du wieder zurück bist.
Liebe Grüße
Kirsi
Mooie fotos van de kleinkinderen. Fijne vakantie Traude.
AntwortenLöschenDas sind so schöne Eindrücke, welche du gesammelt hast.
AntwortenLöschenDa haben die kleinen und die großen Menschlein ihre Freude dran, herrlich.
Liebe Grüße von
Heike
Such a grand adventure you had with your grandson. I love all the photos of the animals. The llamas are so cute. Beautiful countryside!
AntwortenLöschenWas für ein schönes Erlebnis mit eurem Jamie liebe Traude. Das Naturkind kommt ja nicht von ungefähr. Das hat er wohl von den Großeltern geerbt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
oh how wonderful...i enjoyed this so much. the pictures are incredible and i really like how you presented them. this is a great way to spend time with children, making memories they will have for a lifetime!!
AntwortenLöschenHow Beautiful, your bond with your adorable grandson is the highlight of this blog. I loved the cute animal kingdom in your blog. Thanks for sharing with Garden affair.
AntwortenLöschenI had fun catching up a bit with your summer activities. The forest is a perfect place for both generations! We and our (now) great-grandchildren would all love it. As of today I haven't started blogging again, but I hope by the time you get back from your blog break I will be back. I am working my way back by slowly visiting my favorite photo bloggers. And I'm having a great time doing so! Enjoy your blog break and home and on your travels. Look forward to reading about it.
AntwortenLöschenLiebe Traude, frohe Blogpause wünsche ich dir. Und vor allem wünsche ich euch einen fantastische Urlaub. Ich freue mich darauf, davon zu hören.
AntwortenLöschenEine Umarmung schickt dir Viola