Montag, 12. März 2012

Herzliche Begegnung ...

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Servus, Ihr Lieben!
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Schwarznuss-Frucht
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Am vergangenen Freitag durfte ich 
eine ganz besonders nette & herzliche Begegnung erleben:
Ich traf mich zum allerersten Mal mit meiner Blogfreundin Elisabeth.

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Ihr Blog "Kleine Freude" hatte mir schon häufig große Freude bereitet mit seinen
wunderschönen Fotografien, klugen Geschichten und philosophischen Betrachtungen
und irgendwann stellte sich heraus, dass wir gar nicht weit voneinander entfernt leben ...
und dass wir beide Lust auf ein Treffen verspürten.

Elisabeth hat einen starken persönlichen Bezug zu Laxenburg; daher unternimmt sie
in ihrem "Zweitblog" Schlosspark Laxenburg 
dort auch sehr sehenswerte "fotografische Streifzüge durch Natur und Geschichte"...
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
     
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Da das Wetter vorfrühlingshaft war und wir beide nicht sehr weit von dort weg wohnen, 
beschlossen wir, uns zunächst einmal im Restaurant "Flieger & Flieger" zu treffen,
das an den Park angrenzt, und dann einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.

Ich muss zugeben, ich war ein bisschen nervös: Ich hatte zwar auch vorher schon Blogfreundinnen getroffen
- Luna, Margit und Michaela, und jede einzelne von ihnen war sehr lieb und sehr angenehm -
doch da war ich jeweils von den "Mädels" zu Ausstellungen oder Messen eingeladen worden.
Dieses Mal war es ein "richtiges Rendezvous" ... oder so eine Art "halbblindes" Date ;o)

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥


 ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Auf der unteren Collage seht ihr ein paar Aufnahmen, die rund ums Flieger & Flieger
entstanden sind - wie ihr seht, trägt das Lokal seinen Namen mit gutem Grund ;o)
Auch im Inneren finden sich einige Dekorations-Elemente, die an die "gute alte Zeit" der Luftfahrt erinnern. Die Speisekarte hingegen weist eine durchaus bodenständige und schmackhafte Küche auf. 
 
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
 Sogar die WC-Türen zeigen mit der lebensgroßen Darstellung eines männlichen (rechts oben)
und eines weiblichen Piloten (links unten) den jeweils richtigen Weg :o)
 ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Meine anfängliche Nervosität hätte ich mir glatt sparen können
- Elisabeth und ich haben uns prima miteinander verstanden!
Vor lauter Tratschen (= Plaudern, Klönen) sind allerdings an diesem Nachmittag nicht sehr viele 
Fotos entstanden... und peinlicherweise muss ich zugeben, dass mein Foto von Elisabeth nicht 
wirklich gelungen ist - ich habe genau in dem Moment abgedrückt, als sie die Augen zumachte.
Doch auf meine per Mail gestellte Frage schrieb sie mir in ihrer unkomplizierten Art:  
"Bin wenig eitel, du kannst das Foto gerne in einer Collage 'verbraten'"
Und das habe ich hiermit getan, damit auch ihr diese tolle, sympathische 
und g'scheite Frau mal kennenlernt!

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

 Das Foto, das Elisabeth von mir aufgenommen hat, ist hingegen ziemlich schmeichelhaft geworden -
was eindeutig am Talent der Fotografin liegt und nicht am Motiv.
Wenn ihr Lust habt, eure Rostrosen-Traude als Bärlauch pflückende "Fee im Unterholz" ;o)
zu sehen, klickt doch mal hierhin:  
Spaziergang in den Frühling


♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Für alle, die sich nun fragen, was es mit dem ersten Foto auf sich hat - diesem 
herzförmigen Gebilde - habe ich eine kleine, wahre Geschichte parat:
Anfang März erzählte Elisabeth in ihrem Kleine-Freude-Blog u.a. von
Frauen, die Herzen finden .
Darin heißt es:

"Gabi läuft den Strand entlang und bückt sich plötzlich. 
Nicht etwa jeden Zentimeter Strandabschnitt untersucht, einfach drauflosgegangen und  geschaut. 
Dann war er da (Anm.: der Stein in Herzform), als hätte er Jahrzehnte nur darauf gewartet 
von ihr aufgehoben zu werden."

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Dieses Frühlingsfoto stammt auch vom Freitag, allerdings habe ich es in unserem Garten geknipst!

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Und als nun Elisabeth und ich die Spazierwege des Laxenburger Schlossparks
entlanggingen und angeregt plauderten - und keineswegs nach Herzen suchten -
lag es vor mir ... als hätte es nur darauf gewartet, von mir aufgehoben zu werden:
Ein kleines, perfektes "Doppelherz"!

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Elisabeth wußte auch, dass es sich bei dieser Frucht um eine Schwarznuss handelt.
Diese Früchte sind unheimlich schwer zu knacken - in dem Blog "Pacer.de" las ich, dass 
 “an den Nüssen sogar die Eichhörnchen verzweifeln” und ein normaler Nussknacker versagt.
Ein seltenes Glück also vermutlich, solch eine Nuss in gespaltenem Zustand zu finden -
und dann auch noch mit so perfekt herzförmigem Innenleben!


Das kleine Kunstwerk der Natur wird einen Ehrenplatz bei mir zu Hause erhalten
und mich immer an dieses nette Treffen erinnern, 
das garantiert nicht unser letztes bleiben soll :o)

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Ja, und nun ist es Zeit für einen kleinen Blumengruß nach Wien
- denn nun ist es so weit - wir schreiben den 12. März 2012:
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Mein Jana-Mädel feiert heute den 19. Geburtstag!
Mein Herz, ich wünsche dir ein wunderbares, langes, glückliches Leben. 
Bleib immer du selbst, denn so, wie du bist, bist du genau richtig!

ALLES, ALLES GUTE!!!
  
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Wenn ihr Fotos von Jana als Baby sehen wollt, klickt bitte hier.
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Und euch, ihr Lieben, wünsche ich eine wunderschöne Woche!
In unserem Teil der Welt rückt der Frühling näher.
Gestern hat es hier zwar geregnet und letzte Nacht hat es mal wieder heftig gestürmt, 
doch diese Woche soll es sonnig und frühlingshaft warm werden.

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Liebste Rostrosengrüße und viele Küschelbüschel,
bis demnächst,
eure Traude
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Donnerstag, 8. März 2012

Heute ist Obst-Tag ;o)

✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿ 
Ihr Lieben, ...


... wie schön, dass euch meine 
gefallen haben! :o)
Ich freu'mich riiiesiglich darüber! :o)
 ✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Ich sehe, die meisten von euch sind also wirklich schon in Frühlingsstimmung.
Und als ich euch von Kaiserin Sisis Taillenumfang erzählte, 
begannen einige von euch außerdem 
an eine Frühjahrsdiät mit kandierten Veilchen *ggg* zu denken. 
 ✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
 ✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Das heißt, es ist höchste Zeit, einen Obst-Tag einzulegen.
Den Tisch habe ich schon für euch gedeckt. 
Natürlich mit Geschirr in Farbtönen, die mit meinen Tulpen harmonieren...
Aber heute wird es dennoch ein bisserl kunterbunter
- freche Früchtchen zeigen nunmal gerne etwas Farbe! :o)
 ✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿

 ✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Für das Obst hat meine liebe Tochter Jana gesorgt.
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Übrigens feiert Jana am kommenden Montag ihren 19. Geburtstag!

 ♥♥♥♥♥♥♥♥
Mein Schatz, mir ist im Leben sehr viel Gutes passiert,
aber DU gehörst eindeutig zu den BESTEN Dingen meines Lebens!!! 
 ♥♥♥♥♥♥♥♥
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Alle, die hier schon länger lesen, wissen ja bereits,
was meine Tochter beruflich macht.
Doch da sich in letzter Zeit einige neue LeserInnen eingetragen haben

- die ich hiermit allerherzlichst
 willkommen heiße !!! - 

erzähle ich euch hier noch einmal kurz, 
dass Jana seit mittlerweile zwei Jahren 
in einer von Wiens bekanntesten Konditoreien - dem Demel
eine Ausbildung zum Konditor macht.
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿  
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Hier könnt ihr mehr darüber lesen 
(ungefähr in der Mitte meines damaligen Postings),
und hier, hier, hier sowie hier
könnt ihr euch Torten ansehen, die meine Tochter im Lauf der Zeit 
für Familiengeburtstage und -hochzeiten "gezaubert" hat.
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿

✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿

✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Nun macht sie einen freiwilligen Zusatzkurs,
bei dem sie unter anderem das Modellieren von Marzipanfrüchten erlernt,
und hat mir für unseren Obst-Tag etwas davon mitgebracht :o)
("Bemalt" werden die Früchte übrigens in Airbrush-Technik.)
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Ich finde, die Früchte sind wunderschön geworden - was meint ihr?
Mittlerweile sind sie ratzeputz aufgegessen - denn Obst ist ja soooo gesund ;o)
(Allerdings haben mir mein Mann und die "Mädels" aus meiner Qi-Gong-Gruppe
zum Glück dabei geholfen :o))
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Nun aber wieder zurück zur "Veilchen-Diät":
Einige von euch haben mich gefragt, 
wo man im Internet kandierte Veilchen kaufen kann.
Ich habe ein paar Qualitäts-Anbieter für euch herausgesucht:
 ✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿

✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿

Zum Beispiel gibt es in Wien den 
  • den Gerstner-Onlineshop (klick) - hier gibt es übrigens auch andere wunderschön-nostalgisch verpackte Sisi-Spezialitäten! -
 Ich persönlich kenne aber von diesen drei Möglichkeiten 
nur die Demel-Veilchen (die wirklich sehr delikat schmecken!)
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Und hier noch ein Rezept zum Selber-Machen:

✿✿✿✿✿
Kandierte Veilchen
 ✿✿✿✿✿
Zutaten:

300 g Veilchenblüten
150 g Zucker
4 EL Wasser

 
Die Veilchen entweder gut ausschütteln oder behutsam waschen 
und abtropfen lassen.

Zucker und Wasser unter Rühren zu Sirup aufkochen, bis er Blasen wirft. 
Die Blüten vorsichtig unterheben und eine halbe Minute kochen. 
Über Nacht in der Zuckerlösung ziehen lassen. Danach auf ein Backpapier 
(oder Küchenkrepp) legen und ca. 2 Tage lang trocknen lassen. 
✿✿✿✿✿ 

 ✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿

✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Das Wochenende naht - ich hoffe, ihr könnt es genießen!
Von mir kriegt ihr dazu auf jeden Fall
viele liebe Küschelbüschel und herzliche Rostrosengrüße!

  ✿✿✿✿✿
Alles Liebe, eure Traude
 ✿✿✿✿✿
  ✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿ 




Montag, 5. März 2012

Tulpen und Veilchen

*♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Servus Ihr Lieben! 
*♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥*

*♥♫♫♥**♥♫♫♥*


*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Ich hab mich sehr darüber gefreut, dass mich so viele von euch bei meinem 
begleitet haben - und ich freue mich riesig, 
dass sich auch wieder ein paar neue "Begleiter" hinzugesellt haben! 
Willkommen, willkommen, ihr Lieben!
Wie schön, dass es euch bei mir gefällt!
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Beim Wochenendeinkauf hat mich dieser Tulpenstrauß "angelacht" 
und mir zugeflüstert "Nimm mich mit! Nimm mich mit!" 
Ich konnte einfach nicht widerstehen.
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
 *♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Die Blütenfarben harmonieren so hübsch mit meinem lila Osterei 
und meinem kleinen Vogelpaar!
 *♥♫♫♥**♥♫♫♥*
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Und ich dachte mir, vielleicht habt ja auch ihr eine Freude 
an diesem frühlingshaften Anblick!?!
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Meine Tochter, mit der wir uns in Wien zum Abendessen getroffen haben, 
brachte mir übrigens noch etwas Frühlingshaftes mit, 
das gut ins Farbkonzept passt:
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Mmmmmmm: Kandierte Veilchen! Ich liiiiebe sie!!!!! 
Und davon gleich zwei Schachteln!
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Wer sie noch nicht kennt: Sie waren die Lieblingsnascherei 
"unserer" Kaiserin Sisi, und das mit gutem Grund: 
sie schmecken einfach wunderbar!
Man kann damit Torten, Kekse, Fruchtsalate oder Muffins verzieren 
oder sie einfach pur genießen.
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*

 *♥♫♫♥**♥♫♫♥*

Kaiserin Elisabeth achtete sehr auf ihre schlanke Linie, 
und so mag man kaum glauben, 
dass sie sich bei einem Taillenumfang von nur 51 Zentimetern 
überhaupt Süßigkeiten erlaubte. 
Doch die kandierten Veilchen aus der K.u.K Hofzuckerbäckerei Demel 
ließ sich Sisi erwiesenermaßen regelmäßig in die Hofburg liefern.
*♥♫♫♥**♥♫♫♥* 
Ich stelle jetzt einfach mal die Behauptung auf, 
dass kandierte Veilchen schlank machen ;o) 
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
*♥♫♫♥**♥♫♫♥* 
Zwar konnte ich in unseren Wäldern heuer bisher noch keine Veilchen entdecken 
(die Veilchen-Fotos stammen aus meinem Archiv :o)),
doch die kostbare Nascherei wird mir die Wartezeit bis dahin versüßen.
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*

Für alle, die die Veilchen-Blütezeit (wie ich) kaum noch erwarten können, 
habe ich hier eine gute Nachricht:
Ich habe die duftenden Frühlingsboten im vergangenen April fotografiert - 
also nur noch ein kleines bisserl Geduld!
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Bald ist es so weit,
dann werdet ihr in den Wäldern wieder Veilchen finden
und eure Gärten werden durch Tulpen, Narzissen und blühende Gehölze 
verschönert werden!
Ist das nicht toll?!?!?!
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Und bis dahin freuen wir uns einfach an den 
wunderschönen Blumen, die es zu kaufen gibt :o)
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
Ihr Lieben, ich wünsche euch eine angenehme 
erste Märzwoche! Genießt die Sonne, wenn sie scheint,
und freut euch auf sie, wenn sie sich gerade mal nicht zeigt :o)
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*

Herzhafte Küschelbüschel und alles Liebe
eure rostrosige Traude
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*
*♥♫♫♥**♥♫♫♥*

Samstag, 3. März 2012

Märzspaziergang


Servus, Ihr Lieben!

Von meinem gestrigen Waldspaziergang habe ich für euch 
und für mich selbst 
ein paar März-Farben mitgebracht...
✿♥ ♫° ✿♥ ♫° ✿♥ ♫°

Gestern und heute herrschte bei uns wunderbares Frühlingswetter. 
(Ich hoffe, es hält noch ein Weilchen an...)


Auf mein Zuhause übertragen sieht diese Farbstimmung so aus:




Ich finde, die Natur ist ein enorm begabter Designer.
 


Seht euch nur an, welch filigrane Spitzenmuster der Borkenkäfer 
hier in ein Stück Holz geschnitzt hat!
Diese Baumgabelung hat mich ein bisschen an eine beutelartige Damenhandtasche erinnert ;o)
Auch Baumschwämme sind kleine Kunstwerke der Natur


 Die Farbenspiele, die man zur Zeit in den 
vorfrühlingshaften Mischwäldern Niederösterreichs sieht, 
sind noch sehr dezent - 
und erzeugen dennoch bereits eine wunderbare Stimmung.



Grün gibt es vorerst fast nur in Form von Moos und immergrünen Pflanzen.


 Nur wenige frisch-grüne Blätter lugen aus der Erde hervor. Doch bald wird sich das ändern.

 Die blauen Toile-Kissen und die kleinen Schälchen in Blau- und 
Taupe-Tönen habe ich übrigens vorige Woche von einem Besuch bei 
mitgebracht.
✿♥ ♫°  ✿♥ ♫° ✿♥ ♫°
 

Nach dem Spaziergang war ich ganz schön hungrig 
- und weil es schnell gehen musste, gab es etwas Extra-Flottes: 
Vollkornbandnudeln mit Hirschschinken (Rezept kriegt ihr am Schluss 
- es gibt davon übrigens auch eine vegetarische Variante! :o))
✿♥ ♫° ✿♥ ♫° ✿♥ ♫°
Hier seht ihr, dass die Schälchen nicht nur  als Kerzen- oder Puppenkopf-Halter hübsch aussehen, 
sondern auch gut für kleine Salatportionen (oder .B.für Puddings, Saucen etc.) geeignet sind. Die etwas größeren Schüsseln mit dem Hauptgericht waren ein Urlaubs-Mitbringsel aus dem Elsass.

So und hier kommt nun das Rezept:

Vollkornbandnudeln mit Hirschschinken 
(oder mit  getrockneten Tomaten)

Zutaten für 4 Personen:
280 g  Vollkornbandnudeln
200 g Hirschschinken 
(oder anderer Schinken;
für die vegetarische Variante: 
8 Stück getrocknete Tomaten)
1-2 EL Olivenöl
2 rote Paprikaschoten
1 Glas Bambussprossen (oder eingelegte Pilze)
200 ml fettreduziertes Obers (Sahne) zum Kochen
2 EL gemischte Kräuter, gehackt
1 EL Suppenpulver (gekörnte Brühe)
Salz
Pfeffer

Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. In der Zwischenzeit 
den Schinken (oder die getrockneten Tomaten) und die Paprikaschoten in 
mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Hirschschinken 
und die Paprika darin kurz anbraten, die gut abgetropften Bambussprossen 
oder Pilze hinzufügen und etwas erwärmen. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen 
und bei Bedarf noch warm stellen; den Bratrückstand mit dem Obers aufgießen, 
das Suppenpulver und die gehackten Kräuter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Nudeln mit der Schinken-Gemüse-Mischung und mit 
der Obers-Sauce anrichten. Dazu passt z.B. knackiger grüner Salat.

Tipps:
Anstelle der Paprikaschoten kann natürlich auch anderes Gemüse verwendet werden, 
das zum flotten Anbraten gut geeignet ist, z.B. Zucchini, Zuckerschoten, Karotten, 
Erbsen …)
 Statt der eingelegten könnt ihr auch frische Pilze in die Sauce schneiden.
Wenn ihr in Öl eingelegte getrocknete Tomaten verwendet, könnt ihr zum Braten 
auch etwas von dem Öl verwenden, in das die Tomaten eingelegt waren, 
das schmeckt schön würzig.


Und nun, Ihr Lieben, danke ich euch noch für eure vielen so herzerwärmenden Kommentare 
und wünsche euch ein wunderschönes restliches März-Wochenende!
✿♥ ♫°  ✿♥ ♫° ✿♥ ♫°
Liebste Rostrosengrüße und viele Küschelbüschel,
eure Traude