🍀🥂😘 Prosit Neujahr, ihr Lieben! 🍀🥂😘
Ich hoffe, ihr hattet alle einen angenehmen Jahreswechsel und seid gut im Jahr 2022 gelandet!
Mein heutiges Lebenszeichen ist nur eine Unterbrechung und noch nicht das Ende meiner Blogpause. Denn ich werde meine Pause noch ein bisserl verlängern: Erstens arbeite ich gerade an mehreren Fotobüchern und zweitens haben wir spontan ein paar Skiurlaubs-Tage im Jänner gebucht.
Aber ich will euch zumindest von Weihnachten und Jahreswechsel erzählen bzw. ein paar Bilder davon zeigen.
Und als dann die junge Familie ankam und wir unseren kleinen Enkelsohn Jamie wieder im Arm halten konnten, war sowieso alles Unangenehme vergessen.
[Dieser Beitrag kann Werbung enthalten - durch Links zu externen Seiten, desweiteren durch Fotos, Orts-,
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen... - die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
Michi und Jana schenkten uns ein Baby-Hand-und-Fuß-Abdruck-Set inklusive Bilderrahmen. Die Abdrücke mussten wir allerdings selber machen. Jamie war davon nicht begeistert, aber ich denke, er war auch bald wieder versöhnt. Hach, und sind diese kleinen Hände und Füße nicht einfach umwerfend entzückend 😍
Hier könnt ihr noch einen genaueren Blick auf mein Outfit werfen. Wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, war ich diesmal rund um Weihnachten ziemlich auf dem Rot-Trip, und so wählte ich meinen Lieblings-Maxirock aus Bio-Baumwolle und dazu den im Henry-Laden secondhand gekauften Zickzack-Pulli.
Unter anderem besorgten wir an diesem Tag wieder ein "Too-good-to-go"-Paket, diesmal erstmals beim Hofer (dem österreichischen Aldi) um € 3,99. Wir bekamen im Überraschungs-Kisterl 3 Apfel-Blätterteig-Stangen, 2 Avocados, je ein Schälchen Himbeeren und Heidelbeeren sowie eine ganze Box mit Kaki-Früchten (Inhalt rund 1 Kilo)! Letztere stellten uns vor ein gewisses Problem, weil wir keine Ahnung hatten, was man mit Kakis anfangen kann, aber das Internet half uns weiter. Unten erzähle ich euch dann, wie wir sie verarbeitet haben.
Mittlerweile ist der Liftbetrieb in Türnitz eingestellt worden, aber mein Bruder unternimmt gern Skitouren - und schickte uns am 28. Dezember schneereiche Fotos von einer Tour am Eibl, dem Türnitzer Berg. Dazu schrieb er mir, dass mich der Wirt des Schutzhauses schön grüßen lässt und dass wir doch mal dort vorbeischauen sollten.
Ich hatte zwar keine genaue Ahnung, wer "der Wirt" ist, aber laut meinem Bruder konnte er sich gut an mich erinnern und würde sich freuen, mich zu sehen. Edi und ich fackelten nicht lange: Am 31. Dezember hatten wir Zeit, also auf nach Türnitz! Die Schneeschuhe konnten wir allerdings im Auto lassen, der Berg hüllte sich in grüne Wiesen und Sonnenschein.
Nach rund eineinviertel Stunden hatten wir den Berg erklommen, und oben gab es dann eine Zeitreise in die Vergangenheit - denn ich glaube, Karl, den Wirt der Teichhütte, habe ich zuletzt vor rund 40 Jahren gesehen, als er noch bei den Skiliften arbeitete und ich noch regelmäßig nach Türnitz kam. Es ist schon lustig, wenn man Menschen wiedertrifft, die man als Kind gekannt und zuletzt als junge Erwachsene gesehen hat. Aber ich kann mich auch noch sehr gut an ihn, seine beiden Geschwister und ihren Bauernhof erinnern. Wer weiß, vielleicht werden wir jetzt ja häufiger nach Türnitz kommen, denn das Wandern in dieser Gegend ist mindestens so schön wie einst das Skifahren - und in der Teichhütte hat's uns nicht nur sehr gut geschmeckt, hier werden auch hauptsächlich Produkte aus dem familieneigenen Bio-Bauernhof angeboten.
🍀🥂😘
🍀🥂😘 Ganz herzliche rostrosige Neujahrs-Grüße, 🍀🥂😘
🍀 T r a u d e 🍀
beim Mosaic Monday, bei Close to the Ground - Jutta, Artis Schilderwald-Linkup, Wednesday around the World bei Pieni Lintu, bei My Corner of the World, Naturdonnerstag - bei Elke, Friday Bliss - bei Riitta von Floral Passions, Saturday's Critters bei Eileen, bei der Gartenglück-Linkparty, I’d Rather B Birdin’, Garden Affair - bei Jaipur Garden, Novas Linkups - wie Glockentürme oder T in die neue Woche, Heidis Aktion Himmelsblick, Colour-Energy von Maren - Farbwunder Style, Ich seh rot oder All good things are blue bei Anne, Mein Freund, der Baum - bei Astrid