✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
Servus, liebe treue und herzlich Willkommen,
liebe neue LeserInnen!
Servus, liebe treue und herzlich Willkommen,
liebe neue LeserInnen!
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
![]() |
Schaut mal, wie viele Lachfalten ihr schon gerettet habt - in meinem Gesicht sind sie deutlich zu sehen! ;o))) |
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
Wie fein, dass ihr auch heute wieder zu mir kommt! ♥ Eure zahlreichen Besuche und sämtliche
Kommentare zu meinem Bericht vom rostrosigen Wolfs-Spaziergang bedeuten mir sehr, sehr viel!
(Auch die kritischeren Stimmen: Dass es sich bei dem Thema um eines handelt, das Diskussionsstoff
birgt, war mir klar, und ich finde es gut, wenn in der Bloggerwelt "gewagt" wird, anderer Meinung zu
sein - vor allem, wenn die Kommentare so fair und freundlich formuliert sind, wie es hier der Fall war
- danke!)
Auch das WSC hat meinen Post und unsere Fotos ausgesprochen positiv aufgenommen, auf
der dortigen Homepage verlinkt und auf Facebook geteilt – Dankeschön - ich freu' mich so! ♥
(Klickediklick zur betreffenden WSC-Seite.)
Heute nehme ich euch
abermals auf einen Spaziergang mit und zeige euch außerdem ein paar
österliche und familiäre Bilder aus Rostrosenhausen. Der erwähnte Spaziergang war gleichzeitig ein
Mini-Blogger-Meeting, denn ich traf mich auf ein Neues mit Elisabeth vom Blog Kleine Freude in
Laxenburg*) zur Bärlauchernte, zum Fotografieren, Plaudern, Lachen - und für ein kleines Outfit-
Shooting :o)
österliche und familiäre Bilder aus Rostrosenhausen. Der erwähnte Spaziergang war gleichzeitig ein
Mini-Blogger-Meeting, denn ich traf mich auf ein Neues mit Elisabeth vom Blog Kleine Freude in
Laxenburg*) zur Bärlauchernte, zum Fotografieren, Plaudern, Lachen - und für ein kleines Outfit-
Shooting :o)
*) Der Park von Laxenburg ist ja nun bereits unser "Stammtreffpunkt", ich habe euch in mehreren Postings von Laxenburg-Treffen
mit Elisabeth und anderen Blogfreundinnen erzählt. Eines davon war zugleich ein wunderschönes Bloggerpicknick, das uns allen
unheimlich viel Spaß gemacht hat. Leider haben wir solch ein Treffen seit 2012 trotz aller Vorsätze nicht mehr geschafft...
Die aktuelle Zusammenkunft fand schon am 20. März - dem Tag der Sonnenfinsternis – statt,
doch ich habe mir die Bilder davon
absichtlich bis in den April aufgehoben: Denn das Outfit, das ich
trug, passt
recht gut zu Ines Meyroses Knallfarben-Thema im Modejahr 2015.

Also jedenfalls der Schal (von der Lieblingsmarke) und das Leinenshirt (vom Kaffeeröster) passen
dazu (und sind in ihrer geballten Knalligkeit und vor allem "Pinkigkeit" *) eher ungewöhnlich für
Rostrosen-Verhältnisse), aber der Rest ist eh relativ dezent. Als meine Leib-und-Mode-Fotografin
Elisabeth jedoch erfuhr, dass ich unter dem Shirt auch einen Wende-Gürtel trage, dessen eine Seite
knallig gelb ist, wollte sie das unbedingt noch zusätzlich auf Bild bannen. Natürlich hatte ich
ausgerechnet an diesem Tag die graue Seite des Gürtels nach vorn gedreht. Und so musste ich vor
dem Kameraauge der Paparazza einen kleinen Gürtel-Wende-Strip hinlegen ;o)
Rostrosen-Verhältnisse), aber der Rest ist eh relativ dezent. Als meine Leib-und-Mode-Fotografin
Elisabeth jedoch erfuhr, dass ich unter dem Shirt auch einen Wende-Gürtel trage, dessen eine Seite
knallig gelb ist, wollte sie das unbedingt noch zusätzlich auf Bild bannen. Natürlich hatte ich
ausgerechnet an diesem Tag die graue Seite des Gürtels nach vorn gedreht. Und so musste ich vor
dem Kameraauge der Paparazza einen kleinen Gürtel-Wende-Strip hinlegen ;o)
*) Mit all dem Pink in diesem Post verlinke ich mich nach einer halben Ewigkeit auch mal wieder
beim Pink Saturday von Beverly / How sweet the Sound!
![]() |
Mit dem Schal und der Halskette bin ich auch diesmal bei Sunnys Um Kopf und Kragen dabei. |
Hier seht ihr, dass auch Elisabeth und die Farbe Gelb gut zusammenpassen! :o) Und schon ihr
strahlendes Lächeln allein wäre Grund genug, dieses Posting bei Rettet die Lachfalte #3 (kurz:
RDL3) zu verlinken:
RDL3) zu verlinken:


Die Bärlauch-Ausbeute war ebenfalls erfreulich – daraus entstanden später dann u.a. ein
Kartoffelsalat mit viel würzigem „Frühlingssgrün“ und ein feines Bärlauchsüppchen. (Davon gibt's
hier jetzt kein Rezept - aber in diesem älteren Post habe ich ein Rezept für Hühnerbrustfilet mit
Romanesco und Bärlauchsauce und für eine Cremesuppe aus Romanesco und Bärlauch gepostet.)



Anschließend begaben wir uns dann zu einer Lichtung, wo wir diese in aller Seelenruhe äsenden
Rehe
sahen. Leider geben die Fotos die besondere Lichtstimmung nicht wieder - und einige
der
Aufnahmen sind auch nicht scharf geworden, was zum Teil damit zusammenhängt, dass ich meinem
Objektiv wegen der Sonnenfinsternis einen Graufilter aufgesetzt habe. Ich weiß spätestens jetzt, dass
ich weder eine begnadete Sonnenfinsternis-Fotografin bin noch besonders gut mit diesem Filter umgehen
kann, aber ein paar der Ergebnisse bekommt ihr trotzdem zu sehen, da müsst ihr einfach durch ;o)
Auf Elisabeths "Zweitblog" Schlosspark Laxenburg könnt ihr euch hier und hier ebenfalls Fotos von diesem
Tag ansehen.
Aufnahmen sind auch nicht scharf geworden, was zum Teil damit zusammenhängt, dass ich meinem
Objektiv wegen der Sonnenfinsternis einen Graufilter aufgesetzt habe. Ich weiß spätestens jetzt, dass
ich weder eine begnadete Sonnenfinsternis-Fotografin bin noch besonders gut mit diesem Filter umgehen
kann, aber ein paar der Ergebnisse bekommt ihr trotzdem zu sehen, da müsst ihr einfach durch ;o)
Auf Elisabeths "Zweitblog" Schlosspark Laxenburg könnt ihr euch hier und hier ebenfalls Fotos von diesem
Tag ansehen.

Ein seltsames, „dreifaches“ Sonnenfinsternis-Foto, wo der Sonne erst ein klitzekleines Stückerl
„fehlt“, entstand bereits morgens um 9.42 Uhr von unserem Garten aus (links oben). Für die Aufnahmen
in Laxenburg habe ich mir außerdem ein etwas schrulliges „Hilfsmittel“ mitgenommen – eine Schüssel
aus schwarzem Glas, durch die ich durchfotografiert habe – dabei entstanden die rötlichen Sonnen-
Bilder. Und das Foto rechts unten = partielle Sonnenfinsternis hinter einem Ast:

✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
Am 29.3. wurden im familiären Rahmen zwei Geburtstage nachgefeiert und Ostern vorgefeiert. Bei
dieser Gelegenheit trug ich ein neues Kleid, das mir mein Mann quasi "aus der Arbeit mitgebracht"
hat: Sein Büro liegt ganz in der Nähe eines
„America-Latina“-Shops, und als ich einen Flyer mit
Gutschein von diesem
Fair-Trade-Laden erhielt, kringelte ich in dem Prospekt ein petrolfarbiges
der Mittagspause zu besorgen. Wie ihr
seht, hat das gut geklappt, das Kleid sitzt prima, ist mordsbequem
und gut zu
verwandeln, und der Armreif passt auch toll dazu. Beim Familienfest trug ich es mit dunkelblauen
Accessoires, auf den anderen Fotos seht ihr es im Mix mit Schwarz, und weitere Mischungen bekommt
ihr bestimmt ein andermal zu sehen. Ja, und die Familienfeier war auch wieder gemütlich und harmonisch:
Accessoires, auf den anderen Fotos seht ihr es im Mix mit Schwarz, und weitere Mischungen bekommt
ihr bestimmt ein andermal zu sehen. Ja, und die Familienfeier war auch wieder gemütlich und harmonisch:


![]() |
Die seltsam-schrägen Fotos hat mein Tochterkind geknipst... |
Hier noch ein bisserl Rostrosen-Osterdeko - wie ihr seht, gibt es im Rostrosenhaus einige
gut verteilte Hasennester :o):

Zum Schluss noch eine "Mitteilung in eigener Sache“: Von Jänner bis März habe ich ja (für meine
Begriffe) relativ eifrig gepostet - leider wird mir das in den nächsten paar
Wochen nicht ganz so gut
möglich sein, weil ich wieder ein paar
„Zusatzprojekte“ am Laufen habe. Aber „Rettet die Lachfalte“
wird es
selbstverständlich auch im April geben (aller Voraussicht nach wieder ab 15. des Monats)
und „RDL#3“ läuft noch bis 14.4. – d.h. hier könnt ihr eure lebensfreudigen Posts ebenfalls noch ein
paar Tage lang verlinken. In meinem RDL #4-Posting wird es übrigens um den Themenbereich Garten &
Spiel gehen (denn sowohl Gärtnern als auch Spielen kann nachweislich zu Glücksgefühlen beitragen :o))
[und extra für die Tierfreunde wird es da endlich auch wieder ein paar "kätzische"Gartenfotos mit den
flauschigen "Molligmodels" Nina und Maxwell geben]. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch gern an diesen
Themenkreis dranhängen, ich freue mich aber auch über alle anderen lachfaltigen Posts von euch!
und „RDL#3“ läuft noch bis 14.4. – d.h. hier könnt ihr eure lebensfreudigen Posts ebenfalls noch ein
paar Tage lang verlinken. In meinem RDL #4-Posting wird es übrigens um den Themenbereich Garten &
Spiel gehen (denn sowohl Gärtnern als auch Spielen kann nachweislich zu Glücksgefühlen beitragen :o))
[und extra für die Tierfreunde wird es da endlich auch wieder ein paar "kätzische"Gartenfotos mit den
flauschigen "Molligmodels" Nina und Maxwell geben]. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch gern an diesen
Themenkreis dranhängen, ich freue mich aber auch über alle anderen lachfaltigen Posts von euch!

Und nun wünsche ich euch ein wunderwunderschönes Osterwochenende! Macht es euch fein und
gemütlich und genießt es - egal welches Wetter draußen gerade herrscht!
Fotos: Elisabeth Firsching, Herr und Frau Rostrose sowie die Rostrosentochter
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
Ganz herzliche rostrosige Grüße und
FROHE OSTERN,
eure Traude
Ganz herzliche rostrosige Grüße und
FROHE OSTERN,
eure Traude
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ