Posts mit dem Label Pink Saturday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pink Saturday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. April 2015

Noch ein Spaziergang (ganz ohne Wolf ;o)) und HAPPY EASTER!

✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
Servus, liebe treue und herzlich Willkommen,
liebe neue LeserInnen!
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
 
Schaut mal, wie viele Lachfalten ihr schon gerettet habt - in meinem Gesicht sind sie deutlich zu sehen! ;o)))
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ



 Wie fein, dass ihr auch heute wieder zu mir kommt! ♥ Eure zahlreichen Besuche und sämtliche
Kommentare zu meinem Bericht vom rostrosigen Wolfs-Spaziergang bedeuten mir sehr, sehr viel!
(Auch die kritischeren Stimmen: Dass es sich bei dem Thema um eines handelt, das Diskussionsstoff
birgt, war mir klar, und ich finde es gut, wenn in der Bloggerwelt "gewagt" wird, anderer Meinung zu
sein - vor allem, wenn die Kommentare so fair und freundlich formuliert sind, wie es hier der Fall war
- danke!)

Auch das WSC hat meinen Post und unsere Fotos ausgesprochen positiv aufgenommen, auf
der dortigen Homepage verlinkt und auf Facebook geteilt – Dankeschön - ich freu' mich so! ♥
(Klickediklick zur betreffenden WSC-Seite.)




Heute nehme ich euch abermals auf einen Spaziergang mit und zeige euch außerdem ein paar
österliche und familiäre Bilder aus Rostrosenhausen. Der erwähnte Spaziergang war gleichzeitig ein
Mini-Blogger-Meeting, denn ich traf mich auf ein Neues mit Elisabeth vom Blog Kleine Freude in
Laxenburg*) zur Bärlauchernte, zum Fotografieren, Plaudern, Lachen - und für ein kleines Outfit-
Shooting :o) 

*) Der Park von Laxenburg ist ja nun bereits unser "Stammtreffpunkt", ich habe euch in mehreren Postings von Laxenburg-Treffen 
mit Elisabeth und anderen Blogfreundinnen erzählt. Eines davon war zugleich ein wunderschönes Bloggerpicknick, das uns allen 
unheimlich viel Spaß gemacht hat. Leider haben wir solch ein Treffen seit 2012 trotz aller Vorsätze nicht mehr geschafft...

Die aktuelle Zusammenkunft fand schon am 20. März - dem Tag der Sonnenfinsternis – statt, 
 doch ich habe mir die Bilder davon absichtlich bis in den April aufgehoben: Denn das Outfit, das ich 
trug, passt recht gut zu Ines Meyroses Knallfarben-Thema im Modejahr 2015.





Also jedenfalls der Schal (von der Lieblingsmarke) und das Leinenshirt (vom Kaffeeröster) passen 
dazu (und sind in ihrer geballten Knalligkeit und vor allem "Pinkigkeit" *) eher ungewöhnlich für
Rostrosen-Verhältnisse), aber der Rest ist eh relativ dezent. Als meine Leib-und-Mode-Fotografin
Elisabeth jedoch erfuhr, dass ich unter dem Shirt auch einen Wende-Gürtel trage, dessen eine Seite
knallig gelb ist, wollte sie das unbedingt noch zusätzlich auf Bild bannen. Natürlich hatte ich
ausgerechnet an diesem Tag die graue Seite des Gürtels nach vorn gedreht. Und so musste ich vor
dem Kameraauge der Paparazza einen kleinen Gürtel-Wende-Strip hinlegen ;o)

*) Mit all dem Pink in diesem Post verlinke ich mich nach einer halben Ewigkeit auch mal wieder
beim Pink Saturday von Beverly / How sweet the Sound!


Mit dem Schal und der Halskette bin ich auch diesmal bei Sunnys Um Kopf und Kragen dabei.


Hier seht ihr, dass auch Elisabeth und die Farbe Gelb gut zusammenpassen! :o) Und schon ihr 
strahlendes Lächeln allein wäre Grund genug, dieses Posting bei Rettet die Lachfalte #3 (kurz:
RDL3) zu verlinken:




Die Bärlauch-Ausbeute war ebenfalls erfreulich – daraus entstanden später dann u.a. ein
Kartoffelsalat mit viel würzigem „Frühlingssgrün“ und ein feines Bärlauchsüppchen. (Davon gibt's
hier jetzt kein Rezept - aber in diesem älteren Post habe ich ein Rezept für Hühnerbrustfilet mit
Romanesco und Bärlauchsauce und für eine Cremesuppe aus Romanesco und Bärlauch gepostet.)






Anschließend begaben wir uns dann zu einer Lichtung, wo wir diese in aller Seelenruhe äsenden
 Rehe sahen. Leider geben die Fotos die besondere Lichtstimmung nicht wieder - und einige der
Aufnahmen sind auch nicht scharf geworden, was zum Teil damit zusammenhängt, dass ich meinem
Objektiv wegen der Sonnenfinsternis einen Graufilter aufgesetzt habe. Ich weiß spätestens jetzt, dass
ich weder eine begnadete Sonnenfinsternis-Fotografin bin noch besonders gut mit diesem Filter umgehen
kann, aber ein paar der Ergebnisse bekommt ihr trotzdem zu sehen, da müsst ihr einfach durch ;o)

Auf Elisabeths "Zweitblog" Schlosspark Laxenburg könnt ihr euch hier und hier ebenfalls Fotos von diesem
Tag ansehen.





Ein seltsames, „dreifaches“ Sonnenfinsternis-Foto, wo der Sonne erst ein klitzekleines Stückerl
„fehlt“, entstand bereits morgens um 9.42 Uhr von unserem Garten aus (links oben). Für die Aufnahmen
in Laxenburg habe ich mir außerdem ein etwas schrulliges „Hilfsmittel“ mitgenommen – eine Schüssel
aus schwarzem Glas, durch die ich durchfotografiert habe – dabei entstanden die rötlichen Sonnen-
Bilder. Und das Foto rechts unten = partielle Sonnenfinsternis hinter einem Ast:


✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ


Am 29.3. wurden im familiären Rahmen zwei Geburtstage nachgefeiert und Ostern vorgefeiert. Bei
dieser Gelegenheit trug ich ein neues Kleid, das mir mein Mann quasi "aus der Arbeit mitgebracht"
 hat: Sein Büro liegt ganz in der Nähe eines „America-Latina“-Shops, und als ich einen Flyer mit 
Gutschein von diesem Fair-Trade-Laden erhielt, kringelte ich in dem Prospekt ein petrolfarbiges 
Baumwollkleid inklusive Kleidergröße ein und bat Herrn Rostrose, es mir (samt einem Armreifen) in 
der Mittagspause zu besorgen. Wie ihr seht, hat das gut geklappt, das Kleid sitzt prima, ist mordsbequem 
und gut zu verwandeln, und der Armreif passt auch toll dazu. Beim Familienfest trug ich es mit dunkelblauen
Accessoires, auf den anderen Fotos seht ihr es im Mix mit Schwarz, und weitere Mischungen bekommt
ihr bestimmt ein andermal zu sehen. Ja, und die Familienfeier war auch wieder gemütlich und harmonisch:


Die seltsam-schrägen Fotos hat mein Tochterkind geknipst...
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ


Hier noch ein bisserl Rostrosen-Osterdeko - wie ihr seht, gibt es im Rostrosenhaus einige
gut verteilte Hasennester :o):



 
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ

 
Zum Schluss noch eine "Mitteilung in eigener Sache“: Von Jänner bis März habe ich ja (für meine 
Begriffe) relativ eifrig gepostet - leider wird mir das in den nächsten paar Wochen nicht ganz so gut 
möglich sein, weil ich wieder ein paar „Zusatzprojekte“ am Laufen habe. Aber „Rettet die Lachfalte“ 
wird es selbstverständlich auch im April geben (aller Voraussicht nach wieder ab 15. des Monats)
und „RDL#3“ läuft noch bis 14.4. – d.h. hier könnt ihr eure lebensfreudigen Posts ebenfalls noch ein
paar Tage lang verlinken. In meinem RDL #4-Posting wird es übrigens um den Themenbereich Garten &
Spiel gehen (denn sowohl Gärtnern als auch Spielen kann nachweislich zu Glücksgefühlen beitragen :o))
[und extra für die Tierfreunde wird es da endlich auch wieder ein paar "kätzische"Gartenfotos mit den
flauschigen "Molligmodels" Nina und Maxwell geben]. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch gern an diesen
Themenkreis dranhängen, ich freue mich aber auch über alle anderen lachfaltigen Posts von euch!






Und nun wünsche ich euch ein wunderwunderschönes Osterwochenende! Macht es euch fein und
gemütlich und genießt es - egal welches Wetter draußen gerade herrscht!


Fotos: Elisabeth Firsching, Herr und Frau Rostrose sowie die Rostrosentochter
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
Ganz herzliche rostrosige Grüße und
 FROHE OSTERN,
eure Traude
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
 

Samstag, 24. Mai 2014

Happy birthday ...


... Mister Rostrose and Happy Birthday, P.S.!

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Servus, Ihr Lieben 
Hello, my dears !
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥


Diese Woche hatte nicht nur Herr Rostrose Geburtstag ♥♥♥, auch der  
Pink Saturday feiert an diesem Wochenende sein sagenhaftes
sechsjähriges Bestehen! Deshalb lädt Beverly (vom Blog How Sweet the Sound), die Schöpferin 
dieser Aktion, alle ein, gemeinsam zu feiern. Und deshalb gibt es heute auch ausnahmsweise eine 
Übersetzung. (Danach gehe ich wieder in den "echten" Handschonungsmodus über, auch wenn es
 mir schon etwas besser geht...- DANKE für eure lieben Wünsche ;o)) /  
This week was not only the birthday of Mr. Rusty Rose  ♥♥♥Pink Saturday is celebrating this 
weekend its 6th birthday as well! Therefore Beverly (who is  hosting the P.S.) invites  us all to 
celebrate together. That's the reason why I exceptionally translate this post.





Und so gibt es heute bei mir zur Feier des Tages Blumen und Erdbeeren und einen (neuen) Rock 
in Pink zu sehen. (Einige der Blumenfotos stammen aus meinem Archiv - die rosa Hortensien z.B.
blühen leider noch nicht...) Danke an alle, die mich ermutigt haben, PINK zu tragen: Ich finde
nämlich, dieser Rock passt gut zu mir! Was meint ihr? (Und welche Kombination gefällt euch am
besten?)/  
And this is what I will show you today: flowers and  strawberries and a (new) skirt in pink.  
Thanks to all who have encouraged me to wear PINK: I think that this skirt fits good to me!  
What do you think? And which combination do you like best?
 



Meine liebe Arbeitskollegin Helga hat mir vor kurzem neue Erdbeerpflänzchen geschenkt, 
die nun in einem unserer Hochbeete wachsen. (Da ich kein Stroh hatte, habe ich Schilf als 
Nässe-Schutz zwischen die Pflänzchen gelegt.) Einige wenige Beeren sind schon reif und 
werden gleich "vernascht" ;o)! / My dear workmate Helga gave me recently  
new strawberry plantlets which now grow in one of our raised beds. (Since I had no straw
I placed reeds as protection against the wet between the plants.) A few berries are already 
ripe - a delicious snack!




Weil ich gerne ab und zu zwei Röcke übereinander trage, möchte ich euch auch gleich
die Wirkung verschiedener Kombinationen zeigen. Eine der Kombi-Farben ist WEISS, 
und somit verlinke ich meinen Post mit Ines' Aktion Buntes 2014 / Weiß. Zunächst seht
ihr, wie die weiße Rock-Blusen-Kombi, die ich oben zu pink trage, zu meinem schwarz-
weiß-gemusterten kurzen Rock aussieht ... / Because I like to wear two skirts in layers - one 
above the other - I want to show you the effect of different combinations. One of the combined
  colors is WHITE, and thus I link my post with Ines' Aktion Buntes 2014 / White. First, you 
see how the white skirt looks to pink and then to my black-and-white-patterned short skirt ...



... und dann seht ihr noch denselben kurzen Rock zu schwarz, außerdem den rosa Rock
zu schwarz und den rosa Rock zu einem weiteren weißen Oberteil. Bis auf den neuen
Rock in pink (aus dem Sale von Gudrun Sjödén) und das bunte Tuch sind übrigens alle 
Kleidungsstücke schon viele Jahre lang in meinem Besitz und werden immer wieder
neu gemixt. / And ... still the 
same mini-skirt to black, the pink skirt with black and the pink skirt again with 
another white top. B.t.w.: Except for the new skirt in pink (from the sale of  
Gudrun Sjödén) and the colorful drapery all the other clothes are already many 
years in my possession and are always re-mixed.




Nach meinem Arztbesuch in Baden entdeckte ich dieses große Tuch mit exakt denselben
Pink- und Rottönen wie der Rock - plus orange, gelb und blau. Ich finde, der obige Mix mit
dem Tuch wirkt flower-power-mäßig. Aber wenn ihr euch die kleinen Bilder auf der letzten
Collage anseht, werdet ihr feststellen, das shooting hatte mehr etwas von Woodstock meets
"Vom Winde verweht" ;o)) Mit dem Tuch, den diversen Ketten und dem Hut verlinke ich mich
übrigens wieder bei Sunnys Um Kopf und Kragen. / I think in the above combination  
with the drapery looks flower-power-like. But if you look at the small pictures on 
the last collage, you will notice the shooting had something more of Woodstock meets 
"Gone with the Wind " ;o)) With the cloth, the various chains and the hat I link to Sunny's 
Um Kopf und Kragen.




Zuletzt verlinke ich mein Posting noch mit Viktoria, die gern die Höhepunkte dieser Woche
von uns wissen möchte: H1 Wir verbanden am So. einen Pflegeheim-Besuch bei meiner Mutter
mit Japanisch-Essen in einem Akakiko-Restaurant und H2 mit dem Besuch der Stanley-Kubrick-
Fotoausstellung Eyes Wide Open im Kunstforum Wien (eine Empfehlung von Elisabeth).
H3 Wir verbanden am Mi. unseren Spanischkurs mit Herrn Rostroses ♥♥♥ Geburtstagsfeier (die 
Kursteilnehmer und unsere nette Lehrerin feierten mit) und H4 Tochterkind Jana & ihr 
Freund stießen ebenfalls dazu. H5 Am Di. gab's in der U-Bahn eine sehr nette Begenung
mit einem 3 Monate alten Dalmatinerhunde-Mädchen namens Leica ... :o) / Viktoria asked for 
the highlights of the week - H1 We went to a Japanese restaurant, H2 we visited the Stanley-
Kubrick-Photoexhibition Eyes Wide Open, H3 we celebrated the birthday of my hubby ♥♥♥
H4 my daughter and her friend celebrated with us; H5 I had a very nice encounter with a little 
doggy :o)



Und hier sind noch ein paar bunte Ballons für den Pink Saturday! (Gesehen und von Herrn
Rostrose fotografiert in Dubrovnik) / And here are a some colorful balloons for Pink Saturday 
- photographed by my husband in Dubrovnik / Croatia! :o)






Herzliche Rostrosengrüße & Küschelbüschel an euch alle und Willkommen an meine neuen
Leser/innen! Ich freue mich, dass ihr mich besucht, euch die Fotos meines vorigen Postings mit
den Kroatien-Impressionen so gut gefallen haben und ihr mir so liebe Kommentare hierlasst!!! /  
Warm hugs to you all and welcome to my new readers! I'm happy that you visit me, that you 
liked the photos of my previous post about our Croatia-holidays so much and that you leave 
me here so lovely comments!
♥♥♥


♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Love & Happy Pink Saturday, Traude
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Freitag, 7. März 2014

Frau Rostroses rosa Rosen

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Hello my dears!
May I invite you to see some of my pink roses? :o)
 


Nein, keine Sorge, ich werde jetzt nicht in englischer Sprache weiter schreiben - die Einleitung 
hat einen ganz bestimmten Grund, den ich euch am Ende meines heutigen Post verraten werde.
Für alle Nicht-Englischsprachigen heißt's hier auch heute:

Servus ihr Lieben! :o)

And all  English speakers I ask to use the translation button in my sidebar ... (There was a time
translated all my posts, but now unfortunately I can't manage it any more ... So sorry for that!!!)

Gleich zu Beginn möchte ich mich bei euch ganz herzlich für die lieben Zeilen zu meinem
"pinken Eislauf-Beitrag" und für euren Zuspruch in Sachen "pinkes Kindheitstrauma" bedanken 
:o)) Durch eure Kommentare bin ich jetzt schon ein bisschen nachdenklich geworden - hmmm, also
 vielleicht werdet ihr mich jetzt doch ab und zu mal in kräftigerem Pink erleben??? Mal sehen. Mit
 zarteren oder rotbraunstichigen Rosa-Tönen - von Rosenholz bis Rosé - habe ich auf jeden Fall 
geringere Probleme - und ganz besonders schön finde ich es in diesem Fall, wenn es sich um ein rosa 
Blütenmuster handelt, das mit grün kombiniert wird. Diese romantische Mischung gefällt mir auch
 bei Dekorationsobjekten besonders gut, und so zeige ich euch heute (neben Kleiderschrank-Inhalten)
 eine Auswahl an rosiger Deko aus dem Mädchenzimmer*) im Rostrosenhaus. 
*) Damit ihr alle durchblickt: Das "Mädchenzimmer" ist das ehemalige Kinderzimmer und gehört jetzt MIR. 
Auch wenn unsere Katzen anderer Meinung sind - klick ;o))




Aber nun zu meiner heutigen "Modestrecke"... Am Anfang war ein dunkelgrünes Kleid mit
rosa und weißen Röslein, das ich neulich auf einem Flohmarkt entdeckte. Die Verkäuferin erzählte
mir, dass es aus den USA stammt. Es ist eigentlich vom Schnitt her ein "Hängerchen", untailliert und
sehr bequem, aber in dieser Form nicht wirklich ideal für mich. Doch die Farbzusammenstellung und
der angenehm weiche Baumwollstoff gefielen mir sehr und ich erkannte ein gewisses Veränderungs-
 potential. Und so erstand ich es - um sage und schreibe 3 (drei!) Euro. In diesem Zusammenhang
möchte ich mich gleich mal bei Sabine und bei Zickimicki-Birgit bedanken, die mich mit ihren
immer so schicken Outfits von Flohmärkten und Sozialkaufhäusern überhaupt erst dazu motiviert
haben, dort wieder mal nach Kleidung zu stöbern (normalerweise stöberte ich schon lange nur mehr
 nach "Dekoteilchen" ;o)) Die beiden Ketten auf dem Kleiderbügel habe ich ebenfalls vom Flohmarkt
mitgebracht (insgesamt 5 Ketten zu 5 Euro :o))





Mit meinem breiten taupefarbigen Ledergürtel startete ich erste "Raffungsversuche" des Kleides.
Ich fand das Ergebnis durchaus tragbar - aber irgendwie fehlte mir noch das gewisse "Etwas". Für 
meinen Geschmack sollte der Gürtel breiter sein - mir schwebte etwas "Mieder-artiges" vor oder
 etwas wie ein japanischer Obi, der meine Taille richtig hübsch betont. 

Daher begab ich mich im Internet auf die Suche - und wurde schließlich im Dawanda-
Shop My Turn fündig! Auf dieser hochinteressanten Seite, wo es feinst bestickte Kreationen aus 
edlem Taft in vielen schönen Farben gibt (Armstulpen, Stiefelgamaschen, Schals etc.) entdeckte ich 
"meinen Traum-Corsagengürtel" - oder um genau zu sein, hätte ich gleich mehrere entdeckt, aber 
vorläufig erstand ich mal nur dieses eine schöne Exemplar - denn es schien mir besonders gut zu
meinem Kleid zu passen. Und ich finde: Das tut es auch! Ein einziges Problem gab es allerdings:
Auf der Rückseite ist der Gürtel mit hellrotem Taft gefüttert - mit einer Farbe also, die sich zwar im 
Rosenmuster wiederholt, beim Bindeband jedoch einen gar zu heftigen Farbunterschied zu den
Rottönen im Kleid darstellt. Also steckte ich das Band kurzerhand in den Gürtel hinein und
kaschierte (oder verzierte) die betreffende Stelle mit einem cremeweißen Stoff-Röslein. Auf einem
der unteren Bilder zeige ich euch übrigens meine "Kehrseite" ;o) - da könnt ihr sehen, wie der 
Gürtel hinten am Kleid aussieht (und ihr werdet feststellen, dass ein hübscher Rücken auch 
entzücken kann ;o)))




Weil er selbst ebenfalls eine schöne "Rückansicht" hat, kann man den Gürtel durchaus auch als
"Wende-Corsage"betrachten. Aber diese "rote Seite" meines neuen Zaubergürtels zeige ich
euch ein andermal - heute legen wir das Hauptaugenmerk auf seine rosenroten Eigenschaften.

Als ich ihn bestellte, hegte ich natürlich die Hoffnung, dass er mit mehreren meiner Kleider
harmoniert. Und diese Hoffnung hat sich erfüllt - hier seht ihr ihn zum Beispiel mit einem 
Tunikakleidchen, das aufgrund seines Paisleymusters in Bordeaux- und Rosé-Tönen auch
wieder zum Rosa-Thema - und somit zu Iris' Aktion Buntes 2014 - passt. Diesmal lasse ich
die hellroten Gürtelbänder verwegen hervorleuchten und kombiniere das Kleid daher mutig
mit meiner herrlich auffallenden roten Kette. (Und "mutig" ist hier für meine Begriffe auch
die Rocklänge - da ich nicht all zu gern Bein zeige, wird man mich selten so kurz geschürzt
sehen wie hier.)




 Wenn wir schon beim Thema "herrlich auffallend" sind, darf eines meiner Lieblingskleider
nicht fehlen! In seinem Muster kommt zwar kein Pink vor, aber in dem Kleid wiederholen sich
die Rot- und Grüntöne des Gürtels perfekt (und in der bunten Kette vom Flohmarkt übrigens
auch! Da musste ich mir dann die Fingernägel gleich rot und grün färben :o))





Bei der Gelegenheit fällt mir übrigens ein, dass mich sowohl Sunny als auch schon einige andere
im Lauf der Zeit gefragt haben, ob ich mich gern verkleide. Diese Frage kann ich nicht so eindeutig
mit ja oder nein beantworten. Fasching oder Halloween feiere ich eher nur in Ausnahmefällen (zwei
dieser Ausnahmen könnt ihr euch hier ansehen, wenn ihr wollt - Halloween in Las Vegas 2012
und Halloween bei uns daheim 2008) - aber ich spiele gern mit Stilen... auch an ganz normalen
Alltagen. Natürlich nicht an jedem Tag, zuweilen hab ich nämlich nicht die geringste Lust, an
meine Klamotten einen Gedanken zu verschwenden. Aber in letzter Zeit hab ich daran recht
häufig große Freude, was zum Großteil Zickimickis Mixit und der Aktion Buntes 2014 zu
danken ist.



Ich hoffe übrigens, ihr alle habt den Fasching - ob er bei euch nun Fasnacht oder Karneval oder 
irgendwie anders heißt - gut hinter euch gebracht! Einer der Punkte meiner Highlights der letzten
Woche (die von Viktoria in der Aktion H54F gesammelt werden) hängt mit der eben erst zu Ende 
gegangenen "närrischen Zeit" zusammen - und gleichzeitig kann ich damit auch wieder 
einmal eine Frage beantworten, die mir einige von euch ab und an zwischendurch stellen - 
nämlich die Frage, wie es meiner Mutter derzeit geht: 
Ihr Gesundheitszustand selbst ist nun eigentlich nicht so sehr ein Grund zur Freude - inzwischen 
ist uns allen klar, dass sie ein Pflegefall bleiben wird - doch vergangenes Wochenende hatten sie 
ein kleines Faschingsfest in der Bettenstation ihres Heimes, und dabei entstand ein sehr nettes
Foto meiner Mutter im Rollstuhl - lächelnd und mit einem roten Bahnwärters-Käppi auf dem 
Kopf ... Dass es noch einmal ein so lebendig wirkendes Bild von ihr geben würde, hatten wir nicht
mehr erwartet. (Leider konnte sie sich einen Tag später nicht mehr an die Feier erinnern - 
aber das ist nun kein Thema für die "High Five"...) Als 2. Highlight wähle ich die Tatsache, dass
ich meine Tochter am vorigen Wochenende abermals getroffen habe - so oft kommt das, seit sie 
ihre eigene Wohnung hat, ja normalerweise sonst nicht mehr vor. Ebenfalls sehr schön, lustig und 
gemütlich war das Wochenend-Treffen mit lieben Leuten, die wir im Vorjahr bei unserer Kur 
kennengelernt haben (und weil ich weiß, dass sie öfter mal hier mitlesen, kommt jetzt ein 
"dickes Bussi" an sie alle !!!) Punkt vier ist meine Freude darüber, dass wir diese Woche im 
Büro von einem Stockwerk in ein anderes übersiedelt sind, was gewisse Arbeitsvorgänge in 
Zukunft erleichtern wird (außerdem ist der damit verbundene Baulärm nun nicht mehr solch ein
Problem) - und dass der Rosen-Gürtel zu meinen Highlights der letzten Tage zählt, haben euch 
ja bereits die obigen Fotos verraten ;o))

Und nun wird noch ein allerletztes Rätsel gelöst: Weshalb habe ich mein heutiges Posting
in englischer Sprache begonnen? Weil ich mich damit heute noch an einer vierten Aktion
beteilige - nämlich am Pink Saturday von Beverly / How sweet the Sound.
With this post I also participate in Pink Saturday -  

♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥

http://puenktchenundviktoria.blogspot.de/2014/03/high-5-for-friday-3-1.htmlhttp://www.meyrose.de/2014/03/01/aktion-buntes-2014-der-maerz-wird-pink/


http://howsweetthesound.typepad.com/my_weblog/http://zickimicki.blogspot.co.at/


*****ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ***** 

♥♥♥♥ Alles Liebe ♥♥♥♥ 
von der Traude


PS: Und für alle Reisefreunde: Demnächst geht es weiter mit meinem Indien-Reisebericht!

Sonntag, 16. September 2012

Oldtimer im Schlosspark - Teil I

 ๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑
Servus Ihr Lieben / Hello my dears!
๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑


Wenn ihr die folgenden Bilder seht, 
werdet ihr vermutlich denken, 
ich bewege mich jetzt nur noch in luxuriös-klassischen Kreisen,
wo ich doch eben erst mit euch das
Opernhaus von Barcelona besucht
und mich Anfang September in netter Gesellschaft beim
herumgetrieben habe.

When you see the pictures below, you will probably think I'm moving now only in luxury-classic circles. 
For recently I showed you the noble opera house in Barcelona and in early September  
the castle of Halbturn.



Und in gewisser Weise habt ihr Recht: 
Am vergangenen Samstag waren mein Göttergatte und ich
(bei traumhaft sommerlichen Temperaturen) tatsächlich 
abermals an einem geadelten Ort 
unterwegs - diesmal im 
Schlosspark von Ebreichsdorf.
๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑
Dieser Park wird nur in seltenen Fällen für die Öffentlichkeit 
zugänglich gemacht -  so zum Beispiel am 8. September 2012,
als hier unter anderem der Zieleinlauf der
stattfand.
๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑ 
Da ich schon seit langem ein Faible 
für die Schönheit edler Automobile habe, die in der Vergangenheit
mit Sorgfalt und Sinn für ästhetische Formen gefertigt wurden,
fühlte ich mich durch diese Veranstaltung natürlich mag(net)isch angezogen!

And in some ways you're right
Last Saturday my hubby and I were actually once again at an elegant place 
 - in the park of castle of Ebreichsdorf (a place near Vienna / Austria):
On 8 September 2012 here was the finish of the "Ebreichdorf Classic 2012".



๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑
๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑

Insgesamt waren mehr als 80 Wagen am Start, der älteste
ein Ford A Tudor Baujahr 1928 (ihr seht ihn z.B. hier auf der oberen Collage
auf dem Foto rechts unten mit der Startnummer 2),
der neueste war ein Porsche 911 Baujahr 1990
(ja, so jung - und auch bereits ein Klassiker)!
๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑  
Gewiss könnt ihr euch vorstellen, dass Herr und Frau Rostrose wieder einmal
Unmengen von Fotos der wunderbaren Oldtimer und einiger faszinierender
Winkel im Park aufgenommen haben - ich zeige euch in zwei Teilen
ein paar unserer persönlichen Highlights!

There were more than 80 wonderful vintage cars starting. Surely you can imagine  
that Mr. and Mrs. Rusty Rose took tons of photos- I'll show you  a few of our personal highlights 
 in two parts!


Und weil auch ein hübscher Lloyd Alexander (BJ 1959)
in femininem "Zuckerlrosa" (Bonbonpink) bei der Veranstaltung
mitgemacht hat, weil sich ein schöner bordeauxroter
Austin Ten Cambridge 1938 durch eine Bearbeitungsspielerei eher zufällig
mit rosa Zuckerguss überzog und weil am Ufer der Schloßpark-Gewässer
 Drüsiges Springkraut mit rosa-lila Blüten wuchert, beteilige ich mich
mit der folgenden Collage am
Pink Saturday
von Beverly / How Sweet the Sound:

With this collage consisting of a pretty pink Lloyd Alexander (BJ 1959),  
a color-processed Austin Ten Cambridge 1938 and Impatiens glandulifera with pink-purple flowers  
that grew at the waters of the castle park, I'm participating 



Die Fortsetzung der Oldtimer-im-Schlosspark-Bilder
zeige ich euch aller Voraussicht nach Ende kommender Woche.
Im nächsten Posting aber will ich der lieben Tatjana / Resis weiße Welt endlich ihren
großen Wunsch erfüllen (sie musste wirklich viiiel Geduld aufbringen :o)) und
euch ein wunderschönes Lokal im weißen Shabbylook
vorstellen, das wir in Barcelona besucht haben!

The continuation of the classic car images I will show you at the end of next week.
In the next posting however I will present you a pretty
white vintage style coffee house in Barcelona.

Bald gibt's also ein Wiedersehen /Wiederlesen! :o))
Zu allererst möchte ich euch aber für eure immer wieder so lieben Kommentare
danken - wie schön, dass euch meine Flohmarktfunde und das Liceu 
so gut gefallen haben - und ich freue mich auch, dass sich wieder neue Leserinnen 
bei mir eingetragen haben - herzlich willkommen, ich hoffe, 
ihr fühlt euch wohl bei mir!  

Welcome my new followers / I hope you will enjoy it here!


 ๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑
Ganz liebe Rostrosengrüße / Hugs
Eure Traude
๑๑๑๑♛♛♛♛♛♛๑๑๑๑