✿✿✿✿✿✿✿
Servus, Ihr Lieben!
In letzter Zeit seid ihr mit mir häufig in die Vergangenheit gereist - da gab es zum einen
ein nostalgisches Museumsdorf besucht. Über die mit "damals" verbundenen Erinnerungen, von
denen ihr mir erzählt habt, und ganz allgemein über eure vielen lieben Kommentare habe ich mich
riesig gefreut - und auch darüber, dass wieder ein paar neue Leserinnen zu mir gefunden haben.
denen ihr mir erzählt habt, und ganz allgemein über eure vielen lieben Kommentare habe ich mich
riesig gefreut - und auch darüber, dass wieder ein paar neue Leserinnen zu mir gefunden haben.
Herzlich willkommen, wie schön, dass ihr da seid!

Heute möchte ich euch einladen, mit mir ein bisserl durch den Herbst 2013 zu spazieren, denn
selbstverständlich führen "die Rostrosen" auch ein "Leben in der Gegenwart" und versuchen die
aktuelle Jahreszeit möglichst mit all ihren Seiten auszukosten - der Herbst hat ja viele Gesichter:
farbenprächtige und nebelumwaberte, kuschelige und dekorative, ländlich-genussvolle und
städtisch-kulturelle ...
Letztere ergeben sich zur Zeit für uns vor allem dadurch, dass wir meine Mutter häufig in Wien besuchen - wo sie nun
abermals im Krankenhaus liegt*) - und dies ab und zu gleich mit einem Museumsbesuch oder Fotospaziergang verbinden.
*) Leider ist nach wie vor kein Silberstreifen in Sicht: meine Mutter bekam nur eine einzige Physiotherapie, ehe sie wegen
hoher Entzündungswerte wieder ins Krankenhaus musste. Ich möchte mich hier nochmals für eure Wünsche und euren
Zuspruch bedanken! Seid herzlich umarmt!

Anfangs hat sich der Herbst hierzulande ja nicht gerade von seiner freundlichsten Seite präsentiert.
Und so war auch das Erholungs-Wochenende auf dem Semmering, das wir uns Ende September
gegönnt haben, nebelig, feucht und eher kühl. Doch wie euch die untere Collage beweist, scheuten
wir wieder einmal keine Gefahr und auch keine fotografische Herausforderung ...

... stapften durch raschelndes Laub und dichtes Unterholz, wichen sensibel jedem kunstvollen
Spinnenetz aus, entdeckten manch ein Blümelein am Wegesrand und brachten somit trotz schlechter
Sichtverhältnisse viele Fotos mit, die euch hoffentlich auch dieses Gesicht des Herbstes und seine
herbe Schönheit ein wenig näher bringen können!

Unser Semmering-Quartier schlugen wir abermals im Panhans auf - hier habe ich euch bereits
einmal das Traditionshotel und seine wunderschöne Umgebung vorgestellt - auch die prachtvollen
Häuser, die es dort in der Gegend gibt, könnt ihr euch in meinem alten Posting besser ansehen, weil
da der Himmel "Fotografen-freundlich" und (jedenfalls zum Großteil) postkartenblau war.
Heute zeige ich euch vor allem Bilder vom sagenhaften Herbstbuffet, zu dem das Panhans am
letzten September-Wochenende einlud, und von den Räumlichkeiten, in denen man diese Köstlichkeiten
genießen kann. (Themenbuffets wie dieses gibt es im Hotel Panhans übrigens regelmäßig - klickt
einfach hier!)


Zu guter Letzt lasse ich euch noch in die Innenräume zweier Kirchen in dieser sehenswerten
österreichischen Gegend blicken: Auf der unteren Collage seht ihr links ein paar der von uns beiden
eingefangenen Impressionen der Wallfahrtskirche von Maria Schutz - und rechts gibt's unter
anderem Einblick in den Innenraum der Pfarrkirche zur Heiligen Familie (siehe früheres
Semmering-Posting):

✿✿✿✿✿✿✿
So, ihr Lieben, das war es für heute schon fast - bloß zwei Collagen will ich euch noch zeigen:
Diese Herbstimpressionen stammen von der Fassadenbegrünung des Wiener "Hundertwasser-
Museums" - auch bekannt als KunstHaus Wien - in dem bis vor kurzem die Linda McCartney-
Fotoausstellung zu sehen war. Am letzten Tag der Ausstellung schafften es Herr Rostrose und ich
endlich, einen Krankenhausbesuch bei meiner Mutter mit einem KunstHaus-Besuch zu verbinden, ...

... und auch für einen Kaffee im Café-Restaurant Dunkelbunt, das zum Museum gehört,
war noch Zeit. Solltet ihr Mosaikkunst mögen, kann ich euch das Museum und sein Café
bei eurer nächsten Wien-Visite nur wärmstens ans Herz legen. Wir haben früher ganz in der
Nähe gewohnt und auch häufig KHW-Ausstellungen besucht; nun kommen wir seltener dazu,
aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, genießen wir sie sehr!

Ich hoffe, das gemeinsame "Herbstlaub-Rascheln" hat euch Freude bereitet und ihr konntet
eure Fingerchen und Wangen zwischendurch im Panhans und anschließend im Hundertwasser-
Kaffeehaus wieder schön aufwärmen!!! :o)
Weitere "Herbstgesichter" bekommt ihr demnächst zu sehen, für heute schicke ich euch
herbstlich bunte und ganz, ganz herzliche Rostrosengrüße!
✿✿✿✿✿✿✿
Alles Liebe, Eure Traude