Posts mit dem Label Hundertwasser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hundertwasser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Oktober 2013

Gesichter des Herbstes - Teil I

✿✿✿✿✿✿✿
Servus, Ihr Lieben!



In letzter Zeit seid ihr mit mir häufig in die Vergangenheit gereist - da gab es zum einen
herzerwärmende Oldtimer zu bewundern und zum anderen haben wir hier und hier gemeinsam 
ein nostalgisches Museumsdorf besucht. Über die mit "damals" verbundenen Erinnerungen, von
denen ihr mir erzählt habt, und ganz allgemein über eure vielen lieben Kommentare habe ich mich
riesig gefreut - und auch darüber, dass wieder ein paar neue Leserinnen zu mir gefunden haben.
Herzlich willkommen, wie schön, dass ihr da seid!




Heute möchte ich euch einladen, mit mir ein bisserl durch den Herbst 2013 zu spazieren, denn 
selbstverständlich führen "die Rostrosen" auch ein "Leben in der Gegenwart" und versuchen die 
aktuelle Jahreszeit möglichst mit all ihren Seiten auszukosten - der Herbst hat ja viele Gesichter: 
farbenprächtige und nebelumwaberte, kuschelige und dekorative, ländlich-genussvolle und 
städtisch-kulturelle ... 

Letztere ergeben sich zur Zeit für uns vor allem dadurch, dass wir meine Mutter häufig in Wien besuchen - wo sie nun 
abermals im Krankenhaus liegt*) - und dies ab und zu gleich mit einem Museumsbesuch oder Fotospaziergang verbinden. 
 *) Leider ist nach wie vor kein Silberstreifen in Sicht: meine Mutter bekam nur eine einzige Physiotherapie, ehe sie wegen 
hoher Entzündungswerte wieder ins Krankenhaus musste. Ich möchte mich hier nochmals für eure Wünsche und euren 
Zuspruch bedanken! Seid herzlich umarmt!




Anfangs hat sich der Herbst hierzulande ja nicht gerade von seiner freundlichsten Seite präsentiert.
Und so war auch das Erholungs-Wochenende auf dem Semmering, das wir uns Ende September 
gegönnt haben, nebelig, feucht und eher kühl. Doch wie euch die untere Collage beweist, scheuten 
wir wieder einmal keine Gefahr und auch keine fotografische Herausforderung ...




... stapften durch raschelndes Laub und dichtes Unterholz, wichen sensibel jedem kunstvollen 
Spinnenetz aus, entdeckten manch ein Blümelein am Wegesrand und brachten somit trotz schlechter 
Sichtverhältnisse viele Fotos mit, die euch hoffentlich auch dieses Gesicht des Herbstes und seine 
herbe Schönheit ein wenig näher bringen können!




Unser Semmering-Quartier schlugen wir abermals im Panhans auf - hier habe ich euch bereits 
einmal das Traditionshotel und seine wunderschöne Umgebung vorgestellt - auch die prachtvollen 
Häuser, die es dort in der Gegend gibt, könnt ihr euch in meinem alten Posting besser ansehen, weil 
da der Himmel "Fotografen-freundlich" und (jedenfalls zum Großteil) postkartenblau war.

Heute zeige ich euch vor allem Bilder vom sagenhaften Herbstbuffet, zu dem das Panhans am
letzten September-Wochenende einlud, und von den Räumlichkeiten, in denen man diese Köstlichkeiten 
genießen kann. (Themenbuffets wie dieses gibt es im Hotel Panhans übrigens regelmäßig - klickt 
einfach hier!)




Zu guter Letzt lasse ich euch noch in die Innenräume zweier Kirchen in dieser sehenswerten 
österreichischen Gegend blicken: Auf der unteren Collage seht ihr links ein paar der von uns beiden 
eingefangenen Impressionen der Wallfahrtskirche von Maria Schutz - und rechts gibt's unter 
anderem Einblick in den Innenraum der Pfarrkirche zur Heiligen Familie (siehe früheres 
Semmering-Posting):



✿✿✿✿✿✿✿


So, ihr Lieben, das war es für heute schon fast -  bloß zwei Collagen will ich euch noch zeigen:
Diese Herbstimpressionen stammen von der Fassadenbegrünung des Wiener "Hundertwasser-
Museums" - auch bekannt als KunstHaus Wien - in dem bis vor kurzem die Linda McCartney-
Fotoausstellung zu sehen war. Am letzten Tag der Ausstellung schafften es Herr Rostrose und ich
endlich, einen Krankenhausbesuch bei meiner Mutter mit einem KunstHaus-Besuch zu verbinden, ...




... und auch für einen Kaffee im Café-Restaurant Dunkelbunt, das zum Museum gehört,
war noch Zeit. Solltet ihr Mosaikkunst mögen, kann ich euch das Museum und sein Café
bei eurer nächsten Wien-Visite nur wärmstens ans Herz legen. Wir haben früher ganz in der 
Nähe gewohnt und auch häufig KHW-Ausstellungen besucht; nun kommen wir seltener dazu,
aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, genießen wir sie sehr!




Ich hoffe, das gemeinsame "Herbstlaub-Rascheln" hat euch Freude bereitet und ihr konntet
eure Fingerchen und Wangen zwischendurch im Panhans und anschließend im Hundertwasser-
Kaffeehaus wieder schön aufwärmen!!! :o)
Weitere "Herbstgesichter" bekommt ihr demnächst zu sehen, für heute schicke ich euch
herbstlich bunte und ganz, ganz herzliche Rostrosengrüße!


✿✿✿✿✿✿✿
Alles Liebe, Eure Traude

Samstag, 30. Juni 2012

Wien - Donaukanalrundfahrt / Vienna Danube Canal Cruise


Servus, ihr Lieben / Hello my dears!

Herzlichen Dank an alle, die mir so viele und so liebe Zeilen zu unserem  
und den vorangegenangen Pink-Saturday-Erdbeerrezepten 
geschrieben haben!

Das Thema des heutigen Pink Saturday ist "Ferien" - ich beteilige mich mit diesem ersten 
Foto daran, das ich am vergangenen Donnerstag während einer Donaukanalrundfahrt aufnahm. 
Es handelt sich dabei um eines der zahlreichen kunstvollen Grafitis, die man am Donaukanal-Ufer 
zu sehen bekommt. Anschließend folgen weitere Fotos dieser Rundfahrt.


 

Thanks to all who wrote me so many and so sweet words to our bloggers picnic and to my 
Pink-Saturday-strawberry-recipes!

The theme of today's Pink Saturday is "Holidays" - I take part with that first photo I took last 
Thursday during a Danube Canal Cruise in Vienna. This is one of the many artful Grafitis that 
you get to see at the banks of the Danube Canal. More photos of the cruise you can see below:


Bei der Bootsfahrt handelte es sich um einen kleinen "After-work-Betriebsausflug" mit einigen
ArbeitskollegInnen. Wir fuhren gemeinsam vom Büro zum Donaukanal, um 17 Uhr legte unser 
Boot bei der Reichssbrücke an und wir stiegen ein. Die blaue Linie auf dem Plan zeigt euch unsere Route: /   
The cruise was a little "after-work staff outing" with some colleagues. We went together from
  the office to the Danube Canal, at 5 p.m. our boat arrived the Reichssbrücke and we got on.  
The blue line on the map shows you our route: 





Auf dem großen weißen Schiff ist eine Schule untergebracht - ein reguläres Gymnasium! /
On the big white ship there is a school housed - a regular high school!

 

Bei der Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage heißt's Warten. 
Der Kapitan nimmt das ganz gelassen ;o) - und für die Fahrgäste gibt es einiges Schönes zu sehen. /


At the Nussdorfer floodgate system we have to wait.
The captain
takes it very easy :o) - and for the passengers, there is a lot to see.





wurde vom bekannten Österreichischen Künstler 
The district heating factory in the Spittelau was designed by the famous Austrian artist 
Friedensreich Hundertwasser.



Das Gebäude, das wie eine Burg aussieht, heißt Rossauer Kaserne und ist u.a. der Sitz 
der Österreichischen Landesverteidigung. / The building that looks like a castle is called 
Rossauer Kaserne and is among other things the seat of the Austrian National Defence.


Das Schützenhaus der Staustufe Kaiserbad, gestaltet vom berühmten Jugendstil-Architekten 
Otto Wagner, ist heute ein Restaurant. /
The Schützenhaus, designed by the famous Art Nouveau architect Otto Wagner, 
is now a restaurant.
 

Doch nicht nur Historisches gibt es am Ufer zu sehen, sondern auch sehr Modernes:
Sandstrand und Grafitis, eine interessante junge Lokalszene und sogar ein Schwimmbad, 
das auf einen Schiff untergebracht ist.


There are not only historic buildings to see at the shore, but also very modern things:  
sandy beach and Grafitis, an interesting young local scene and even a swimming pool that is  
housed on a ship.


Die Wiener Urania Sternwarte hingegen ist eines der alt-ehrwürdigen Wahrzeichen der Stadt. /
The Urania Observatory, however, is one of the time-honored symbols of Vienna.



Am Schwedenplatz war Endstation unserer Schiffstour - und wir besuchten eine andere 
"berühmte Wiener Institution": Ein Kollege spendierte für jeden von uns ein Stanitzel (= eine Tüte)
mit köstlichem Gefrorenen im Eissalon am Schwedenplatz. /
On Schwedenplatz was the last stop of our ship tour and we visited another "famous Viennese institution": 
A colleague donated for each of us a wafer cone with delicious ice cream at the "Eissalon Schwedenplatz".


Dann spazierten wir noch ein Stück durch die Wiener Innenstadt und gönnten uns im
 Restaurant Achilleus ein feines, nach Urlaub schmeckendes Abendessen. /
Then we walked for a while through the City Center of Vienna. In the Greece Restaurant Achilleus
we had a nice dinner that tasted like summer holidays :o)



In der vergangenen Woche war war viel los. Unter anderem musste ich abermals zum Zahnarzt.
In der Autowerkstatt hatte ich ebenfalls einen Termin. Unser Kühlschrank wurde kaputt und 
wir mussten uns um Ersatz kümmern.Meine Tochter wurde wegen eines eingewachsenen
Zehennagels operiert und brauchte meine Hilfe, um ihr Zeugnis von der Schule abzuholen.
(Für dieses Zeugnis würde aber bestimmt jede Mutter leidenschaftlich gern meilenweit fahren -
denn Jana hat das vorletzte Jahr ihrer Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen - und ich platze fast vor Stolz). 
Doch neben dieser "Mutterfreude" war die Bootstour bestimmt der krönende Höhepunkt meiner
letzten Juni-Woche 2012! /
The past week was very busy. Among other things, I had to go to the dentist again. In the garage, I also had an 
appointment. Our fridge was broken and we had to take care of replacement. My daughter
  had surgery for an ingrown toenail and needed my help to pick up her certificate from the school.
(For this school certificate, however, each mother would passionately like to drive for miles -
 because Jana has finished the penultimate year of their training with distinction - and I
  almost burst with pride). But apart from this "mother joy" the Danube Canal Cruise was  
the culmination of my last week of June 2012!

☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
Im Lauf der nächsten Woche werde ich die Gewinner meines Giveaways
bekannt geben - bis zum 1.7.2012, 0.00 Uhr MEZ könnt ihr noch daran teilnehmen.
Nun wünsche ich euch einen schönen Start in den Juli und in die Ferienzeit
und heiße meine neuen Leser/innen herzlich Willkommen! /
Next week I will announce the winners of my Giveaway - until 07.01.2012, 0.00 MEZ 
you can still participate. Now I wish you a nice start into July and the holiday season and
  say "Welcome!" to my new readers!
☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
xox Traude 
☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼