Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Juli 2010

England 2010 - (10. und 11. Tag - Endspurt) ... und ein Award


Servus Ihr Lieben!
~~♥~~

~~♥~~
Wie versprochen zeige ich euch heute noch ein paar weitere Oxford-Aufnahmen und erzähle euch dann noch kurz von unserer Heimreise - die wir allerdings nicht (wie das Foto des Oxforder "Wetter-Elefanten" vielleicht suggerieren mag) auf dem Rücken eines grauen Rüsseltieres angetreten haben ...(Obwohl mir so ein Elefantenritt sicher Spaß machen würde! Aber was bis jetzt nicht war, kann ja noch kommen ;o))
~~♥~~
As promised, I show you today a few more pictures of Oxford and then I want to tell you briefly about our trip home - but we didn't return home on the back of a gray tusker (as suggested by the photo of the Oxfordian "weather elephant") ... (Although I guess an elephant ride would be quite funny! But what was not until now, may indeed come some day ;o))
~ ~ ♥ ~ ~


~~♥~~
Von guten Engeln und Schönwettergeistern waren wir auf jeden Fall bis zuletzt begleitet, und so konnten wir unter anderem die Prachtbauten und urigen Winkel Oxfords nach Herzenslust genießen.
~~♥~~
In any case we were accompanied by good angels and good weather spirits until the end of our holidays, and so we could enjoy the magnificent buildings and quaint corners of Oxford ad libitum.
~~♥~~






~~♥~~
Dieser überdachte Markt mit seinen hübschen Ladenfronten und liebevoll gestalteten Auslagen ist sicherlich ebenfalls einen Besuch wert:
~~♥~~
This covered market with its attractive shop fronts and lovingly crafted displays is certainly worth a visit, too:
~~♥~~





~~♥~~
Besonderen Anklang bei den Touristen (und ganz besonders bei einer Gruppe halbwüchsiger Mädchen aus Deutschland :o)) fanden diese Schaufenster mit süßen & originellen Köstlichkeiten. (Wir mussten ein Weilchen warten, bis wir ebenfalls zum Fotografieren drankamen ;o)). Und diese Fotos musste ich unbedingt machen, schon allein, um sie meiner Tochter zu zeigen: Denn im August beginnt mein back-begeistertes Mädel ihre Ausbildung zum Konditor in einer der bekanntesten und renommiertesten Wiener Zuckerbäckereien! (Hurra, Hurra, Hurra! Wir freuen uns alle riesig darüber!!)! Und ich denke, alljene unter euch, die das Zuckerlgeschäft (den Bonbonladen) von Mr. Simms verführerisch fanden, werden auch diesen Kuchen gegenüber nicht abgeneigt sein :o) (Übrigens: Ich habe bei Mr. Simms nur saure Drops für die Reise gekauft! Ich hoffe, Ihr bewundert meine innere Stärke ;o))
~~♥~~
A tourist-group of young German ladies loved this showcase with sweet & special cakes very very much :o)). (We had to wait a while before we also could take photos ;o)). And I HAD TO take these photos necessarily to show them to my daughter, because this August my baking-enthusiastic girl will start her training as a pastry cook in one of the best known and most renowned Viennese confectioneries! (Hurrah, Hurrah, Hurrah, we all are sooo happy about this!) And I think all of you who loved the shop of Mr. Simms will love this pictures of the cake-shop, too: ((By the way: I just purchased sour drops for the journey at Mr. Simms! I hope you admire my inner strength!!! ;o))
~~♥~~




~~♥~~
Nach unserem Marktbesuch wurde es allmählich Zeit, in Richtung London aufzubrechen, um rechtzeitig in unserem Hotel einzuchecken. Also kehrten wir wieder zu unserem Auto zurück, vorbei an diesen schönen Torbögen und dem alten Friedhof, der mitten im Oxforder Stadtgebiet liegt:
~~♥~~
After our visit to the market it was time to leave for London to check in at our hotel. So we returned to our car, passing by this beautiful archways and the old cemetery, which is located amidst the city of Oxford:
~~♥~~





~~♥~~
~~♥~~
Wir brachten unseren Mietwagen zum Autoverleih am Flughafen Heathrow zurück; es war ein seltsames Gefühl, durch dieses sonst so belebte und nun wie ausgestorben wirkende Gelände zu fahren. Kein Flugzeuglärm, nur wenige Fahrzeuge, irgendwo am Straßenrand das wartende Kamerateam eines Fernsehsenders. Im Foyer unseres Hotels hing dieser Bildschirm mit all den abgesagten Flügen:
~~♥~~
We returned our car back to the car rental at Heathrow Airport; it was a strange feeling, to move through this otherwise so busy and now so deserted looking area. No airplane noise, only a few vehicles, anywhere on the roadside a waiting camera team of a TV channel. In the lobby of our hotel we saw this screen with all the canceled flights:
~ ~ ♥ ~ ~


~ ~ ♥ ~ ~
Und in unserem Zimmer empfing uns dieser Bildschirm
mit einem speziellen Willkommensgruß an Herrn Rostrose (bloß dass die Leute im Hotel nicht wußten, dass mein Mann in Wirklichkeit Mr. Rostrose heißt und deshalb was Falsches hinschrieben ;o) Tststs! Aber das hab ich jetzt eh einfach weggelöscht!)
~ ~ ♥ ~ ~

And in our room we were welcomed by this screen with a special regard to Mr. Rostrose (but the people in the hotel didn't know that "Mr. Rostrose" the REAL name of my husband is and so they wrote something wrong ;o) Tststs! But I've just wiped out now!)

~ ~ ♥ ~ ~



~ ~ ♥ ~ ~
Im "Drei-Elstern-Pub" haben wir unser letztes britisches Abendmahl zu uns genommen, dann kam die letzte (kurze) britische Nacht. Bereits in aller Frühe mussten wir aus den Federn klettern und auf unseren Zubringerbus warten, der uns zur National-Express-Station brachte. (Als Morgenmuffel verdrängt man sowas ja eher, aber wenn mein Mann und ich uns richtig erinnern, sind wir gegen 3:15 aufgestanden. Der National-Express-Bus ab Heathrow war für 5:00 Uhr angesagt gewesen, wir sollten aber wegen des Check-in 60 Minuten vorher am Terminal sein, was wir knapp nicht schafften, da
der erste Shuttle-Bus erst um 4:00 fuhr.). Als wir am Terminal ankamen, war jedoch noch kein Leben an den Schaltern. Also hieß es weiter warten... (GÄHN!)
~ ~ ♥ ~ ~
In the pub "The Three Magpies" we took our last British supper, then came the last (short) British night. Very early in the morning we had to climb out of bed and wait for our shuttle bus that took us to the National Express Station. (We got up to 3:15 and at 4:00 came the first shuttle. The National Express coach had been announced for 5:00 clock but because of the check-in
we should arrive 60 minutes earlier at the terminal). When we got there with a subtle delay, no life signs were at the counters. So we had to wait a bit more ... (YAWN!)
~ ~ ♥ ~ ~


~ ~ ♥ ~ ~
... und es kamen immer mehr Wartende ... Von einer netten jungen Frau, die in der "Nachbarschlange" angestellt war, erfuhren wir dann auch, dass wir Glück mit unserer Bus-Buchung gehabt hatten: Sie hatte einen Tag später gebucht und nur bis Paris einen Platz bekommen. Ab da wollte sie sich per Bahn durchschlagen.
~ ~ ♥ ~ ~

... and there were more and more waiting persons...
From a nice young woman who was waiting in the "neighbor queue" we were told that we had been lucky with our coach-bookings: She had booked a day later and only got a place to Paris. From there she planed to get through by train.
~ ~ ♥ ~ ~

~ ~ ♥ ~ ~
Irgendwann waren wir alle drin in unserem Bus!
~ ~ ♥ ~ ~
Eventually we were all in our buses to go home!
~ ~ ♥ ~ ~

~ ~ ♥ ~ ~
Auf unserem Buchungsbeleg stand, dass wir per Fähre aufs Festland gelangen sollten. Aber - oh Schock! - plötzlich hielten wir bei diesen Zügen: Es würde also durch den Eurotunnel gehen! Vor nicht all zu langer Zeit hatte ich noch gesagt: Keine zehn Pferde bringen mich jemals in diesen Tunnel - wenn da etwas passiert, ist man hilflos ausgeliefert. Doch jetzt hatte ich keine andere Wahl...
~ ~ ♥ ~ ~
Our reservation form said that we should go by ferry to the continent. But - oh shock! - suddenly we stopped at this railroad: we would go through the Euro tunnel! Not too long ago I've said: Wild horses couldn't drag me in this tunnel - cause if something happens, one is helpless. But now I had no choice ...
~ ~ ♥ ~ ~



~ ~ ♥ ~ ~
Auch ein paar anderen Passagieren war sichtlich bang zumute, als unser Bus in die schmale Bahn hineinfuhr!
~ ~ ♥ ~ ~
Also a few other passengers were visibly anxious, as our coach drove into the narrow train!
~ ~ ♥ ~ ~

~ ~ ♥ ~ ~
Doch manches, was einem vorher Angst bereitet, erweist sich schließlich als halb so schlimm. Wir durften aus dem Bus aussteigen (und im Gegensatz zu Mr. Rostrose machte ich von dieser Möglichkeit Gebrauch). Die gesamte Bahnfahrt hindurch unterhielt ich mich mit einem interessanten (weitgereisten) Mitpassagier und dem Busfahrer. Dadurch war ich so abgelenkt, dass die zwanzig Minuten durch den Eurotunnel wie im Flug vergingen. (Mit der Fähre hätten wir anderthalb Stunden gebraucht!)
~ ~ ♥ ~ ~
But much of what makes a previously fear proves out to be half as bad. We were allowed to step off the coach (and, unlike Mr. Rostrose, I made use of this option). Throughout the ride I was talking with an interesting (widely traveled) fellow passenger and the bus driver. Thus I was so distracted that the twenty minutes in the euro tunnel passed by in a flash. (With the ferry we would have needed one and a half hours!)
~ ~ ♥ ~ ~

~ ~ ♥ ~ ~
Auch danach gab's dann noch eine gewisse Aufregung, als wir in Frankfurt allesamt von Bord gehen und auf einen anderen Bus warten mussten. Als dieser ankam, stellte sich nämlich heraus, dass er um vier Plätze zu wenig hatte. Das war enormes Pech für vier junge Passagierinnen: Diese vier Mädchen waren nämlich die einzigen, die nach Linz mussten - und für sie hieß es, auf den nächsten Bus warten oder die Bahn nehmen. Diskussionen mit dem Chauffeur, der leider weder der deutschen noch der englischen Sprache mächtig war, führten zu nichts. Ich hoffe sehr, dass auch diese jungen Frauen letztendlich gut zu Hause angekommen sind!
~ ~ ♥ ~ ~
After that there was still a degree of excitement - in Frankfurt we all had to disembark and wait for another bus. When the other coach arrived, it turned out, that there were missing four seats. That was very bad luck for four young passengers: These four girls were the only ones with the destination Linz, therefore they were asked to wait for the next bus or to take the train. Discussions with the chauffeur led to nothing, for he was neither able to speak in German nor in English language. I hope very much that these young women finally arrived safely at home!
~ ~ ♥ ~ ~


~ ~ ♥ ~ ~
Für uns war es nach 25 Stunden jedenfalls so weit - wir kamen mit plattgesessenen Popos in Wien Erdberg an, nahmen von dort ein Taxi zum Flughafen Wien-Schwechat, holten unseren Wagen ab und landeten etwa eine halbe Stunde später glücklich daheim. Und mit diesem blühenden Baum, den ich in Heathrow fotografiert habe, möchte ich daher heute meinen Reisebericht beenden. Es war eine wunderbare Reise, die durch den Ausbruch des Eyjafjallajökull*) noch um eine ganz besondere, abenteuerliche Komponente bereichert wurde - ich möchte keine Minute davon missen! Wer gerne nochmal den gesamten Reisebericht lesen möchte (den ich mittlerweile ein wenig "entrümpelt" habe), findet den Link dazu in meiner Seitenleiste und auch hier.

*) Für alle, die sich den Namen des Vulkans gerne merken würden, habe ich hier übrigens eine ganz nette Eselsbrücke - die liebe Julia von "Vintage with Laces" fand diesen Tipp jedenfalls hilfreich. Meine Gedächtnisstütze lautet: "Eier-Fäller Jockel". (Denn wenn es einen Holzfäller gibt, kann es ja vielleicht auch einen Eierfäller geben, und warum sollte dessen Name nicht Jockel sein, was meint ihr dazu?!? ;o))
~ ~ ♥ ~ ~
We had made it after 25 hours at least - we arrived at Vienna Erdberg with flat buttocks, then took a taxi to the airport Vienna-Schwechat, picked up our car and landed happy at home about half an hour later. And with this flowering tree that I photographed at Heathrow I am completing my trip report. It was a wonderful journey, enriched by the outbreak of Eyjafjallajökull (it made the trip a bit more adventurous) - I don't want to miss a minute of it! If you want to read the entire trip report you can find the link in my sidebar and also here.
~ ~ ♥ ~ ~

~ ~ ♥ ~ ~
Und jetzt noch zwei Dinge zum Schluss:
Die liebe Inge / Be cool (Heidegeist) hat mir diesen wunderschönen Award verliehen! Er ist noch dazu weit gereist, denn er ist von Chile zu uns nach Europa gekommen. Und somit passt er sehr gut ans Ende eines Reiseberichtes. Und auch die liebe Inge selbst hat sich heute auf Reisen begeben - ich wünsche dir somit einen wunderschönen Urlaub, guter Geist der Heide, und komm bitte gesund und gut erholt wieder!
~ ~ ♥ ~ ~
Two things at the end:
From dear Inge / Be cool (Heidegeist) I got this beautiful award. This award is even traveled far, from Chile to Europe! And therefore it fits very well to the end of a travel report. Inge also went on a trip now - I wish you wonderful holidays, and please come back healthy!

~ ~ ♥ ~ ~

Zum Thema Award-Weitergabe:
Ihr habt ihn euch alle verdient, daher: Krallt ihn euch, Ihr Lieben!



~ ~ ♥ ~ ~
Und jetzt möchte ich allen deutschen MitbloggerInnen, die sich für Fußball interessieren, noch herzlichst zu Platz 3. bei der WM gratulieren. Es kommt selten vor, dass ich mir ein Fußballmatch freiwillig ansehe, doch diesmal war ich dabei und habe mit über eine spannende Darbietung von beiden Mannschaften gefreut!
~ ~ ♥ ~ ~
And now my congrats to all German bloggers who are interested in football! It is rare that I look at a football match, but this time I was watching the match and enjoyed a thrilling performance of both teams!
~ ~ ♥ ~ ~

Ganz herzliche Grüße an euch alle und auf bald,
Küschelbüschelchen und
HUGS,
eure trau.mau

~ ~ ♥ ~ ~

Mittwoch, 7. Juli 2010

England 2010 - (10. Tag - Oxford)

~~♥~~~~♥~~~~♥~~


"Sapientia et Felicitate" -

Weisheit und Glück - ein Motto, das mir sehr gut auf diese wunderschöne Stadt voller Universitäten, Fahrräder und liebevoller Details zu passen scheint! /
wisdom and happyness - a motto that seems to me to fit very well on this beautiful city full of Universities, bicycles and affectionately details !


~~♥~~~~♥~~~~♥~~


~~♥~~~~♥~~~~♥~~

Servus Ihr Lieben,

heute möchte ich mit euch gemeinsam den Spaziergang wiederholen, den mein Göttergatte und ich im April dieses Jahres durch Oxford unternommen haben. Seufz, war das schön! Doch ich glaube, ich brauche euch nichts vorzuschwärmen - Ihr seht ja selbst, dass wir kaum zu fotografieren aufhören konnten. Um euch nicht gar zu viel von dieser Stadt "unterschlagen" zu müssen, präsentiere ich euch Oxford in zwei Teilen: Heute seht ihr also: /
Today I want to walk with you through Oxford. Sigh, is this city beautiful! But I think I don't need to go into raptures about it - you see even that we could not stop taking photos. Therefore I will present Oxford to you "in two parts": Today you see:

Oxford - Teil I / Part I

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~
Das bevorzugte Fortbewegungsmittel in Oxford ist das Fahrrad /
The preferred means of transportation in Oxford is the bicycle


~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~
"Die Universität von Oxford wird als „Hogwarts“ für die Harry Potter Reihe genutzt, allerdings meist für den inneren Teil von „Hogwarts“, da sich das fiktive Schloss aus vielen Schlössern in ganz Großbritannien zusammensetzt. Hauptbestandteil ist dennoch die Universität von Oxford."
(Quelle: Wikipedia)

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~
Wenn Ihr einmal nach Oxford kommt, dann geht an dieser Tür nicht vorbei: Denn dahinter wartet ein Kindertraum auf euch :o)! / If you once come to Oxford, don't walk past this door: Cause behind it there is a child's dream waiting for you: o)!

SCHAUT MAL / LOOK:
~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~
Ich hoffe, auch mein vorletzter Teil des Reiseberichtes hat euch wieder gefallen! Beim nächsten Mal gehen wir dann in den Endspurt: Da zeige ich euch den heute angekündigten Teil II - und außerdem ein bisschen was von der laaaaangen Heimreise per Bus (aber davon gibt's natürlich nicht annähernd so viele Fotos wie von Oxford ;o)) /
I hope you liked my penultimate part of the trip, too ! Next time we enter the home stretch: I will show you the announced Part II - and also a little bit of the looooong journey home by bus (but of course we didn't take nearly as many photos as of Oxford; o))
~~♥~~~~♥~~~~♥~~

Alles Liebe, viele Küschelbüschelchen und auf bald /
LOVE & HUGS & ROCK'N'ROLL ;o)
~~♥~~~~♥~~~~♥~~
eure rostrosige Traude
~~♥~~~~♥~~~~♥~~

~~♥~~~~♥~~~~♥~~