Translation button on the right side >>>>
Servus ihr Lieben, ...
... herzlichen Dank für eure zahlreichen Kommentare zu meinem vorigen Blogbeitrag über den Naturpark Sparbach und weitere Juni-Highlights! Ich freue mich sehr, dass ihr bei unserem Ausflug mit dem Enkel, beim Praterbummel, dem Besuch am Badeteich und beim Rosenzauber im Garten so gerne mit dabei wart 🌹🌳💛.
Die Fotos in meinem heutigen Beitrag stammen vorwiegend von meinen Nordic-Walkingrunden und aus dem Rostrosengarten im Juni und Juli. Auch wenn wir es in diesem Sommer längst nicht nur trocken und heiß haben, entstanden diese Bilder während einer Hitzewelle ☀️🐝 und ich war froh über jedes Stückchen Schatten.
In einigen Collagen findet ihr auch zwei sommerliche Rostrosen-Outfits samt Unternehmungen, bei denen sie ausgeführt wurden 👗.
![]() |
Zumeist wähle ich im Sommer Walkingstrecken im Baumschatten und entlang von Flüssen. |
![]() |
Oben links: Wahrscheinlich ein Amselnest. An Getreidefeldern komme ich beim Walken auch vorbei. |
![]() |
Frau Rostrose tänzelt durch den Sommer-Abend-Garten 💃🏻😁 |
Schatten-Walken am Fluss 🌳🌊
Ihr erinnert euch? 🌳 Im Baumschatten kann es sich im Vergleich zu einem sonnigen Platz um 5 bis 15 °C kühler anfühlen! 🌊 Neben einem Fluss oder Bach fühlt es sich ebenfalls etwa 2 bis 8 °C kühler an – je nach Fließgeschwindigkeit, Vegetation und Luftfeuchtigkeit.
Das liegt daran, dass...:
- 🌳 ... Laub Schatten spendet, der direkte Sonnenstrahlung blockiert.
- 🌳 ... Verdunstungskühlung wirkt: Bäume „atmen“ Wasser über die Blätter aus, was die Luft abkühlt.
- 🌳 ... Boden unter Bäumen meist kühler bleibt als Asphalt oder Pflaster.
- 🌊 ... Wasser langsamer aufheizt als Luft oder Boden.
- 🌊 ... es durch Verdunstung Kälte „mitnimmt“ – auch hier wieder ein Effekt wie beim Schwitzen.
- 🌊 ... oft ein leichter Luftzug am Wasser entlanggeht, was die gefühlte Temperatur senkt.
![]() |
Meine Schaufensterpuppe Amanda ist auch im Sommermodus - mit Sonnenhut und luftiger Bluse |
Naturkonzert op. 1 🎼🐦
Bei manchen meiner Walkingrunden nutze ich die Merlin-App, um die Vogelstimmen, die ich unterwegs höre, besser zuordnen zu können. Der Vogel, den die App dabei mit Abstand am häufigsten identifiziert, ist die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla).
Am 25. Juni gab’s für mich außerdem ein wahres Konzert mit Beiträgen von: Amsel (Turdus merula), Kleiber (Sitta europaea), Kohlmeise (Parus major), Singdrossel (Turdus philomelos), Buchfink (Fringilla coelebs), Feldlerche (Alauda arvensis), Goldammer (Emberiza citrinella) – und laut App auch vom vergleichsweise seltenen Mittelspecht (Leiopicus medius), der in unserer Region tatsächlich vorkommt.
Ich nehme die Ergebnisse der App allerdings mit einer Prise Vorsicht: Die Trefferquote ist zwar hoch, aber eben nicht ganz fehlerfrei. Dennoch macht es Freude, so ein Naturkonzert bewusst wahrzunehmen – und nach Möglichkeit auch die Interpreten zu kennen. 🎶🕊️🌿
Wenn wir schon bei musikalischen Vergleichen sind: Im Garten geben Ringelblume und Taglilie – zusammen mit meinem Outfit –ein Farbkonzert für die Augen 🌼👗🎶:
Genussvoller Sommerabend im Weingut 🍇🍷🥨:
![]() |
Mit diesem Gläschen Vino frizzante 🍷 proste ich euch - und Elizabeth - zu! |
![]() |
Zitronenfalter auf Ackerkratzdistel, Ackerglockenblume, Johanniskraut, Wilde Malve |
Gartenliebe 💚🐝❤️🩹
![]() |
Schrankgeshopptes Outfit #2: Rock geschätzte 20 Jahre alt, Kia-ora-Shirt aus Neuseeland 2024, Fair-Trade-Öko-Sandalen von Waschb*r 2016 |
![]() |
Der Sommerflieder knickte um, der Frauenmantel lag flach auf dem Boden, und auch in der Umgebung fielen Bäume und Äste. |
![]() |
Umgefallen,
teils gebrochen - aber nicht besiegt 😉. Inzwischen haben wir den Bogen provisorisch repariert - und dürfen weiterhin auf eine gute Traubenernte hoffen 🍇🛠️ |
Hier zwei Berichte über die Unwetter mit teilweise dramatischen Fotos - Unwetter am 23. Juni: KLICK - Unwetter am 6. Juli: KLICK
Ihr seht also, in Rostrosenhausen herrscht auch nicht ständig "eitel Sonnenschein" - und "Gartenliebe" ist nicht immer gleichbedeutend mit "Gartenglück".
🍀🐞🍀
Aber dann kommt ein magischer Moment wie dieser – ein Taubenschwänzchen am Lavendel, pure Leichtigkeit 🐝💜🌿:
![]() |
Der Garten zeigt uns, wie wichtig es ist, stets jeden Augenblick zu genießen 🐝💜🌿. |
Glücksmomente 🍀🐞✨
Die Natur kann uns viel lehren. Zum Beispiel, die winzigen Schönheiten am Wegesrand wahrzunehmen - und zu genießen. Manchmal zeigt sich das Glück ganz klein – als zarte Libelle oder als unerwartete Ameise neben dem Falter, den ich eigentlich fotografieren wollte. "Enjoy the little things" – denn oft sind es genau diese stillen Augenblicke, die das Herz berühren.
![]() |
C-Falter (Polygonia c-album) und Ameise auf Distel |
Der Sommer schreibt seine Geschichten oft in leisen Tönen. In Momentaufnahmen flüstert er uns kleine Botschaften zu wie "Sammle Momente, keine Dinge" oder "Entscheide dich, glücklich zu sein". Denn Glück ist oft keine Gabe, sondern eine Entscheidung.
![]() |
Das größte
Foto stellt eine Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) dar, |
![]() |
Goldglänzender Rosenkäfer auf Eseldistel, Walken zwischen Wald und Feld, Schlangenlauch, Insekten-Trubel auf Doldenblütler (vermutlich Kälberkropf) |
![]() |
Großes Foto: Scheinakazie, kleine Fotos: Kriechendes Fingerkraut und Frau Rostrose im Garten |
Frühstück an einem besonderen Ort 🥐☕🏰
Das oben gezeigte Outfit in Olivtönen trug ich am 28. Juni - an diesem Tag gönnten wir uns mal wieder ein "Frühstück außer Haus". Und zwar in einem ganz und gar außergewöhnlichen Gebäude, das ich euch schon in diesem Beitrag von 2022 ausführlich vorgestellt habe: die sogenannte Gläserne Burg in Weigelsdorf, auch bekannt als Empire of Glass.
![]() |
Die Fotos mit dem "weißen" (winterlichen) Himmel stammen aus meinem älteren Beitrag von 2022 |
Sie wirkt, als sei sie einem
Märchen entsprungen: Mit ihren Zinnen und der prachtvollen Fassade, die
von Europas größtem Glasmosaik geschmückt wird – gefertigt aus sage und
schreibe über sieben Millionen einzelnen Glasteilen! ✨
Im Inneren beherbergt die "Burg" ein Glasmuseum, einen liebevoll gestalteten Garten, Verkaufsräume – und neuerdings auch das stilvolle Café-Restaurant Murini, in dem man unter anderem herrlich frühstücken kann. 🥐☕🏰
Chillers Check-up 🐾 – kleiner Patient mit großem Appetit 😺🍽️
Am selben Tag hatten wir auch einen Tierarzttermin für unseren süßen Chiller, der seit einiger Zeit immer wieder mit Durchfall zu kämpfen hat – dabei ist sein Appetit ungebrochen (und sehr ausgeprägt 😸). Die Tierärztin war mit seinem allgemeinen Zustand sehr zufrieden: Für einen 12-jährigen Kater sei er in Topform – mit schönen Zähnen, glänzendem Fell und wachem Blick. Allerdings fühlte sich sein Bauch bei der Tastuntersuchung etwas verhärtet an, und auch das Blutbild zeigte leicht erhöhte Entzündungswerte – was auf eine chronische Darmentzündung hinweisen könnte.
Eine Ultraschall-Untersuchung seines Bäuchleins bestätigte kurze Zeit später diesen Verdacht. Wir versuchen nun, das Ganze zunächst mit speziellem Diätfutter in den Griff zu bekommen 💖– falls das nicht ausreicht, stehen weitere Behandlungsoptionen bereit.
![]() |
Jetzt chillt er zum Glück wieder 😸 |
Noch ein 🐦-Konzert im Grünen - und ein Luftkampf ⚔️🦅💥!
![]() |
Sehen konnte ich von all diesen Vögeln nur eine weibliche Amsel und zwei Buntspechte, die aber allesamt zu schnell für Fotos waren. |
Und dann sah ich sie: Der kleinere Falke jagte den Bussard, umkreiste ihn in waghalsigen Manövern und stieß mehrfach von oben herab. Ganz klar – er wollte ihn aus seinem Revier vertreiben! Und es gelang! Der Bussard floh und der wendige, pfeilschnelle Falke verfolgte ihn noch ein gutes Stück. Leider konnte ich nur ein paar Handyfotos knipsen – aber ein bisschen von diesem dramatischen Luftkampf lässt sich doch erkennen:
![]() |
Action am Himmel – ein Duell in den Lüften 🦅🌀 |
Tierische Murals 🐸
![]() |
Beide zeigen Rotaugenlaubfrösche, wenn auch in unterschiedlichem Stil. |
Zum Schluss gibt’s noch eine kleine Collage mit rostrosigen Outfits, Chiller-Kuscheleinheiten, Sommerblumen und einem Selfie-Lächeln. ☀️💛🐾
Ist euch aufgefallen, dass ich diesmal teilweise ein neues "Collagenformat" ausprobiert habe, das ein wenig an Scrapbooking erinnert? Ich bin gespannt, wie euch dieser Stil gefällt!
🌿💫 Ich wünsche euch weiterhin eine Zeit voller kleiner Wunder und Glücksmomente – zum Staunen, Sammeln, Festhalten (und manchmal auch loslassen... wie die Samen von Pusteblumen...😎🌼)
What a lovely summer you are having
AntwortenLöschenIch muss gestehen, ich bin von deiner Bilderflut manchmal doch recht überfordert und suche & freue mich dann auf deine Fotos von deiner fröhlichen Bekleidung. Die tun mir immer gut ( die Rottöne an dir finde ich klasse in all dem üppigen Grün ). Ich kann allerdings verstehen, dass frau so vieles zeigen mag und auch das Collagenbasteln freut mich selbst ja auch. Ich bin zuletzt dazu übergegangen, deine Posts ein zweites und drittes Mal anzuschauen 🤣
AntwortenLöschenHabt weiterhin einen schönen Sommer!
GLG
Astrid
You are so fortunate to have this beautiful life that you do. I love all the different sections of the blog and your photos are wonderful. You looks so happy and pretty. Thank you for sharing all of the happiness.
AntwortenLöschenTurmfalken und Bussarde haben wir hier auch. Ein Turmfalken Pärchen hat hoch oben in unserem Tannenbaum genistet. So wies ausschaut, hat zumindest ein kleiner Turmfalke überlebt. Oder es gab nur einen. Die fliegen jetzt immer zu dritt hier von Baumspitze zu Baumspitze.
AntwortenLöschenUnsere Tanne überragt das nahe Haus schon um eine ganze Ecke und ist voll mit Vogelnestern, wie Meisen, Spatzen, Bachstelzen, Rotkehlchen und Amseln. Dazu jede Menge kleiner Wespen, die den Nektar der Tanne zu naschen scheinen und diverse andere Insekten, wie Hornissen. Aber ich denke, die jagen dort nur.
Der Baum ist toll, und solange er dort fest und sicher steht, lassen wir ihn stehen. Der Nachteil. Die Garage fällt für PV-Paneele aus und das Hausdach ist voll mit Warmwasser-Röhren.
Um Deine Walkingrunde am Wasser mit Baumschatten beneide ich Dich zu tiefst. Das ist wirklich der allerschönste Schatten in dem man den Sommer in vollen Zügen genießen kann.
BG Sunny
Thank you for sharing such a rich and refreshing glimpse into your summer walks, your vivid descriptions and the harmony of nature truly make me feel like I am strolling alongside you in the shade and birdsong.
AntwortenLöschenDas Unwetter hat ganz schön gewütet bei euch. Zum Glück sind es in eurem Garten nur "Kleinigkeiten", die zu Fall gekommen sind. Die Pflanzen erholen sich bestimmt wieder. Ich hoffe, dass es dem kleinen Chiller bald besser geht. Einen lieben Knuddler von mir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
wunderbar sind deine neue Art Collagen zu fertigen, gefällt mir ausgesprochen gut - dieses hineinbasteln der kleineren Bilder!!!! (sieht toll aus und ist zudem gut auch im kleinen Bild erkennbar...
AntwortenLöschenes sind richtige ganze Bildergeschichten die so manchen Text noch unterstreichen, ich schaue sie mir ausgesprochen gerne an...
die extra Geschichte vom kleinen Chiller betrübt mich ein wenig und ich hoffe die Darmentzündung heilt bald aus sodass er wieder normal fressen kann, das ist ja beim Mensch nicht viel anders, nur die Katz weiß natürlich nicht woher der blöde Durchfall plötzlich kommt...auf den Bildern trägt er es auf jeden Fall gelassener als die Fahrt hin und zurück zum Tierarzt, - er ist ja so ein süsses liebes Kerlchen und erinnert mich - ich weiß du weißt es auch - an Merlin...
liebe Grüße auch an ihn ich drück ihm die Daumen...
herzlich Angel
schön, der gesamte Beitrag Juni/Juli....und du wieder entzückend erholt...
Merlin is widely used here too, Traude, but I am not a huge fan. It definitely has meant that fewer people take the time and make the effort to learn birdsong, which was key to good birding in “the old days.” And it was (and is) very satisfying to be able to walk along and recognize old friends without having to check their identity on a phone. Following the song and finding the bird is always exciting. In the process you also become familiar with habitat and other clues to finding a given species. But I realize that I am a Luddite and technology is overtaking me. I read recently that binoculars are being developed that will identify the bird so if they become the norm there will be little challenge left at all. I will always be an old-fashioned birder! All the best - David
AntwortenLöschenYour walks are looking so lovely. I need to get back into walking, which I haven't been doing too much of this summer. There's nothing better than walking through a garden and enjoying all the green and flowers. Or working in the garden either. Enjoying the summer. It's going much too fast, isn't it? And wow, what a restaurant. I've never seen bacon served that way, but your meals look delicious. I hope there's not a lot of storms either. Have a great T day and week ahead. hugs-Erika
AntwortenLöschenSuch beautiful scenery and outfits, loving the vibrant deep red your wearing 😊. The day lily of the same colour can be found in our garden - yay! Happy 12th Anniversary T Day wishes ❤️. Hugs, Jo x
AntwortenLöschenChiller ist schon 12? Das sieht man ihm nicht an. Ich bin so froh, dass unserer Tierärztin ins Haus kommt. Das erspart dem Tier so viel Stress. Für eine Sonographie müssten wir auch in eine Praxis, aber einfache Sachen wie Impfen und Blutabnahmen finden zu Hause statt.
AntwortenLöschenDie kleinen Dinge und Deinen Blick dafür liebe ich sehr. Die neuen Collagen hingegen sind mir zu unruhig, aber ich bin generell kein Fan Deiner Collagen. Ich würde - Du weißt das - viel lieber weniger Bilder und die dafür größer sehen, damit ich mehr Details wahrnehme. Mich erschlagen die Bildermengen hier immer.
Habt einen schönen Juli! Wie feiern diese Woche Monas 1. Jahrestag und 4. Geburtstag <3.
Traude Du siehst auf dem letzten Bild so schön aus. Euer kleiner Patient, ich hoffe das Futter wirkt. Ich könnte es mir gut vorstellen und drücke die Daumen. 💕
AntwortenLöschenSo schöne sommerliche Naturfotos mit Dir als Naturführer. Das Unwetter war natürlich weniger schon, aber gut dass nichts Schlimmes passiert ist.
Dickes Bussi und Drücker, Tina
PS der Rock aus Thailand steht Dir so wunderbar.
Poor Chiller. I hope you can get to the bottom of his inflammation and he can get back to eating something he loves a little more. That Glass Castle is amazing -- I love the colors. And the colors in your beautiful dress. Everything about the winery sounds fun and the garden and all the green and blooms so beautiful. What a wonderful summer you are sharing!
AntwortenLöschenBeautiful in Lily red!
AntwortenLöschenI absolutely love ❤️ your photos. And your cat 🐈 is precious with such beautiful green 💚 eyes. The mural is pretty. You look amazing, Traude.
AntwortenLöschenI couldn't get any translation tool to work today, so I have to guess at what you are telling us. I love your red outfit with the yellow scarf. Your walks by the river are lovely and the trees are so lovely. Nice you found all those birds on your walks.
AntwortenLöschenLovely day lilies that matched your outfit. It was great you share your Vino frizzante with us.
Too bad abut the fence that controls your grapes. I hope it didn't interfere with your harvest.
That's a beautiful mural. I take it from reading others that it's a glass castle. And iot's a great place to get a lovely summertime drink, too.
Chiller is adorable. I take it he is having vet problem,s. Hope he is well soon. Thanks for sharing your summer with us and your various drinks for T this Tuesday, dear Traude.
Failed to publish is back, so I'm not sure when you will see this.
The garden floral collages with your outfits looks like a magazine shoot. I hope Chiller is doing better. All my cats have hated the carrier and the ride to the vet. Happy T Day
AntwortenLöschen...yes indeed, enjoy the moment. Once gone you can't reclaim them. Take care and be well.
AntwortenLöschenI loke your happy moments colleges (and the wisdom ones). I hope your cat's gastritis eases. Can cats eat banana or sweet potato? That is good for gastritis in humans. I hope he's on the mend. Our babies! So precious.
AntwortenLöschenThanks for sharing with #Allseasons
AntwortenLöschenThis is such an heartening post!
AntwortenLöschen