♥∗✿≫✿≪✿∗♥
Auch diesmal begrüße ich euch wieder mit einem herzlichen
Auch diesmal begrüße ich euch wieder mit einem herzlichen
Bonjour, meine Lieben,
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
... denn in meinem heutigen Beitrag geht es um die Fortsetzung von Monis
französischem Sommerfest - dem traditionellen Frühstück danach ;o)) Diesem widme ich
heute vor allem deshalb ein eigenes Posting, weil es im Rahmen von Ines Meyroses Aktion
Modejahr 2016 auch das Thema "Frühstück mit Freunden" geben wird. Das wird zwar
erst im Oktober aktuell, aber das macht nichts - ich arbeite einfach schon mal vor ;-)
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
A short English summary of this post:
As promised, I tell you today about the French breakfast with our friends the day afterMonika's French summer party. For a French breakfast you need ingredients such as baguettes,
French cheese and croissants. Again the decorative theme was lavender and roses - and many
of the items showed French lettering. My outfit was also held in lavender shades.
Hugs, Traude


Ich glaube, die meisten von euch wissen bereits, dass dieses Frühstück nach dem Fest nicht
bei Moni und Michael stattfindet, sondern im Rostrosenhaus. Wie schon bei der dekorativen
Gestaltung von Monis Fest habe ich mich auch beim Petit déjeuner am Tag danach wieder an
Lavendeltöne und Rosenmotive gehalten - und zudem alles hervorgekramt, was mein Fundus an
"Frankreich-Affinem" zu bieten hat: Kissen, Servietten, Gläser, Tischläufer und Schachteln mit
französischen Schriftzügen, eine Tasse mit Eiffelturm-Motiv etc.
Und auch Amanda, meine Schaufensterpuppe, die ihr zum Beispiel bereits
beim Italienischen Sommerfest kennengelernt habt, war diesmal wieder dabei und hüllte sich in
eine Art Edel-Existentialistenlook ;-) mit Pailletten-Baskenmütze und -Schal, natürlich ganz in
schwarz... (Beim Italien-Fest und z.B. auch, als ich sie euch in diesem Post zeigte, war Amanda
übrigens noch einarmig, doch inzwischen hat unser handwerklich mehr als nur begabter Freund
Edwin sie erfolgreich "operiert", und so kann die Dame sich nun wieder in ihrer vollständigen
Schönheit präsentieren. Danke, Edwin!)



![]() |
Die Servietten-Wimpelgirlande darf auch beim Frühstück nicht fehlen ;o)) |
Zu einem französischen Frühstück gehören Zutaten wie Baguette, französischer Käse (in unserem
Fall vom Bio-Hofladen) und Croissants - und weil man in Frankreich auch sehr stolz auf die edlen
Weinreben des Landes ist, aber wir zu dieser Stunde noch keinen Wein trinken wollten, wurde
stattdessen roter Traubensaft kredenzt ;o) Wobei das "petit déjeuner" so "petit" gar nicht war und
bis zur Mittagszeit dauerte ;o))
Die Freunde, mit denen wir dieses ausgedehnte Morgenmahl genossen haben, seht ihr in den
unteren Collagen ebenfalls. (Wie üblich schauten wir beim abendlichen Fest etwas munterer aus
als beim Frühstück danach, was uns aber nicht daran hinderte, es zu genießen und Spaß dabei zu
haben :o)) Kater Maxwell war auch noch etwas müde und döste - umgeben von Frankreich-
Kissen - vor sich hin: Er ist immer gerne "bei der Schar"...



![]() |
Hier links hat mich Moni beim Auspacken der wunderhübschen Gastgeschenke fotografiert. Und unten könnt ihr ... |
![]() |
... einen Blick darauf werfen: Das gläserne Lavendeltablett mit den duftenden Seifen haben Rosi und Hans mitgebracht, die Keramik-Untersetzer mit edlen schwarz-weißen Motiven bekam ich von Ingrid und Hansi. ♥ Danke, ihr Lieben! ♥ |
Unsere Katze Nina zeigte sich erst, als
wir das traditionelle Gruppenfoto im Garten aufnahmen - in der warmen Jahreszeit treibt sie
sich immer noch am liebsten draußen herum, selbst an nicht gar so warmen Tagen. Hier unten
seht ihr außerdem ein rosa Körbchen, das den Eingangsbereich schmückte, aber ursprünglich
eine englischsprachige Aufschrift hatte - wie schon bei Monis Laveldelsäckchen habe ich mir
auch hier wieder mit Tafelfolie beholfen und dem Korb somit den zum Anlass passenden
Schriftzug Bonjour verpasst! :o)


Zuletzt noch ein genauerer Blick auf mein Frühstücks-Outfit, das ich konsequenterweise in
Lavendelfarben gehalten habe:

Ich danke euch sehr für all eure lieben Zeilen zu meinem vorangegangenen Post -
und auch gleich zu diesem hier! Wie lieb von euch, dass mir so viele trotz des Sommer-
lochs und meiner eigenen Beinahe-Blogpause die Treue halten!!! ♥
In meinem nächsten Post ist es wieder so weit: Am 15. August startet mein
neuester ANL-Beitrag - und dort könnt ihr wieder zwei Wochen lang eure eigenen umweltfreund-
lichen und engagierten Ideen verlinken. Ich freue mich schon riesig auf eure neuen Beiträge dafür,
die die Welt ein Stückerl besser und heiler machen!Verlinkt bei:
Sunnys Um Kopf und Kragen, Tinas Freitagsoutfit,
Sabines Outfit des Monats und im Oktober dann bei Ines Meyroses Aktion Modejahr 2016 mit dem Thema "Frühstück mit Freunden"