Posts mit dem Label Preis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Preis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. September 2013

Nettigkeiten aus der Bloggerwelt


  Servus ihr Lieben!

Einige von euch warten möglicherweise auf die angekündigte Fortsetzung zu meinen beiden
letzten Postings (Oldtimer-Rallye Teil I und Teil II) und andere wiederum erinnern sich vermutlich
noch an das Versprechen, das ich euch in meinem „Gartenlust“-Post gegeben habe – dass ich euch
bald die Fotos aus dem hübschen Dorfmuseum von Mönchhof zeigen würde.

Ich habe beides nicht vergessen – allerdings bin ich während der letzten Tage nicht zum
Erarbeiten dieser Postings gekommen. (Meine Mutter ist wieder gestürzt und liegt im Spital, wo ich
sie mehrfach besucht habe - sie wird aber angeblich morgen schon in die Heimpflege entlassen und
ist darüber sehr froh - drückt uns bitte die Daumen!)

Jedenfalls zeige ich euch heute ein paar andere Dinge, denn da hatte ich die Collagen (jedenfalls
zum Teil) schon vorbereitet. Unter anderem flatterte mir in letzter Zeit einiges Nettes aus
Bloggetonien auf postalischem Weg ins Haus:




Auf der ersten Collage seht ihr die Lampenschirme, die ich mir bei Andrea /Dreamyswhiteworld
bestellt habe – und den süßen Anhänger, den sie mir dazu gelegt hat. Natürlich wäre es praktischer
gewesen, die Karo-Schirmchen gleich bei der Gartenlust in Halbturn an Andreas schönem Stand zu
kaufen, aber Frau Rostrose ist halt nicht immer „praktisch veranlagt“…  und so dachte sie erst einmal
ein paar Tage lang darüber nach, ob sie überhaupt gut ins Rostrosen-Schlafgemach passen würden.

Nun stehen sie aber dort an Ort und Stelle – und gefallen mir sehr gut. Nur Herr Rostrose ist nicht so
begeistert (unter anderem auch, weil sie auf den Ikea-Ständern etwas wackelten, aber das habe ich
inzwischen "umgebastelt ;o)) Was meint ihr: Gefallen euch die Nachttischlampen im neuen Kleid?

Wie unser Schlafzimmer in seiner Gesamtheit aussieht, könnt ihr euch hier ansehen – diesmal
ist nur das Bettzeug ein anderes: Das blau-weiß gemusterte habe ich neulich bei Butlers erstanden.





Falls ihr euch fragt, was es mit der seltsam aussehenden grünlichen Halbkugel auf sich hat, 
die hier in meiner Schmuckschale zwischen grün-buntem Perlenschmuck liegt: 
Es handelt sich dabei um einen sogenannten Konjac Sponge - ein wiederentdecktes Schönheitmittel 
aus Japan - und ich habe ihn bei Karen / Kleeblatt gewonnen! (Wenn ihr mehr über diesen Beauty-
Schwamm wissen wollte, lest ihr am besten hier, was Karen darüber geschrieben hat.) 
Ich habe den Konjac Sponge mittlerweile mehrmals 
verwendet – und ich muss sagen, dass sich die Haut dadurch wirklich besser anfühlt. Ob ich wohl 
bald um 10 Jahre jünger aussehe??? Karen hat mir außerdem einen süßen Anstecker mit 
Eichhörnchen beigelegt – danke, du Liebe! :o)




Auf dieser Collage seht ihr zunächst Christine vom Haus Elfengarten und im Hintergrund einige
hübsche Dekostücke des Ladens „The Living Room“, den ich euch hier schon mal vorgestellt habe. 
Dort trafen wir uns zur "Teatime" mit einer netten Bloggerin, die aus einem schönen Land im nördlichen
Europa zu Besuch gekommen ist: Einige von euch werden die liebe Mimmie aus Schweden bzw. ihren
(deutschsprachigen!) Blog ja bereits kennen - und wenn nicht, dann besucht Mimmies blauweißen Blog
doch mal!
Mimmie möchte keine Fotos von sich im Internet sehen, aber ich kann euch versichern, dass sie eine
ganz liebe und äußerst sympathische Bloggerin ist! Wir hatten es sehr nett und lustig mit ihr und 
ihrem Mann Magnus – und später am Abend gingen Herr Rostrose und ich mit Mimmie, Magnus 
und zwei ihrer österreichischen Freunde noch in Baden zum Abendessen - und zwar in ein 
nostalgisches Lokal namens "Damals" (mit viel "Sisi-&-Franzl-Flair") und hatten auch dort viel Spaß!




Stephie von den Bienenelfen meinte neulich, sie würde gern einmal wieder Fotos von unseren
„großen“ Katzen sehen. (Denn zuletzt habe ich euch ja vor allem meine „Enkelkatzen“ Yomee und
Chiller gezeigt – die ich übrigens am kommenden Wochenende wieder sehen werde, weil wir meiner
Tochter Jana da wieder ein paar Montagearbeiten in ihrer Wohnung erledigen werden.) Unsere
„Großkatzen“ Nina und Maxwell sind zur Zeit zwar keine sehr aufregenden Fotomotive, weil sie auf
den Einbruch des feuchtkalten Herbstwetters vor allem mit faul Herumliegen reagieren, aber Stephies
Wunsch ist mir natürlich Befehl: Voila, hier seht ihr die beiden müden Rostrosenkatzen Nina und Mäx:





So, ihr Lieben, das war's für heute wieder! Ich wünsche euch schon jetzt ein feines, angenehmes 
Wochenende! Auch meine neuen Leserinnen möchte ich ganz herzlich hier begrüßen, ich freue mich 
sehr, dass ihr zu mir gefunden habt! Und über all eure lieben Zeilen und Komplimente zu den Bildern
von mir mit Hut und Con-Mani-Kleid habe ich mich riesig gefreut (und bin dabei sanft errötet :o))


Alles Liebe 
und ganz herzliche Rostrosengrüße,
 
Eure Traude
 ۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩

Samstag, 4. Mai 2013

Blogpausen-Lebenszeichen & Gewinner! :o)

Servus & Willkommen, Ihr Lieben!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Vielen lieben Dank für eure guten Wünsche zu meiner Blogpause und eure rege Beteiligung
an meinem Blogpausen-Giveaway!


Auch über eure Ostergrüße und all eure lieben Zeilen zu meiner Kur in Bad Schönau hab' ich mich 
riesig gefreut!!!
Leider kam ich vor der Kur nicht mehr dazu, mich von euch allen persönlich zu verabschieden, denn 
am Gründonnerstag erwischte mich eine ziemlich fiese Grippe und setzte mich über Ostern mehr 
oder weniger außer Gefecht. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich als Erwachsene je zuvor 
dermaßen schachmatt gewesen bin: Fieber, Appetitlosigkeit und Null Energie über mehrere Tage - 
das ist ziemlich untypisch für mich (überhaupt die Appetitlosigkeit ;o)) und war wohl auch ein Zeichen
dafür, wie erholungsbedürftig ich mich schon fühlte...




Hier zeige ich euch ein paar Eindrücke von der schönen Umgebung, in der die Kur stattfand.
In der ersten Woche war ich aufgrund der gerade überstandenen Grippe von anstrengenderen 
Unternehmungen befreit, meine Walking-Therapien fanden erst ab der 2. Woche statt, aber kürzere 
Spaziergänge unternahm ich trotzdem, weil es für mich kaum etwas Heilsameres als die Natur gibt.

Das Gebiet liegt in der so genannten Buckligen Welt, in der man entsprechend viele "Buckel" (Hügel) 
vorfindet, aber auch jede Menge Moos (denn ohne Moos nix los), Bäume, die zum Umarmen 
einladen, abgeholzte Bäume ... und Bäume, die sich an der Menschheit rächen, indem sie deren 
Verkehrsschilder auffressen!


Am "Weg der Blicke" erfährt man, dass der Blick bei guter Fernsicht bis zum Schneeberg reicht - und 
tatsächlich! Seht ihr den schneebedeckten Berg auf der Collage links unten ebenfalls? Außerdem ist 
hier mancher Weg mit schönen Sinnsprüchen des Schriftstellers Ernst Ferstl gepflastert, z.B. 
"Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen."


Das Wetter entwickelte sich im Lauf der drei Wochen von winterlich über frühlingshaft in 
Richtung frühsommerlich, wodurch sich auch Störche zum Niederlassen veranlasst fühlten.
Zu Beginn wurde von mir jedes knospende Blatt fotografiert und jedes kleine Blümchen, später dann 
üppigste Blütenfülle - ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue, dass dieser lange 
Winter vorbei ist!!!



Wer diesen Blog-Eintrag von 2010 gelesen hat, weiß, dass ich bereits bei meiner ersten Kur
meinen eigenen Kur-Schatten mitgenommen hatte. Und so war es auch diesmal. Doch obwohl 
er mir auf der unteren Collage frech die Zunge zeigt, waren die Tage mit Herrn Rostrose viel eher 
sonnig als schattig und wir haben diese Auszeit vom Alltag, die Ruhe, die Behandlungen, die 
Ausflüge und nicht zuletzt die netten Menschen, die wir dort auch heuer wieder kennen lernten, 
sehr genossen.
( ♥♥♥ Bei der Gelegenheit grüße ich euch ganz herzlich, liebe Leute vom besten Tisch 
im Haus Königsberg!!! :o) ♥♥♥)




Doch auch drei schöne Kurwochen gehen irgendwann vorbei, und so traten wir wieder den
Heimweg an. Wir waren ziemlich gespannt, wie sich unser Garten in der Zwischenzeit entwickelt haben würde: 

Als wir ihn Anfang April verlassen hatten, war es winterlich gewesen - schneebedeckt und kaum ein
 Knosperl (untere Collage, Bild 1) - würden nun überhaupt noch Tulpen blühen oder hatten sie das alles bereits
im Eilzugstempo hinter sich gebracht? Was soll ich sagen - ich glaube, unser Garten hat auf uns gewartet:
Als wir ankamen, hatten sich nur ganz wenige Tulpen geöffnet, die anderen fingen erst nach und
nach damit an (unten links). Die Wiese allerdings war voll mit Löwenzähnen, Gänseblümchen und hübschen kleinen
blauen Blümchen; ich vermute, das ist kriechender Günsel (Bild 2). Davon konnten sich die Insekten
jetzt eine Weile gut ernähren, aber damit sich die wilden Kräutlein nicht gar zu sehr ausbreiten,
wurde inzwischen schon 2 x Gras gemäht, und so sieht der Rostrosengarten wieder halbwegs adrett 
und sauber aus - überhaupt wenn die Wäsche *) zum Trocknen im Garten hängt (Bild 3).

*) Die Waschmaschine lief nach unserer Rückkehr, wie ihr euch sicher denken könnt, im Akkord...
 

 

Aber natürlich habe ich trotz all der anfallenden Arbeiten nicht auf die Verlosung vergessen,
auf die einige von euch vermutlich schon gespannt warten. Zur Erinnerung: Es sind drei Gutscheine
á 25,- Euro von Zalando zu gewinnen - außerdem habe ich noch eine kleine Überraschung unter
all jenen verlost, die nicht in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen oder die mir in
ihrem Kommentar geschrieben haben, dass sie sich gern überraschen lassen möchten :o))





Diesmal war es besonders schwierig, Glücksengerl oder Zeugen für die Verlosung zu finden:
Nina und Maxwell sind zwar keineswegs beleidigt auf uns, weil wir auf Kur waren (denn sie wurden von
der Rostrosentochter sehr verwöhnt), aber ihr Interesse an zusätzlicher Arbeit hielt sich in Grenzen -
sie haben ja ohnehin den lieben langen Tag sooo viel zu tun: Die (im Sonnenlicht rotbraun-schwarze) Nina 
muss z.B. den Garten beobachten, mich dabei geflissentlich ignorieren, vor sich hinstarren und ihre Füße säubern, 
und Kater Maxwell ist schwer beschäftigt mit Teichpflege; zwischendurch versucht er, das Schilfgras 
wachsen zu hören.
Auch unser Buddha hatte keine Lust, bei der Ziehung mitzuhelfen - er meinte, er müsse über die 
Bedeutung der Schnecke auf seiner Stirn meditieren und das würde einige Wochen in Anspruch 
nehmen. Aber so lange wollt ihr gewiss nicht warten.




Also spanne ich euch nicht mehr weiter auf die Folter und mache diesmal auch kein langes
"Ziehungs-Tamtam" mit x Zettelfotos - ich gehe einfach davon aus, dass ihr mir glaubt, wenn ich 
sage, dass ich nicht geschummelt habe. Rostrosen sind schließlich Vertrauenspersonen :o))

Hier sind also "the lucky winners" - je einen 25-€-Zalando-Gutschein erhalten:




und ein kleines, aber feines Überraschungspäckchen geht an:
 

Ach wie schön, ich freu' mich ganz toll mit euch vieren und gratuliere euch herzlichst! 
Bitte seid so lieb und meldet euch möglichst bald per Mail bei mir - meine Mailadresse ist in meinem 
Profil hinterlegt. 
Liebes Ruthchen, von dir benötige ich eine Anschrift, an die ich mein kleines Packerl schicken kann. 
Von den drei Gutschein-Gewinnerinnen brauche ich keine Adresse - ihr bekommt einfach einen 
Gutschein-Code von mir mitgeteilt und könnt ihn dann bis zum Mai 2014 einlösen (aber ich denke 
mal, je früher, desto besser ;o))

Alle anderen sind hoffentlich weder traurig noch enttäuscht - es wird bestimmt in nicht gar so ferner 
Zukunft wieder eine Gewinnchance geben!!! :o)




Für heute verabschiede ich mich von euch mit diesen Bildern von unserem Ausflug vom letzten
Wochenende, der uns u.a. zur Burgruine Rauhenstein (und auf sie hinauf :o)) geführt hat. (Daran 
kann man erkennen, dass wir auch nach der Kur noch hochmotiviert und voller Bewegungsfreude sind!)

Wie ich in meinem vorangegangenen Posting bereits angekündigt habe, geht meine Blogpause
noch ein Weilchen weiter - die Verlosung war also nur ein kleines Zwischenspiel... Unter anderem
möchte ich mehrere Fotobücher anfertigen und die Übersiedlung der Rostrosentochter geht in die
Endphase. Aber für ein paar Kurzbesuche in der Bloggerwelt wird meine Zeit hoffentlich ab und zu
mal reichen: Denn auch wenn ich im Moment kein so großes Bedürfnis nach Hinter-dem-Bildschirm-Sitzen 
habe, geht IHR mir doch ziemlich ab...

Fühlt euch daher allerherzlichst rostrosig gedrückt!
♥♥♥ Auf bald und alles Liebe ♥♥♥



╔═════════ ღღ ══════╗

eure Traude

╚═════════ ღღ ══════╝

Samstag, 30. März 2013

Blogpause, Giveaway & Happy Easter


 Servus Ihr Lieben!

 º° ✿♥ ♫° º° ✿♥ ♫° º° ✿♥ ♫° º° ✿♥ ♫° º° ✿♥ ♫°

 ღღღ
 ღღღ

Ich begrüße euch aus dem frisch verschneiten Rostrosenhausen ...
und heiße euch 
herzlich Willkommen zu meinem großen
Blogpausen-Giveaway-Oster-Post! :o))

Angesichts der neuerlichen Schneefälle meinte eine Bekannte zu mir: 
"Heuer kommt der Osterhase mit dem Schlitten." (Sie hat wahrscheinlich recht ...)
 Durch diesen Satz fühlte ich mich dazu inspiriert, meine Osterdeko um ein Element zu "erweitern". 
Zwei kleine Holzrodeln, die ich beim Weihnachtssachen-Schlussverkauf billig erstanden habe
wurden hervorgekramt, und dann experimentierte ich ein bisserl damit herum.
 ღღღ
ღღღ
 
 Das erste Experiment ging leider etwas schief, denn da wollte ich - nur für ein Foto - auf unserer
watteweißen Terrasse eine kleine Szene mit den zwei Schlitten und ein paar Osterhasen gestalten.  
Allerdings war die neugierige Nina schneller als ich. Kaum bemerkte sie meine rätselhaften Verrichtungen
sprang sie nach draußen, zerstörte mit ihren Pfötchen die bis dahin jungfräuliche Schneedecke und
 musste Schlitten und Häschen ausgiebigst beschnuppern. Nachdem weder das eine noch das andere 
essbar roch, verlor Nina jedoch bald das Interesse, vertappste mir auch den restlichen Terrassenboden, 
damit ich die Idee gleich wieder aufgeben konnte, es ein paar Meter weiter nochmals zu versuchen
und sah mich schließlich fragend an, so nach dem Motto: "Und DESWEGEN musste ich jetzt raus in
 die Kälte!?!"
  




Schließlich einigte ich mich mit mir selbst, es mit dem kleineren der beiden Schlitten drinnen 
abermals auszuprobieren, und so tummeln sich nun (unter anderem) ein paar weiße Porzellanhaserln 
mitsamt der Rodel auf meiner Dr.Oetker-Schubladenbox vom Flohmarkt. So oder so
ähnlich werde ich meine heurige Oster-Deko nun belassen: Wenn es tatsächlich ein "weißes
 Osterfest" wird, steht für die Hasenbande wenigstens ein fahrbarer Untersatz mit Kufen bereit ;o)

ღღღ

 ღღღ

Die insgesamt drei kleinen Stoffhäschen mit blauen Maschen, das schöne blau-weiß-karierte Herz und das 
duftende blau-weiße Sackerl stammen übrigens aus dem nagelneuen Shop von Andrea / Dreamyswhiteworld
Das schöne Zinkherz hat mir die liebe Christine aus dem Haus Elfengarten geschenkt, die nostalgisch beklebten Eier 
stammen (mit einer Ausnahme) von der Osterausstellung bei Birgit / Unser Landhaustraum), das mit
 altem Zeitungspapier und Spitze verschönerte Ei und die hübschen österlichen Charms habe ich mal bei Birgit
 / Garden Cats & Crafts gewonnen und das Kerzenhäuschen bei Renate / Fines Cottage. Ohne
 Bloggetonien sähe meine Deko also ziemlich karg aus ;o)) 

ღღღ

ღღღ

Dennoch werde ich in den nächsten Wochen ohne Bloggerwelt auskommen müssen. Und ich werde 
euch auch bestimmt sehr vermissen! Doch mir bleibt nichts anderes über, als mich von euch in eine
 längere Blogpause zu verabschieden.

Es gibt dafür zwei Gründe
Grund eins: Mein Maus-Ärmchen braucht wieder eine Kur!  
Durch ständige Arbeit mit der PC-Maus hat sich bei mir schon vor ein paar Jahren ein sogenannter "Maus-Arm" entwickelt
(auch Schulter-Arm-Syndrom, RSI-Syndrom ... genannt - eine Belastungserkrankung ähnlich dem Tennis-Arm).
Deshalb (und weil mein Rücken auch nicht mehr der jüngste ist ;o)) bin ich "Stammkundin" bei einer Physiotherapeutin, 
und deshalb muss oder darf ich auch alle paar Jahre für drei Wochen auf Kur fahren. Heuer ist es endlich wieder so weit - und ich 
freue mich schon sehr darauf, denn es ist "hochnotwendig". Und es ist eine der wenigen Gelegenheiten im Leben, sich mal
 nur um die eigene körperliche und seelische Gesundheit zu kümmern. Hier könnt ihr euch durchlesen, wie die Kur vor drei
Jahren war: klick.

ღღღ

 ღღღ
 
Grund zwei: Ich komme nicht mehr mit meinen Fotobüchern nach! 
In den vergangenen Jahren habe ich immer ein Jahres-Fotobuch gestaltet. Und ich stelle normalerweise auch für jeden 
Urlaub ein bis zwei Fotobücher her (je nachdem, wie lange der Urlaub war). Im vorigen Jahr bin ich allerdings neben 
meinem Job vor lauter Reisen und Bloggen und anderen wichtigen Dingen nicht dazu gekommen, und so hat sich 
inzwischen ein Rückstand von fünf dicken Fotobüchern aufgestaut. Ich mache diese Arbeit gern und mit viel Liebe, aber 
ich schaffe sie nicht nebenbei. Dafür will ich mir ausreichend Zeit nehmen.
ღღღ



Vor und nach der 3-wöchigen Kur werde ich eifrig an den Fotobüchern arbeiten. Erfahrungsgemäß 
brauche ich die Freizeit von rund einer Woche pro Fotobuch. Ich fürchte also, ich werde mich bis
 Ende Mai oder gar bis in den Juni hinein ziemlich rar machen müssen... (Das eine oder andere 
Lebenszeichen wird es zwischendurch natürlich immer wieder mal geben.) 


ღღღ
 ღღღ
 
Aber ich denke, ich kann euch ein wirklich attraktives Trostpflaster bieten, das euch die
Trennungszeit ein wenig versüßen wird:



Denn während ich in meiner Blogpause bin, 

habt ihr hier die Chance, 
einen von drei Zalando-Gutscheinen 
im Wert von 25 Euro zu gewinnen! 

Was vielleicht noch nicht alle wissen:  
Zalando bietet außer Schuhen und chicken Klamotten auch jede Menge schöne Dinge 
fürs Zuhause an. Da findet ihr sicherlich etwas, das euch gefällt! :o)
Auf der unteren Collage habe ich eine kleine Auswahl aus dem Zalando-Angebot für euch
zusammengestellt. Die meisten der Artikel, die ich euch hier zeige, kosten übrigens unter
25 Euro (manche sogar deutlich weniger) bis auf drei Ausnahmen, die mir aber 
beim Stöbern gleich so gut gefallen haben, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte
Der Hoff Picknickkorb RÜGEN kostet 59,95die traumhafte Bettwäsche von 
 Pip Studio BIRDS IN PARADISE74,95, und die Bloomingville 
Küchenwaage € 44,95.  
Mit dem Gutschein jedoch ist das alles gleich um € 25 günstiger :o))

Aber natürlich könnt ihr mit eurem 25-Euro-Gutschein gerne auch Schuhe,
Kleidung, Sportzubehör ... kaufen - ganz wie ihr wollt! :o)) Was ebenfalls nicht
alle wissen: Zalando berechnet auf seine Artikel keine Versandkosten!   


Hier die Links zu den anderen gezeigten Artikeln: 3er-Set Glasservierplatten, Geschirrset Papageno,
2er-Set Geschirrtücher, Kissen 1, Kissen 2, Kissen 3, Uhr 1, Uhr 2, 3er-Set Metallboxen

Achtung: Die Links führen übrigens alle zu Zalando Österreich.
Das Zalando-Gewinnspiel gilt aber sowohl für Österreich 
als auch für Deutschland und die Schweiz!
Klickt auf das jeweilige Land und ihr kommt zu eurer Homepage. 


Weil meine LeserInnen aus anderen Ländern ebenfalls eine Chance bekommen sollen, 
werde ich mir noch einen hübschen kleinen Überraschungspreis für die Gewinnspiel-
TeilnehmerInnen einfallen lassen, die nicht in den drei genannten Ländern leben :o))
  ღღღ

Wie könnt ihr teilnehmen?
Hinterlasst einfach bis 1.Mai 2013 einen Kommentar unter diesem Posting. (Wenn ihr nur einen
Kommentar hinterlassen, aber nicht beim Giveaway mitspielen wollt, schreibt es bitte dazu :o))

Wer darf Kommentare erstellen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Gewinnspiel-Collage auf euren Blogs verlinkt
bzw. Werbung für mein Giveway macht! :o)
(Aber das ist keine Voraussetzung für die Beteiligung.)

Schreibt es mir bitte auch dazu, wenn ihr nicht in D, CH oder A lebt 
(oder wenn ihr anstelle des Gutscheines etwas anderes gewinnen wollt), damit ich euer
Los in den "Überraschungspreis"-Lostopf werfe.


 

Zum Abschluss möchte ich euch noch ganz, ganz herzlich DANKE sagen für eure so vielen und so
 lieben Kommentare zu den Torten meiner Tochter (und für eure Geburtstagsgratulationen an sie) -
Jana hat sich riesig über all eure Komplimente gefreut!!!

Und habt nochmals Dank für die zahlreichen wunderbaren Zeilen, die ihr mir zu den einzelnen 
Kapiteln meines USA-Reiseberichtes in Form von Kommentaren und sooo netten Mails hinterlassen
 habt! :o))
 Inzwischen habe ich eine eigene Seite für diesen "Reisebericht Südwesten der USA" erstellt -
nun könnt ihr euch den Bericht immer wieder ansehen oder euch ganz rasch und bequem zu euren 
Lieblingskapiteln klicken. Den Button zu dieser Seite findet ihr unter meinem Header sowie in
 meiner Seitenleiste!

Herzliche Willkommensgrüße auch an meine neuen LeserInnen, ich freue mich sehr,
dass ihr euch bei mir eingetragen habt und meinen Blog gerne besucht!
 
 Und nun, Ihr Lieben, wünsche ich euch allen wunderbare, erholsame Ostertage (egal, ob 
sie nun "weiß" sein werden oder nicht :o)) und eine schöne Zeit bis zu unserem Wiederlesen!
Fühlt euch herzhaft gedrückt!


♥♥♥ Allerliebste Rostrosengrüße ♥♥♥
╔═════════ ღღ ══════╗
eure Traude
╚═════════ ღღ ══════╝

 

PS: Die Postkarte stammt aus meinem Fundus vom Flohmarkt - 
ihr könnt sie gerne kopieren, wenn ihr wollt  :o))

Mittwoch, 2. Januar 2013

The Winner is ... Rostrose

♥ Servus, Ihr Lieben!


Willkommen im Neuen Jahr! 
Habt ihr auch schön gefeiert? Ein bisserl müde noch? Das habt ihr mit mir gemeinsam! 
Und mit Nina, wie man sieht! ;o)) Dagegen hilft nichts so gut, wie den Kopf auf ein Schaffell 
zu betten und noch ein bisserl zu ruhen.



 
 Ganz herzlichen Dank für eure vielen, vielen super-lieben
Neujahrsgrüße und guten Wünsche für das Neue Jahr! Ihr seid total süß!
Auch ich wünsche euch und euren Lieben nochmals viel Glück und Gesundheit
und dass dieses Jahr für euch so werden möge, 
wie ihr es euch ersehnt!

Außer euren lieben Mails und Glückwünschen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel sind bei 
mir im alten Jahr noch drei tolle Päckchen eingelangt. Denn stellt euch vor, gleich dreimal 
hintereinander hatte es zuletzt geheißen: "The winner is ... Rostrose"!

Päckchen Nummer eins kam von Ursel, der lieben "Rabenfrau". Hier habe ich dieses 
umfangreiche und inspirierende Wohnbuch gewonnen - noch dazu liebevoll verpackt, 
mit einem hübschen Blechstern und einem schönen Kärtchen versehen:


Päckchen Nummer zwei und drei trudelten ex aequo bei mir ein - beide am Silvestermorgen!
Eins der Päckchen kam aus Österreich, das andere aus Deutschland.

Im "deutschen Packerl" steckte dieser charmante Geselle: Ein Handyhüllen-Bär, gewerkelt
von der lieben "Zimtschnecke" Astrid! Übrigens hat der Kleine bereits einen Namen bekommen: 
In Anlehnung an den Josemite-Nationalpark, wo es ja Bären gibt, auch wenn wir keine "echten" 
gesehen haben, wurde er von mir auf den Namen Josy getauft!
Anstelle eines Handys steckte eine Tafel Schokolade in der Hülle - die hat in Rostrosenhausen 
jedoch ganz schlechte Überlebenschancen. Das weiß Josy allerdings noch nicht und 
versucht während des Fotoshootings mit der Milka-Kuh anzubändeln.
 
Nun wird meinem Handy nie mehr kalt!!! :o))
Und bei meiner Landsfrau und Blogfreundin der ersten Stunde Luna habe ich dieses 
putzige "Weihnachts-Eulchen" gewonnen. Ich habe die Süße allerdings kurzerhand zur
"Ganzjahres-Eule Eulalia" ernannt, denn sie soll nach der Weihnachtszeit nicht in einer 
Schachtel verschwinden müssen. Ist sie von Luna nicht wunderschön genadelt worden? 
Seht selbst:
(Ich würde mir dabei die Rostrosen-Finger brechen!)

Eulalia wird in Zukunft der Frau im Birnbaum Gesellschaft leisten - dieser Baum ist nämlich ihr neues Zuhause!

Weil sowohl Josy als auch Eulalia sehr gesellige Wesen sind, verbrachten sie Silvester 
gleich mal zusammen. Sie luden auch Murphy zum gemeinsamen Feiern ein und er ließ sich
das nicht zweimal sagen:


Best friends forever! :o))


Liebe Ursel, liebe Astrid, liebe Luna - ich danke euch herzlich für die schönen Preise, 
eure lieben Zeilen dazu und für die Freude,
die ihr mir bereitet habt!

Zum heutigen Abschluss gibt es noch eine Collage mit Bildern von einem klirrend kalten Morgen 
in unserem Garten (sie stammen vom 29. Dezember) - ich liebe es, wenn Eiskristalle sich an Blätter und Blüten
schmiegen und sie dadurch in ein silbriges Festkleid hüllen!




 Ich hoffe, ihr habt den Rutsch von 2012 nach 2013 allesamt bestens überstanden und seid gut im 
Neuen Jahr angekommen! Ich bin zwar keine Freundin solch "aufgezwungener" Festivitäten und 
schon gar nicht des damit verbundenen Lärms, aber nachdem ich kaum eine Wahl habe, versuche 
ich  eben, dieses Jahreswechselfest zu feiern, wie es fällt - und zwar im möglichst angenehmen 
Rahmen. Wir waren bei unseren Freunden im Amstetten und machten uns dort eine nette 
Silvesternacht.

Leider habe ich es noch nicht geschafft, bei euch allen persönlich vorbeizuschauen -
aber ich arbeite daran... Unangenehmerweise musste ich heute ins Büro... 
dafür geht immer so viel wertvolle Zeit und Energie drauf - zu dumm!
Zum Glück war dieser Arbeitstag aber auch 
schon wieder der letzte in dieser Woche und ich werde mich also bald noch ein bisserl 
von den langen Nächten der letzten Zeit ausrasten - und natürlich auch bloggen - können!
Macht auch ihr euch eine möglichst geruhsame restliche 1. Woche im Neuen Jahr - und
falls euch nach einer kleinen Reise zumute ist: 
Bald geht es weiter mit meinem Reisebericht! :o))

  Herzliche Rostrosengrüße und viele liebe Küschelbüschel,

╔═════════ ღღ ══════╗
eure Traude
╚═════════ ღღ ══════╝

PS: Ein paar Buch- und Filmtipps noch zum Schluss:

Am 30. Dezember haben wir uns mit Freunden den Film "Schiffbruch mit Tiger" 
(Originaltitel Life of Pi) angesehen - meiner Meinung nach eine bildgewaltige, poetische 
und starke Umsetzung des gleichnamigen Romanes, den wir schon vor ein paar Jahren 
gelesen haben!

Wenige Wochen zuvor sahen Herr Rostrose und ich den Film "Cloud Atlas"  
(auch hier könnt ihr euch zum Trailer klicken) und bekamen daraufhin Lust auf die
Romanvorlage, die in der Deutschen Übersetzung den Titel "Der Wolkenatlas" trägt. 
Ich mochte beides, das Buch und den Film - und sogar die Reihenfolge! 
Gibt viel Stoff zum Rätseln und Denken, viele Bilder, die im Kopf entstehen 
- und im Film haben mich zusätzlich die genialen Masken der Schauspieler fasziniert.

Ein hoch-interessanter, toll geschriebener Roman für die Philosophen und Psychologen 
unter euch: "Das Spinoza-Problem" von Irvin D. Yalom.