♥♥♥ Servus ihr Lieben! ♥♥♥
Einige von euch warten möglicherweise auf die angekündigte Fortsetzung zu meinen beiden
letzten Postings (Oldtimer-Rallye Teil I und Teil II) und andere wiederum erinnern sich vermutlich
noch an das Versprechen, das ich euch in meinem „Gartenlust“-Post gegeben habe – dass ich euch
bald die Fotos aus dem hübschen Dorfmuseum von Mönchhof zeigen würde.
Ich habe beides nicht vergessen – allerdings bin ich während der letzten Tage nicht zum
Erarbeiten dieser Postings gekommen. (Meine Mutter ist wieder gestürzt und liegt im Spital, wo ich
sie mehrfach besucht habe - sie wird aber angeblich morgen schon in die Heimpflege entlassen und
ist darüber sehr froh - drückt uns bitte die Daumen!)
Jedenfalls zeige ich euch heute ein paar andere Dinge, denn da hatte ich die Collagen (jedenfalls
zum Teil) schon vorbereitet. Unter anderem flatterte mir in letzter Zeit einiges Nettes aus
Bloggetonien auf postalischem Weg ins Haus:

bestellt habe – und den süßen Anhänger, den sie mir dazu gelegt hat. Natürlich wäre es praktischer
gewesen, die Karo-Schirmchen gleich bei der Gartenlust in Halbturn an Andreas schönem Stand zu
kaufen, aber Frau Rostrose ist halt nicht immer „praktisch veranlagt“… und so dachte sie erst einmal
ein paar Tage lang darüber nach, ob sie überhaupt gut ins Rostrosen-Schlafgemach passen würden.
Nun stehen sie aber dort an Ort und Stelle – und gefallen mir sehr gut. Nur Herr Rostrose ist nicht so
begeistert (unter anderem auch, weil sie auf den Ikea-Ständern etwas wackelten, aber das habe ich
inzwischen "umgebastelt ;o)) Was meint ihr: Gefallen euch die Nachttischlampen im neuen Kleid?
Wie unser Schlafzimmer in seiner Gesamtheit aussieht, könnt ihr euch hier ansehen – diesmal
ist nur das Bettzeug ein anderes: Das blau-weiß gemusterte habe ich neulich bei Butlers erstanden.
gewesen, die Karo-Schirmchen gleich bei der Gartenlust in Halbturn an Andreas schönem Stand zu
kaufen, aber Frau Rostrose ist halt nicht immer „praktisch veranlagt“… und so dachte sie erst einmal
ein paar Tage lang darüber nach, ob sie überhaupt gut ins Rostrosen-Schlafgemach passen würden.
Nun stehen sie aber dort an Ort und Stelle – und gefallen mir sehr gut. Nur Herr Rostrose ist nicht so
begeistert (unter anderem auch, weil sie auf den Ikea-Ständern etwas wackelten, aber das habe ich
inzwischen "umgebastelt ;o)) Was meint ihr: Gefallen euch die Nachttischlampen im neuen Kleid?
Wie unser Schlafzimmer in seiner Gesamtheit aussieht, könnt ihr euch hier ansehen – diesmal
ist nur das Bettzeug ein anderes: Das blau-weiß gemusterte habe ich neulich bei Butlers erstanden.

Falls ihr euch fragt, was es mit der
seltsam aussehenden grünlichen Halbkugel auf sich hat,
die hier in meiner Schmuckschale zwischen grün-buntem Perlenschmuck liegt:
Es handelt sich dabei um einen sogenannten Konjac Sponge - ein wiederentdecktes Schönheitmittel
aus Japan - und ich habe ihn bei Karen / Kleeblatt gewonnen! (Wenn ihr mehr über diesen Beauty-
Schwamm wissen wollte, lest ihr am besten hier, was Karen darüber geschrieben hat.)
Ich habe den Konjac Sponge mittlerweile mehrmals
die hier in meiner Schmuckschale zwischen grün-buntem Perlenschmuck liegt:
Es handelt sich dabei um einen sogenannten Konjac Sponge - ein wiederentdecktes Schönheitmittel
aus Japan - und ich habe ihn bei Karen / Kleeblatt gewonnen! (Wenn ihr mehr über diesen Beauty-
Schwamm wissen wollte, lest ihr am besten hier, was Karen darüber geschrieben hat.)
Ich habe den Konjac Sponge mittlerweile mehrmals
verwendet – und ich
muss sagen, dass sich die Haut dadurch wirklich besser anfühlt. Ob ich wohl
bald um
10 Jahre jünger aussehe??? Karen hat mir
außerdem einen süßen Anstecker mit
Eichhörnchen beigelegt – danke, du Liebe! :o)

Auf dieser Collage seht ihr zunächst Christine vom Haus Elfengarten und im Hintergrund einige
hübsche Dekostücke des Ladens „The Living Room“, den ich euch hier schon mal vorgestellt habe.
hübsche Dekostücke des Ladens „The Living Room“, den ich euch hier schon mal vorgestellt habe.
Dort trafen wir uns zur "Teatime" mit einer netten Bloggerin, die aus einem schönen Land im nördlichen
Europa zu Besuch gekommen ist: Einige von euch werden die liebe Mimmie aus Schweden bzw. ihren
(deutschsprachigen!) Blog ja bereits kennen - und wenn nicht, dann besucht Mimmies blauweißen Blog
doch mal!
Europa zu Besuch gekommen ist: Einige von euch werden die liebe Mimmie aus Schweden bzw. ihren
(deutschsprachigen!) Blog ja bereits kennen - und wenn nicht, dann besucht Mimmies blauweißen Blog
doch mal!
Mimmie möchte keine Fotos von sich im Internet sehen, aber ich kann euch versichern, dass sie eine
ganz liebe und äußerst sympathische Bloggerin ist! Wir hatten es sehr nett und lustig mit ihr und
ganz liebe und äußerst sympathische Bloggerin ist! Wir hatten es sehr nett und lustig mit ihr und
ihrem Mann Magnus – und später am Abend gingen Herr Rostrose und ich mit Mimmie, Magnus
und zwei ihrer österreichischen Freunde noch in Baden zum Abendessen - und zwar in ein
nostalgisches Lokal namens "Damals" (mit viel "Sisi-&-Franzl-Flair") und hatten auch dort viel Spaß!

Stephie von den Bienenelfen meinte neulich, sie würde gern einmal wieder Fotos von unseren
„großen“ Katzen sehen. (Denn zuletzt habe ich euch ja vor allem meine „Enkelkatzen“ Yomee und
Chiller gezeigt – die ich übrigens am kommenden Wochenende wieder sehen werde, weil wir meiner
Tochter Jana da wieder ein paar Montagearbeiten in ihrer Wohnung erledigen werden.) Unsere
„Großkatzen“ Nina und Maxwell sind zur Zeit zwar keine sehr aufregenden Fotomotive, weil sie auf
den Einbruch des feuchtkalten Herbstwetters vor allem mit faul Herumliegen reagieren, aber Stephies
Wunsch ist mir natürlich Befehl: Voila, hier seht ihr die beiden müden Rostrosenkatzen Nina und Mäx:
„großen“ Katzen sehen. (Denn zuletzt habe ich euch ja vor allem meine „Enkelkatzen“ Yomee und
Chiller gezeigt – die ich übrigens am kommenden Wochenende wieder sehen werde, weil wir meiner
Tochter Jana da wieder ein paar Montagearbeiten in ihrer Wohnung erledigen werden.) Unsere
„Großkatzen“ Nina und Maxwell sind zur Zeit zwar keine sehr aufregenden Fotomotive, weil sie auf
den Einbruch des feuchtkalten Herbstwetters vor allem mit faul Herumliegen reagieren, aber Stephies
Wunsch ist mir natürlich Befehl: Voila, hier seht ihr die beiden müden Rostrosenkatzen Nina und Mäx:

So, ihr Lieben, das war's für heute wieder! Ich wünsche euch schon jetzt ein feines, angenehmes
Wochenende! Auch meine neuen Leserinnen möchte ich ganz herzlich hier begrüßen, ich freue mich
sehr, dass ihr zu mir gefunden habt! Und über all eure lieben Zeilen und Komplimente zu den Bildern
von mir mit Hut und Con-Mani-Kleid habe ich mich riesig gefreut (und bin dabei sanft errötet :o))
Alles Liebe
und ganz herzliche Rostrosengrüße,