Posts mit dem Label Funde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Funde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Februar 2013

Gewonnen, getroffen, genossen :o)



♥ Servus Ihr Lieben!

Es gab einmal eine Zeit in meinem Leben, da konnte ich ohne Übertreibung behaupten,
dass ich noch niemals etwas gewonnen hatte (abgesehen von einem rohen Grillhuhn.
Aber das ist eine andere Geschichte). Spätestens seit dem Beginn meiner Bloggerzeit ist es
mit dieser gewinnfreien Phase vorbei. Ich bin zu einem richtigen Glückskind geworden!
Und mitten in meiner Dezember-/Jänner-Glückskindphase fand in Christines Elfengarten
 unter strenger notarieller Aufsicht eine wunderbare Schmalztopf-Ziehung statt. Klickt doch mal 
hier, denn diese Ziehung war wirklich sehenswert und süß. 

Wer gewonnen hat, wollt ihr wissen? Was soll ich sagen? Es musste ja so kommen! ;o)


 


Christine wollte mir meinen Preis auch gleich per Post zusenden. Wir hatten allerdings
 festgestellt, dass wir nicht all zu weit voneinander entfernt wohnen. Also bot es sich
doch regelrecht an, mit der "Preisverleihung" gleich ein "Minibloggertreffen" zu verbinden!

Aber zuerst musste das rostige Röslein auf Skiurlaub fahren. Und dann war ein bisserl
"Nachurlaubsstress" angesagt. Doch als der dann endlich abgeklungen war, stand einem
Treffen nichts mehr im Wege :o). Christine hatte die glänzende Idee, uns in jenem schönen
Laden zu treffen, über den sie hier bereits berichtet hat - denn in The Living Room in 
Bad Vöslau kann man nicht nur die schönsten Dinge erstehen, sondern z. B. auch gemütlich 
Cream Tea mit Scones genießen wie in Cornwall (mmmm! Hier gibt's ein Rezept dazu!).
Ich glaube, man sieht den Bildern an, dass wir viel Spaß miteinander hatten, dass die Scones
köstlich waren und dass ich große Freude mit dem hübsch verpackten Geschenk hatte!
Ausgepackt habe ich es natürlich auch :o) Was in dem Packerl drinnen war bzw.
wie ich es zu Hause dekoriert habe, zeige ich euch demnächst...




... heute zeige ich euch stattdessen ein paar Eindrücke aus dem Living Room bzw.
von der ersten (und bestimmt nicht letzten) Begegnung mit Christine:

Manches hier ist very British und passt somit perfekt zum Cream Tea und den Scones.
Anderes hingegen zeigt französischen Charme und passt somit zu den Piaf-Chansons
die - zumindest an diesem Tag - im Hintergrund gespielt wurden.

 


Es gibt Romantisches, Praktisches, kleine und größere Mitbringsel, 
witzige Schilder, duftenden Tee, Seifen und Kerzen, ...



... Österliches ...



... und Kleidsames, das uns natürlich gleich zu einer kleinen Modeschau (inklusive 
Herumblödeln) verlockte. Rechts unten seht ihr Christine im nostalgischen
Bettjäckchen neben einem traumschönen Kleid mit süßen applizierten Blümchen:




Und hier - wieder very British - mit kessem Hut! Seht nur den verwegenen Blick und das 
strahlende Lächeln! Ich hingegen habe mir eins der süßen Häschen gekrallt und mag 
mich nicht mehr trennen. Ist euch übrigens aufgefallen, dass die Kleidung, die wir an 
diesem Tag tragen, von Stil und Farbe her sowohl zueinander als auch zum Living Room
passt?




Hach seufz - so vieles gäbe es dort, das wir am liebsten einpacken und mitnehmen
würden!




Und natürlich HABEN wir auch das eine oder andere Stück eingepackt und mitgenommen
(oder genauer gesagt: einpacken lassen, ganz legal :o)) Wenn ihr mehr darüber wissen wollt,
kommt uns doch einfach in den nächsten Tagen wieder auf unseren Blogs besuchen,
da zeigen wir euch unsere "Beute" - und bei mir gibt es dann, wie versprochen, auch noch
das zu sehen, was ich bei Christine gewonnen habe :o)

Danke nochmals, liebe Christine, für den schönen Preis 
und für das absolut nette Kennenlern-Treffen im Living Room!


 


Vielen Dank auch an alle, die mich beim vorigen Teil meines USA-Reiseberichtes 
über den Balloon-Day in Page und den eigenwilligen Antelope Canyon begleitet
(und mir womöglich sogar liebe Zeilen hinterlassen) haben! Am Sonntag geht's weiter mit
dem Gand Canyon ... und die Rostrosen gehen in die Luft! ;o) Vielleicht habt ihr ja Lust,
wieder mit dabei zu sein?

Nun wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende - und eine neue Leserin gibt es
auch wieder zu begrüßen - lich Willkommen!!!Ich hoffe, ihr fühlt euch alle wohl bei mir!


 ♥ Viele liebe Rostrosengrüße ♥


╔═════════ ღღ ══════╗

eure Traude
╚═════════ ღღ ══════╝

  PS: Habe ich schon erwähnt, dass ich ein Glückskind bin? ;o) Und dass meine gewinnfreie
Zeit offenbar vorüber ist? Das trifft noch immer zu - denn heute kam wieder ein Gewinn-
Päckchen bei mir an - diesmal von Renate / Fines Cottage! Auch von diesem Preis zeige ich
euch demnächst die Fotos! (Ich weiß, ich weiß, allmählich sollte ich eine Giveaway-Pause
einlegen. ...)

Montag, 12. März 2012

Herzliche Begegnung ...

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Servus, Ihr Lieben!
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Schwarznuss-Frucht
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Am vergangenen Freitag durfte ich 
eine ganz besonders nette & herzliche Begegnung erleben:
Ich traf mich zum allerersten Mal mit meiner Blogfreundin Elisabeth.

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Ihr Blog "Kleine Freude" hatte mir schon häufig große Freude bereitet mit seinen
wunderschönen Fotografien, klugen Geschichten und philosophischen Betrachtungen
und irgendwann stellte sich heraus, dass wir gar nicht weit voneinander entfernt leben ...
und dass wir beide Lust auf ein Treffen verspürten.

Elisabeth hat einen starken persönlichen Bezug zu Laxenburg; daher unternimmt sie
in ihrem "Zweitblog" Schlosspark Laxenburg 
dort auch sehr sehenswerte "fotografische Streifzüge durch Natur und Geschichte"...
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
     
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Da das Wetter vorfrühlingshaft war und wir beide nicht sehr weit von dort weg wohnen, 
beschlossen wir, uns zunächst einmal im Restaurant "Flieger & Flieger" zu treffen,
das an den Park angrenzt, und dann einen kleinen Spaziergang zu unternehmen.

Ich muss zugeben, ich war ein bisschen nervös: Ich hatte zwar auch vorher schon Blogfreundinnen getroffen
- Luna, Margit und Michaela, und jede einzelne von ihnen war sehr lieb und sehr angenehm -
doch da war ich jeweils von den "Mädels" zu Ausstellungen oder Messen eingeladen worden.
Dieses Mal war es ein "richtiges Rendezvous" ... oder so eine Art "halbblindes" Date ;o)

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥


 ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Auf der unteren Collage seht ihr ein paar Aufnahmen, die rund ums Flieger & Flieger
entstanden sind - wie ihr seht, trägt das Lokal seinen Namen mit gutem Grund ;o)
Auch im Inneren finden sich einige Dekorations-Elemente, die an die "gute alte Zeit" der Luftfahrt erinnern. Die Speisekarte hingegen weist eine durchaus bodenständige und schmackhafte Küche auf. 
 
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
 Sogar die WC-Türen zeigen mit der lebensgroßen Darstellung eines männlichen (rechts oben)
und eines weiblichen Piloten (links unten) den jeweils richtigen Weg :o)
 ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Meine anfängliche Nervosität hätte ich mir glatt sparen können
- Elisabeth und ich haben uns prima miteinander verstanden!
Vor lauter Tratschen (= Plaudern, Klönen) sind allerdings an diesem Nachmittag nicht sehr viele 
Fotos entstanden... und peinlicherweise muss ich zugeben, dass mein Foto von Elisabeth nicht 
wirklich gelungen ist - ich habe genau in dem Moment abgedrückt, als sie die Augen zumachte.
Doch auf meine per Mail gestellte Frage schrieb sie mir in ihrer unkomplizierten Art:  
"Bin wenig eitel, du kannst das Foto gerne in einer Collage 'verbraten'"
Und das habe ich hiermit getan, damit auch ihr diese tolle, sympathische 
und g'scheite Frau mal kennenlernt!

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

 Das Foto, das Elisabeth von mir aufgenommen hat, ist hingegen ziemlich schmeichelhaft geworden -
was eindeutig am Talent der Fotografin liegt und nicht am Motiv.
Wenn ihr Lust habt, eure Rostrosen-Traude als Bärlauch pflückende "Fee im Unterholz" ;o)
zu sehen, klickt doch mal hierhin:  
Spaziergang in den Frühling


♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Für alle, die sich nun fragen, was es mit dem ersten Foto auf sich hat - diesem 
herzförmigen Gebilde - habe ich eine kleine, wahre Geschichte parat:
Anfang März erzählte Elisabeth in ihrem Kleine-Freude-Blog u.a. von
Frauen, die Herzen finden .
Darin heißt es:

"Gabi läuft den Strand entlang und bückt sich plötzlich. 
Nicht etwa jeden Zentimeter Strandabschnitt untersucht, einfach drauflosgegangen und  geschaut. 
Dann war er da (Anm.: der Stein in Herzform), als hätte er Jahrzehnte nur darauf gewartet 
von ihr aufgehoben zu werden."

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Dieses Frühlingsfoto stammt auch vom Freitag, allerdings habe ich es in unserem Garten geknipst!

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Und als nun Elisabeth und ich die Spazierwege des Laxenburger Schlossparks
entlanggingen und angeregt plauderten - und keineswegs nach Herzen suchten -
lag es vor mir ... als hätte es nur darauf gewartet, von mir aufgehoben zu werden:
Ein kleines, perfektes "Doppelherz"!

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Elisabeth wußte auch, dass es sich bei dieser Frucht um eine Schwarznuss handelt.
Diese Früchte sind unheimlich schwer zu knacken - in dem Blog "Pacer.de" las ich, dass 
 “an den Nüssen sogar die Eichhörnchen verzweifeln” und ein normaler Nussknacker versagt.
Ein seltenes Glück also vermutlich, solch eine Nuss in gespaltenem Zustand zu finden -
und dann auch noch mit so perfekt herzförmigem Innenleben!


Das kleine Kunstwerk der Natur wird einen Ehrenplatz bei mir zu Hause erhalten
und mich immer an dieses nette Treffen erinnern, 
das garantiert nicht unser letztes bleiben soll :o)

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Ja, und nun ist es Zeit für einen kleinen Blumengruß nach Wien
- denn nun ist es so weit - wir schreiben den 12. März 2012:
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Mein Jana-Mädel feiert heute den 19. Geburtstag!
Mein Herz, ich wünsche dir ein wunderbares, langes, glückliches Leben. 
Bleib immer du selbst, denn so, wie du bist, bist du genau richtig!

ALLES, ALLES GUTE!!!
  
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Wenn ihr Fotos von Jana als Baby sehen wollt, klickt bitte hier.
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Und euch, ihr Lieben, wünsche ich eine wunderschöne Woche!
In unserem Teil der Welt rückt der Frühling näher.
Gestern hat es hier zwar geregnet und letzte Nacht hat es mal wieder heftig gestürmt, 
doch diese Woche soll es sonnig und frühlingshaft warm werden.

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Liebste Rostrosengrüße und viele Küschelbüschel,
bis demnächst,
eure Traude
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Mitbringsel / Souvenirs - Teil II

♥♥♥♥
 Servus & Salut Ihr Lieben!






Ich hab mich sehr über eure lieben Kommentare
zu meinen 
gefreut! Für alle, die schon neugierig auf die
"Auflösung des Rätsels" warten, wohin uns denn
unsere Frankreich-Reise geführt hat:
Das verrate ich erst in meinem nächsten Posting :o)
Aber vielleicht kommt ihr diesmal aufgrund 
eines meiner Mitbringsel auf die Lösung?

 


Heute zeige ich euch noch ein paar Dinge, 
die in meinen Koffer gewandert sind ...
zum Beispiel die beiden hübschen Polsterüberzüge
von Maisons du Monde.
 


Mein Mann behauptet ja,
dass Frauen auf Reisen offenbar
an jedem Reiseziel, in jedem Land etwas einkaufen müssen,
um überhaupt erst das Gefühl zu bekommen,
dass sie wirklich dort gewesen sind.
Was meint ihr? Stimmt das?

Und dabei gehöre ich nichtmal zu den "klassischen Shopperinnen". 
Diesmal habe ich für meine Begriffe endlich mal "richtig zugeschlagen"...
Ach, hat das Spaß gemacht!!!




Ich freue mich jedes Mal riesig über solche Fundstücke!
Bei uns in der Gegend um Wien oder Baden 
sind Leinen- oder Toile-de-Jouy-Kissen 
(und andere Heim-Dekoration in diesem Stil) 
kaum zu bekommen (oder nur zu schmerzhaften Preisen).

Alles, was ich bisher in dieser Richtung gefunden hatte, 
stammte von Anbietern aus Deutschland, entweder per Internet oder wenn sie ihre Verkaufsstände bei heimischen 
Gartenausstellungen aufgestellt hatten.
So sieht zur Zeit meine "Sofakissensammlung" aus - jedenfalls ein Teil davon :o).
Und hier seht ihr weitere meiner Mitbringsel:




Milchmarmelade (-bzw. -konfitüre)!
Entdeckt in einer Käserei, die wir besichtigt haben;
verkostet und absolut begeistert gewesen!
Die eine ist mit Gewürztraminer,
die andere mit Mirabellenschnaps verfeinert.
Passt nicht nur aufs Frühstücksbrot,
sondern auch ganz, ganz wunderbar zu Käse -
Mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm!
(Ja, Käse haben wir übrigens ebenfalls von unserer Reise mitgebracht :o))
Unvergleichlich gut!
Und außerdem habe ich heute ein paar
frisch geerntete 
Gartenschätze
für euch fotografiert:



Diese Kürbisse 
(vermutlich "Kinder" der weißen Patissons, 
die wir voriges Jahr gekauft 
und deren Schalen und Kerne wir auf den Kompost geworfen haben) 
haben sich quasi "von selbst" 
in einem meiner Hochbeete angebaut. 
Ich war mir zunächst gar nicht sicher, 
ob die hübschen, panaschierten Kürbisse auch essbar sind, 
da sie  offenbar durch einen 
"verirrten" Samen entstanden waren *)-
- aber mittlerweile haben wir sie verkostet 
und wissen: Sie schmecken prima!
*) Es soll ja wild gewachsene bzw. (Zier-)Kürbisse geben, die Giftstoffe enthalten, 
aber die sind angeblich immer bitter... 





Soviel fürs Erste mal zu den Themen "Beute" und "Ernte"
- und beim nächsten Mal zeige und erzähle ich euch,
wohin die Reise gegangen ist! :o)




Übrigens: Wir waren auch NICHT in Vergaville (Region Lothringen) :o)



Zu guter Letzt schicke ich euch noch
ganz, ganz herzliche Küschelbüschel
♥♥♥♥
Macht's gut, bis bald!
Alles Liebe, eure Traude

Samstag, 1. Oktober 2011

Mitbringsel / Souvenirs - Teil I

~~♥ ♥~~
Bonjour & Servus, 
Ihr Lieben - und Willkommen 
im Oktober!!!
~~♥ ♥~~


 
 


Zunächst einmal möchte ich mich bei euch allen 
herzlich für eure lieben Kommentare zu meinem  
bedanken.
Ich freue mich sehr, dass euch die Aufkleber 
genau so gut gefallen haben wir mir! :o)




Und einige von euch haben auch gleich erraten,
dass ich mich mit meinem 
"frisch-beklebten" Koffer tatsächlich wieder einmal
auf Reisen
begeben habe. Diesmal jedoch nur auf einen Kurztrip - für
einige wenige Tage. Aber für mich ist das 
immer noch besser 
als gar nicht verreisen :o) !!!
~~♥ ♥~~


Kommt ihr drauf, wo wir gewesen sind?
Trotz der Aufschrift auf dem neuen Tischläufer 
war es jedenfalls nicht Paris :o) ...

 


Aber wer auf Frankreich
getippt hat, ist zumindest schon mal 
im richtigen Land unterwegs ;o) ...

 
 

In meinem heutigen Posting zeige ich euch ein paar
der Souvenirs
die ich von unserer Reise mitgebracht habe ...

 

... und ein bisschen was von meiner 
"Oktober-Deko".
Ich habe hier "Altes" (bereits Vorhandenes) und "Neues"
bunt gemixt.

Neu sind folgende Reise-Mitbringsel: 
der Toile-Tischläufer, die Teller und Schüsseln 
in Türkis und Taupe, 
die Schreibfeder und die Kalligraphiefeder. 
Den weißen Vintage-Emaillekrug hat mir neulich 
meine Schulfreundin Judith mitgebracht - 
sie hat ihn (und noch ein bisschen mehr :o)) 
auf dem Dachboden ihrer Eltern entdeckt 
und gleich an mein "Sammlerherz" gedacht 
- ich hab mich riesig darüber gefreut :o). 
Alles andere gibt es schon etwas länger im Rostrosenhaushalt ... 



In meinem nächsten Posting will ich euch noch
ein paar weitere Souvenirs von meinen
 "französischen Tagen" 
zeigen. Und ganz bestimmt
erzähle ich euch auch bald schon mehr
über unseren Kurztrip - bleibt einfach dran :o)

 




 Bis bald, ihr Lieben,
ich hoffe, ich komme an diesem Wochenende
auch noch zu einer größeren Blogrunde!
Auf jeden Fall wünsche ich euch allen schon 
jetzt & hier 
einen wunderschönen, goldenen Oktober!
 ~~♥ ♥~~
Herzlichst
eure rostrosige Traude
 ~~♥ ♥~~