Posts mit dem Label Kroatien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kroatien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Juni 2014

Kroatische Impressionen - Teil 3

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Servus und Hallo, Ihr Lieben!
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥



Seid ihr bereit für den finalen Teil meiner Kurzurlaubs-Impressionen? Heute sind wir
ausschließlich in und um Dubrovnik unterwegs. Wenn ihr die ersten Teile meiner kroatischen 
Sinneseindrücke und Bildersammlungen versäumt habt oder gerne noch einmal ansehen 
möchtet, klickt bitte hier und hier (und hier - das war quasi das "Vorwort" ;o)).


Tag 5 (Sonntag, 27.4.) - Wetter: Sonnig und warm :o)
Zunächst einmal nehme ich euch mit auf eine kleine Bootsfahrt rund um die altehrwürdige 
Stadtmauer von Dubrovnik und um die hübsche kleine Insel Lokrum. Leider unternahmen wir 
den Ausflug nicht mit einem dieser "historischen Piratenschiffe" - sondern nur mit einem 
kleinen Motorschifferl - aber wir selber sahen in unserer Kluft ja auch nicht wie ganz stilechte 
Seeräuber aus:




Hier zum Vergleich ein Pirat in der Dubrovniker Innenstadt, der Touristen nach Korsaren-Art 
"ausbeutet", indem er Geld dafür nimmt, dass sie sich mit seinen Papageien fotografieren lassen 
können: (Ich selber brauche das nicht, denn ich hatte hier schon mein ganz und gar natürlich 
entstandenes Papageien-Glücks-Erlebnis :o))




Eine "Piratenschiff-Fahrt" hingegen fehlt uns Rostrosen noch in unserem ereignisreichen
Leben. Das war eigentlich auch der Grund weshalb wir genau diese und keine andere Reise nach 
Kroatien gebucht hatten: Sie war uns vom Veranstalter bei einem Reiseabend nämlich unter dem
Titel "Kroatien auf dem Piratenschiff" angepriesen worden - mit mehreren verlockenden
"Symbolfotos" von schönen Motorseglern (siehe nächste Collage links oben). Gekriegt haben
wir schließlich ein Schiff ganz ohne Segel (links unten). 

Vielleicht wird sich unser Traum von einer "Reise unter stolzen 
Segeln" ja eines schönen Tages auf eine andere Art erfüllen.


Wie ihr seht, haben wir uns unsere gute Laune dennoch nicht verderben lassen, denn all 
das ist Lebenszeit. Daher haben wir jeden Moment des Urlaubs so intensiv wie möglich 
ausgekostet. (In unserem Feedback ans Reisebüro haben wir's aber natürlich erwähnt -
doch wir haben auch erwähnt, wie toll unsere Crew war!)

Eines wissen wir jedenfalls - es gibt viel Schlimmeres als (noch) unerfüllte Träume. Zum 
Allerschlimmsten gehört Krieg - und den haben die Menschen in Dubrovnik erst vor 
wenigen Jahren (1991/92) hautnah miterlebt. Hier könnt ihr mehr zum Kroatienkrieg 
lesen und hier mehr über die Schlacht um Dubrovnik.

 
Links oben seht ihr eine Granatenschädigung an einem schönen Portal sowie Bilder
in einer Ausstellung zum Gedenken an die Schlacht und ihre Opfer. Der junge Mann, 
den wir auf dem Ausflugsboot kennenlernten, war bei der Schlacht sechs Jahre alt und 
erzählte uns mit erkennbarer emotionaler Beteiligung darüber.


Inzwischen sind die Schäden in der 1979 zum UNESCO-Kulturerbe erhobenen Altstadt
 aber fast vollständig behoben. Ein Glück, wenn man sich die Schönheit Dubrovniks und
seine kulturellen Schätze vor Augen führt:




Hier oben seht ihr zum Beispiel die angeblich älteste Apotheke Europas, die sich seit dem 
Jahr 1317 im Franziskanerkloster der Stadt befindet. Ja, und ihr seht auch sonst noch jede
Menge schönes altes Gemäuer sowie wieder ein paar nette Hunde, die wir streicheln oder
zumindest fotografieren mussten :o))




Auf Dubrovniks Stadtmauer kann man auch spazieren gehen, aber wir verzichteten darauf
und fuhren lieber mit der Seilbahn auf den Berg Srđ, wo man bei solch feinem Wetter
einen wundervollen Blick auf die Altstadt, das Meer und das Umland hat: 




Hier noch ein winziger Überblick über Dinge, die die faszinierende Stadt sonst noch zu bieten 
hat: eine interessante Lokalszene wie z.B. das witzige Art Cafe, wo man in Badewannen sitzt 
und die Tische und Hocker aus recycelten Waschmaschinentrommeln bestehen; schöne Kirchen, 
verwunschene Winkel, Kunsthandwerksmärkte, Orangenbäume, Liebes-Schlösser auf Brücken 
... und noch viiiiel Meer / mehr ;o)!




Tag 6 (Montag, 28.4.) - 
Wetter: durchwachsen bis verregnet - der Himmel weint, weil wir heute heimfahren ;o) 
Aber davor besuchen wir noch kurz einen Markt, auf dem Fisch, Blumen, Obst und Gemüse
 feilgeboten werden und entdecken einen tollen "Spielplatz für Erwachsene" - ausgestattet mit
 echten Fitnessgeräten, das finden wir nachahmenswert!





Ich verabschiede mich mit einem Bild von Dubrovniks Schutzpatron: Ihr seht, dass der
Heilige Blasius (in Dubrovnik: sveti Vlaho; sonst kroatisch: sv. Blaž) die Stadt in Händen hält.
Der Überlieferung nach hat der Arzt, der im späten 3. Jahrhundert nach Christus lebte,
Dubrovnik bei einem Angriff der Venetier gerettet.

Vielen Dank für euer Interesse - und ich danke euch euch sehr, dass ihr bei meinem
letzten Posting so mitgelebt und so viel Freude an den Bildern von unserem "Oldtimer-
Picknick" hattet! Ich hoffe, die erste Juni-Woche ist für euch bisher gut gelaufen und
bringt euch auch weiterhin noch viele schöne Augenblicke! Das Pfingst-Wochenende soll
wettermäßig ja angeblich sehr, sehr schön werden - falls wir einander vorher nicht mehr
hören, wünsche ich euch schon jetzt wunderbare und genussvolle Pfingsttage!


♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Alles Liebe und
auf bald
eure Traude
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

 PS: Ich beteilige mich mit diesem Post an Sunnys Um Kopf und Kragen

Donnerstag, 29. Mai 2014

Kroatische Impressionen - Teil 2

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Servus, Ihr lieben treuen 
und neuen Leser/innen!

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥


Ach du liebe Zeit! Ich komme kaum nach mit dem Schildern und Zeigen der tollen
Erlebnisse, die es in Rostrosenhausen während der letzten Wochen gab. Das vergangene
Wochenende war mal wieder "der Hammer"! Aber darüber erzähle ich euch erst beim
nächsten Mal. Heute gibt's noch ein paar Fotos von unserem Kroatien-Kurzurlaub zu
sehen. Zu "Teil 1" kommt ihr hier und ein paar weitere Fotos davon könnt ihr euch
hier ansehen. Ich verlinke dieses Posting mit Ines' Aktion Buntes 2014 (Mai-Farbe
 WEISS) und wegen diverser Ketten und dem Käppi mit Sunnys Um Kopf und Kragen.


Wir befinden uns noch am Tag 3 (Freitag, 25.4.) - auf der Insel Korčula
und durchstreifen dort die mittelalterliche Stadt gleichen Namens. Aus einem der Fenster 
lächelt uns Marco Polo zu, der hier angeblich geboren wurde, und auch sonst hat dieser Ort
viele fotogene Zeugen einer bewegten Vergangenheit zu bieten:




Am Abend gab's an Bord unseres Schiffes ein Captain's Dinner - und eigentlich hätte ich
mich da ja (passend zu Ines' Monatsfarbe) in ein weißes Kleid hüllen müssen, doch wegen
der urspünglich schlechten Wetterprognosen hatte ich einiges Weißes wieder aus dem
Koffer geräumt - und so kam ich nun im "kleinen Schwarzen" (bestehend aus dem schwarzen
Rock, den ihr u.a. von hier kennt, einem schwarzen Shirt mit Fledermausärmeln und Perlen-
stickerei am Bauch und der Paillettenstola, die ihr von hier kennt). Hier unten seht ihr auch gleich
die Musiker, die ein wirklich lustiges Programm boten, unsere reizende Reiseleiterin Brigitta
und Teile der tollen Crew - singend ;o)...




Tag 4 (Samstag, 26.4.) - Weiterfahrt nach
 Mljet,
der am stärksten bewaldeten Insel im Mittelmeer. Wetter: bewölkt, aber gut genug zum
Kätzchenstreicheln sowie für einen Spaziergang im Gebiet des Nationalparks (im
Nordwesten der Insel) und eine Bootsfahrt auf einem der schönen Salzseen - mit Blick auf
ein altes Benediktinerkloster inmitten des Sees! Hier ist es so ruhig, dass ich gern mal eine
entspannende Urlaubswoche im Nationalpark verbringen würde (aber bitte bei blauem
Himmel! ;o))




Nachmittags geht es zu unserem Ausgangspunkt Dubrovnik zurück.

Die Stadt empfängt uns zwar mit Regen - aber es bleibt nicht permanent so feucht. Wenn 
wir umherreisen, brauchen unsere Urlaubsorte manchmal ein Weilchen, um sich wettermäßig 
auf unsere Anwesenheit einzustellen ;o))


 


Wegen einer großen katholischen Jugendveranstaltung ist die Stadt trotz Schlechtwetters 
extrem belebt - rund 35.000 Jugendliche wurden mit Bussen nach Dubrovnik gebracht und 
trotzen hier mit interessanter Regenkleidung den klimatischen Verhältnissen. Mancher 
Schirm jedoch segnet unterwegs das Zeitliche.




Apropos "das Zeitliche segnen": Dubrovnik hat einen sehenswerten alten 
Friedhof, den wir unterwegs eher zufällig entdecken - wir finden ihn gerade bei
Nässe sehr interessant und fotogen!




Im Lauf des Nachmittags lässt der Regen dann nach ...




... und sogar etwas blauen Himmel sowie einen wunderschönen Sonnenuntergang
bekommen wir zu sehen! (JETZT hat Dubrovnik kapiert, dass wir hier sind !!! ;o))
Ach, und damit ich kein Lob bekomme, das mir nicht gebührt: Den Sonnenuntergangs-
himmel und das tolle Bild von der fliegenden Möwe habe nicht ich aufgenommen,
sondern mein lieber Göttergatte. Und auch die übrigen Fotos sind bunt gemixt mal 
von ihm und mal von mir :o))

Sonntag, 27.4.:
Am 5. Tag präsentiert sich uns Dubrovnik dann mit zunehmend
blauem Himmel. Höchste Zeit, doch noch in etwas Weißes zu schlüpfen
und euch ein Liedchen vorzuträllern:





"Ganz in WEISS mit einem Blumentopf
und den stellen wir uns auch noch auf den Kopf ..." ;o))


Hier unten kriegt ihr eine kleine Vorschau, was wir an diesem Sonntag zu sehen
bekamen; mehr davon gibt's demnächst im 3. Teil  - Fortsetzung folgt! :o)





Für manche von euch ist heute ja ein Feiertag, für einige hat sogar - wie für mich - schon
 ein verlängertes Wochenende begonnen und einige haben auch Urlaub. Doch selbst wenn
es nicht so ist: Ich wünsche euch auf jeden Fall möglichst viele Momente voller
Lebensfreude und Genuss!!!

Zum Abschluss lasst euch noch herzhaft drücken: Ich hab mich seeeehr über eure
vielen positiven Reaktionen zu meinem Posting mit Gartenbildern und pinkem Rock
gefreut - und Herr Rostrose sagt euch ein herzliches Dankeschön für all eure lieben
Geburtstagswünsche!!! ♥♥♥♥♥




♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Auf bald und alles Liebe, 
eure Traude
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Mittwoch, 21. Mai 2014

Kroatische Impressionen - Teil 1

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Servus, Ihr lieben treuen 
und neuen Leser/innen!
♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥


Ich hab mich riesig über all eure lieben Zeilen zu meinem Zoo- und Muttertagspost
gefreut! Danke, danke, DANKE dafür!!! :o)) Ich bleibe weiterhin im "Handschonungs-
modus" - soll heißen: kurze Kommentare und Postings mit wenig Text, und das fällt mir
"Plaudertasche" tatsächlich schwer, vor allem, wenn ihr mir so herzerwärmend schreibt.
(Aber jetzt bitte nicht "aus therapeutischen Gründen" damit aufhören ;o)) Ich werde es
einfach üben, mich kurz zu fassen :o)) Wenigstens Bilder kann ich aber sprechen
lassen, denn Rostrosen-Fotos*) gibt es weiterhin in rauen Mengen.

(* Die "Rostrosen-Fotos", die ich euch heute zeige, wurden wieder einmal entweder von Herrn 
oder von  Frau Rostrose aufgenommen ;o))

Diesmal stammen die Bilder von unserer knappen Urlaubswoche in Kroatien bzw. "auf hoher
See". Erste Eindrücke habt ihr hier schon bekommen, heute geht's relativ chronologisch und von
ein paar Stichworten begleitet weiter. Das Wetter hätte lt. Vorschau übrigens bis auf Sonntag kühl
und verregnet sein sollen, doch das stimmte längst nicht immer - seht selbst.


Das Leben ist das wundervollste Geschenk - es wäre eine Verschwendung, diese Gabe nicht zu genießen! :o)


Tag 1 (Mittwoch, 23.4.) - Flug nach Dubrovnik, per Schiff geht's weiter auf die
Insel Sipan.
Wetter: kühl und (zuweilen) verregnet. Wir finden den Ort mit seinem ursprünglichen,
verfallenen Charme dennoch malerisch. Plus: Viele streichelfreudige Katzen!


Sogar Doppelgänger von Nina und Maxwell treten beim Hafen zu unserer Begrüßung an (Foto rechts unten)!
Toll organisiert vom kroatischen Fremdenverkehrsverband ;o))

Tag 2 (Donnerstag, 24.4.) - weiterfahrt zur Halbinsel 
Wetter: Teilweise sonnig und weder übel noch kalt. Großes Plus: Delfinsichtung!!!!
Glücksgefühle pur!!!! Schöne Spaziergänge, Blütenpracht mit herrlichem Duft -
und bei Regen dann Weinverkostung. Wieder ein Plus: der entzückende Hund im
Weinkeller! :o)


Auf dem Foto unten links seht ihr im Hintergrund "unser" Schifferl - die "Spalato"
Abendstimmung in blau mit weiß

Tag 3 (Freitag, 25.4.) -
Am Vormittag entern wir die Insel
und dort die Stadt gleichen Namens  - u.a. bekannt als angeblicher Geburtsort von Marco Polo 
(auch Venedig ist möglich ;o)) und eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte im gesamten 
Mittelmeerraum. Sehr schön - auch vom Wetter her - Plus: streichelfreudige Katzen! ;o)






Fortsetzung folgt! :o)

Ich verlinke dieses Posting mit Ines' Aktion Buntes 2014 (Mai-Farbe WEISS) und
wegen diverser Ketten und dem Käppi mit Sunnys Um Kopf und Kragen. (Die weiße Kette
ist übrigens ein Mitbringsel von einer unserer Reisen - sie stammt aus Jamaica von einem
Kunsthandwerksmarkt).




♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Herzhafte Küschelbüschel und alles Liebe, 
eure Traude
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Mittwoch, 30. April 2014

Die Rostrosen sind BLAU!


♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥

Was für eine Schlagzeile, nicht wahr? ;o))
Aber gemeint ist damit natürlich nur die FARBE, nicht der ZUSTAND ;o)

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Servus Ihr Lieben!
♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥


Heute könnte ich euch auch mit "Bok!" begrüßen: Das heißt nämlich soviel wie "Hallo" in der
Sprache jenes Landes, von dem wir gerade erst wieder zurückgekehrt sind! Wenn ihr also wisst, 
wo man zur Begrüßung "Bok!" sagt oder zu welchem Land die rot-weiß-blaue Flagge mit dem 
hübschen Wappen gehört, die ihr auf einigen der unteren Collagen sehen könnt, seid ihr schon mal 
"fein raus" ;o)) - allen anderen verrate ich die Antwort ein Stückerl weiter unten :o))




Wie ich euch ja schon in meinem vorigen Beitrag (dem mit dem Spargelrezept) angedeutet habe, 
ist das Posting mit dem Fliederduft, den Pferden und Rindviechern ein vorprogrammiertes gewesen,
das ihr lesen konntet, während die Rostrosen sich auf Kurzurlaub an den Ufern des gesuchten Landes 
befanden: Von 23. bis 28. April hatten wir nämlich größtenteils keinen festen Boden unter den Füßen, 
sondern schwankende Schiffsplanken! Auf einigen der mitgebrachten Fotos gibt es herrlich blauen 
Himmel und auch blaues Meer zu sehen - leider nicht IMMER ... Und auch an Herrn und Frau 
Rostrose war einiges blau - aber nicht ausschließlich: Passend zur Flagge und zum maritimen Stil
 hatte ich nämlich überwiegend Kleidung in den Farben blau, weiß und rot eingepackt - und dann 
auch noch ein bisserl was in schwarz :o) Herr Rostrose passte auch gut ins Farbkonzept - und so 
kann ich praktischerweise einige der Fotos von Edi und mir auch für Ines' Aktion Buntes 2014 
 verwenden, denn dort ist die April-Farbe BLAU und der Mai wird WEISS

Um noch im April unterzukommen, muss ich mich mit diesem Posting allerdings ein bisserl 
beeilen - also gleich in medias res: Hier unten seht ihr mich in einem reizenden kleinen Lokal beim 
Prosten auf einen schönen Urlaub und dann uns beide beim Katzen-Kraulen: Denn wo auch immer 
wir hinkamen, waren wir von lieben (und zum Glück zumeist wohlgenährten und streichelfreudigen) 
Katzen "belagert" ;o).




 An Bord des Schiffes gab es auch mal Morgensport - und Frau Rostrose hat brav mitgeturnt.
Die "Beweisfotos" seht ihr oben. Aber natürlich gab es auch reichlich Gelegenheit, um mit der
Seele zu baumeln und zu genießen! Herrlich, einfach mal BLAU zu machen!

So erholsam war schon lange kein Urlaub mehr für
mich (denn unsere Reisen wie z.B. die nach Südindien,  in den Südwesten der USA oder nach 
Barcelona waren zwar schön und interessant, aber aufgrund des geballten Programms natürlich 
zugleich immer etwas anstrengend). Ich bin froh, dass wir uns diesmal zwischendurch für ein paar
Urlaubstage entschieden haben, die ebenfalls ein interessantes Programm, aber auch genug Zeit
für Entspannung geboten haben, denn das war schon wieder mal notwendig.

Und - wisst ihr schon, wo wir diesmal waren? Auf der unteren Collage seht ihr u.a. die
Stadtmauer von Dubrovnik - und spätestens jetzt wird klar, dass wir in Kroatien gewesen sind
bzw. uns in kroatischen Gewässern und auf kroatischen Inseln herumgetrieben haben! :o) 

Einen "richtigen" Reisebericht wird es diesmal leider nicht geben, denn im Mai werde
ich aus verschiedenen Gründen weniger Zeit als sonst zum Bloggen haben. Aber natürlich
 werdet ihr dennoch einige Bilder unserer Reise zu sehen und ein paar Schilderungen zu lesen
bekommen - versprochen! ♥


 
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 



Und nun habe ich noch ein paar Collagen für euch, die ich vor unserer Reise "gebastelt" habe
und dann nicht mehr rechtzeitig zu posten schaffte. Auch sie gehören noch zum "blauen Bereich"
der Aktion Buntes 2014 und passen genauso zur Überschrift von den "blauen Rostrosen": Hier
seht ihr sogar noch ein paar weitere "blaue" Mitglieder der Rostrosen-Familie - allen voran das
rostrosige Tochterkind Jana (21). Sie ist von uns allen nämlich der ALLERGRÖSSTE Blau-Fan!
Sie liebt diese Farbe schon von frühester Kindheit an - vielleicht hängt das damit zusammen, 
dass Janas ersten Strampler blau waren (siehe unten), weil der Gynäkologe sich vertan hatte und 
wir daher mit einem Buben rechneten (heutzutage passiert sowas wohl nicht mehr so leicht ;o))
Außerdem seht ihr Jana als kecke Vierjährige und an ihrem ersten Schultag in blau, weiters beim
 "Anbändeln" mit dem berühmten Regisseur Quentin Tarantino (vor drei Jahren im Wiener Wachs-
figurenkabinett ;o)) und mit hellblauen Jeans, blauer Jacke, Shirt in Aquafarben und passender 
Sonnenbrille, als wir neulich miteinander zum Schwimmen gingen:




Wie ihr oben seht, haben Jana und ich einen ähnlich ausgeprägten Kuscheltrieb, was Katzen 
betrifft ;o)) Die Liebe zu blau hingegen war bei Jana immer schon ausgeprägter als bei mir -
oder sagen wir besser, ich bin erst nach und nach auf den Geschmack gekommen, vermutlich
hat meine Tochter mich "angesteckt". Die blau-weiß-karierte Maus (oben) hat sie mir übrigens als
Schulkind genäht, sie liegt jetzt im Rostrosen-Schlafzimmer (unten), das in dezenten blau-weiß-
beige-braun-Tönen gehalten ist. Die Mischung blau-braun ist ohnehin eine Kombination, die
wir sehr gern mögen, ob nun im Kleidungs- oder im Wohnbereich.




Ich mag außerdem blaue Blumen sehr gern - neben weiß und rosa ist das die Blütenfarbe,
die in unserem Garten am häufigsten vorkommt. Unsere Katzen Nina und Maxwell hingegen 
bevorzugen blau in Form von Katzenminze - und Herr Rostrose mag blau am liebsten an Blue-
Jeans und T-Shirts.


 


Das Shirt, das ich hier unter der indisch-inspirierten Leinen-Karobluse trage, kennt ihr übrigens
schon aus dem Ostereier-Such-Posting, wo ich es auch in Kombination mit dem mauvefarbigen 
Jäckchen gezeigt habe. Die Hasendame Svenja kennt ihr aus meinem Betthäschen-Post, bei dem 
ihr auch einen ausgeprägteren Blick ins Rostrosen-Schlafzimmer werfen konntet. Und das Foto
unten in der Mitte der letzten Collage zeigt zweimal Jana (mit 15 Jahren) - ich habe es in den
Farben blau und braun bearbeitet und so hängt es in unserem Flur (auf den ihr hier einen näheren 
Blick werfen könnt).




Nun verabschiede ich mich für heute ganz lieb von euch - aber nicht ohne meinen neuen LeserInnen
ein herzliches WILLKOMMEN AUF MEINEM BLOG zu sagen! Wie schön, dass es euch hier bei
mir gefällt! Startet allesamt gut in den Wonnemonat Mai!!!


♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Auf bald, eure Traude
♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥

PS: 
Bei Sunnys Kopf-und-Kragen-Aktion bin ich mit meinen beiden Ketten und dem blauen 
Halstuch, die ich in diesem Posting zeige, ebenfalls dabei! :o) 

http://www.meyrose.de/2014/04/01/aktion-buntes2014-blauer-april/http://howtobea-sunstorm.blogspot.co.at/2014/04/um-kopf-kragen-2-punkte-punkte-punkte.html#comment-form