„Viel zu lange standen die Politiker und die Leute an der Macht im Weg,
ohne irgendetwas zu tun, um gegen die Klimakrise und die ökologische
Krise
zu kämpfen. … Aber wir werden sicherstellen, dass sie nicht länger
damit
davonkommen.“
(Greta Thunberg am 22. April 2019 in London)
Servus ihr Lieben!
Ich danke alljenen unter euch herzlich, die mir Kommentare zum ersten Teil meines "Unique"-
Postings über Greta Thunberg hinterlassen haben! Falls ihr diese "Vorstellung" oder Einleitung
zu meinem heutigen Beitrag bisher noch nicht gelesen habt, klickt bitte HIER.
Heute möchte ich unter anderem beleuchten, wie die Welt / die Menschheit auf Greta reagiert...
(Ich denke, auch wenn der Beitrag lang ist: lesen lohnt sich!) Greta hat "Anhänger", "Kritiker" und
"Hater"... Und zu alledem kann man interessante Beobachtungen machen. Aber zuerst ...
Heute möchte ich unter anderem beleuchten, wie die Welt / die Menschheit auf Greta reagiert...
(Ich denke, auch wenn der Beitrag lang ist: lesen lohnt sich!) Greta hat "Anhänger", "Kritiker" und
"Hater"... Und zu alledem kann man interessante Beobachtungen machen. Aber zuerst ...
[Dieser Beitrag kann Werbung enthalten - durch Links zu externen Seiten, desweiteren durch Fotos, Orts-,
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen... - die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen... - die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
![]() |
Einige Auszüge aus Gretas Reden - Bilder von HIER |
... ein paar Worte über den Klimawandel:
Wie ernst ist es wirklich? Ist es tatsächlich so, wie Greta Thunberg sagt: dass "unser Haus brennt"?
Oder ist alles nur Panikmache, vielleicht sogar eine Verschwörung? Trägt am Klimawandel wirklich
der Mensch die Hauptschuld und nicht etwa die Sonne? Und falls der Mensch für die Misere
verantwortlich ist, gibt es dann überhaupt noch eine Chance? Ist CO2 ganz sicher das Hauptproblem
- und nicht vielmehr Methan? CO2 ist doch gut für die Pflanzen!?! Und überhaupt sind sich die
Wissenschaftler doch beim Klimawandel uneins und die heutigen Klimaänderungen sind völlig
natürlich! Oder?
Diese und ein paar andere häufig gestellte Fragen bekommt ihr unter diesem Link beantwortet,
die Hintergründe werden auf verständliche Weise erklärt. Die Antwort auf die Frage, ob sich die
Klimaforscher uneins sind, lässt sich auf jeden Fall mit "Leider nein!" beantworten: Trotz vieler
Unklarheiten sind sich alle international anerkannten Organisationen wie IPCC, NASA und NOAA,
sowie die staatlichen Wissenschaftsakademien aus 80 Ländern einig: Der Klimawandel ist ein Fakt.
Und mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Mensch dafür verantwortlich - sprich 90 bis 100 % der
Fachleute sind überzeugt, dass die Verantwortung für die aktuelle Erwärmung der Mensch trägt.
sowie die staatlichen Wissenschaftsakademien aus 80 Ländern einig: Der Klimawandel ist ein Fakt.
Und mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Mensch dafür verantwortlich - sprich 90 bis 100 % der
Fachleute sind überzeugt, dass die Verantwortung für die aktuelle Erwärmung der Mensch trägt.
Bei Wikipedia könnt ihr ebenfalls vieles über den Klimawandel mit
Zusatzinfos zum Treibhauseffekt und zur Globalen Erwärmung erfahren.
Und das hier steht bei Wikipedia unter anderem im Abschnitt
Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung:
"Trotz des seit spätestens Anfang der 1990er Jahre herrschenden Konsenses
in der Wissenschaft, der unter anderem von allen wissenschaftlichen Akademien aller großen
Industriestaaten geteilt wird, lehnen Teile der Öffentlichkeit bis heute weiterhin die Existenz der
menschengemachten globalen Erwärmung ab, insbesondere in manchen angelsächsischen Staaten.
Deutlich ausgeprägt ist die Ablehnung in Staaten, in denen mit großem finanziellen Einsatz durch
Unternehmen, vor allem aus den Bereichen der Gewinnung und Verwertung fossiler Energien, aus
wirtschaftlichen Gründen eine einflussreiche Gegenbewegung geschaffen wurde, deren Ziel es ist,
die Existenz des wissenschaftlichen Konsenses durch bewusstes Säen von Zweifeln zu untergraben.
Unterschieden werden kann daher zwischen „naiver Leugnung“ von Laien, die auf Unkenntnis der
wissenschaftlichen Literatur beruht, und „motivierter Leugnung“ durch Personen und Organisationen,
die Zugang zu den relevanten Informationen besitzen."
Greta hätte das alles wohl in kürzere, griffigere Sätze gepackt 😉 - auch das ist
eins der Geheimnisse ihres Erfolges.
![]() |
Fotos: CC0 Public Domain / Pixabay - Hans, jodylehigh, tpsdave |
Shootingstar / Ikone / Idol / Klimaheldin:
Als Greta Thunberg im April dieses Jahres die Londoner Klimaaktivisten besuchte, wurde sie
laut einem Focus-Online-Artikel "Empfangen wie ein Popstar". Auch die Begriffe "Ikone",
"Idol", "Heldin" oder "Shootingstar" habe ich im Zusammenhang mit ihr schon mehrmals gelesen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es niemals Gretas Absicht war, ein "Star" zu sein - sie will einfach
nur das Klima retten. Trotzdem ist etwas Wahres an der Bezeichnung dran:
Vor rund einem Jahr kannte sie außerhalb ihres persönlichen Umfeldes noch niemand.
Und doch wurde Greta Thunberg mittlerweile vom amerikanischen Magazin Time in die Liste
der 25 einflussreichsten Teenager des Jahres 2018 und in die Liste der 100 einflussreichsten
laut einem Focus-Online-Artikel "Empfangen wie ein Popstar". Auch die Begriffe "Ikone",
"Idol", "Heldin" oder "Shootingstar" habe ich im Zusammenhang mit ihr schon mehrmals gelesen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es niemals Gretas Absicht war, ein "Star" zu sein - sie will einfach
nur das Klima retten. Trotzdem ist etwas Wahres an der Bezeichnung dran:
Vor rund einem Jahr kannte sie außerhalb ihres persönlichen Umfeldes noch niemand.
Und doch wurde Greta Thunberg mittlerweile vom amerikanischen Magazin Time in die Liste
der 25 einflussreichsten Teenager des Jahres 2018 und in die Liste der 100 einflussreichsten
Persönlichkeiten des Jahres 2019 aufgenommen. Sie wurde im März 2019 zur Schwedischen
Frau des Jahres ernannt (durch die Organisation Swedish Women's Educational Association) und
erhielt den neu geschaffenen Sonderpreis Klimaschutz der Goldenen Kamera. Sogar für den
Friedensnobelpreis 2019 wurde Greta von mehreren Politikern nominiert.
Frau des Jahres ernannt (durch die Organisation Swedish Women's Educational Association) und
erhielt den neu geschaffenen Sonderpreis Klimaschutz der Goldenen Kamera. Sogar für den
Friedensnobelpreis 2019 wurde Greta von mehreren Politikern nominiert.
Ich gehe mit alljenen d’accord, die meinen, dass Gretas Beitrag zum Umweltschutz wichtig ist.
Ich halte es auch für notwendig, über ihre Aktivitäten Bericht zu erstatten, um das Thema
Klimaschutz immer wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Und doch stehe ich
manchen Würdigungen skeptisch gegenüber. Denn ich glaube, man könnte das alles auch als
"tot-loben" bezeichnen...:
In der Zeit, in der Entscheidungsträger darüber diskutieren, ob sie Greta diesen oder jenen Preis
verleihen sollen, könnten sie stattdessen schon Maßnahmen setzen, Beschlüsse fassen, WIRKLICH
etwas zum Schutz des Klimas unternehmen. Aber - typisch für Politiker - sie reden lieber, anstatt zu
handeln. Sie setzen lieber Alibi-Aktivitäten, anstatt etwas Sinnvolles zu unternehmen. Später können
sie dann behaupten, sie hätten eh alles, was die Klimaschützer gefordert haben, voll und ganz
unterstützt, denn sie haben Greta ja für den Nobelpreis vorgeschlagen... Sie können aber auch - falls
das Pendel in die andere Richtung ausschlägt und die Wirtschaftsbosse ihre goldenen Nasen vorn
behalten - belegen, dass sie kein einziges Gesetz verankert haben, das zu einer tatsächlichen
Veränderung des Status quo geführt hat.
![]() |
Mitte: Greta Thunberg über Jane Goodall: "Sie ist eine wahre Heldin für mich" - Foto von HIER, übrige Fotos von HIER. |
Greta Thunberg Superstar?
Es ist kein Zufall, dass die Überschrift dieses Abschnitts Assoziationen zum Titel einer bekannten
Rockoper hervorruft. Gretas Anhänger werden von manchen Kritikern bereits mit religiösen
"Jüngern" verglichen. (Auch das ist Teil der Kampagne, die Greta und die gesamte Bewegung
schwächen soll.)
Wie man aus der Geschichte weiß, sind manche "Superstars" - vor allem, wenn sie kontroversielle
Themen aufgreifen und damit die Massen bewegen - gewissen Machtmenschen ein Dorn im Auge
... oder ein schmerzender Stachel unter der Haut. Man möchte sie also nach Möglichkeit gern wieder
los werden... ans Kreuz nageln... mundtot machen... irgendwie...
Ich hoffe, dass den aktuellen Ans-Kreuz-Naglern klar ist, dass sie Greta besser am Leben lassen
sollten, denn sonst schaffen sie eine Märtyrerin. Dann wird die Bewegung tatsächlich zur Religion.
Das wird wohl kaum ihr Ziel sein. Aber dieses Mädchen ist auch sonst nur schwer in den Griff zu
kriegen: Sie ist hartnäckig und mit großem Ernst bei der Sache, sie erweckt nicht den Eindruck, als
wäre sie käuflich. Andere Gegner kann man ja oft mit Geld "umstimmen" oder indem man ihnen
lukrative Posten anbietet. Aber das funktioniert eher bei Erwachsenen, die ihre Ideale schon
verloren haben. Greta ist unbeirrbar und unbestechlich. Also sucht man nach anderen Wegen.
![]() |
Fotos von HIER und HIER |
Die Methoden der Gegner:
Selbst diejenigen, die Greta Thunberg verunglimpfen und den Klimawandel offiziell leugnen,
wissen, dass sie sagt, was Sache ist. Und sie wirkt dabei klar, unschuldig, drängend und sachlich.
Für alljene, die weiterhin Profite machen wollen oder zumindest keine Lust haben, zu agieren, ist
diese Kombination eine Katastrophe. Aber irgend etwas findet sich ja immer...
Ich habe in meinem vorjährigen EiNaB-Beitrag beschrieben, mit welchen Methoden die
(ursprünglich starke) Umwelt- und Friedensbewegung der 1970er ausgehebelt wurde. In kurzen
Worten: indem man sich über Ökofreaks und Müslifresser lustig machte und ihre Aussagen infrage
stellte bzw. ins Lächerliche zog. Und zwar so lange, bis es die breite Masse für wahr hielt und
wiederholte. (Ähnliches haben übrigens auch die Nazis im Zusammenhang mit Juden gemacht.
Über ihre Geschäftstüchtigkeit bzw. ihren Geiz gelästert, über ihre Nasen oder ihre Namen... Heute
kommt aus derselben Ecke etwas Ähliches im Zusammenhang mit Asylwerbern. Und Vergleichbares
tun auch Mobber am Arbeitsplatz oder in Schulen. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, solche
Personen im Berufsleben näher kennenzulernen, die ihre Rhetorik und ihr manipulatives Talent vor
allem einsetzen, um ihre auserkorenen Opfer zu schwächen, auszugrenzen, zu vernichten.)
Ungefähr das versuchen die Gegner der #FridaysForFuture nun auch wieder. Sie machen
sich auf ziemlich primitive Weise über Gretas Aussehen lustig oder über ihr Aspergersyndrom.
Für die weniger Dummen gibt es noch anderes, was man als Aufreger nützen kann. Da geben die
Verunglimpfer vor, Mitleid zu haben und bezeichnen Greta als "armes Mädchen, das benützt wird".
Aber - Leute! - Greta braucht kein Mitleid, und sie ist zu intelligent, um sich benützen zu lassen! Sie
wurde krank, als sie vom Klimawandel und der Untätigkeit der Politiker erfuhr, aber dem noch
nichts entgegenzusetzen hatte. Sie wurde gesund, als sie erkannte, dass sie etwas tun kann:
„Bevor ich mit den Schulstreiks begonnen habe, hatte ich keine Kraft, keine Freunde und ich
habe mit niemandem gesprochen. Ich saß alleine zu Hause, mit einer Essstörung. All das ist jetzt
vorbei, weil ich einen Sinn gefunden habe, in einer Welt, die manchmal für so viele Menschen
bedeutungslos erscheint.“
![]() |
Fotos von HIER und HIER |
Inzwischen geht sie ihren Weg - und nimmt dafür bereitwillig alles Mögliche in Kauf - Sitzstreiks
bei Regen und Kälte, enge Schiffskabinen, endlose Bahnfahrten, viele Menschen in ihrer Nähe, schlecht
recherchierte Zeitungsartikel, dumme Sprüche ihrer Feinde: Wann immer die etwas finden, das man
unter Umständen zurechtbiegen und verwenden kann, um Greta Thunbergs lautere Absichten infrage
zu stellen, stürzen sie sich wie die Geier darauf, auch wenn diese Behauptungen Unwahrheiten oder
aus dem Kontext gerissene Teilwahrheiten sind - wie die über ihre Schiffsreise in die USA.
Gretas Trip habe mindestens sechs Flüge über den Atlantik ausgelöst, hieß es in diversen Artikeln,
und er wäre demnach eine größere CO2-Sünde, als wenn sie geflogen wäre. Unter anderem nahm
der Segler Boris Herrmann Stellung zu den Vorwürfen: "Greta ist die Umweltaktivistin, wir sind
Profisegler. Wir tun uns zusammen, um sie CO2-neutral von Plymouth nach New York zu bringen.
Was wir außerhalb der Sache machen, das ist unser Thema. Dafür kann sie nicht beschuldigt
werden." Und gegenüber merkur.de erklärte Herrmann: „Unsere Flüge ändern nichts daran, dass
Greta emissionsfrei nach New York kommt. Wir selbst sind ohnehin ein Rennteam und würden sonst
in dieser Zeit trainieren und auch fliegen.“
Außerdem:
"Wenn ein Veganer ein Taxi nimmt und der Taxifahrer nach Feierabend ein
Steak isst, kann man den Veganer dafür nicht beschuldigen." 😝
(Boris Herrmann im Talk mit Markus Lanz)
und er wäre demnach eine größere CO2-Sünde, als wenn sie geflogen wäre. Unter anderem nahm
der Segler Boris Herrmann Stellung zu den Vorwürfen: "Greta ist die Umweltaktivistin, wir sind
Profisegler. Wir tun uns zusammen, um sie CO2-neutral von Plymouth nach New York zu bringen.
Was wir außerhalb der Sache machen, das ist unser Thema. Dafür kann sie nicht beschuldigt
werden." Und gegenüber merkur.de erklärte Herrmann: „Unsere Flüge ändern nichts daran, dass
Greta emissionsfrei nach New York kommt. Wir selbst sind ohnehin ein Rennteam und würden sonst
in dieser Zeit trainieren und auch fliegen.“
Außerdem:
"Wenn ein Veganer ein Taxi nimmt und der Taxifahrer nach Feierabend ein
Steak isst, kann man den Veganer dafür nicht beschuldigen." 😝
(Boris Herrmann im Talk mit Markus Lanz)
![]() |
Fotos von HIER |
Zurück zu den gegnerischen Methoden - diese Art der Manipulation funktioniert so:
Man behauptet etwas, von dem man selbst weiß, dass es falsch ist. Aber wenn es überzeugend
vorgetragen wird, erreicht es die Menschen. Während die Gegner noch damit beschäftigt sind,
abzustreiten oder richtigzustellen, macht man die nächste Falschaussage. Wenn die Behauptung
interessant klingt, stürzt sich für gewöhnlich die Presse darauf und wiederholt die Geschichte in
Schlagzeilen und knackigen Texten. Diese Schlagzeilen bleiben in den Köpfen der Menschen
hängen, während die Dementis nur von einigen wenigen wahrgenommen werden (und das
Dementieren noch dazu den Gegner entkräftet).
(Laut dem Film Brexit - The Uncivil War mit Benedict Cumberbatch wurde diese Methode z.B.
angewandt, um ausreichend viele Briten in Richtung EU-Austrittswunsch zu lenken... In diesem
Fall wurden manche der unwahren Aussagen als Werbung auf die öffentlichen Busse geschrieben,
sodass jeder sie täglich sah.)
Im Zusammenhang mit Greta oder #FridaysforFuture funktioniert viel von diesem Unfug auch
über die neuen Medien, z.B. in den Kommentaren von Artikeln über Greta oder FfF. Da wird dann
beispielsweise erklärt, dass die jugendlichen Anhänger der Bewegung "in Wahrheit" nur dabei wären,
weil sie selber Schule schwänzen wollen und dass diese jungen Menschen gar nicht bereit wären,
ihren Konsum einzuschränken oder auf ihr Handy zu verzichten und dass sie bei den Demos überall
ihr Plastik liegen lassen würden. Hmmm. Interessant. Die Mehrheit der jungen Klimaaktivisten
verhält sich so? Und hat "in Wahrheit" überhaupt kein Interesse an der Welt, die sie "erbt"?
Wirklich?
Für die Greta-Gegner kommt es nicht darauf an, wie der Großteil der jungen Menschen, die
zu den Klimademos gehen, tatsächlich tickt: Solche Behauptungen werden einfach gestreut wie
Saatgut. Gift-Unkraut-Samen quasi. So wie man im Mittelalter gestreut hat, dass jemand mit dem
Teufel im Bund ist, wie man in antisemitischen Kreisen streut(e), welch unangenehme Eigenschaften
Juden angeblich haben usw. Diese Slogans lassen sich prima nachplappern - und weil die Menschen
bei aktuellen Themen gerne mitreden wollen, verbreiten sie die Botschaft gratis weiter. Im FfF-Fall
auch, wenn man keinen einzigen jugendlichen Klimaschützer persönlich kennt und selber noch
nichtmal in die Nähe einer Demo gekommen ist. *)
*) Und falls man tatsächlich mit Jugendlichen zu tun hat, die "erstmal lernen sollten, die Umwelt zu schonen, bevor sie
Schule schwänzen", dann empfehle ich hier abermals jene Vorgangsweise, die im im PS dieses Beitrags beschrieben habe.
Greta Thunbergs "Hater" - und was sie dazu sagt:
Greta sei „verhaltengestört“, von „Untergangsphantasien besessen“, „sieht aus und klingt wie ein
über die neuen Medien, z.B. in den Kommentaren von Artikeln über Greta oder FfF. Da wird dann
beispielsweise erklärt, dass die jugendlichen Anhänger der Bewegung "in Wahrheit" nur dabei wären,
weil sie selber Schule schwänzen wollen und dass diese jungen Menschen gar nicht bereit wären,
ihren Konsum einzuschränken oder auf ihr Handy zu verzichten und dass sie bei den Demos überall
ihr Plastik liegen lassen würden. Hmmm. Interessant. Die Mehrheit der jungen Klimaaktivisten
verhält sich so? Und hat "in Wahrheit" überhaupt kein Interesse an der Welt, die sie "erbt"?
Wirklich?
Für die Greta-Gegner kommt es nicht darauf an, wie der Großteil der jungen Menschen, die
zu den Klimademos gehen, tatsächlich tickt: Solche Behauptungen werden einfach gestreut wie
Saatgut. Gift-Unkraut-Samen quasi. So wie man im Mittelalter gestreut hat, dass jemand mit dem
Teufel im Bund ist, wie man in antisemitischen Kreisen streut(e), welch unangenehme Eigenschaften
Juden angeblich haben usw. Diese Slogans lassen sich prima nachplappern - und weil die Menschen
bei aktuellen Themen gerne mitreden wollen, verbreiten sie die Botschaft gratis weiter. Im FfF-Fall
auch, wenn man keinen einzigen jugendlichen Klimaschützer persönlich kennt und selber noch
nichtmal in die Nähe einer Demo gekommen ist. *)
*) Und falls man tatsächlich mit Jugendlichen zu tun hat, die "erstmal lernen sollten, die Umwelt zu schonen, bevor sie
Schule schwänzen", dann empfehle ich hier abermals jene Vorgangsweise, die im im PS dieses Beitrags beschrieben habe.
![]() |
Fotos von HIER |
Greta Thunbergs "Hater" - und was sie dazu sagt:
Greta sei „verhaltengestört“, von „Untergangsphantasien besessen“, „sieht aus und klingt wie ein
Sektenmitglied“ und brauche einen Psychiater –
solche Kommentare scheinen zur Tagesordnung zu
gehören, seit Greta
aktiv geworden ist - und es ist nicht zu übersehen, dass die
Läster-Postings oft
von Usern mit einer bestimmten politischen Gesinnung kommen. Doch nicht nur auf Twitter und
Facebook wird sie beleidigt. Wenn ein Politiker es nötig hat, eine 16Jährige in einer Rede als
"Mondgesicht-Mädchen"
zu bezeichnen, ist das schon ein ziemliches Armutszeugnis für ihn.
Wer diese Sager nachplappert, gibt einiges über seinen eigenen Intelligenz-Status preis, aber naja
- genau deshalb plappert diese Person ja nach... Selber denken ist furchtbar anstrengend, wenn
man es nie übt.
Warum haben vor allem die rechtsrechten Politiker (nicht nur in Deutschland und Österreich, auch
in anderen Ländern) und ihre Klientel so viel Angst vor einer Jugendlichen, die den Klimawandel
thematisiert? Nun, Angst ist eine Grundhaltung in diesen Kreisen. Was sonst als Angst ist es denn,
das blinden Fremdenhass erzeugt? Allerdings wird dabei übersehen, dass Gretas Kampf gegen eine
weitere Erderwärmung auch einen Hintergrund hat, der gerade für die Rechtsrechten ja durchaus in
die "richtige" Richtung gehen sollte.*) Denn "Der sich voraussichtlich in den nächsten Jahrzehnten
weiter verstärkende Klimawandel besitzt das Potential, neben gravierenden Umweltveränderungen
weltweite und in erheblichem Ausmaß erfolgende Migrationsbewegungen auszulösen („Klima“-
bzw. „Umweltflucht“)." (Quelle: Wikipedia)
*) Sprich: weniger globale Erwärmung bedeutet auch weniger Migration. Außerdem könnten durch den Klimawandel und
Anstieg der Meeresspiegel einige Küstenstreifen in Deutschland unbewohnbar werden, da müsste man dann unter
Umständen selber flüchten. Auch etwas, was zu bedenken wäre, nicht wahr?
Greta nimmt die boshaften Kommentare bewundernswert gelassen. Zumeist ignoriert sie sie,
ab und zu postet sie äußerst pointierte Entgegnungen. Auf Twitter schrieb sie: „Ich verstehe, dass
*) Sprich: weniger globale Erwärmung bedeutet auch weniger Migration. Außerdem könnten durch den Klimawandel und
Anstieg der Meeresspiegel einige Küstenstreifen in Deutschland unbewohnbar werden, da müsste man dann unter
Umständen selber flüchten. Auch etwas, was zu bedenken wäre, nicht wahr?
Greta nimmt die boshaften Kommentare bewundernswert gelassen. Zumeist ignoriert sie sie,
ab und zu postet sie äußerst pointierte Entgegnungen. Auf Twitter schrieb sie: „Ich verstehe, dass
manche Menschen denken, dass das, was ich und zehntausende Schulkinder tun, komisch ist.
Wenn du dir nicht wirklich über die Konsequenzen der Klimakrise im Klaren bist, macht ein
Schulstreik fürs Klima keinen Sinn. Das ist keine Überraschung für mich.“ Die Botschaft, die
dahintersteht: Wenn ihr keine Ahnung habt, wovon ihr redet, dann haltet den Mund - und
informiert euch mal!
An die anonymen User im Netz, die Journalisten, Unternehmer und Politiker,
die Beleidigungen posten, richtete sie folgende Feststellung:
„Wenn Hater es auf dein Aussehen oder deine Verschiedenheit abgesehen haben heißt das,
dass sie sonst nichts tun können. Ich habe das Asperger-Syndrom und das bedeutet, dass ich
manchmal etwas anders bin als die Norm. Und – unter den richtigen Umständen – ist anders
sein eine Superkraft.“
Auch die OPEC (Organisation erdölexportierender Staaten) hält nicht viel von den Protesten fürdie Beleidigungen posten, richtete sie folgende Feststellung:
„Wenn Hater es auf dein Aussehen oder deine Verschiedenheit abgesehen haben heißt das,
dass sie sonst nichts tun können. Ich habe das Asperger-Syndrom und das bedeutet, dass ich
manchmal etwas anders bin als die Norm. Und – unter den richtigen Umständen – ist anders
sein eine Superkraft.“
mehr Klimaschutz – schon gar nicht, wenn sie sich gegen fossile Energien richten. Generalsekretär
Barkindo erklärte, dass die Angriffe von Klima-Aktivisten auf die Öl-Industrie „unwissenschaftlich“
seien. Und weiter: Die Klimaaktivisten seien „künftig möglicherweise die größte Bedrohung für
unsere Industrie.“
Für Greta Thunberg waren das gute Nachrichten: „Vielen Dank“, antwortete sie OPEC auf Twitter.
„Bislang unser größtes Kompliment.“
🌳🌳🌳
Hier noch ein paar Links zu Videos über
Gretas Aktionen und ihren Umgang mit Kritikern und "Hatern":
Und dieses Video hat einen lustigen Ansatz:
https://www.youtube.com/watch?v=m61lQynfbe4
https://www.youtube.com/watch?v=m61lQynfbe4
![]() |
Fotos von HIER |
Kurz und gut: Manche Politiker und andere Machtmenschen haben sehr wenig Freude an dem, was
dieses Mädchen sagt. Denn ihre Worte sind wie ein Stachel, der sich tief ins Fleisch gebohrt hat und
dort nun mit Widerhaken schmerzhaft feststeckt. Aber auch zahlreiche "Normalbürger" fühlen
sich durch Greta und ihre Botschaft in ihrem Frieden gestört. Wir sollen also alle aufs Fliegen
verzichten - oder wie jetzt? Auf unsere Autos, auf Fleisch, Klimaanlagen etc.? Wir sollen generell
sparsamer leben, weil wir sonst den jungen Leuten ihre Zukunft stehlen? Und das nur, weil so ein
dahergelaufener Teenager behauptet, dass wir sonst die Welt ruinieren?
Auf manchen Webseiten gibt es Umfragen nach der Sympathie, die Greta entgegengebracht wird
- die Mehrheit der Leser dieser Seiten fühlt sich von ihr "genervt". Tja, aber Greta Thunberg ist keine
lästige Fliege, sondern eine junge Frau mit einer wichtigen Botschaft. Und der Klimawandel hört
nicht auf, wenn wir sie verscheuchen. Auch mir tut das alles weh, auch ich höre das alles keineswegs
gerne: Ich reise mit Leidenschaft, esse gerne mal Fleisch oder Schinken, liebe unsere Klimaanlage im
Schlafzimmer... Noch bin ich innerlich nicht ganz so weit, dass ich mein Leben komplett umstellen
kann... Aber ich bin davon überzeugt, dass es stimmt: Wir müssen endlich damit anfangen, uns
einzuschränken.
Im Gegensatz zu den meisten Politikern gibt Greta Thunberg klare, präzise
Antworten... und die beinhalten eine unangenehme Wahrheit: Wenn wir nicht schleunigst lernen,
auf manche gewohnte Annehmlichkeiten verzichten, dann wird die fiebernde Erde uns diese
Annehmlichkeiten mit Gewalt entziehen. Basta.

auf manche gewohnte Annehmlichkeiten verzichten, dann wird die fiebernde Erde uns diese
Annehmlichkeiten mit Gewalt entziehen. Basta.

Darum möchte ich euch heute noch einmal an dieses Datum erinnern:
Klimastreik für alle am 20. September! Mehr Infos u.a. HIER:
https://www.wwf.de/klimastreik/
https://www.wwf.de/klimastreik/
🌳🌳🌳
Ich weiß, dieser Beitrag ist wiedermal sehr lang geworden. Aber ihr könnt euch
Zeit mit dem Lesen lassen; ich denke, ich werde erst in der letzten Septemberwoche wieder zum
Posten kommen. Solltet ihr in der Zwischenzeit etwas über andere einzigartige Menschen erfahren
wollen und meine vorangegangenen Beiträge noch nicht kennen - hier sind die Links dazu:
Unique 1 - (Frida Kahlo de Rivera, Iris Apfel, Winnie Harlow)
Herzliche rostrosige Grüße
und alles Liebe
Traude
Gerne verlinke ich passende Beiträge bei:
My week in colours von Maren - Farbwunder Style, Style Splash von Emma,
PS:
🌴 PETITION Stoppt das "Schlimmste Unternehmen der Welt" - Cargill:
![]() |
Foto von HIER |
Cargill ist ein unbekannter Gigant. Der größte Agrar-Händler der Welt verdient seine Milliarden
mit landwirtschaftlichen Gütern wie Soja, Fleisch, Kakao und Palmöl. Die Firma ist verantwortlich
für massive Umweltzerstörung, Kinder- und Sklavenarbeit und zeigt ein „verstörendes und
dauerhaftes Muster von Täuschung und Vernichtung“. HIER könnt ihr mehr über diese Firma
erfahren. Wir Konsumenten können Cargill kaum vermeiden – Cargills Firmen-Kunden können es!
Restaurant-Ketten, Supermärkte und Gerbrauchsgüterkonzerne wie McDonald’s, Burger King, Aldi,
Edeka, Unilever und Hunderte mehr. Wir fordern von diesen Firmen: Kaufen Sie keine Produkte
mehr von Cargill und jubeln Sie uns keine unter! Zur Petition geht's HIER:
https://www.regenwald.org/petitionen/1189/profiteure-der-feuer-stoppt-sojahaendler-cargill
🌳 Weitere Petitionen und Informationen in meinem vorangegangenen Beitrag.
Quellenverzeichnis:
https://de.wikipedia.org/wiki/Greta_Thunberg
https://www.volksverpetzer.de/social-media/thunberg-hater/
https://utopia.de/offener-brief-greta-thunberg-125848/
https://utopia.de/martin-sonneborn-schulstreik-klima-greta-thunberg-128976/
https://utopia.de/greta-thunberg-opec-146514/
https://www.dashochformat.org/gesellschaft/umwelt-klima/greta-thunberg-superheldin/
https://www.derstandard.at/story/2000097686650/das-manifest-von-greta-thunbergs-mutter-verzweifelung-angesichts-des-unterganges
https://www.sn.at/panorama/international/klimaaktivistin-greta-thunberg-startete-atlantikueberquerung-74798866
https://www.kleinezeitung.at/international/5673778/Rund-zwei-Wochen-auf-See_Greta-Thunberg-hat-Atlantikreise-gestartet
https://taz.de/Greta-Thunbergs-Atlantikueberquerung/!5614867/
https://www.mz-web.de/politik/-mondgesicht-maedchen--afd-politiker-schiesst-gegen-greta-und-verteidigt-hoecke-33036572
https://www.youtube.com/watch?v=sKiG_BXDn-4
https://www.bento.de/nachhaltigkeit/greta-thunberg-ihre-rede-von-der-un-klimakonferenz-geht-viral-a-01fcd42c-6d22-4c0b-9e15-28523c4e094d
https://utopia.de/greta-thunberg-segelboot-atlantik-153266/
https://utopia.de/csyou-csu-greta-bashing-155255/
https://utopia.de/so-grossartig-reagiert-greta-thunberg-auf-ihre-hater-125414/
https://utopia.de/greta-thunberg-instagram-facebook-hater-155200/
https://utopia.de/greta-thunberg-zitate-128025/
https://www.derstandard.at/story/2000107946357/greta-thunberg-versus-klimawandelleugner-medien-muessen-einfach-besser-berichten
https://www.derstandard.at/story/2000108062635/thunberg-demonstriert-mit-jugendlichen-in-new-york-fuer-das-klima?ref=rec
https://www.derstandard.at/story/2000107902955/die-grosse-angst-vor-einem-teenager?ref=rec
https://www.derstandard.at/story/2000107877322/greta-ante-portas-klimaaktivistin-thunberg-im-endspurt-vor-new-york?ref=rec
https://www.theguardian.com/environment/2018/dec/04/leaders-like-children-school-strike-founder-greta-thunberg-tells-un-climate-summit
https://www.krone.at/1988240
https://www.gmx.at/magazine/panorama/greta-thunberg/boris-herrmann-spricht-greta-thunberg-wunder-33995458
https://www.gmx.at/magazine/panorama/greta-thunberg/boris-herrmann-spricht-greta-thunberg-wunder-33995458
https://www.nzz.ch/international/schweden-greta-thunbergs-gratwanderung-mit-den-medien-ld.1466988
https://www.welt.de/icon/unterwegs/article197985755/Mit-welchem-Segelboot-reist-Greta-Thunberg-in-die-USA-Es-ist-ein-Hightech-Geschoss.html
https://www.welt.de/icon/unterwegs/article197985755/Mit-welchem-Segelboot-reist-Greta-Thunberg-in-die-USA-Es-ist-ein-Hightech-Geschoss.html
https://www.tt.com/panorama/gesellschaft/15248329/65-stunden-fahrtzeit-16-jaehrige-klimaaktivistin-reist-per-zug-nach-davos
https://nachhaltig-in-graz.at/2-advent-rede-von-greta-thunberg-vor-der-un-klimakonferenz-in-katowice/
https://utopia.de/ratgeber/klimawandel-ursachen-folgen-mythen-luegen/
https://utopia.de/nur-100-unternehmen-produzieren-71-prozent-der-industriellen-treibhausgas-emissionen-57116/