Samstag, 29. März 2025

Februar-März-Impressionen (Fortsetzung) - und [Blogparade] Sonne ☀️ im Herzen 💛

Translation button on the right side >>>>
 

Servus Ihr Lieben!
 ۩๑๑۩๑๑۩💛🌞💛☀️💛🌞💛۩๑๑۩๑๑۩

 

Vielen Dank für all eure Blogbesuche und netten Zeilen zu meinem "blauen Frühlings-Beitrag"! 💙 Besonders herzlich möchte ich mich für eure Komplimente zu meinem Bob-Dylan-Kinofilm-Outfit bedanken - ihr seid sooo lieb! 💙

>> Zwei nette Kommentare  waren mit "anonymen" Absendern und leider auch ohne Unterschrift: Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, von wem diese Kommentare stammen? Ich habe keine Idee...

  • Kommentar vom 23. März - "So happy you have a kitty again..."
  • Kommentar vom 27. März - "I love all the blues and your outfits as well..."

Heute bekommt ihr - wie versprochen - noch ein paar Fotos vom Februar und eine Fortsetzung vom März zu sehen, und die Hauptrolle spielt heute nicht Blau, sondern 💚🌿Grün🌿💚

Zugleich ist es wieder an der Zeit für eine neue Blogparade der ü30Blogger & Friends  - diesmal mit dem Thema "Sonne im Herzen" 💛🌞💛: Diesmal sollen wir zeigen, was uns zum Strahlen bringt oder wie wir uns selbst pushen, damit die innere Sonne so oft wie möglich scheint. 

Nun, ich denke, dazu habe ich einiges beizutragen: Fangen wir gleich mal mit einer weiteren "Februar-Häkelei" an:

۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩

Gehäkelter Poncho / Seelenwärmer:
Während unseres Winterurlaubes in Bad Mitterndorf unternahm ich mit Helga einen kleinen Einkaufsbummel. In einer Wühlkiste entdeckte ich flauschige Wollknäuel, die mir wegen ihrer Herbstfarben gut gefielen, zum halben Preis
 
Da ich schon länger mit dem Gedanken spielte, mir einen kuscheligen "Seelenwärmer" zu häkeln (der auch an kalten Tagen 💛🌞💛 Sonne ins Herz bringt 😊) und es für solch ein Projekt nicht ausreichend viele Knäuel in ein und demselben Farbverlauf gab, schnappte ich mir die jeweils letzten vier Knäuel in Brauntönen mit einem Farbverlauf von Creme bis Schokobraun und vier Knäuel mit einem Verlauf von Weinrot über Rost und Braun bis Dunkelgrün
 
 
Dieser Beitrag kann Werbung enthalten - durch Links zu externen Seiten, desweiteren durch Fotos, Orts-,
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen... - die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
 
Spaziergänge in der Natur bringen mir "💛🌞💛".
 

Wie ich euch schon erzählt habe, wurden Edi und ich nach dem Winterurlaub durch einem grippalen Infekt an größeren außerhäusigen Aktivitäten gehindert, und so habe ich nicht nur mein erstes Häkelprojekt dieses Winters - das Dreieckstuch in Brauntönen - schon bald fertig gestellt, sondern ich kam auch mit dem neuen Projekt rasch voran.

Letztendlich entschied ich mich während des Häkelns, keinen richtigen Seelenwärmer mit kurzen Ärmeln oder Ärmellöchern zu fertigen, sondern stattdessen ein flexibleres Modell, das ich auch als Poncho tragen oder sogar als Schal binden kann.

Hier unten seht ihr das fertige Modell und eine von vielen möglichen Tragevarianten: Um den "Seelenwärmer-Effekt" zu erzielen, habe ich mir unter den Armen und auf Brusthöhe mit insgesamt drei Clips-Verschlüssen geholfen:

Outfit #1
 
Man kann die Vorderteile des Ponchos aber z.B. auch binden oder entweder beidseitig oder nur auf einer Seite über die Schulter werfen (siehe untere Collage). Bestimmt werde ich euch im Lauf der Zeit noch weitere Tragevarianten zeigen. Außerdem trage ich das kuschelige Stück gerne zuhause, um meine Schultern an kühlen Abenden warm zu halten.
 
Das Muster besteht hauptsächlich aus Stäbchen und Luftmaschen, der "Schnitt" ist extrem einfach: Ein längliches Rechteck, bei dem ich ab der Hälfte in der Mitte einen Streifen freigelassen habe. Ich habe mich dabei an meinem Fransenponcho aus dünnem Stoff orientiert, der allerdings breiter ist. (Für diese Breite hätte die Wolle leider nicht ausgereicht.)

Outfit #2 - Outfit #3 - Outfit #2

Mit Jamie in der Wüste:
Als wir alle wieder gesund waren, gab es auch endlich ein Wiedersehen mit unserem Enkelsohn - und das ist natürlich ein ganz besonderer Sonne-ins-Herz-Bringer, erst recht in Verbindung mit Natur 💛🌞💛! Wie schon im vergangenen November, besuchten wir gegen Ende Februar mit Jamie den Naturpark Mannersdorfer Wüste. (Ich habe euch HIER über den November-Ausflug erzählt - und auch, wie die "Wüste" zu ihrem Namen kam.)

Diesmal nahmen wir den von mir "Abenteuerpfad" genannten Weg zum Kloster St. Anna in der Wüste. Der führt durch ein Waldstück, an einem alten Brunnen vorbei, und es gilt dabei einen Bach zu überqueren. Jamie und Opa Edi balancierten vorsichtig über eine Brücke aus Ästen. Dann versuchte Jamie sich mit einem Ast als Angler - und ich entdeckte am Bachufer ein eisiges Natur-Kunstwerk: Ist es nicht wundervoll? Die Blattabdrücke im Eis sahen wie zarte Spitze aus.


Das Mühlrad (oben) gehört zum Spielplatz vor dem Kloster. Jamie hätte gerne Wasser durchlaufen lassen, aber leider war es noch zu kalt für solche Spiele, also nahmen wir Kieselsteine. (Davon gab es schließlich reichlich.) Dann spazierten wir noch im Klosterareal herum und besuchten die Tiere. Von der Bäuerin erfuhren wir, dass das Pferd bereits 30 Jahre alt ist! Auch Tiere bringen mir immer wieder Herzenssonne, und der erwachende Frühling sowieso! 💛🌞💛

Bei diesem Ausflug entdeckten wir die allerersten Schneeglöckchen dieser Saison - wegen der niedrigen Temperaturen hatten sie im Februar aber ihre Köpfe noch geschlossen. Und was haltet ihr von der "Fratze" im Stamm der alten Linde?

Jana fragt sich immer wieder, wie wir es schaffen, dass Jamie bei uns 12 Stunden lang wie ein Engel durchschläft. Aber all die Bewegung in frischer Luft und ein paar Abenteuer sind einfach das allerbeste Schlafmittel! (Und Herzenssonne entsteht dabei ganz automatisch 💛🌞💛.)

Februar-Wolkenstimmung für  Heidis Galeria Himmelsblick
 
Grüner Look mit rotbraunem Dreieckstuch:
Der grün-braun-gemusterte Rock ist ziemlich alt, ich schätze mal, ich besitze ihn seit 20 Jahren oder länger, und ihr habt ihn im Blog auch schon einige Male gesehen. Vor kurzem bekam er einen neuen Gummi in den Bund eingesetzt, jetzt ist er wieder wie neu. Das grüne Biobaumwollshirt besitze ich erst seit vergangenem Jahr, darunter trage ich ein hellbraunes Langarmshirt, mehrere Jahre alt. Abgerundet wird der Look mit dem im Jänner / Februar gehäkelten Dreieckstuch, das hier auch mit einem Clips-Verschluss auf Brusthöhe zusammengehalten wird. Häkeln machte mir in meiner Schulzeit überhaupt keinen Spaß - inzwischen bringt es mir Sonne ins Herz 💛🌞💛.
 
Outfit #4
 
Vogel-Foto-Spaziergang:
Die folgenden Fotos stammen von einem Spaziergang Anfang März, wo ich wieder mit meiner "neuen" Sony RX10 IV  Bridgekamera Vögel zu fotografieren übte. Nunja, so richtig erfolgreich bin ich damit noch nicht. (Mit der Nikon war ich schneller, doch die macht leider seit einiger Zeit Probleme.) Aber ich gebe natürlich nicht auf. Und wie bereits erwähnt: Natur + Tiere = 💛🌞💛!

In der folgenden Collage oben links seht ihr durchs Geäst etwas "Rotes" schimmern - das war mein  Versuch, einen recht weit entfernten und hinter Ast-Gewirr versteckten Buntspecht zu fotografieren. (Hier habe ich den Specht-Ausschnitt stark vergrößert.) Kaum hatte ich dieses Foto gemacht, flog er davon und kam nicht wieder. Die Amsel, die im Gras nach Würmern oder Insekten suchte, war ebenfalls ziemlich weit weg, die Kohlmeise etwas näher, aber auch hinter Ästen versteckt... Ich muss das manuelle Scharfstellen unbedingt noch flotter hinbekommen.


Diese Kohlmeise (unten) zeigte sich kooperativer und hatte sich einen fotografisch geeigneteren Platz ausgesucht als ihr Artgenosse. Die Ringeltauben beim Liebesspiel (ganz unten rechts) waren zu flatterhaft und zu weit entfernt; erst als sie wieder in einiger Entfernung voneinander auf Ästen saßen, bekam ich sie halbwegs scharf drauf. Die weiße Taube im Feld ist hoffentlich eine Friedenstaube! Ein bisschen mehr Frieden können wir nämlich weltweit sehr gut brauchen!

 

Tierisches Mural in Singapur:
Somanche Kunst bringt mir ebenfalls "💛🌞💛". Und wenn wir schon bei frühlingshaften Szenen in der Tierwelt sind, habe ich dazu auch noch etwas Kunstvoll-Farbenfrohes aus meinem "Weltreise-Archiv" für euch: Nämlich eine Wandmalerei aus dem Stadtteil Little India in Singapur. Dort ist das Broadway Hotel folgendermaßen verziert:
 
Für Gabis Farben&Formen in der Stadt und Samis Monday Mural
 
Outfit in Grün und Orange:
Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich in meinem Weltreise-Résumé, Teil 1, erwähnt habe, dass ich bei einer weiteren derartigen Reise gern noch 2 Langarmshirts mehr mit dabei hätte. Kurz darauf kam mir im Sale dieses Bio-Baumwollshirt unter. Meine Größe war verfügbar; ich betrachtete das als "Zeichen" und schlug zu. Ihr habt es oben schon beim Outfit #3 gesehen.

Ein Langarmshirt in Orange ist mir schon ab und zu mal abgegangen: Zuweilen habe ich einfach Lust auf Farbknaller-Mixturen - auch wegen "💛🌞💛" - so wie hier von meinem neuen Shirt und dem dunkelgrün-schwarz-weiß gemusterten Des*gual-Rock plus Regenbogengürtel vom Weltladen.  

Outfit #5
 
Schilder und sonstiges Sammelsurium aus Eisenstadt:
In meinem vorigen Post erzählte ich euch zwar, dass wir Anfang Februar in der Burgenländischen Hauptstadt Eisenstadt waren, ich blieb euch aber ein paar Fotos von Schildern schuldig, die wir dort gesehen haben. Diesmal denke ich daran und verlinke sie bei Tom's Signs:
 
Den Schriftzug "Steak it easy", der für ein Steaklokal wirbt, brauche ich wohl nicht zu übersetzen oder erklären. Darunter befindet sich ein Laden mit dem Firmenschild Eisenstädter Haydn Kontor.*) Das Schild "Achtung CURVY" ähnelt zwar einem Verkehrszeichen, verspricht aber Damenmode ab Größe 40. In einem anderen Laden entdeckten wir folgende witzige Schilder: "Kalorien? Die zählen am Wochenende nicht!" Und: "Ich habe mein Gewicht verloren, aber es hat mich wiedergefunden"... (Tja, das kenne ich von wo...) Humor ist übrigens ebenfalls etwas, das mir Sonne ins Herz bringt 💛🌞💛!
 
*) Joseph Haydn war ein berühmter Komponist, der in Eisenstadt lebte, auf ihn bezieht sich der Name des nachhaltigen "Unverpacktladens".

Auch sonst habe ich noch ein paar Fotos aus Eisenstadt mitgebracht: Wie schon so oft, besuchten wir auch diesmal wieder den authentischen Mai Thai Imbiss. (Besonders gerne esse ich dort Hühnerspieße mit der superköstlichen Erdnusssauce - der Geschmack und schöne Urlaubserinnerungen sorgen für "💛🌞💛"!)

Dort entstand auch das Foto daneben mit dem Bildschirm, auf dem für das Gericht des Tages geworben wird (und im Hintergrund der Kühlschrank mit den Getränken) sowie von der grünen Chang-Bierflasche (beides für T Stands For Tuesday). Diese Bilder schickte ich dann an die liebe Tina, die sich zu dem Zeitpunkt gerade in Thailand*) befand...

*) Sehr geschockt hat uns, dass Thailand (neben dem ohnehin durch einen Bürgerkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogenen Land Myanmar) am 27. März durch ein Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert wurde, unter anderem die thailändische Hauptstadt Bangkok, in der Tina und ich einander im Jahr 2018 getroffen haben und in der unsere gemeinsame Blogfreundin Maren vor kurzem erst einen schönen langen Urlaub verbracht hat. (Das passt jetzt zwar nicht zum sonnigen Thema, aber ich musste es dennoch loswerden...)

۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩

An alten Häusern in der Eisenstädter Innenstadt prangen Steinmetzarbeiten wie von der Madonna mit Kind oder vom Heiligen Martin, der seinen Umhang mit einem Bettler teilt. 

In der unteren Reihe gibt es einen weiteren Bezug zum Komponisten Josef Haydn - ihm zu Ehren wurde nämlich in der Konditorei Altdorfer eine Haydnrolle kreiert. Die beiden männlichen Puppen mit Kochmütze stellen die Konditoren beim Backen der Haydnrolle dar. Sofern ihr euch gerne selbst an der Zubereitung dieser Leckerei aus Lebkuchenteig, gefüllt mit Powidl (eingedicktes Pflaumenmus) und ummantelt mit Marzipan und Schokolade versuchen wollt, habe ich hier ein >> Rezept für euch. 

 

Frühlingsgrünes Theater-Outfit:
Habe ich euch meinen Lieblings-Grünton schon mal verraten? Es ist ein gelbstichiges, frühlingsknospenhaften Hellgrün, wie ihr es im unteren Outfit in verschiedenen Abstufungen sehen könnt - eine absolute Sonne-im-Herzen-Farbe für mich: 💛🌞💛.

Das zentrale Kleidungsstück dieses Outfits ist der Seidenrock. Im Jahr 2019 ließ ich mir aus einem aus Indien mitgebrachten Seidensari zwei Röcke und einen Gürtel schneidern. Den ursprünglichen Sari könnt ihr HIER sehen, den Seiden-Wickelrock HIER und in der folgenden Collage das Stufenrock-Modell und den Wendegürtel. (HIER könnt ihr euch ein Outfit mit der anderen Seite des Gürtels ansehen. Auch den Stufenrock habt ihr im Blog schon mehrfach gesehen - unter anderem bei dem tollen Bloggertreffen mit Nadine und ihrer Freundin Chrissie.)

Dazu kombinierte ich diesmal gleich drei grüne Oberteile: a) mein  transparentes Bioseiden-Langarmshirt; b) das grüne Biobaumwollshirt von Outfit #2; c) den S.Oliver-Cardigan (den ich 2017 um 4 Euro auf einem Flohmarkt ergattert habe).

Outfit #6

Schokopalatschinken und Sonny Boys:
Solcherart gewandet begab ich mich mit Herrn Rostrose am 24. Februar (also 10 Tage nach dem Valentinstag 😉) nach Wien: Wir hatten Karten für "die Josefstadt" (wie das älteste bestehende Theater Wiens von den Wienern liebevoll genannt wird). Doch zuvor wollten wir noch eine Kleinigkeit essen und wählten dafür ein ebenfalls altehrwürdiges Restaurant in der Nähe des Theaters: den Piaristenkeller, der sich direkt neben der Piaristenkirche befindet. 
 

Um das Restaurant zu erreichen muss man sich über viele Stufen in einen unterirdischen Raum begeben - einen 300jährigen Klosterkeller. Doch der Weg in den Untergrund lohnt sich: Sowohl die Einrichtung als auch die Speisen, die dort geboten werden, erinnern an die Zeit der Donaumonarchie. Da wir früh dort waren, gab es außer uns nur drei weitere Gäste, und so konnte ich die Räumlichkeiten ungeniert fotografieren. 

Wir hatten - wie gesagt - nur einen kleinen Hunger, deshalb wählten wir Suppe (ich Erdäpfelsuppe, Edi Fasancremsuppe) und Dessert (Schokoladepalatschinken mit Vanilleeis - "💛🌞💛"), und alles war köstlich. Außerdem war der Kellner höchst unterhaltsam und sehr freundlich.

Danach spazierten wir gestärkt zum 1788 gegründeten Theater in der Josefstadt. Bei dem heutigen Theatergebäude handelt es sich allerdings um einen "Neubau" von 1822 - und es gibt hier noch einige schöne Details von anno dazumal zu sehen:

Das Stück, das wir sahen, heißt Sonny Boys. Einigen von euch ist die Komödie möglicherweise bekannt durch die Verfilmung aus dem Jahr 1975 Die Sunny Boys mit Walter Matthau und George Burns, die auf dem Broadway-Stück mit dem Originaltitel The Sunshine Boys von Neil Simon aus dem Jahr 1972 basiert. Dass die Komödie drei verschiedene Bezeichnungen trägt, finde ich zwar verwirrend, aber all die sonnigen Namen passen natürlich gut zum heutigen Thema. Das Stück selbst fanden wir sehr amüsant und das Ensemble toll - und insgesamt bringen solche schönen Unternehmungen "💛🌞💛".

Besuch von Freunden:
Ein ebenfalls tolles Ensemble traf am 7. März in "Rostrosenhausen" (also bei uns daheim 😉) zusammen - nämlich unsere Freunde Anita und Norbert mit uns zwei Rostrosen. Weil ein schöner, sonniger Vorfrühlingstag war, unternahmen wir zunächst einen Spaziergang zu einem nahegelegenen Fluss (der aufgrund des trockenen Winters derzeit nur wenig Wasser führt, aber hübsch in der Nachmittagssonne glitzerte). Später gab es Kaffee und Kuchen, Kartenspiele und Tortillas mit zwei verschiedenen Füllungen (fleischlich und vegetarisch) und jede Menge Spaß: "💛🌞💛".
 

Beim Kartenspielen ist mir heiß geworden - deshalb band ich mir die Haare zu einem Pferdeschwanz und ließ einen Teil der Hüllen fallen. (Keine Sorge, nur die Jacke! 😂) Doch hier unten seht ihr das komplette (ebenfalls wieder grüne) Outfit dieses Tages:

Outfit #7

Samia und Chiller:
In meinem vorigen Post zeigte ich euch unseren neuen Mitbewohner Chiller. Chiller ist übrigens keine junge Katze - und er ist auch kein "neues Familienmitglied": Chiller ist eine unserer "Enkel-Katzen", sprich eine der Katzen unserer Tochter, und er wurde im Mai 2013 geboren, das heißt, er ist schon fast 12 Jahre alt. (In diesem Post aus 2013 könnt ihr süße Babyfotos von ihm sehen.) Aber es stimmt, er sieht ziemlich jung aus und benimmt sich teilweise auch wie eine viel jüngere Katze 😻. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb er bei uns eingezogen ist, aber viel Wichtiger ist, dass wir uns über unseren neuen, süßen Mitbewohner sehr freuen - "💛🌞💛" - und dass er sich hier bei uns offensichtlich auch wohl fühlt.
 
Ich wurde gefragt, wie es unserer Gastkatze Samia damit geht, deren Besuche schon fast zu unserer täglichen Routine gehörten. Sie war schließlich hier bei uns zuletzt die "kätzische Alleinherrscherin"... und nun war da plötzlich dieser "Neuzugang", dieser "Eindringling"!
 
Samia

Nun, man kann sagen, Samia "was not amused" 😾. An den ersten Tagen ergriff sie bei Chillers Anblick die Flucht und wagte sich nicht näher als 20 Meter an unser Haus heran. Wir fütterten und streichelten unsere Gastkatze im Garten, denn natürlich wollten wir ihr das Gefühl geben, dass ihre Besuche weiterhin erwünscht sind. 

Nach und nach traute sie sich näher an unser Haus, schließlich wagte sie es schon, auf der Terrasse ihre Leckerlis zu schmausen, und Chiller sah ihr durch die Fensterscheibe dabei zu (siehe Foto unten rechts).

Langsame Annäherung

Die folgenden Fotos entstanden ungefähr nach einem Monat der langsamen Annäherung: Inzwischen wagt sich Samia tatsächlich schon in unser Haus und die beiden fressen in relativer Nähe zueinander ihre Leckerlis. Wenn sie einander zu nahe kommen, wird noch gefaucht, ansonsten ist es eine Mischung aus einander ignorieren und durchaus auch interessiert aneinander sein. Vielleicht werden sie ja noch Freunde - wir arbeiten weiter daran... "💛🌞💛".

Es grünt so grün - und beginnt zu blühen:
Auch im Garten haben wir (endlich) eifrig zu arbeiten begonnen, um ihn frühlingsfit zu machen. Der Hügel, den ihr in der folgenden Collage seht, ist unser sogenannter "Blüh-Hügel". Als ich ihn von Gestrüpp und Efeuranken befreit hatte, sah ich, dass darunter bereits die Narzissen-Knospen in den Startlöchern stehen - zwei Tage später waren sie voll erblüht: "💛🌞💛". Da auch die Forsythiensträucher schon blühen, war die richtige Zeit, um die Rosen zu schneiden. Edi stutzte außerdem den Lavendel im Terrassenbeet und im Vorgarten. Es ist noch eine Menge zu erledigen, aber wir sind bereit für den Frühling und jede Menge frisches Grün!
 
Unten Mitte: Samia auf dem Weg zu uns 😍
 
Mit Freunden zum Heurigen:
Brigitte und Peter holten ihren neuen elektrischen Hyundai vom Händler ab und fragten sponten bei uns an, ob wir Lust hätten, sie bei ihrer ersten Ausfahrt zu treffen. Das passte gut, denn der nette Heurige Dreimäderlhaus in Münchendorf (bei dem Edi und ich vor dem Film A Complete Unknown ebenfalls waren - KLICK) hatte noch "ausg'steckt"*). Also fuhren wir gemeinsam im neuen Auto der beiden dorthin.
 
*) Solche Buschenschanken haben nicht permanent geöffnet, sondern immer nur zu ein paar Terminen pro Jahr. Traditionell wird die Öffnungsperiode durch die Weinbauern angezeigt, indem oberhalb des Eingangs ein Büschel Zweige oder Strohkränze "ausgesteckt" werden.  

Das war mein blau-grünes Outfit - diesmal trug ich das gesamte Gudrun Sj*den-Ensemble, nicht nur das Shirt, wie im letzten Post - über den Ringelsocken stellt euch bitte noch meine üblichen Stiefletten vor 😉:

Outfit #8

Und das war der schöne Platz, den wir beim Heurigen bekamen. In die Collage habe ich außerdem noch ein paar Frühblüher eingefügt, die ich von Anfang März aufwärts freudig in unserem Garten fotografiert habe. 

Frühling + Freunde treffen + gut schmausen = 💛🌞💛

۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩
 
Es gibt noch einige weitere März-Fotos in der Warteschleife, doch für heute muss Schluss sein. (Zumindest vom Februar bin ich euch jetzt nichts mehr schuldig, das ist doch schon mal was 😊👍) 
 
Ich hoffe, ihr seid alle gut in die neue Jahreszeit gestartet, auf der nördlichen Seite der Weltkugel also in den Frühling, in der südlichen Hemisphäre in den Herbst. Lasst es euch gut gehen, genießt den Sonnenschein, wenn ihr welchen bekommt und falls ihr Regen abkriegt, erinnert euch daran, dass die Natur auch diesen benötigt. 
 
Viel wichtiger als das Wetter draußen - ja sogar viel wichtiger als die Weltlage - ist das, was ihr daraus macht! Lasst Sonne in eure Herzen - und gerne auch in die Herzen anderer - möglichst an jedem Tag: 💛🌞💛😊😎😘💛🌞💛


 Alles Liebe




32 Kommentare:

  1. Hello Traude,
    Your post is filled with beautiful images. I do enjoy your walks in nature, the fun time with your grandson Jamie. The horse, cows and all the birds are wonderful sightings. Your meals, especially chocolate pancake sound yummy. The monastery is beautiful. Your shawl and scarf are lovely too, well done. You look cute in all the outfits. The Spring blooms are beautiful. Great mosaics and photos. Thank you for linking up and sharing your critter and post. Take care, have a great day and happy weekend. PS, thank you for leaving me a comment.

    AntwortenLöschen
  2. Nice outfits and enjoyed your spring photos -Christine cmlk79.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  3. Das sind schöne Frühlingsimpressionen liebe Traude. Dein "Seelenwärmer" ist sehr hübsch. Die Rostfarben stehen dir besonders gut. Ich hätte schwören können, dass Chiller ein junger Kater ist. Wie schön, dass die beiden Katzen sich langsam annähern.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Traude,
    so hast von so vielen Dingen berichtet, die auch mein Herz mit Sonne fluten würden. Egal ob deine Outfits, dein neuer Poncho, Jamie oder aber Flora und Fauna und der Frühling sowie.
    Geflügelspieße mit Erdnusssoße ist auch super lecker, machen wir selber leider viel zu selten.

    Jetzt wünsche ich dir ein toller Frühlingswochenende und sende liebe Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  5. Das eisige Natur-Kunstwerk ist wunderschön.

    Chiller sieht wirklich erheblich jünger aus. Diese Zeichnung mag ich bei Katzen an liebsten. So sah unsere Pauline auch aus - Pauls Vorgängerin als Tier im Haus bis 2013. Lustigerweise Jahreszufall.

    Dass Jamie bei Euch nach solchen Tagen gut schläft, kann ich mir vorstellen. Das schafft kein Alltag so gut wie volle Ausflugstage und Großelternzeit.

    Habt ein schönes Frühjahr! Deine farbenfrohen Outfits unterstreichen die Lust darauf.

    Sonnige Grüße und Nasenstupps von Mona an Chiller und Samia!

    AntwortenLöschen
  6. Such pretty bird photos, and that mural in Singapore is incredible.

    AntwortenLöschen
  7. Da gibt es heute ja genug "Verkleidung", genug für meinen Geschmack. Ich bin einfach eine Bewunderin deiner Farbfreude. Immer wieder gerne: Der grüne Sarirock! Steht dir großartig. Aber auch die Farbe des neuen Dreieckstuches. Und ich muss feststellen: Das Theater in der Josefsstadt kenne ich nur von außen - schade!
    Ich wünsche dir einen Sonntag mit viel blauem Himmel!
    Herzlich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  8. Oh mei, oh mei, Traude.... da hast Du uns ja wirklich jede Menge das Herz mit Sonne und Wärme erleuchtendes mitgebracht heute. Da kommt man ja aus dem Schauen und Staunen gar nicht mehr heraus. :-)
    Toll, dass Du bei unserer Aktion auch in diesem Monat wieder mit dabei bist.
    Klasse, farbenfreudige Traude Outfits. Das Häkelteil ist natürlich der Knaller. Ist Dir super gelungen und passt sowohl farblich, als auch stilistisch perfekt zu Deinen übrigen Kleidern.
    Ich finde ja, Euer Enkel ist schon ganz schön groß geworden. Oder kommt mir das nur so vor???
    Sieht auf alle Fälle nach jeder Menge Spaß mit Oma und Opa aus. :-))
    Und die Vögel auf dem asiatischen Hotel verdienen natürlich eine extra Erwähnung. Die sind wirklich zauberhaft.
    BG und einen schönen Sonntag
    Sunny

    AntwortenLöschen
  9. Auf den Fotos sieht man deutlich, wie sehr die Sonne in deinem Herzen scheint, liebe Traude – in allen kleinen Details, in den Outfits, auf Spaziergängen, mit Freunden, mit Jamie, mit den Tieren… Es ist alles so schön anzusehen! Danke fürs Zeigen! <3
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  10. da habt ihr wieder einen vollgepackten Monat gehabt
    am Schönsten war sicher die Zeit mit dem Enkel
    aber auch Freunde sind immer bei euch willkommen
    wie schön dass sich die Katzen angenähert haben
    vielleicht werden sie ja doch noch Freundinnen ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  11. Your shawl came out beautiful. I particularly like the bright green outfit, (the skirt with the horizontal red and blue stripes). That is my favorite color of them all, and you look fantastic in it too. What good times. Animals always do it for me be it my dogs, or even your 2 kitties. I'm glad they are adjusting. And I bet you also had a good night's sleep after spending time with your grandson. Life looks good and spring is coming. Have a super week ahead Traude. hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  12. Beautiful travel and fashion photography!

    AntwortenLöschen
  13. hoi Traude, mooie fotos en mooie gehaakte omslagdoek. Ik kan ook haken maar ik doe het niet meer door problemen met mijn handen. Groetjes.

    AntwortenLöschen
  14. Ja, langsam beginnt wieder alles zu blühen. Wieder schöne Fotos von Deinen Ausflügen...und Deine Outfits blühen auch frühlingshaft und rostrosig....das grüne passt besonders gut zu Deinen roten Haaren. Und der kleine Racker macht auch viel Freude....und bringt die Sonne ins Herz.
    Alles Liebe
    Violetta

    AntwortenLöschen
  15. ...wow Traude, you are so tall and trim! I've linked you to my Signs2 post. Have a wonderful week.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, yes, you're right, my shadow 😂😁... Thank you for linking!

      Löschen
  16. Lovely photo mosaics
    Happy Sunday
    Thanks for linking to SundaySmiles

    Much♡love

    AntwortenLöschen
  17. Traude - I have missed you, too! Thanks for visiting my blog, and your kind comments!

    I have always enjoyed your photo shoots of your clothing choices! I especially admire the combinations that include my favorite autumn tones! So your new shawl/wrap that can be used in so many ways is a terrific addition to your wardrobe!

    I can't believe how big Jamie is getting!!!

    The architecture in the Piaristenkeller is so gorgeous - what a wonderful place to enjoy a meal.

    I miss having cats and all their unique personalities. Well done with the perseverance to get the two cats to tolerate each other in the same room!

    "See you" soon!

    AntwortenLöschen
  18. Your crochet creations, nature walks, and joyful gatherings radiate warmth.

    AntwortenLöschen
  19. You are done with February, I'm still far behind writing about January.... with flu's and work and more travel, it's been difficult! Love your new shawl, such pretty colours and it'll go well with so many of your outfits. So lovely to see the two cats are slowly warming up to each other :) Love that mural from the Singapore hotel, really stunning! Thanks for participating in Monday Murals Traude.

    AntwortenLöschen
  20. Traude!, was Du in so einen Post alles reinpackst! Mir wird ganz schwindlig.😂 Ich bin auch bestürzt über das Erdbeben, bin froh dass unsere Freunde wohlauf sind, aber man denkt an die Opfer. Für Myanmar ist es sicher noch schlimmer. 🥲
    Deine Langarmshirts sind klasse und eine tolle Ergänzung für Deinen Schrank. Dir stehen die Farben Orange und Grün einfach total gut.💕 Das Jamie bei euch müde ist glaube ich und die Tiere in Deinem Post genieße ich auch immer sehr.
    Dicken Drücker und Bussis Tina
    Ps in dieses Klosterkellerrestaurant würde ich auch gehen. Merke ich mir. Wir waren ja damals auch „unterirdisch „ zum Heurigen und das war ein tolles uriges Erlebnis.

    AntwortenLöschen
  21. Uuups, mein Kommentar ist bitte wo?! Also nochmals Danke für Deinen modischen Beitrag zu MM.
    Liebe Grüßle von Heidrun

    AntwortenLöschen
  22. OMGosh. This is a wonderful post. I think you should be a modle for some high fashion magazine. I love all of your outfits but...... that all green outfit is stunning. The different shades of green and the splash of red OMGosh you wear it so well.

    AntwortenLöschen
  23. Wonderful post. Your shawl is beautiful and such a versatile piece. The monastery cellar restaurant isn't what I expected the interior to be. Just gorgeous. I loved seeing the bird photos and the Spring flowers. Maybe in a week or two, Spring at my house will catch up to yours.

    AntwortenLöschen
  24. Ich sehe schon, Du bist immer noch mega aktiv und auch in Sachen Outfits gibt es immer wieder etwas Neues von Dir. Dein Enkelsohn ist ja auch schon groß geworden. Ich denke, da müsst Ihr unbedingt nochmal "in die Wüste", wenn es wärmer ist. Wasser hat auch meine Jungs immer sehr fasziniert. Du hast eine neue Kamera? Ich habe auch schon mal überlegt, mir eine neue zuzulegen.
    Viele Grüße von
    Margit

    AntwortenLöschen
  25. Dear Traude :)
    It will be only a short visit today dear Traude, as yesterday I fell and ache all over. You were lucky to buy all the balls of wool you needed to make your attractive crocheted poncho. that you can wear in so many different ways. I like you wearing your green outfit with the bargain cardigan and your blue and green outfit which suits you so well.Lovely photo of you and your friends sitting round the table and all the spring flowers. I'm glad the kitties are getting along better. This is all I can manage today.
    Huge warm hugs.
    Sonjia.

    AntwortenLöschen
  26. I love your travel photos and your crochet creations. Wonderful post, Traude.

    AntwortenLöschen
  27. Loved seeing all the colors in your outfits—especially the green!
    Your crocheted poncho looks so cozy, and I admire how you find sunshine in the little things, from nature walks to crafting.
    Also, your photos are delightful as always.
    That mural in Singapore is incredible.

    Happy Tuesday, Traude!

    AntwortenLöschen
  28. Langsam hält der Frühling überall Einzug und bietet traumhaft schöne Fotomotive. Deine Outfits sind wieder richtig schick und stehen dir sehr gut. LG Romy

    AntwortenLöschen
  29. Wow, und häkeln kann sie auch! Du bist ja immer für eine Überraschung gut, liebste Traude, und enttäuscht uns auch diesmal nicht. Dein sebst gehäkelter Poncho ist eine Wucht und man spürt richtig, wie kuschelig er ist. Und passt zu so vielen Outfits, in all denen Du bezaubernd aussiehst.
    Bei dem rund 20 Jahre alten grün-braun-gemusterten Rock, der mir ausgesprochen gut gefällt, musste ich schmunzeln. Zufällig sitze ich auch in so einem alten Lieblingsstück vor dem PC, während ich Dir diese Zeilen schreibe: Ein wadenlanger beiger Betty Barcley Plisseerock mit Blumenmuster, den ich vor 20 Jahren second hand gekauft hatte. (Er bräuchte übrigens auch einen neuen Gummi im Bund). Den Rock werde ich zwar nie "öffentlich" tragen, aber ich liebe ihn, da er so bequem und feminin ist ;-)
    Superfesch warst auch in Deinem grünen Theater-Outfit mir dem traumhaften Seidenrock.
    Also, Curvy am Größe 40 geht ja gar nicht. Der Laden gehört boykottiert ;-) Da höre ich zum Kalorienzählen auf und Steak it easy :-))
    Deine Freundin Anita hat übrigens ziemlich die Frisur, die ich gerne hätte und zu stylen versuche :-) Leider gelingt es mir nie ...
    Ich wünsch´ Edi und Dir eine wunderschöne Restwoche und drück Dich ganz fest!
    Alles Liebe, Nadine

    AntwortenLöschen
  30. Liebe Traudel, ich habe schon lange nicht mehr gebloggt, und poste nur noch auf FB, Bluesky und Insta. Für mein Blog muss ich mir etwas Neues überlegen, derzeit herrscht dort Ruhe. Bei dir findet man immer so schöne Beiträge, die aber so lange sind, dass man gar nicht weiß, worauf man antworten soll. Zuerst zum Bob Dylan Film: wir fanden ihn super und es hat großen Spaß gemacht, die herrlichen Songs zu hören. Dann zu Wien: der Klosterkeller ist eine richtig Augenweide, und das Theater auch; den Film Sunny Boys fand ich auch gut; wusste gar nicht, dass es auch eine Bühnenversion davon gibt. Wir waren letztens in "Singin in the Rain" bei uns im Theater. Und euer Kat Chiller ist lieb, aber Samia ist ja bildhübsch - hoffentlich gewöhnen sie sich noch mehr aneinander! Genieße den Frühling und bis demnächst! Liebe Grüße Kalle

    AntwortenLöschen
  31. Es ist schön, wie die beiden Katzen langsam zueinander finden, wer weiß, wie sich das noch entwickelt. ;-))
    So etwas wie die Haydnroulade werde ich mir gerne vornehmen, klingt gut, auch wenn die Lebkuchenzeit für momentan vorbei ist. Überall blühen zumindest die Forsythien und frau bekommt Lust auf luftige Kleider, sogar ich. Dein blaues Kleid passt dir sehr gut und auch zu frischem Grün darunter!
    Alles Liebe

    AntwortenLöschen

Indem du mir einen Kommentar sendest, erklärst du dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. 👁️👁️ Eine Bitte: Solltest du mir einen Kommentar mit dem Absender "Anonym" schicken, ergänze den Kommentar mit deiner genauen Blogadresse, sonst kann ich dir nur HIER antworten - DANKE! 👁️👁️