Translation button on the right side >>>>
Servus ihr Lieben!
۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩
Ich danke euch für eure Kommentare zu meinem vorigen Post! Heute kommt meine versprochene Fortsetzung bzw. weitere Fotos von unserem Winterurlaub in Bad Mitterndorf *). (Den Namen dieses Ortes in der Steiermark konntet ihr in meinem Blog schon mehrfach lesen - klickt auf den Link dann kommt ihr zu meinen früheren Posts.)
*) Während
die Skigebiete, die rund eine oder anderthalb Stunden von unsem Wohnort entfernt
sind, in dieser Saison bisher keinen oder hauptsächlich künstlichen Schnee
zu bieten haben, ist die etwa doppelt so weit entfernte Tauplitzalm noch relativ
schneesicher. Sogar im Tal gab es noch ausreichend weiße Pracht zum Schneeschuhwandern. (Weniger als in den vergangenen Jahren, aber immerhin.) Und wir hatten traumhaftes Wetter 🌞! Wien und Umgebung waren währenddessen in Dauernebel gehüllt. Der perfekte Zeitpunkt also für einen kleinen Urlaub im Schnee!
۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩
[Dieser Beitrag kann Werbung enthalten - durch Links zu externen Seiten, desweiteren durch Fotos, Orts-,
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen... - die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
 |
Diese schönen Nebelstimmungen im Tal gab es nur morgens - wir hatten die ganze Urlaubswoche über Sonnenschein!
|
Den Namen unseres Hotels gab's hier im Blog auch schon mehrfach zu entdecken. (Der
Grimming ist ein Berg, auf den man vom Hotel aus blicken kann. Es handelt sich um den
höchsten freistehenden Berg Europas, wer hätte das gedacht! Und wer hätte es
gewusst?!? Ihr seht den Grimming z.B. auf dem großen Foto der oberen Collage rechts.) Hier kommen wir seit ein paar Jahren immer wieder gerne her,
theoretisch zu jeder Jahreszeit,
praktisch
bisher nur im Herbst und im Winter.
Diesmal hatten wir für eine Woche Ende Jänner "7 Nächte zum Preis von 6" gebucht. ("Erweiterte Halbpension" und ein paar "Goodies" gab es ebenfalls wieder.)
In der allernächsten Umgebung (z.B.
auf der
Tauplitzalm), lässt es sich schön wandern, skifahren, wer
möchte, kann auch langlaufen, snowboarden, paragleiten, ... Außerdem hat das Ausseerland bzw. das Salzkammergut viele sehr interessante Ausflugsmöglichkeiten zu bieten. Ein
Kurbad gibt es im Ort auch - unser Stammhotel hat aber das Schwimmbad samt Sauna, Dampfbad, Whirlpool & Co.
gleich "eingebaut" 😊😎.
Urlaubswoche mit Freunden:
Wie schon im Jänner 2023*) haben wir diesen Urlaub abermals zusammen mit meiner früheren Arbeitskollegin, jetzigen Freundin Helga und ihrem Mann Michael
gebucht. Das heißt, dass wir zwischendurch auch immer wieder nette Zeit
miteinander verbrachten, aber nicht ausschließlich. Als Edi und ich die
Schneeschuhwanderung unternahmen, fuhren Helga und Michi z.B. nach Bad
Ischl. (Helga lässt das Schneeschuhwandern und Skilaufen derzeit lieber
bleiben.)
*) Vor zwei Jahren mussten wir den gemeinsamen Urlaub in Bad Mitterndorf leider vorzeitig abbrechen, weil Edi krank geworden war - wie ich euch HIER erzählt habe.
An anderen Tagen wiederum spazierten wir alle zusammen durch das malerische, verschneite Dorf oder wir waren gemeinsam mit Michi auf der Skipiste oder wir genossen das Schwimmbad und den Wellnessbereich - mal zu zweit, mal zu dritt, mal zu viert - ganz entspannt: alles kann, nichts muss.
 |
Unten rechts: Frau Rostrose - versunken im Schnee 😉😅 |
Winterurlaubs-Mural:
Bei einem unserer Spaziergänge in Bad Mitterndorf fiel mir dieses sehr schmucke Haus auf: Es wurde mit verschiedenen traditionellen Wandmalereien verziert. Es handelt sich hierbei um das das Haus des örtlichen Malermeisters Hilbel:

۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩
Die Schneeschuhwanderung...
... war bei den weiter oben erwähnten "Goodies" dabei, also im Gesamtpaket der "7 Nächte zum Preis von 6" enthalten.
Unser netter
Wanderführer Hermann*), den wir bereits von früheren Urlauben kennen, ist
fast 79 Jahre alt - und
fit wie ein Turnschuh! Es war
wieder herrlich (und ziemlich anstrengend 😅), etwa drei Stunden lang
mit Hermann und ein paar anderen Winterfreunden durch die verschneite
Landschaft zu wandern.
Wir wanderten natürlich nicht nur im "Flachland", sondern bergauf bis zur
Wallfahrtskirche Maria Kumitz und dann noch ein Stück weiter - bis zum Gipfel des Kalvarienberges -
siehe die beiden roten Pfeile in der oberen Collage. Allerdings fehlte mir bei den anstrengenderen Streckenteilen die Energie, um zu fotografieren 😅.
*) Falls ihr Kontakt zum Bergwanderführer Hermann Gattermaier aufnehmen wollt, klickt bitte HIER für nähere Informationen. Auf der Skipiste - und unsere Art von Après-Ski:
Wie oben erwähnt, mussten Edi und ich unseren letzten Skiurlaub im Jänner 2023 wegen Edis grippalem Infekt vorzeitig abbrechen.
Diesmal erging es uns besser - obgleich es auch in diesem Urlaub das eine oder andere "Hoppala" gab. Sprich, sowohl Edi als auch ich stürzten auf der Skipiste ein einziges Mal - und es waren jeweils kleine Stürze:
Ich, weil mir beim Zufahren zum Lift die Bindung aufsprang (ich
handelte mir insgesamt zwei "hübsche" große Blutergüsse ein, die zum
Gück nicht weh taten, aber sie zeigten anderthalb Wochen lang alle
möglichen Farben von Dunkelblau über Violett und Grünbraun bis
Gelbgrün), Edi, weil er beim Abbremsen auf eine
Eisplatte kam. Beim Versuch aufzustehen, verdrehte er sich beide Knie...
Autsch 🦵🏼💥🦵🏼!!! Das tat ihm noch tagelang weh... (aber zum Glück waren es letztendlich nur "beleidigte Sehnen").
Wie sagt man bei uns so schön? "Sport ist Mord..." 😉 Wir ließen uns die Laune natürlich trotzdem nicht verderben. Doch am dritten geplanten Skitag
verzichtete Edi lieber aufs Skilaufen. Wie schon vor zwei Jahren "lieh"
ich mir da abermals Helgas Ehemann als netten Pistenbegleiter.
 |
Die Schipisten waren größtenteils traumhaft, es war wenig los bei den Liften und das Wetter war sowieso perfekt! |
Abends lieferten wir uns mit unseren Freunden teilweise heiße Gefechte beim Kartenspielen - und zu feiern gab es auch etwas, nämlich Helgas 63. Geburtstag. Dazu hatte sie Schaumwein aus Uhudler-Trauben (Helgas Lieblingstrauben) mitgebracht. In der folgenden Collage seht ihr u.a. Helga in ihrem schwarzweißen Geburtstagsoutfit:
Unten könnt ihr ein paar der Köstlichkeiten
sehen, die uns im Hotel Grimmingblick aufgetischt wurden. Das Essen ist
dort immer sehr verführerisch. "Halbpension plus" bedeutet, dass es
zusätzlich zum enthaltenen Frühstück und Abendmenü auch noch einen kleinen Mittagsimbiss (Suppen, Salate und Eintopfgerichte, Pasta oder dergleichen) und eine süße Nachmittags-Jause
gibt. Verhungern kann dort also niemand 😉😋.
Das Abendmenü besteht an fünf Tagen pro Woche aus vier Gängen
(Suppe, Vorspeise, Hauptspeise, Dessert), wobei 3 verschiedene
Hauptspeisen zur Wahl stehen - plus Salatbuffet plus Käsebuffet. An zwei
Tagen pro Woche gibt es ein reichhaltiges Abendbuffet.
Meine Abendoutfits:
Ich hatte mein großgeblümtes Des*gualkleid dabei,
meinen roten Maxirock aus Biobaumwolle und den Jacquardrock, den ich euch schon im vorigen Post gezeigt habe.
Mit
unterschiedlichen Shirts und Tüchern habe ich Röcke und Kleid jeweils
etwas abgewandelt. (Ich beschränke mich bei Reisegarderoben üblicherweise auf ein paar
"Hauptfarben". In diesem Fall waren das ROT, BLAU, TÜRKIS und SCHWARZ.
Auf diese Weise lassen sich auch bunt gemusterte Teile wie das Kleid und der
Jacquardrock leicht kombinieren.) Alle Teile, auch die Oberteile, sind schon jahrelang
bei mir - mit Ausnahme der roten Seidenbluse (unten rechts): Die Dana-Buchman-Bluse habe ich erst im April 2024 im New Yorker Second Hand Shop beacon's closet gekauft und nütze sie gerade sehr gerne, wenn wir mal "schicker unterwegs" sind 😊.
 |
Ich glaube man erkennt, dass die Fotosessions mit Edi mal wieder ziemlich "seriös" waren 😉😁 |
۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩
Das waren unsere schönen Tage in Bad Mitterndorf, und sie sind leider schon seit fast drei Wochen wieder zu Ende... Doch über ein paar Dinge, die sich danach ereignet haben, möchte ich euch hier auch noch erzählen.
(Fürsorgliche) Gastkatze Samia:
Nach unserem Winterurlaub kam uns Samia, die schöne Maine-Coon-Katze aus unserer Gasse, wieder regelmäßig besuchen. Da es draußen teilweise recht kalt war, kam sie nicht nur, um sich hier Leckereien und Streicheleinheiten zu holen, sondern blieb auch gerne etwas länger, um sich ein wenig auszuruhen und aufzuwärmen.
Bei der Gelegenheit erlebten wir eine
Überraschung mit unserer tierischen Besucherin. Wie ich euch
HIER erzählt habe, hatten wir nach dem Winterurlaub mit einem
grippalen Infekt zu kämpfen. Unter anderem inhalierten wir mit (antiviralem und antibakteriellem) Teebaumöl. Edi saß gerade am Wohnzimmertisch - mit einem
Handtuch über dem Kopf über eine Schüssel mit dampfend heißem Wasser gebeugt - als uns Samia besuchte.
Offenbar bereitete ihr dieser Anblick Sorgen. Obwohl sie sonst bei uns nie auf den Tisch springt, sprang Samia hoch, stupste Edi mit ihrem Kopf an und beschnupperte ihn. Wir fanden das beide sehr berührend. Edi zeigte ihr, dass es ihm gut ging und dann sprang sie wieder beruhigt vom Tisch. Wir wissen, dass Samia gerne zu uns kommt, aber wie es aussieht, dürfte ihr auch unser Wohlergehen wichtig sein.
Die oberen beiden Bilder in der folgenden Collage habe ich mit Hilfe der KI erstellt, um euch die Szene zu veranschaulichen:
 |
Süße Samia 😻 |
Häkeltuch:
Durch den Infekt hatte ich mehr Zeit als sonst, mich um mein neuestes Häkelwerk zu kümmern - ein Dreieckstuch in Herbsttönen. Manchmal leistete mir Samia während des Häkelns Gesellschaft - und ich finde, es gibt kaum etwas Gemütlicheres als eine schnurrende Katze auf dem Schaffell vor dem Ofen, während die Häkelnadel klappert...
Mein letztes Dreieckstuch mit etwas "komplizierterem"*) Muster habe ich 2022 gehäkelt und HIER erste Fotos von der Häkelei vorgestellt - es ist das Regenbogentuch, das ich z.B. auch in meiner oben gezeigten Winterurlaubs-Garderobe gern verwendet habe.
*) Die Häkelprofis unter euch werden das Muster vielleicht lächerlich einfach finden, aber ich häkle ja erst wieder seit wenigen Jahren. Während meiner Schulzeit mit einer unfähigen Handarbeitslehrerin hätte ich nie gedacht, dass diese "grauenvolle Sache" jemals zu einem meiner Hobbies werden könnte, aber die Bloggerwelt hat mich auch in dieser Sache influenzed. Ich muss zugeben, dass ich wohl etwas an den Anleitungen oder Häkelschriften nicht ganz begreife, denn es gibt immer irgendeinen Zeitpunkt, wo ich feststelle, dass etwas nicht mehr so funktioniert, wie es das laut Anleitung sollte. Ab da häkle ich üblicherweise im "Freestyle" weiter. Zum Glück verkraften Häkeltücher solche Schummeleien ganz gut 😉
Für mein neuestes Projekt suchte ich mir - wie schon 2022 - eine Anleitung aus meinem
"Woolly Hugs"-Bobbel-Häkelbuch*) und wandelte es ab dem oben erwähnten
"Zeitpunkt" ein bisschen ab.
*) Bobbels
sind Garne, deren einzelne Fäden nicht miteinander verzwirnt werden,
sondern "gefacht" sind, das heißt, sie liegen
nebeneinander. Im aktuellen Fall handelt es sich um kein Verlaufsgarn,
sondern es werden durchgehend zwei Fäden in dunklem Schokobraun, einer
in Rostrot und einer in Orange verwendet.
Kaum war ich wieder gesund, war auch mein Dreieckstuch fertig - und so habe ich es bei seinem ersten Einsatz gestylt: mit meinem braunen Patchwork-Maxirock und dem blauen Shirt mit U-Boot-Ausschnitt, das ihr auch oben schon bei meiner Winterurlaubsgarderobe (zum roten Rock) sehen konntet.
 |
Etwas overdressed zum Wocheneinkauf - aber ich "musste" mein neues Tuch einfach ausführen 😉 |
Ich finde, die Farben braun und blau vertragen sich sehr gut miteinander, was meint ihr? Deshalb gleich noch ein Look in dieser Kombination - diesmal mit meinem anderen blauen Shirt (mit V-Ausschnitt) und meinem uralten braunen Stufenrock. So war ich unterwegs, als wir uns (nach unser aller Genesung) endlich wieder mit Tochter Jana und Enkel Jamie trafen.
Es werden mir aber garantiert noch viele weitere Kombinationsmöglichkeiten für dieses Tuch einfallen...
Alles Liebe und bleibt gesund! Eure T r a u d e
Gerne verlinke ich passende Beiträge bei folgenden Linkparties: Montagsherz, image-in-ing, T Stands For Tuesday, My Corner of the World, Wild Bird Wednesday, Tom's Signs, #WordlessWednesday #Photography, Roentare H2O, All Seasons, Natur Thursday, Thursday Art Date, Friday Face OFF, Gabis Farben&Formen in der Stadt, Gillenas Art For Fun Friday, Saturday's Critters, Gillenas SundaySmiles, Garden Affair, Mosaic Monday, Monday Mural, Heidis Galeria Himmelsblick, Mein Freund, der Baum
|
The snow scenes are incredible. The food is very nice too
AntwortenLöschenheyy...liebe TRaude das Häkeltuch sieht aber toll aus!!! Ist dir gut gelungen und wie du " es trägst" wouw...gefällt mir sehr ...natürlich passt es wie angegossen zu meinem Lieblingsrock von dir - dem *braun-gemusterten, doch ebenso gut zum ganz*braunen Wickelrock...nur beim blauen Oberteilchen ist' s nicht so ganz mein Geschmack, da würde ich wohl eher ein zartes gelb oder ? nehmen....ich finde auch zum dem rostroten Rock sieht es besser aus...sagt mein pers. Farbempfinden...überhaupt sind die 6 Bilder nebeneinander von dir Spitze...überhaupt sind die Winterbilder phantastisch...
AntwortenLöschendu machst jetzt * auch in KI???... sieht ja schick aus, ich hab mich bis heute noch nicht dran gewagt und ausprobiert, bin da sehr zögerlich - weiß auch nicht genau warum...(wahrscheinlich weil es so viel in schlechtem Ruf steht .*# was noch alles damit gemacht werden kann* ... egal...bei dir sieht das gut aus.. die KI - Bilder gelungen - schick - interessant - ja perfekt würde ich sagen - für mich sind sie eher nichts zum ausprobieren...
deine Wintersportschaulauf- bilder sehen wirklich toll aus, selbst für mich verführerisch sich auf die Piste zu trauen...ich glaube das hätte ich mich auch getraut, hier gings ja eher nur noch eisig direkt vorm Haus zu - sodass ich über Wochen nacheinander nicht aus dem Haus kam..
eine irre gute Verköstigung hattet ihr da auch...wo ihr wart.
jetzt versuche ich meinen grippalen Infekt etwas besser in den Griff zu kriegen und es scheint der Hustensaft endlich zu greifen, ich bin die Husterei nämlich leid...
liebe Grüße angel
Na, da hast du doch trotz schulisch bedingter Komplexe was Schönes hinbekommen. Und die Blau-Braune-Kombination finde ich, zumindest modisch gesehen, sehr gefällig, wie deine Fotos beweisen.
AntwortenLöschenBad Mitterndorf ist mir dank eurer Aufenthalte dort ein Begriff. Den Schnee von dort würde ich gerne mal im Winter hier bei uns haben. Aber da letztendlich im atlantischen Klima ab dem 9. Lebensjahr zu Hause mit mehr als wenig Schnee, habe ich keine entsprechenden sportliche Vorlieben entwickelt. 🤣 Also bliebe nur das Spazieren...
Deine KI-Bilder finde ich witzig, um das reale Ereignis zu verdeutlichen. Mit dieser Materie habe ich mich noch nicht beschäftigt.
GLG
Astrid
We enjoy winter in totally different ways, Traude, but the important thing is that we enjoy it. All the best - David
AntwortenLöschenJa, Samia ist wirklich süß!! Genauso wie deine Häkeltücher, ich finde es toll, wie du dich "durchbeißt". Ich habe auch oft Lust, etwas zu häkeln oder zu stricken, meist liegt es dann halbfertig lange Zeit, bis ich mich wieder aufraffe oder auch nicht... :-((
AntwortenLöschenDie sonnigen Winterbilder machen echt Lust auf einen Winterurlaub!
lg
Ich bin stolz auf Dich!!! Gratulation zu dem wirklich schönen Häkeltuch! Muster ist doch egal, hauptsache du hattest Spass!
AntwortenLöschenHerzlichst
Yase - und Küschelbüschels
Lovely winter photos and beautiful scarf
AntwortenLöschenWow! Now that is winter. LOL I do love that shawl. You look beautiful in all the fashion.
AntwortenLöschenDa habt ihr ja tolles Wetter und noch ausreichend Schnee gehabt liebstige Traude. Ich muss gestehen, vom Grimming habe ich noch nie gehört- habe ihn auch noch extra im Netz gesucht. Das sieht ja aus wie von Zauberhand hingestellt. Ja, ja, schifahren ist nicht ohne...zum Glück habt ihr keinen Hubschrauber gebraucht, aber es passiert ja leider sehr viel. Also aufpassen. Die abendlichen Outfits sind alle ...Du wirst es erraten - rostrosenmässig. Was anderes hätte ich von Dir gar nicht erwartet. Braun und blau passen immer zusammen, finde ich zumindest. Und Dein Dreiecktuch ist auch sehr kleidsam. Die erste Collage ist übrigens eine traumhafte Werbung für Winterurlaub.
AntwortenLöschenEine gute Zeit und alles Liebe
Violetta
Braun und Blau ist meine liebste Kombination! Das neue Tuch gefällt mir.
AntwortenLöschenSchön, dass Samia so emphatisch besorgt ist. Mona ist das auch. Paul wäre eher geflüchtet, er hat Kranke gemieden.
Gut, dass bei den Stürzen beim Skilaufen nicht mehr passiert ist. Ich habe 2006 das letzte Mal auf Skiern gestanden und nach einem Sturz beschlossen, dass es das letzte Mal war.
Sonnige Grüße!
Ihr hattet soooo tolles Wetter! Was für ein Himmel! Zum Glück ist euch nichts Ernstes passiert bei den Stürzen.
AntwortenLöschenDein neues Dreieckstuch ist ein wunderschöner Hingucker.💕
Dicken Drücker, liebe Grüße Tina
Ein hübsches neues Tuch hast du gehäkelt liebe Traude. Ich mag ja auch deine Frisur mit Pony. Zum Glück seid ihr wieder gesund. Katzen können sehr fürsorglich sein. Gerade die Coonies sind ziemlich anhänglich. Schöne Winterbilder habt ihr uns mirgebracht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Herrlich so eine Winterlandschaft, wir hatten auch das Vergnügen eine Woche Sonnenschein im Schnee mit den Enkelinnen zu verbringen. Wenn man sich dann noch Kulinarisch verwöhnen lassen kann tut es einfach gut. Dass Katzen sensibel reagieren können hört man immer wieder. Dein Neues Tuch ist sehr schön geworden und steht dir gut.
AntwortenLöschenL G Pia
Hallo liebe Traude,
AntwortenLöschenwas seid ihr doch für Glückspilze, eine ganze Woche lang so herrliches Wetter genießen zu dürfen. Aber auch liebe Freunde, Wintersport, Spa und leckeres Essen haben aus den sieben Tagen einen wundervollen Erholungsurlaub gemacht. Deine Bilder sprechen Bände.
Herzliche Grüße
Arti
Liebe Traude,
AntwortenLöschenwie schön Euere Fotos aus dem Winterurlaub anzuschauen sind. In dieser Ecke waren wir noch nie zum Schifahren. Ich tue es ja auch nicht mehr nach meinem Kreuzbandriss aber Schneewandern oder einfach nur den Schnee und die Sonne genießen, ja das tue ich immer noch sehr gerne. Ich muss gleich mal genauer schauen wie weit das von uns weg ist...
Dein Regenbogentuch gefällt mir super gut und sieht auf deinen Outfits auch wirklich sehr schön aus. Das "neue Braune" gefällt mir zu blau auch sehr gut. Ein schönes Muster ist es obendrein. Hach was für eine süße Gastkatze♥ Mir fehlt mein Tari enorm jeden Tag, ich hätte es nicht gedacht dass er dann doch so arg fehlt, aber 17 Jahre mit gelebt ist eben fast wie ein Familienmitglied. Nun warten wir auf den Frühling gell....dann kommen die bunten Farbtupfer und zaubern uns auch ein Lächeln ins Gesicht.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Traude,
AntwortenLöschenmit Deinen herrlichen Fotos (mit so prächtigem Wetter) von der Tauplitzalm und Deinem Bericht von dem tollen Hotel in Bad Mitterndorf rennst Du bei mir quasi offene Türen ein. Eine malerische Gegend, die ich auch schon mal beschnuppern konnte. Dass der Grimming der höchste freistehende Berg Europas ist, wusste ich noch nicht. Allerdings hat er ein so typisches Aussehen, dass er einen hohen Wiedererkennungswert hat.
Samia ist also nicht nur eine außergewöhnlich wunderschöne Katze, sie hat auch ein hohes Maß an Empathie, bemerkenswert. So ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch schon, ebenfalls mit einer sehr empathischen Katze.
Immer, wenn ich Deine Häkeltücher sehe, tut's mir leid, dass ich zum Häkeln nie Zugang gefunden habe, damit habe ich mir immer schwer getan. Bei mir klappern halt die Stricknadeln.
Braun und Blau matchen super, zumindest in meinen Augen. Steht Dir ausgezeichnet, die Kombination!
Schicke Dir herzlich liebe Grüße und wünsche Euch eine gute Zeit, bin schon gespannt auf Eure nächsten Abenteuer. C Stern
The food looks anazing. Happy Thursday
AntwortenLöschenMuch♡love
Liebe Traude, ihr macht ja wirklich das Tollste aus dem Winter! Als Sommer-Liebhaber muss selbst ich zugeben, das sieht wunderbar und nach viel Spaß aus. Und... während ich fast jeden Tag dasselbe anhabe (ich arbeite von zu Hause aus, da heißt es: Hauptsache warm!) erfreust du dich und andere mit vielen Outfits, schön! Liebe Grüße.
AntwortenLöschennice !
AntwortenLöschen...Traude, I love your winter wonderland images. Take care and stay warm and well.
AntwortenLöschenWhat a great trip. I love that you maraude around with friends and what a stunning place! We rarely get to the snow so it's such a delight. Your shawl is lovely too! Thanks for sharing with #Allseasons
AntwortenLöschen