Translation button on the right side >>>>
Servus ihr Lieben, ...
... herzlichen Dank für eure zahlreichen Kommentare zu meinem vorigen Blogbeitrag über den Naturpark Sparbach und weitere Juni-Highlights! Ich freue mich sehr, dass ihr bei unserem Ausflug mit dem Enkel, beim Praterbummel, dem Besuch am Badeteich und beim Rosenzauber im Garten so gerne mit dabei wart 🌹🌳💛.
Die Fotos in meinem heutigen Beitrag stammen vorwiegend von meinen Nordic-Walkingrunden und aus dem Rostrosengarten im Juni und Juli. Auch wenn wir es in diesem Sommer längst nicht nur trocken und heiß haben, entstanden diese Bilder während einer Hitzewelle ☀️🐝 und ich war froh über jedes Stückchen Schatten.
In einigen Collagen findet ihr auch zwei sommerliche Rostrosen-Outfits samt Unternehmungen, bei denen sie ausgeführt wurden 👗.
![]() |
Zumeist wähle ich im Sommer Walkingstrecken im Baumschatten und entlang von Flüssen. |
![]() |
Oben links: Wahrscheinlich ein Amselnest. An Getreidefeldern komme ich beim Walken auch vorbei. |
![]() |
Frau Rostrose tänzelt durch den Sommer-Abend-Garten 💃🏻😁 |
Schatten-Walken am Fluss 🌳🌊
Ihr erinnert euch? 🌳 Im Baumschatten kann es sich im Vergleich zu einem sonnigen Platz um 5 bis 15 °C kühler anfühlen! 🌊 Neben einem Fluss oder Bach fühlt es sich ebenfalls etwa 2 bis 8 °C kühler an – je nach Fließgeschwindigkeit, Vegetation und Luftfeuchtigkeit.
Das liegt daran, dass...:
- 🌳 ... Laub Schatten spendet, der direkte Sonnenstrahlung blockiert.
- 🌳 ... Verdunstungskühlung wirkt: Bäume „atmen“ Wasser über die Blätter aus, was die Luft abkühlt.
- 🌳 ... Boden unter Bäumen meist kühler bleibt als Asphalt oder Pflaster.
- 🌊 ... Wasser langsamer aufheizt als Luft oder Boden.
- 🌊 ... es durch Verdunstung Kälte „mitnimmt“ – auch hier wieder ein Effekt wie beim Schwitzen.
- 🌊 ... oft ein leichter Luftzug am Wasser entlanggeht, was die gefühlte Temperatur senkt.
![]() |
Meine Schaufensterpuppe Amanda ist auch im Sommermodus - mit Sonnenhut und luftiger Bluse |
Naturkonzert op. 1 🎼🐦
Bei manchen meiner Walkingrunden nutze ich die Merlin-App, um die Vogelstimmen, die ich unterwegs höre, besser zuordnen zu können. Der Vogel, den die App dabei mit Abstand am häufigsten identifiziert, ist die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla).
Am 25. Juni gab’s für mich außerdem ein wahres Konzert mit Beiträgen von: Amsel (Turdus merula), Kleiber (Sitta europaea), Kohlmeise (Parus major), Singdrossel (Turdus philomelos), Buchfink (Fringilla coelebs), Feldlerche (Alauda arvensis), Goldammer (Emberiza citrinella) – und laut App auch vom vergleichsweise seltenen Mittelspecht (Leiopicus medius), der in unserer Region tatsächlich vorkommt.
Ich nehme die Ergebnisse der App allerdings mit einer Prise Vorsicht: Die Trefferquote ist zwar hoch, aber eben nicht ganz fehlerfrei. Dennoch macht es Freude, so ein Naturkonzert bewusst wahrzunehmen – und nach Möglichkeit auch die Interpreten zu kennen. 🎶🕊️🌿
Wenn wir schon bei musikalischen Vergleichen sind: Im Garten geben Ringelblume und Taglilie – zusammen mit meinem Outfit –ein Farbkonzert für die Augen 🌼👗🎶:
Genussvoller Sommerabend im Weingut 🍇🍷🥨:
![]() |
Mit diesem Gläschen Vino frizzante 🍷 proste ich euch - und Elizabeth - zu! |
![]() |
Zitronenfalter auf Ackerkratzdistel, Ackerglockenblume, Johanniskraut, Wilde Malve |
Gartenliebe 💚🐝❤️🩹
![]() |
Schrankgeshopptes Outfit #2: Rock geschätzte 20 Jahre alt, Kia-ora-Shirt aus Neuseeland 2024, Fair-Trade-Öko-Sandalen von Waschb*r 2016 |
![]() |
Der Sommerflieder knickte um, der Frauenmantel lag flach auf dem Boden, und auch in der Umgebung fielen Bäume und Äste. |
![]() |
Umgefallen,
teils gebrochen - aber nicht besiegt 😉. Inzwischen haben wir den Bogen provisorisch repariert - und dürfen weiterhin auf eine gute Traubenernte hoffen 🍇🛠️ |
Hier zwei Berichte über die Unwetter mit teilweise dramatischen Fotos - Unwetter am 23. Juni: KLICK - Unwetter am 6. Juli: KLICK
Ihr seht also, in Rostrosenhausen herrscht auch nicht ständig "eitel Sonnenschein" - und "Gartenliebe" ist nicht immer gleichbedeutend mit "Gartenglück".
🍀🐞🍀
Aber dann kommt ein magischer Moment wie dieser – ein Taubenschwänzchen am Lavendel, pure Leichtigkeit 🐝💜🌿:
![]() |
Der Garten zeigt uns, wie wichtig es ist, stets jeden Augenblick zu genießen 🐝💜🌿. |
Glücksmomente 🍀🐞✨
Die Natur kann uns viel lehren. Zum Beispiel, die winzigen Schönheiten am Wegesrand wahrzunehmen - und zu genießen. Manchmal zeigt sich das Glück ganz klein – als zarte Libelle oder als unerwartete Ameise neben dem Falter, den ich eigentlich fotografieren wollte. "Enjoy the little things" – denn oft sind es genau diese stillen Augenblicke, die das Herz berühren.
![]() |
C-Falter (Polygonia c-album) und Ameise auf Distel |
Der Sommer schreibt seine Geschichten oft in leisen Tönen. In Momentaufnahmen flüstert er uns kleine Botschaften zu wie "Sammle Momente, keine Dinge" oder "Entscheide dich, glücklich zu sein". Denn Glück ist oft keine Gabe, sondern eine Entscheidung.
![]() |
Das größte
Foto stellt eine Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) dar, |
![]() |
Goldglänzender Rosenkäfer auf Eseldistel, Walken zwischen Wald und Feld, Schlangenlauch, Insekten-Trubel auf Doldenblütler (vermutlich Kälberkropf) |
![]() |
Großes Foto: Scheinakazie, kleine Fotos: Kriechendes Fingerkraut und Frau Rostrose im Garten |
Frühstück an einem besonderen Ort 🥐☕🏰
Das oben gezeigte Outfit in Olivtönen trug ich am 28. Juni - an diesem Tag gönnten wir uns mal wieder ein "Frühstück außer Haus". Und zwar in einem ganz und gar außergewöhnlichen Gebäude, das ich euch schon in diesem Beitrag von 2022 ausführlich vorgestellt habe: die sogenannte Gläserne Burg in Weigelsdorf, auch bekannt als Empire of Glass.
![]() |
Die Fotos mit dem "weißen" (winterlichen) Himmel stammen aus meinem älteren Beitrag von 2022 |
Sie wirkt, als sei sie einem
Märchen entsprungen: Mit ihren Zinnen und der prachtvollen Fassade, die
von Europas größtem Glasmosaik geschmückt wird – gefertigt aus sage und
schreibe über sieben Millionen einzelnen Glasteilen! ✨
Im Inneren beherbergt die "Burg" ein Glasmuseum, einen liebevoll gestalteten Garten, Verkaufsräume – und neuerdings auch das stilvolle Café-Restaurant Murini, in dem man unter anderem herrlich frühstücken kann. 🥐☕🏰
Chillers Check-up 🐾 – kleiner Patient mit großem Appetit 😺🍽️
Am selben Tag hatten wir auch einen Tierarzttermin für unseren süßen Chiller, der seit einiger Zeit immer wieder mit Durchfall zu kämpfen hat – dabei ist sein Appetit ungebrochen (und sehr ausgeprägt 😸). Die Tierärztin war mit seinem allgemeinen Zustand sehr zufrieden: Für einen 12-jährigen Kater sei er in Topform – mit schönen Zähnen, glänzendem Fell und wachem Blick. Allerdings fühlte sich sein Bauch bei der Tastuntersuchung etwas verhärtet an, und auch das Blutbild zeigte leicht erhöhte Entzündungswerte – was auf eine chronische Darmentzündung hinweisen könnte.
Eine Ultraschall-Untersuchung seines Bäuchleins bestätigte kurze Zeit später diesen Verdacht. Wir versuchen nun, das Ganze zunächst mit speziellem Diätfutter in den Griff zu bekommen 💖– falls das nicht ausreicht, stehen weitere Behandlungsoptionen bereit.
![]() |
Jetzt chillt er zum Glück wieder 😸 |
Noch ein 🐦-Konzert im Grünen - und ein Luftkampf ⚔️🦅💥!
![]() |
Sehen konnte ich von all diesen Vögeln nur eine weibliche Amsel und zwei Buntspechte, die aber allesamt zu schnell für Fotos waren. |
Und dann sah ich sie: Der kleinere Falke jagte den Bussard, umkreiste ihn in waghalsigen Manövern und stieß mehrfach von oben herab. Ganz klar – er wollte ihn aus seinem Revier vertreiben! Und es gelang! Der Bussard floh und der wendige, pfeilschnelle Falke verfolgte ihn noch ein gutes Stück. Leider konnte ich nur ein paar Handyfotos knipsen – aber ein bisschen von diesem dramatischen Luftkampf lässt sich doch erkennen:
![]() |
Action am Himmel – ein Duell in den Lüften 🦅🌀 |
Tierische Murals 🐸
![]() |
Beide zeigen Rotaugenlaubfrösche, wenn auch in unterschiedlichem Stil. |
Zum Schluss gibt’s noch eine kleine Collage mit rostrosigen Outfits, Chiller-Kuscheleinheiten, Sommerblumen und einem Selfie-Lächeln. ☀️💛🐾
Ist euch aufgefallen, dass ich diesmal teilweise ein neues "Collagenformat" ausprobiert habe, das ein wenig an Scrapbooking erinnert? Ich bin gespannt, wie euch dieser Stil gefällt!
🌿💫 Ich wünsche euch weiterhin eine Zeit voller kleiner Wunder und Glücksmomente – zum Staunen, Sammeln, Festhalten (und manchmal auch loslassen... wie die Samen von Pusteblumen...😎🌼)
What a lovely summer you are having
AntwortenLöschenIch muss gestehen, ich bin von deiner Bilderflut manchmal doch recht überfordert und suche & freue mich dann auf deine Fotos von deiner fröhlichen Bekleidung. Die tun mir immer gut ( die Rottöne an dir finde ich klasse in all dem üppigen Grün ). Ich kann allerdings verstehen, dass frau so vieles zeigen mag und auch das Collagenbasteln freut mich selbst ja auch. Ich bin zuletzt dazu übergegangen, deine Posts ein zweites und drittes Mal anzuschauen 🤣
AntwortenLöschenHabt weiterhin einen schönen Sommer!
GLG
Astrid