♥♥♥ Servus, ihr Lieben ♥♥♥ ...
♥♥♥
♥♥♥
Doch bevor ich damit loslege, möchte ich euch noch herzlich danken für die überwältigenden
Kommentare zu meinem vorigen Post, in dem es u.a. um unseren ökologischen Fußabdruck
ging. Ich weiß, dass das Thema kein angenehmes war und ihr euch in der Vorweihnachtszeit
wahrscheinlich mehr als sonst mit Erfreulichem beschäftigen wollt - dennoch haben viele von
euch sich die Zeit genommen, meinen Beitrag zu lesen und mir kluge Zeilen zu hinterlassen -
D A N K E ! ! !
Für alle, die der Sache ratlos oder betroffen gegenüberstehen, und auch für alle, die bereits ein
paar sinnvolle Maßnahmen setzen, um uns und unserer Welt eine Chance zu geben, habe ich eine
gute Nachricht: Im nächsten Jahr wird sich meine RDL-Nachfolge-Verlinkungsaktion auf spielerische,
informative und positive Weise mit dem Nachhaltigskeits-Thema beschäftigen. Da sind also alle
Selbermacher, Selberdenker, Wiederverwerter (und natürlich -innen! ;o)) unter euch gefragt, es wird
dabei aber keineswegs langweilig und unmodisch zugehen! Und außerdem soll daraus eine Art
"Börse" für umweltfreundliches Einkaufen, Putzen etc. entstehen! Mehr darüber demnächst -
jedenfalls lautet auch hier mein Motto: Betrachten wir die Sache nicht als ein Problem, sondern
als eine Herausforderung! :o)
So - aber nun:
Ich freue mich, dass ihr auch heute wieder vorbeigekommen seid, um die Rettung der
schönsten aller Falten zu unterstützen - und ich hoffe natürlich sehr, dass ihr auch dieses letzte Mal
noch Freudiges, Lustiges, Kritisches, Interessantes zum Thema betragen werdet.

Dabei ist es völlig egal, ob ihr uns tierische oder menschliche Fotos zeigt, die zum Lachen oder
Lächeln animieren oder dazu, sich mitzufreuen, ob ihr uns lebensfrohe Geschichten erzählt, eure
Zufriedenheitsmomente der letzten Tage schildert oder ob ihr einen nachdenklichen Beitrag zu
Themen wie Schönheitschirurgie, Altern, Jungbleiben etc. zu bieten habt! Die Spielregeln gibt es
wie immer HIER, und unter meinen bisherigen RDL-Hauptpostings findet ihr zahlreiche Beispiele
von Bloggern und Bloggerinnen, die sich im Jahr 2015 aktiv an der Lachfaltenrettung beteiligt
haben.
Übrigens habe ich schon vor einiger Zeit sämtliche dieser RDL-Postings zu einer eigenen Seite
zusammengefasst, damit ihr sie leichter finden könnt - KLICK - mittlerweile habe ich diese
Seite auch noch um Fotos ergänzt ... und außerdem um Lachfalten-rettende Zwischendurch-
Posts, die bei euch besonders beliebt *) waren. So könnt ihr euch in Zukunft noch durchklicken,
falls ihr mal das Gefühl habt, dass eure Lachfalten schlapp machen wollen ;o))

*) Den Grad der Beliebtheit habe ich übrigens der Anzahl der Kommentare und Google-Plusse
entnommen. Eins dieser besonders beliebten Postings war interessanterweise das, in dem ich
euch über das "Lächeln trotz allem" erzählt habe. Also eher ein Beitrag, der jetzt nicht gerade
vor Lebensfreude und Energie gesprüht hat. Ich freue mich darüber, weil es mir zeigt, dass ihr
mir auch die Treue haltet, wenn ich euch nicht nur meine "Sonnenseite" zeige.
Manche von euch meinten auch, sie hätten nichts dagegen, wenn ich auf meinen Outfit-Fotos
ernst dreinschaue oder einfach nur "romantisch in der Gegend rumstehe". Also - um ehrlich zu
sein, ich habe das mehrmals versucht. Schon im vergangenen Jahr, als ich damit anfing, bei den
Mode-Verlinkungsaktionen von Ines Meyrose und von Zickimicki mitzumischen. Da stellte ich
fest: Das geht gar nicht! So will ich in meinem Blog nicht drin sein!
Ich gefalle mir deutlich besser mit einem Lächeln im Gesicht. Auch wenn ich einfach nur
entspannt dreinschaue (oder wenn ich mir einbilde, dass ich 'nen coolen Blick draufhabe ;o)),
wirke ich auf Fotos wahlweise müde, streng, arrogant, traurig oder zuweilen sogar richtig
verhärmt. In meinem ersten Lachfaltenrettungsposting gab es schon mal ein paar Beispiele zu
sehen: KLICK. Hier noch eine kleine Auswahl - die unteren Bilder stammen aus dem Jahr 2014;
die linken davon hatten es (bisher) nicht in meinen Blog geschafft (und ich schwöre euch, das
sind längst noch nicht die schlimmsten Fotos von mir. Die dürfen hier nämlich wirklich nicht
rein, sonst finde ich meine Aufnahmen bei "Ugly people" wieder):
![]() |
Natur-Lifting: Mundwinkel hochziehen! |
Die Falten werden beim Lächeln zwar nicht unbedingt reduziert, aber in die richtige Richtung
gelenkt. Und das Beste an diesem Faltenlenkungsmittel ist, dass es ganz und gar kostenlos zu
haben und - mit einiger Übung - praktisch jederzeit verfügbar ist. Falls ihr euch fragt, ob ich
"auf Befehl" lachen kann - eigentlich nicht. Aber ich kann mir etwas Schönes vorstellen, das
mich zum Lächeln bringt - so klappt es dann!
Seinerzeit, als man für Passfotos noch lächeln durfte, hat mir eine Fotografin die Basis des
Tricks beigebracht. Sie sagte: "Schauen Sie bitte auf den Kleiderbügel hinter mir. Und dann
stellen Sie sich vor, das ist der Mann ihrer Träume und der lächelt sie an!" Also, jetzt wisst
ihr's: Ich lächle zurück ;o)) Bei dem indischen Mönch hier unten bin ich mir allerdings recht
sicher, dass er auch ohne solche Fantasien auskommt und einfach deshalb so schön lächelt,
weil er ganz und gar in sich ruht. So weit bin ich leider noch nicht ...

Ich zeige euch die unvorteilhafteren Bilder von mir übrigens nicht, um mich oder meine
Falten schlecht zu machen. Natürlich haben einige meiner Jahresringe mit dem einen oder
anderen Kummer, Stress und Frust zu tun und ich mag sie nicht alle gleich gern. Doch sie
gehören nun mal zu meinem Leben und ich will mich so gut wie möglich mit ihnen
arrangieren.

Die weniger vorteilhaften Rostrosen-Bilder bekommt ihr vor allem zu sehen, weil man an
der Gegenüberstellung etwas erkennen kann:
Zum einen, dass Falten an sich nichts Hässliches sind - es kommt bloß darauf an,
Und zum anderen, dass es kaum ein besseres Mittel gibt, die Bäckchen und das Kinn
in welche Richtung wir sie weisen lassen.
Und zum anderen, dass es kaum ein besseres Mittel gibt, die Bäckchen und das Kinn
nicht hängen zu lassen als LACHEN und LÄCHELN! So kann man Kummerfalten in
Lachfalten verzaubern.
An den Selfies hier unten erkennt man allerdings: Nicht immer sieht Lächeln allein schon
vorteilhaft aus ;o))
vorteilhaft aus ;o))

Ich denke mal, ab einem gewissen Alter schadet es nicht, mit der Kamera ein bisserl weiter
entfernt zu sein ;o) Es schadet auch nichts, wenn man Bildausschnitte vergrößert und sie
deswegen nicht ganz so scharf sind. Und was mir auch noch aufgefallen ist: Auf Außen-
aufnahmen sieht man jede Hautunebenheit besser als bei Kunstlicht. Aber das sind nur
ein paar kleine Eitelkeiten, die eigentlich für ein zufriedenes Leben völlig wurscht sind.
Lasst euch dadurch also bloß nicht den Spaß am Lächeln oder gar am Leben verderben!
♥♥♥
Trotz Lächel-Gesichts auch nicht übertrieben vorteilhaft, aber zu Ines Meyroses Mode-
Thema "Hoch geschlossen im Dezember" passend sind die folgenden Aufnahmen, die
allerdings nicht erst im Dezember entstanden sind, sondern bereits im Februar 2015. Allzu oft
kommt es nämlich nicht vor, dass man Frau Rostrose hoch geschlossen antrifft - ich finde streckende
Ausschnitte für meine Figur einfach vorteilhafter als Roll- oder Stehkragen, Rundhals-Shirts oder
verhüllende Tücher. Manchmal muss es aufgrund der Temperaturen oder wegen Halsschmerzen
allerdings sein - ich glaube, die unteren Fotos entstanden einfach an einem kalten Tag... Ja, und
natürlich geht es hier auch "Um Kopf und Kragen", weshalb ich mich außerdem bei Sunnys
gleichnamiger Aktion verlinke :o)) Und beim Freitags-Outfit von Tina ebenfalls, damit wir die
Runde komplett machen ;o))

So, ihr Lieben, zum Beinahe-Abschluss der Aktion möchte ich euch jetzt aber nochmal so
richtig nach Herzenslust anlächeln. Und aus diesem Grund habe ich für euch die (meiner Meinung
nach) strahlendsten Lächelfotos aus meinem Archiv herausgesucht. Wie ihr seht, sind hier jede
Menge Lachfalten vorhanden:
![]() |
"Lächeln aus der Konserve" - die Fotos stammen alle aus dem Jahr 2014... |
Den endgültigen Abschluss sollen diese vier Gegenüberstellungen aus der Serie
Cats that look like Pin-up-girls bilden, denn wie ich aus euren früheren Kommentaren weiß,
gefallen diese witzigen Bildchen vielen von euch genauso gut wie mir. Einige von euch scheinen
jedoch trotz der eingefügten Links geglaubt zu haben, dass ich diese witzigen Ideen hatte.
Nein, das ist nicht der Fall - die Serie stammt nicht von mir, sondern von HIER!
![]() |
Bildquelle KLICK |
Und nun, ihr Lieben: Lasst uns lachen und lächeln, egal, wie wir dabei aussehen - lasst uns das
Leben nach Möglichkeit genießen - und wenn es mal nicht geht, dann lasst uns durch die schlimmen
Phasen hindurchtauchen, ohne darauf zu vergessen, dass eines schönen Tages auch wieder bessere
Zeiten kommen werden, wenn wir es zulassen! Dann ist auch das Fortbestehen der schönsten aller
Falten gesichert!
Jetzt seid aber wirklich IHR an der Reihe: Verlinken könnt ihr eure Beiträge direkt unter diesem
Posting! Von Mitte Dezember 2015 bis Mitte Jänner 2016 habt ihr Zeit dazu. Und dann? Dann
fängt etwas Neues an! :o))
♥♥♥
♥♥♥ Ganz herzliche adventliche Rostrosengrüße
und ein liebes Lächeln voller Falten
von der Traude♥♥♥