Translation button on the right side >>>>
Servus ihr Lieben,...
... hier bin ich wieder - mit meinem ersten Posting nach der langen Blogpause! Da man nie wissen kann, wann und wie eine Reise wirklich endet, sollte ich wohl sicherheitshalber dazuschreiben, dass dieser Post schon Ende August vorprogrammiert wurde (deshalb die sommerliche Kleidung 😎).
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen... - die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
Calle Libre 2025 🎨👩🏽🎨👨🏻🎨
- Hier kommt ihr zu meinen Berichten von Calle Libre 2023 und Calle Libre 2024. Und HIER könnt ihr euch auf der (englischsprachigen) Calle Libre Homepage die Murals ansehen, die in den vergangenen Jahren in Wien gemalt oder gesprayt wurden.
🎨🎨🎨
Am 23. August - dem letzten Festivaltag - trafen wir uns mit unseren Freunden Brigitte und Peter sowie deren Freundin Hildegard, um uns die allerneuesten Wandmalereien anzusehen. Calle Libre 2025 stand unter dem Motto „Youtopia“ – eine Wortschöpfung aus „you“ und „utopia“ - mit ganz persönlichen Visionen von einer besseren Zukunft. Manche der Murals waren schon fertig, manche bekamen noch den letzten Schliff.
![]() |
Wir trafen uns in der Wohnhausanlage Am Schöpfwerk im neu eröffneten Imbisslokal Die Suppenwelt (mit sehr freundlicher Wirtin) und gönnten uns dort einen Espresso. |
Heuer war es eine Art "Heimspiel" für mich, denn diesmal wurden Hauswände in Meidling - dem 12. Wiener Gemeindebezirk - aufgewertet... und in diesem Bezirk bin ich aufgewachsen. (Lang, lang ist's her 😉...) Die ersten beiden Murals gab es am Rande der Wohnanlage Am Schöpfwerk zu entdecken:
paola delfín*) (Mexico City / Mexiko)
Among the living roots / Unter den lebenden Wurzeln
📍Zanaschkagasse 30, 1120 Wien
Paola Delfíns Wandgemälde zeigt den Menschen als Teil der Landschaft und ruft mit surreal-realistischen Bildern zu Versöhnung, Gleichgewicht und Mitgefühl mit allen Lebensformen auf.
*) Solltet ihr mehr über die jeweiligen KünstlerInnen oder ihr Werk erfahren wollen, klickt bitte auf die Links. (Infos in englischer Sprache)
![]() |
| Die Künstlerin war noch anwesend, aber bereits fertig mit ihrem beeindruckenden Werk |
elian chali (Argentinien)
Thick liquid from the heart of the earth / Dicke Flüssigkeit aus dem Herz der Erde
📍Lichtensterngasse 13, 1120 Wien
Elian Chali verbindet in seinem Werk sanfte Geometrie, abstrakte Formen und farbige Spannungen zu einem vertikalen Kontrast, der wie Lava die Kraft der Erde symbolisiert.
mariana duarte santos (Lissabon / Portugal)
![]() |
| Für ein Spiegelungs-Gruppen-Selfie fand sich auf dem Wienerberg auch eine Gelegenheit. |
Wir kamen zu der (etwas moderneren) Wohnhausanlage, in der sich einst die Praxis unseres netten Hausarztes befunden hatte. Dort entstand - neben einer jahrzehntealten "Kunst-am-Bau"-Malerei - ein farblich perfekt darauf abgestimmtes neues Wandbild:
Tima (Casablanca / Marokko)
I’m Late for a Very Important Date / Ich bin zu spät für ein sehr wichtiges Date
📍Eibesbrunnergasse 14-16, 1120 Wien
Timas Mural ist inspiriert von Alice im Wunderland und zeigt eine in Wandlung begriffene junge Frau als Sinnbild für ein „Youtopia“ der Transformation, das Erinnerung, Fürsorge und Vorstellungskraft miteinander verbindet.
"Friede in unserem HauseFriede im Haus nebenanFriede dem friedlichen Nachbarndass jedes gedeihen kann"
Irgendwie wünschen wir uns das alle... Und dennoch... scheint es so schwer zu sein, friedlich miteinander umzugehen...
🕊️🕊️🕊️
Gleich gegenüber von Timas Mural gab es auch noch ein Wandbild zu entdecken, das vom Künstlerduo stone one & el Jerrino im Jahr 2023 geschaffen wurde. Das fantasievolle Motiv wurde inspiriert durch Ideen der Hausbewohner! Mehr darüber HIER.
mohamed l’ghacham (Barcelona /Spanien)
The table is set / Der Tisch ist gedeckt
📍Ruttenstockgasse 4, 1120 Wien
![]() |
| Abends fand im Gleis//Garten die Calle-Libre-Schlussveranstaltung statt... |
![]() |
| ... aber da waren wir alle schon wieder zu Hause. |
Nach dem Essen ging es frisch gestärkt weiter - zu den nächsten Kunstwerken:
Osa Seven (Lagos / Nigeria) x kids of the diaspora (Vienna based)
Unshaken / Unerschüttert
📍Arndtstraße 42, 1120 Wien
Osa Seven und Kids of the Diaspora zeigen in „Unshaken“ zwei schwarze Frauen als kraftvolles Symbol von Identität, Widerstand und Zugehörigkeit jenseits des Minderheitenbegriffs.
![]() |
| Wall Sculpture unten mittig von Fritten Freddie. Das Mural rechts unten entdeckten wir beim Gleis//Garten. |
Fritten Freddie, belgischer Künstler, in Deutschland lebend, und Schöpfer der schelmischen Frittenfigur, bringt seine humorvollen Wall Sculptures nun auch nach Wien. (Siehe obere Collage, die Fritte mit Ketchup-Haube, die über dem Schild Arndtstraße hervorblinzelt 😊.)
perkup (Wien / Österreich)
Layered Thoughts / Geschichtete Gedanken
📍Tivoligasse 13, 1120 Wien
![]() |
| Brigitte und ich beim Fotografieren des Perkup-Werkes und ein weiteres Gruppen-Selfie |
Wie ihr auf der Calle Libre-Seite Walls 2025 sehen könnt, haben es jedenfalls alle KünstlerInnen geschafft, ihre Murals im vorgegebenen Zeitrahmen fertig zu stellen. Und somit ist ein weiterer Wiener Bezirk um ein paar beachtliche Kunstwerke bereichert worden.
In der online verfügbaren Broschüre Streetart im Gemeindebau könnt ihr übrigens zahlreiche weitere Murals sehen, die es in Wien bereits zu entdecken gibt (inklusive Nennung der KünstlerInnen).
Nun bekommt ihr noch einen abschließenden Blick auf das rostrosige Outfit, das ich an diesem Tag trug - meinen aus Thailand mitgebrachten Schmetterlingsrock in Orange, dazu ein violettes Shirt, meine (nicht selbst gehäkelte, sondern vor vielen Jahren gekaufte) Häkeljacke in Taupe, orange Ketten und meine bequemen Trekkingsandalen. (Fotografiert am 23. August 2025 im üppig wuchernden Rostrosen-Garten.)
Vielen Dank, dass ihr mir während meiner Blogpause die Treue gehalten habt - und danke für all eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post vor der Pause - Mit dem Enkel durchs Waldviertel!
Theoretisch sollte ich Anfang November - also dieser Tage - von unserem neuesten Reise-Abenteuer 🌎🌏🌍 zurückkehren. Hoffen wir also, dass alles so gut klappt wie geplant, dann werde ich mich demnächst (nach und nach) mit ersten Kommentaren auf euren Blogs einfinden 😉... und einige Zeit später mit meinem Reisebericht beginnen... 🤞🏼🤞🏼🤞🏼
Fotos und Videos: Herr und Frau Rostrose und unsere Freundin Brigitte


















