und herzlichen Dank für eure vielen netten & herzerfrischenden Kommentare zu meinem "Gartenlust-Post"!
Wie versprochen kommt heute die "Fortsetzung" mit den Aufnahmen der dort erstandenen Schätze. Eine gewisse Vorstellung kriegt ihr ja schon anhand des ersten Bildes: Ich habe diesmal sicherheitshalber auf den Vorsatz verzichtet, nur das zu kaufen, was ich selber tragen kann ;-)
Doch bevor ich mit dem Zeigen dieser Bilder loslege, möchte ich zwei Filme erwähnen, die ich in letzter Zeit im TV gesehen habe und die mir aus den unterschiedlichsten Gründen gut gefielen. Der eine Film lief gestern Abend im Bayrischen Rundfunk und hieß Greenfingers (mit einem saublöden deutschen Zusatztitel) - es ging um gärtnernde Häftlinge im offenen britischen Strafvollzug (nach einer wahren Begebenheit - hat ihn jemand von euch gesehen?). Für mich jedenfalls war das ein Wohlfühl-Streifen, sehr warmherzig erzählt.

Dort wurde auch ein Zitat von George Bernard Shaw erwähnt, das mir aus dem Herzen spricht :
Der beste Ort zu Gott zu finden ist der Garten,(Ich habe den Spruch hoffentlich richtig mitgeschrieben - solltet ihr eine korrektere Version davon kennen, teilt sie mir bitte mit.)
dort kannst du nach ihm graben.
~~♥ ♥~~
Der andere Film, den ich sehr gern mochte, lief vorige Woche: Mathilde – Eine große Liebe (Originaltitel Un long dimanche de fiançailles) mit Audrey Tautou, die ich sowieso hinreißend finde (und mit Jodie Foster in einer kleinen, aber feinen Nebenrolle! Sie hat die Rolle im Original selbst gesprochen, da sie die Französische Sprache perfekt beherrscht!). Dieser Streifen hat mich auch optisch stark beeindruckt - er war quasi "im Vintage-Look gedreht" ! Falls ihr ihn noch nicht kennt und er läuft mal wieder irgendwo, kann ich ihn euch nur ans Herz legen.So, nun aber wirklich zu meinen "Gartenlust-Schätzen"! Was soll ich sagen? Für alljene, die in Gebieten leben, wo Toile-de-Jouy-Stoffe und dergleichen schon in jedem Eckladen angeboten werden, sind sie vermutlich nichts Besonderes. Hier in Österreich findet man dieses zarten Muster so gut wie garnicht. Die Verkäuferin an dem Stand hat mir bestätigt, dass diese Ware in Österreich enorm gut geht. Ich kann also all meinen nähenden Landsfrauen nur ans Herz legen, solche Stoffe zu besorgen und daraus Kissen, Tagesdecken, Schürzen, Zierherzen, Topflappen, Pyjamas und was euch sonst noch alles einfällt zu schneidern - es könnte Anklang finden ;-)

Hier seht ihr also zunächst mal die gesammelte Übersicht über meine "Beute" vom Freitag: 3 Kissen, die allesamt je eine anders gestaltete Vorder- und Rückseite haben *); und vom selben Verkaufsstand auch noch eine Bonbonniere mit hübsch verziertem Deckel (z.B. für die köstlichen Windbäckereien, die meine Tochter so gerne herstellt); dann eine rostige Krone, ein Bilderrahmen (ovale Formen gibt's bei uns nämlich auch so selten) - und frau kann ja nie genug Bilderrahmen haben ;-); zwei alte weiße Schüsseln (so ähnliche hatte ich früher schon und sie sind mir im Lauf der Zeit kaputt geworden) sowie eine große Zinkwanne. Das war's - danach war mein Geld aufgebraucht... Schade, ich hätte soo gern einen Geldesel mit dabei gehabt ;-)!
*) das Toile-de-Jouy-Exemplar ist auf der einen Seite weiß-grau und auf der anderen grau-weiß gemustert; das quadratische mit der kleinen Schleife hat vorne Rosen und Vögelchen in dunkelgrau auf hellgrau und hinten hellgraue Rosen auf dunkelgrauem Grund (zu diesem Polster passt hervorragend der Deckel der Bonbonniere mit dem kleinen Vogel in der Mitte eines "Kranzes" aus Rosen). Und das französische Kissen hat auf der einen Seite eine Aufschrift - Paris 1907 etc. - und ist auf der anderen Seite uni. Allein von dieser Serie hätte ich schon gern alle drei vorhandenen Exemplare gekauft...






Ich jedenfalls bin richtig glücklich mit all den schönen neuen Stücken, die gut in unser Wohnzimmer bzw. in unseren Garten passen.
~~♥ ♥~~
Und nun kommt noch etwas, das ich Madelief versprochen habe: Sie möchte in ihrem Schlafzimmer etwas verändern und hat nach Ideen für Betthäupter gefragt. Ich habe ihr erzählt, dass wir unses mit Hilfe einer Vorhangstange und zweier großen Kissen selbst kreiert haben (eine sehr gemütliche Lösung, besonders wenn man - so wie wir - vor dem Schlafen noch gerne im Bett liest). Damit sie sich mehr darunter vorstellen kann, stelle ich hier also das Foto davon rein - vielleicht gefällt es ihr ja oder es inspiriert jemand anderen:
Und nun wünsche ich euch eine wunderschöne kommende Woche!
Ganz herzliche Grüße und viele liebe Küschelbüschel,
~~♥ ♥~~
eure Traude
Ganz herzliche Grüße und viele liebe Küschelbüschel,
~~♥ ♥~~
eure Traude