Mittwoch, 15. Januar 2025

September-Wochenende in der Wachau (Rückblick 2024 Teil 2)

Translation button on the right side >>>>
 
Servus ihr Lieben!
 ๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩  

In meinem vorigen Post erzählte ich euch, was wir zwischen Weihnachten und Mitte November erlebt haben. Vielen Dank für eure lieben Kommentare dazu und eure Neujahrs-Glückwünsche! 😘😍😍😘

Aus dem Spätsommer und Herbst vergangenen Jahres bin ich euch bisher einige weitere Schilderungen schuldig geblieben. Ich weiß nicht, was ich alles nachholen kann, deshalb will ich mich zunächst auf ein paar noch nicht gezeigte ✨Höhepunkte✨ beschränken. 

Eines dieser Highlights aus 2024 war unser zweiter mehrtägiger Aufenthalt in der Wachau. (Der erste "Wachau-Kurzurlaub" des Jahres fand im Juli 2024 statt und ich erzählte euch in DIESEM Post darüber.) 
๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩
 
Wachau #2 - 23.-25. September 2024
Weil's beim ersten Mal so schön war, trieb es uns ein zweites Mal in diese Gegend. Und es war auch diesmal toll, selbst wenn sich das Wetter am 2. Tag nicht so recht bemühte (siehe folgende Collage unten):


23. September:

Der erste Tag war jedenfalls ein Pracht-Tag! Diesmal wohnten wir im Romantikhotel Residenz Wachau in Aggsbach-Dorf.

 

Der Ort ist nur wenige Kilometer von unserer vorigen Unterkunft entfernt, aber durch die Totalsperre zwischen Aggsbach-Dorf und Aggstein wegen eines Erdrutsches / Straßenzerstörung durch Steinschlag (siehe voriger Wachau-Post bzw. KLICK auf dieses Foto) kann man nur auf großen Umwegen von einem Ort zum anderen gelangen.

Kurz vor unserer Anreise hatte es außerdem heftige Überflutungen im Donauraum gegeben - zum Glück gibt es in diesem Gebiet einen guten Hochwasserschutz! Ein paar Auswirkungen sahen wir aber doch noch, wie in der nächsten Collage zu erkennen ist.

 

Zur Förderung der Artenvielfalt wurde vor einigen Jahren ein Altarm wieder an die Donau angebunden (auch von diesem Flussarm seht ihr in der nächsten Collage ein Foto); er bietet nun Laichgebiete für seltene Fische sowie auch Lebensraum z.B. für Schwarzstörche, Graureiher, Eisvögel und Biber.

 

 

 

Ausflug nach Melk: 

Die Stadtgemeinde Melk wird als „das Tor zur Wachau“ bezeichnet. Von Aggsbach Dorf aus war die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt besser zu erreichen als von unserem Juli-Aufenthaltsort in Mitterarnsdorf und war unser erstes Ziel am 23. September.  

 

Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Melk gibt es einiges zu entdecken und zu bewundern.

  

Stift Melk: 

Das auf dem Klosterfelsen gelegene barocke Benediktinerkloster überragt die Stadt Melk und den gleichnamigen Fluss, der hier in die Donau mündet.

Mit der NÖ-Card konnten wir gratis in die Ausstellung des Stifts. Wir hatten uns 2010 schon alles genauer angesehen - KLICK zum damaligen Post - aber die atemberaubende Stiftsbibliothek mit ihren herrlichen Deckenfresken von Paul Troger ist (mindestens) noch einen zweiten Blick wert.

Mein absoluter Lieblingsort im Stiftsareal ist jedoch der Gartenpavillon (und KLICK zu meinem damaligen Post):

 

 

Die historischen Fresken im Innenbereich (von Johann Bergl ca. 1750 gemalt) sind besonders sehenswert. Sie stellen die damals bekannten Erdteile sowie die dortige Menschen- und Tierwelt dar. Bergl war dabei keineswegs weit in der Welt herumgekommen und kannte auch viele der Tiere nicht aus eigener Anschauung - er arbeitete nach Skizzen und Schilderungen von Zeitgenossen. 

Auch der Stiftsgarten ist sehr sehenswert!

 

 

 

Von dem Outfit, das ich an unserem Anreisetag trug, gibt es ein paar genauere Fotos. (Die dunkelblaue Hose ist übrigens die zweite "Zauberhose", die ich mir aufgrund dieses Posts von Maren gekauft habe. Der Rest der Kleidung ist schrankgeshoppt und seit vielen Jahren bei mir:)

 

๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩

  

Anschließend an diesen Ausflug spazierten wir noch ein bisschen in der hübschen Gartenanlage unseres Hotels und seiner Umgebung herum. 

 

Dabei entdeckten wir diese Würfelnatter (Natrix tessellata)! (Ganz unten in der folgenden Collage) Wir hielten die - harmlose und in Mitteleuropa extrem seltene - Schlange auf den ersten Blick wegen ihrer Reglosigkeit für tot, aber zum Glück war das nicht der Fall: Bei näherer Betrachtung sahen wir sie züngeln, und als wir bei unserem Spaziergang an die Stelle zurückkehrten, wo wie sie gesehen hatten, war sie verschwunden.


Danach waren wir bereit für das Abendessen.

24. September:

Am Vortag war der Himmel blitzblau gewesen, der nächste Tag präsentierte sich grau, regnerisch und nebelig. Und ausgerechnet da hatten wir eine Donaurundfahrt mit der MS Wachau vorgebucht... (Es gab ein paar Gratistermine mit der NÖ-Card: Man musste dafür jedoch schon lange vorher Karten reservieren, um noch einen Platz zu bekommen; somit ließ sich das Wetter nicht annähernd abschätzen.)

 

Aber auch wenn die Sicht schlecht war, gab es einen Lichtblick: Der Zufall wollte es nämlich, dass ich auf dem Schiff Susi begegnete, die ich 1991 bei einer Osterskiwoche der Naturfreunde-Organisation in St. Moritz kennengelernt hatte.*) Durch diese erfreuliche Zufallsbegegnung war die Donaufahrt doch noch ein voller Erfolg!

 

*) Ich weiß gar nicht mehr, wie ich seinerzeit zu dieser Skiwoche kam. Sie war jedenfalls sehr preisgünstig und ich hatte gerade keinen Partner, mit dem auf Skiurlaub fahren konnte, also meldete ich mich allein dazu an. Die Naturfreundegruppe wohnte im Nobelskigebiet in einer sehr einfachen Holz-Skihütte mit Stockbetten und mehreren großen Gemeinschaftstischen und wir alle hatten abwechselnd Küchendienst. Ich saß mit sechs anderen jungen Leuten an einem Tisch, zwei junge Frauen namens Sandra und Susi sowie vier jungen Männern. Gemeinsam waren wir bald "die glorreichen Sieben", sausten miteinander über die Skipisten, erledigten den Küchendienst zusammen und hatten jede Menge Spaß. 

 

Mit einigen von unserer kleinen Gruppe hatte ich noch bis etwa 2010 losen Kontakt, dann riss er allmählich ab, weil jeder sein ausgefülltes Leben lebte. Und dann ging ich im September 2024 auf dem Donauschiff auf die Toilette. Beim Waschbecken sah ich eine Frau im Spiegel und wusste sofort: Das ist Susi von damals! 


Witzigerweise passten Susi und ich an diesem Tag sogar farblich zusammmen! Leider kann ich euch von meinem Outfit dieses Tages keine genaueren Fotos bieten.

 

Traurigerweise erfuhr ich bei der Gelegenheit auch, dass Christoph ("Sonne"), einer aus unserem damals entstandenen Freundeskreis, unheilbar an Krebs erkrankt ist. Und im Oktober erfuhr ich, dass er verstorben ist 😢.**)

 

**) Zwischen Sandra und Christoph, den wir "Sonne" nannten (wegen seines sonnigen Gemüts und weil es noch einen zweiten Christoph gab) entspann sich während der Skiwoche eine Liebesgeschichte. Die beiden blieben ein Paar, unternahmen weiterhin tolle Ski- und Abenteuerurlaube, heirateten, bauten ein Haus, bekamen Kinder... und nun hat diese furchtbare Krankheit das Leben des Mannes mit dem sonnigen Gemüt einfach ausgelöscht... 

๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩

 

Kurz bevor wir an unserem Hotel vorbeifuhren kamen wir zu der Stelle mit dem Erdrutsch / Steinschlag. Es heißt, dass es noch monatelang dauern wird, bis die Straße geräumt und saniert werden kann: 

Zweites Abendessen im Hotel:

25. September: Weißer Zoo

Nach dem Frühstück checkten wir aus dem Hotel aus und fuhren unserem nächsten Ziel entgegen: HIER und HIER erzählte ich euch mit vielen schönen Fotos von einem früheren Besuch im Weißen Zoo und dem dazugehörigen Kameltheater.

 

Der Weiße Zoo befindet sich nicht in der Wachau, sondern im Bezirk Lilienfeld, wir fanden es aber praktischer, diesen Tagesausflug auf dem Rückweg von Aggsbach-Dorf einzuplanen als eigens von daheim aus nach Kernhof zu fahren.

 

Für alle, die den Weißen Zoo gerne mal besuchen würden - er ist derzeit in Winterpause und öffnet seine Pforten erst wieder Anfang April. Mehr darüber erfahrt ihr HIER.  

 

Natürlich besuchten wir wieder die Weißen Königstiger (die einzigen in Österreich - zu sehen in der folgenden Collage links)... und auch die Schneeleoparden (rechts). Sie befanden sich allesamt gerade in Mittagsruhe 😉🥰. 

Hier noch ein paar der Tiere, die es im Weißen Zoo zu sehen gibt (nicht alle sind weiß 😉):

Kamele, Kattas, Schwarzweiße Varis, die Schneeeulen Hedwig und Oskar sowie Baumstachelschweine (Urson) inklusive Urson-Jungtier, geboren am 2.5.2024. In das waren wir ganz verliebt - es hangelte sich so herzig auf dem Stamm nach oben und machte dabei unfassbar entzückende Grummelgeräusche 😍.

Nasenbären (die einzigen weißen Europas, es gibt aber auch "ganz normal" gefärbte im Weißen Zoo), Karpaten-Luchse, Ozelote, Amur-Leoparden, Rothunde, Große Ameisenbären, Kragenbären (wie z.B. Herr Dimitri 😉), Karakale, nochmals eine der Schneeeulen, Servale und Nebelparder

 

Viele der hier gezeigten und genannten Tiere sind extrem selten und gelten als vom Aussterben bedroht oder zumindest gefährdet. Der Weiße Zoo ist bei einigen dieser Tiere an Nachzuchtprogrammen beteiligt und aufgrund seiner guten Tierhaltung mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden. 

 

 

 

Das unten gezeigte Haus mit den Bären-Wandmalereien gehört zur Anlage, in der die Kragenbären leben. Außerdem bekommen die Zoo-Besucher unterwegs manch ein witziges Schild zu sehen. Auf dem sogenannten "Schmunzelweg" bekommt man es z.B. mit Wortspielen zu tun. Ich habe hier zwei ausgewählt, die (wie ich glaube) auch von engischsprachigen LerserInnen verstanden werden - Bob-Cat und Single-Treff ("Treff" = meeting).  


 

Zum Abschluss zeige ich euch noch einmal die beiden Outfits, die ich jeweils beim Abendessen im Hotel trug - es war zweimal dasselbe petrolfarbige Kleid, das ich auch schon seit Jahren besitze - einmal kombiniert mit meiner aus New York mitgebrachten Second-Hand-Seidenbluse, einmal mit meinem selbstgehäkelten Regenbogen-Dreieckstuch und dem Regenbogengürtel aus dem Weltladen:

 

๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩
 
Hat es euch in der Wachau und im Weißen Zoo gefallen? Für uns waren die drei Septembertage ein wunderbarer Kurzurlaub, und ich hoffe, auch ihr fühlt euch nach der Lektüre rundum erholt. Nun schicke ich euch wieder herzliche Grüße und werde versuchen, demnächst so viele eurer Blogs wie möglich zu besuchen. Bis dahin:

 

60 Kommentare:

  1. Melk kenne ich persönlich gar nicht, es strahlt aber bis heute in meinem Herzen aufgrund der Erzählungen meiner Mutter. Sie war dort als 16jährige während der langen Flucht aus Mähren nach dem 2. Weltkrieg. Und trotz ihres Leids hat sie die ganze Schönheit in sich aufgenommen und immer wieder ihren Kindern vorgeschwärmt. Vielleicht hab ich deswegen auch eine Schwäche für barocke Architektur, die ja bei vielen verpönt ist.
    Eine feine kleine Auszeit hattet ihr da! Und du in so schönen Farben!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Draußen grau in grau mit zähem Nebel, und dann dein farbenfroher Post, der einen in der Seele gut tut.😍👍

    Hätten wir keinen Hund und kein Wohnmobil, wäre so einen Flusskreuzfahrt auch was für mich.
    lg gabi

    AntwortenLöschen
  3. Vom weißen Zoo habe ich noch nie gehört, der wäre einen Ausflug wert (neben Melk natürlich, ich glaube, dass Teile des Stiftgartens neu gestaltet wurden)! Ich finde es schön, dass ihr ein paar Tage im Hotel wart, denn so weit entfernt ist die Wachau für euch (und mich) ja nicht...
    lg

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Traude, das sind sehr faszinierende Bilder, vor allem vom ersten Ausflugstag. Wie hübsch ist das denn.... Schade, dass es am zweiten Tag an der Wachau geregnet hat. Traurig die Todesnachricht von eurem Freund.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  5. It's funny when you think about how we are all circling the earth and almost crossing paths and then missing each other by seconds and never knowing. How wonderful to catch up with a lost friend, and I'm sorry for the other friend who passed.
    What a wonderful trip you had - not just the frescos which are beautiful, but the snake! Who knew??? (Well probably lots of people but not me...I never think of snakes in Europe...)

    AntwortenLöschen
  6. #Allseasons is back this week if interested but not #FavouriteFotos.

    AntwortenLöschen
  7. This is a post that show so many exotic looking animals and creatures. You have some dazzling bright colour dresses.

    AntwortenLöschen
  8. Gorgeous photos!
    Thank you so much for joining us at https://image-in-ing.blogspot.com/2025/01/mullaghmore-beautiful-village-in-county.html

    AntwortenLöschen
  9. That monastery is just gorgeous. Wow what a building. I do agree with you about the pavilion. I think it would be my favorite place too. I'm not sure about the snake though-not my favorite animal. So sorry to read about your friend too. Sometimes life just isn't right, is it? And we never know, do we? I would like that zoo too. The bobcat is very different from our wild bobcats who have stump like tails. They live wild around my house and on occasion I see one. It is always exciting when I do. I hope you're having a lovely January. hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  10. Liebstige Traude, erst einmal freu ich mich, dass dir die "Zauberhose" so taugt, dass du sie bereits ein zweites Mal nachgekauft hast! ;-))) Steht dir wirklich gut, und ich finde sie nach wie vor so praktisch auf Reisen, da sie NIX wiegt :-)))
    Zweitens liebe ich die Wachau, dementsprechend gefallen mir natürlich deine Fotos. Ich finde es irre, dass ihr eine Würfelnatter live und in Farbe gesehen habt, ich wusste nicht einmal, dass es so eine Schlange in Mitteleuropa gibt. Und dazu noch lebendig! :-)))
    Und drittens freu ich mich über den weißen Zoo, der ja richtig schön aussieht, vor allem darüber, dass er mit einem Preis für gute Tierhaltung ausgezeichnet ist, denn das ist ja, was mich an Zoos immer so stört, bzw. ich mir nie sicher bin, soll ich hingehen (mit den Kindern) oder nicht... man sieht halt Tiere, die man sonst nie live zu Gesicht bekommen würde (besser so, vor allem vor Bären hab ich ja extrem Schiss, seit ich in Südtirol mal 1 Stunde mutterseelenallein im einsamen Wald herumgewandert bin und mich in so eine "Bärenphobie" hineingesteigert habe :-))) Nicht ganz grundlos, wie man ja weiß...
    Und zuguterletzt: die coole NY-Bluse ist nicht nur von den Farben toll, sie macht auch noch ne Bombenfigur, finde ich! :-) Da kann ich nur sagen: you did a great job, honey!
    Hab eine gute Zeit, alles Liebe und dicke Drücker,
    Maren

    AntwortenLöschen
  11. I really enjoyed reading about your trip to the Wachau.
    I'd love to explore Melk and the Danube in person someday.
    The reunion with Susi was such a sweet surprise!
    The White Zoo sounds incredible, especially with its rare animals and the important conservation work they're doing.
    And your outfits are fabulous. That rainbow scarf is so pretty!

    Happy Thursday, Traude!

    AntwortenLöschen
  12. Ja mir hat es sehr gefallen im weißen Zoo - ich dachte erst er heißt so im Winter ;-) wenn denn Schnee liegt.
    Beeindruckende Tiere die Schneeleoparden ja sie sind so selten ich hoffe sehr das sie es auch in der freien Wildnis schaffen. Weiße Tiger die kenne ich nur von diesen Zauberkünstlern Sigfried & Roy. Die hätten es in der Wildnis schwer wenn nicht gerade Winter ist,
    nun sende ich Dir liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Traude,
    nach längerer Abwesenheit in meinen Lieblingsblogs gelingt es mir jetzt Schritt für Schritt, diese wieder zu besuchen. Und wie ich natürlich schon im Vorhinein wusste, gibt es bei Dir wieder allerhand Schönes zu sehen und Interessantes zu lesen.
    Dazugelernt habe ich, dass es einen "Weißen Zoo" gibt. Das ist sehr interessant und der Zoo sicher äußerst sehenswert, davon haben mich Deine Fotos überzeugt.

    Könnte man die Würfelnatter bei einem raschen Blick mit einer Kreuzotter verwechseln? Jedenfalls auch für mich neu, dass es diese Schlange im Osten Österreichs gibt. Mit Kreuzottern hatte ich jedenfalls schon mehrmalige Begegnungen. Schlangen sind nicht unbedingt mein Fall :-)
    Stift Melk ist beeindruckend, und jede Bibliothek in einem Stift oder Kloster einfach sehr sehenswert. Es sind jedenfalls Orte größter Kunst und Wissensanreicherung.
    Ohja, die Wachau ist eine Reise wert und noch dazu, wenn man liebe Menschen trifft. Was für ein wunderschöner Zufall!
    Schicke Dir Herzensgrüße! C Stern

    AntwortenLöschen
  14. ...once again, thanks for taking mw along on your adventure to see the sights.

    AntwortenLöschen
  15. Truly amazing that you bumped into Susi whom you met so many years ago, but very sad about Sonne succumbing to cancer. May he rest in peace. Melk and the monastery look amazing -- great photos. I love animals but am not particularly fond of zoos -- however, seems the White Zoo is committed to conservation so perhaps they have a just cause in service to the animal kingdom. Best wishes, Tammy

    AntwortenLöschen
  16. Thanks for linking to AFFF
    Gorgeous photos!!!

    Much♡love

    AntwortenLöschen
  17. Oh wie schön bitte ist euer zweiter Kurzurlaub in der Wachau! Auch wenn der zweite Tag nicht so schön war, so brachte er doch eine alte Bekannte zurück. Das ist natürlich traurig, mir dem Freund und der Erkrankung.
    Die Zoobilder sind schön, ich mag die Kattas sehr, ach alle sind putzig. 💕
    Ganz liebe Grüße und ein dickes Bussi aus Ban Krut, Tina

    AntwortenLöschen
  18. Ein toller Urlaub! Besonders die Kragenbären und ihr zu Hause sind süß. Liebe Grüße nach Österreich!

    AntwortenLöschen
  19. I would definitely go here in my next life.

    AntwortenLöschen
  20. I just want to come live with you so I can go on the vacations with you. LOL You look fabulous in green and black. Thank you for joining FFO and have a wonderful weekend.

    AntwortenLöschen
  21. Liebe Traude, jetzt bin ich total versackt an meinem PC ... ich habe mir nach deinen schönen
    Fotos der Wachau meine Fotos vom Donauradweg Passau - Wien angeschaut... wir hatten in der Wachau Pause gemacht - was für eine herrliche Gegend. Der absolute Genuß. Nun ja eigentlich war die ganze Radtour der absolute Genuß. Liebsten Dank für deine wunderbaren Fotos und den Anstoß an meiner Erinnerungen (ist schon wieder acht Jahre her diese Tour). Kinder wie die Zeit vergeht.
    Liebe Grüsse und eine Umarmung kommen zu dir von Viola

    AntwortenLöschen
  22. What a lovely holiday! And I discovered so many beauties here, as usual.
    I like the zoo. The tiger is amazing. And the architecture and paintings and...
    And you look perfect in your outfits...
    Have a Happy New Year, dear Traude! Health and joy and fabulous trips! Hugs! ❤️😘

    AntwortenLöschen
  23. So geht es uns doch fast allen, wenn uns ein Ort verzaubert kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass man ihn auch ein zweites Mal besucht, vielleicht wird sogar eine dritte Runde daraus. LG Romy

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Traude, zuerst wünsche ich euch noch ein frohes neues Jahr mit vielen tollen Erlebnissen; so wie euer Urlaub in der Wachau. Kloster kenne ich nur aus dem TV, aber ich finde es sehr beeindruckend. Interessant ist der weiße Zoo; davon habe ich noch nie gehört - den würde ich gerne besuchen!!! Aber dank deines Berichtes kann ich ihn miterleben, liebe Grüße Kalle 👋

    AntwortenLöschen
  25. Deine Bilder von Stift Melk sind wunderbar. Ich war als Kind dort, in den 60er Jahren, ist also schon eine Weile her. Was für ein schöner Zufall, dass du eine Freundin auf der Bootsfahrt unerwarteterweise getroffen hast! Solche Erdrutsche gibt es bei uns öfter am Highway 1 direkt am Meer und dann ist der Highway auch monatelang gesperrt und die Umwege sind sehr weit.
    Du fragtest nach BLM - nein, das ist keine Tierschutzorganisation, sondern steht für Bureau of Land Management.
    Dir ein schönes Wochenende - Carola

    AntwortenLöschen
  26. Oh, those white Bengal tigers and the snow leopards -- so gorgeous! And I love your turquoise dress with the multicoloured belt and shawl, so attractive!

    AntwortenLöschen
  27. What an adventure you had. Lovely photos and narrative. Thanks for sharing and have a wonderful weekend.

    AntwortenLöschen
  28. Marvelous photography and narration!

    AntwortenLöschen
  29. egal ob innen oder von Außen das Schoß bietet so ziemlich alles an formen und Farben, um perfekt zum Projekt zu passen.

    Danke fürs Mitmachen
    lg gabi

    AntwortenLöschen
  30. What a wonderful trip! The photos are beautiful, and your descriptions are so vivid.

    AntwortenLöschen
  31. What a lovely recount of your time in the Wachau! It sounds like the perfect blend of relaxation and adventure, even with a bit of unpredictable weather. It’s great to hear how much you enjoyed your second visit. I look forward to reading more of your adventures!

    You are invited to check out my new post: https://www.melodyjacob.com/2025/01/denim-on-denim-styling-cinched-waist-denim-vest.html

    AntwortenLöschen
  32. Hello Traude,
    I do enjoy following your adventures. Lovely views of the town of Melk, the Monastery is gorgeous. I would love to see the paintings and the Monastery library! It is wonderful you were able to meet your old friend Susi. The cruise on the Danube sounds wonderful too. I would love to visit the White Zoo, the Tigers are a favorite. I love all the zoo critters and the murals. Your outfits all look cute. Wonderful post and trip photos. Thank you for linking up and sharing your post. Take care, have a great weekend. PS, thank you for leaving me a comment.

    AntwortenLöschen
  33. Oh wow! Everything looks so amazing, especially the monastery and the white kitties! I'm sorry to hear about your friend.

    AntwortenLöschen
  34. So many historic and beautiful places to explore over there. Love the architecture.

    AntwortenLöschen
  35. This was definitely a post for critters! What beautiful photos you've taken of these exotic beauties. Love it when you include what you wear. I need more color, like you! Hugs, Diane

    AntwortenLöschen
  36. Da hast Du ja wieder viel erlebt, liebstige Traude. Stift Melk ist wirklich beeindruckend. Ich habe es leider immer nur von der Ferne beim Vorbeifahren gesehen. Die Wachau ist auch wunderbar. Vor Jahren haben wir da mal eine Donauschiffsfahrt gemacht. Die weißen Tiger sind toll....ebenso wie Deine rostrosenmässigen Outfits mit Regenbogenponcho. Der weiße Zoo ist sicher einen Besuch wert. Alles Liebe und eine gute Zeit
    Violetta

    AntwortenLöschen
  37. Dear Traude :)
    At last I've made it here! It has been difficult with so many hospital visits and exams, only this week I had an endoscopia and colonoscopy, had a carcinoma removed from my forehead and today I had a skin cancer Basal cell surgery on my back, and burned one more carcinoma on my cheek. I'm sorry I have not yet mentioned your lovely post but just wanted you to know how it's been here.The Wachau area looks lovely and the well situated Romantik hotel looks lovely. The Melk Monastery is impressive, and the splendid interior with it's beautiful fresco ceilings, and library, and also the beautifully groomed garden are especially grand. Your trip down the river and meeting up with someone you knew from another holiday must have been fun, The White Zoo is amazing, so many rare creatures, and I am full of admiration for their breeding program.
    Traude, you look good in green, and turquoise it suits you and your red hair. You mentioned "Wild Bird Wednesday" and I usually say to click on the Wild Bird Wednesday Icon on the left sidebar on my blog and it will take you to Stewarts blog. All the best taking bird images. My stitches are pulling so I'll finish now sending many warm hugs and thank you for sharing your holiday photos.
    All the best
    Sonjia

    AntwortenLöschen
  38. Hallo Traude,
    der Löwe sieht einfach fantastisch aus...
    aber auch der Rest der Bilder. Tolle Gegend hast Du besucht
    Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
  39. Oh dear Traude! This kind of beauty feeds the soul, doesn't it? I sure believe it does. The nature you captured in your photographs is magnificent. The castle looks like from dreams. When I say the castle I mean the Melk Monastery, it reminds me of a castle! The view from there must be stunning. The Melk Monastery is so beautiful! The way it's reflected in the water makes it look magical.
    The zoo photos are fantastic, too. So many animals.
    I like your colourful outfits. The green tones outfit is lovely. My favourite is the blue toned outfit. Very pretty and chic!

    AntwortenLöschen
  40. Kia Ora Traude Wow, Wachau is stunning I had never heard of it so I looked it up and it seemed only one hour from Vienna What an amazing country. I love the beautiful buildings and fresco's That photo of the monastery reflected in the water is so lovely. I am also very taken with the Bengal tigers Gorgeous! Love your outfits Especially the blue colour of your dress and that rainbow scarf. great job. I will be busy again as my sister-in-law is coming on Wednesday. She is staying for a month. Take care Marja

    AntwortenLöschen
  41. both natural views and architectures are fantastic.... wish to visit places one day.
    Thank you for sharing photos and descriptions.

    AntwortenLöschen
  42. Looks like a wonderful second tour, and you really saw some amazing sites. Thanks for sharing it with us!

    AntwortenLöschen
  43. Hallo liebe Traude,
    Wieder mal ein wunderschöner Ausflug, um den ich dich beneide. Ich war leider auch nie Warschau. Schade, denn dieses Schloss müde perfekt zu unserem Schloss Makani, dem Serien-Projekt, an dem ich nebenbei noch arbeite passen.
    Ich hoffe dir geht es gut und wünsche dir noch einen schönen Nachmittag!
    Liebe Grüße,
    Saskia Katharina

    AntwortenLöschen
  44. Just wanted to say that's a great composition of the statue (With the cross ) and the dome. Lovely pic #MuralMondays

    AntwortenLöschen
  45. Wow, the Melk Abbey is stunning, the ceilings, the gardens, the architecture... So sorry about the death of your friend Sonne. The White zoo sounds wonderful too in the way they care for the animals. I liked the murals there too. Thanks for participating in Monday Murals Traude.

    AntwortenLöschen
  46. Schön, von Dir zu lesen, liebe Traude. Ja, Du hast viel zu erzählen, viele Erlebnisse die schön sind und da ist auch etwas trauriges dabei... verstehe ich auch gut, diesen Verlust zu erleiden! Die Wachau kenne ich nur vom vorbei fahren, wenn wir meine Eltern in Bad Radkersburg besuchten, wo sie etliche Jahre wohnten. Es lohnt sich diese Ziele zu merken. Obwohl ich zunächst im Herbst ein ganz spezielles Ziel in Österreich vor Augen habe!

    Danke für Deinen tollen Beitrag zu MM. Liebste Grüßle von Heidrun

    AntwortenLöschen
  47. So viele schöne Eindrücke und was ihr alles erlebt habt, liebe Traude...das ist schon wundervoll alles sehen zu dürfen. Traurig ist da die Nachricht vom Todes des Freundes.
    Ich wünsche dir eine gute neue Woche - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  48. It is lovely when you go back for a second visit and enjoy it all over again. I think I would enjoy the monastery gardens too and the garden pavilion. Those frescos! Gorgeous. So sorry to hear of the loss of your friend. We have been to a few funerals this last 6 months. Sad times. However, be safe, happy travels, and enjoy your week.

    AntwortenLöschen
  49. na liebe TRaude, danke für deinen lieben Besuch - das glaube ich, dass auf diesen Post schon die Kommentare flossen ehe ich zum lesen hier ankam. Toll was du erzählst und mutig wenn ich lese dass du früher als Junges Ding wahrscheinlich allein auf - die Skihütten - gingst (hätt ich mich nie getraut, aber ich heiss ja auch nicht Traude.;_) Jetzt noch nach so viel Jahren jemanden-wie die Susi von dort per Zufall zu treffen!-quasi auf sie zu stossen-auch gleich -zu-erkennen - welch eine freudige Überraschung, dann das Traurige am Treffen zu erfahren, dass der Sonnenfreund vom Krebs heimgeholt wurde - ist ein herber Schlag...
    nein die Wachau kenne ich nicht, wie vieles was Ihr schon jahrelang bereist habt, deshalb folge ich dir in den vielen interessanten Informationen ja auch so gerne und besonders deiner lebendigen Schilderung mit den Bildern und Dokumenten, den zusätzlichen Infos die anzeigen, dass du mittlerweile längst eine äußerst erfahrene Fremdenführerin geworden bist.
    ich danke dir ---
    für die tolle Reisebegleitung die ich durch die hatte...so spar ich mir selbst die Reise dahin und kann zwischenzeitlich mich und die Katzen hutscheln... herzlich angel

    AntwortenLöschen
  50. oh those white tigers! So beautiful, in fact the whole idea of a white zoo is a bit fascinating. Glad you enjoyed your trip, happy T day!

    AntwortenLöschen
  51. What a fabulous post. Loved returning to Wachau and that area. I enjoyed seeing photos of the Romantik hotel and the Melk Monastery and gardens. What a gorgeous exterior shot. The frescoes on the ceiling are gorgeous.

    I enjoyed reading about the White Zoo. I'm not fond of zoos or caged animals, but this one sounds impressive.

    Loved your outfits, especially the one with the shawl.

    You gave us a plethora of drinks to choose from, including wine, apple juice, beer, and iced coffee. Thanks for joining us for T this Tuesday, dear Traude, and sorry to read about your friend.

    AntwortenLöschen
  52. What a wonderful part of the world. I went online to look up where it is. Love your outfits too. Especially the petrol coloured with the rainbow shawl.
    I've never heard of a white zoo. How interesting!
    I loved the story about how you traveled on your own and made so many friends, and then meeting one of them again in the 'Ladies'. Sorry to hear Sonne passed away. That's a bummer.
    Thanks for taking me on your lovely trip.
    Happy T-Day,
    Lisca

    AntwortenLöschen
  53. Some beautiful sites! And I love the snow leopards and white king tigers; they were beautiful, also. I like you socks in the photo of you. :) And I spyed some glasses of something yummy in one of your photo collages. Happy T Day.

    AntwortenLöschen
  54. Beautiful photos. The monastery frescoes and architecture just breath-taking. I enjoyed the trip to the zoo especially the sleeping, big kitties. Happy T Day

    AntwortenLöschen
  55. I always look forward for your travelling posts , 'Wachau' seems an exciting place to have versatile experience . Thanks for being part of Garden Affair.

    AntwortenLöschen
  56. alleie das Wort Wachau.. hat schon so einen herrlichen Klang
    und man hat dabei Bilder im Kopf
    gab es da nicht mal ein Lied.. drunt in der Wachau??
    am Stift Melk sind wir einmal mit dem Schiff vorbei gefahren
    sehr impossant
    dass du ein gute Bekannte nach so viele Jahren plözlich wiedergetroffen hast..
    was für ein Zufall
    ähnliches passierte mir auch gerade durch ein Interwiev
    traurig die Nachricht von einem anderen Bekannten
    der weiße Zoo schein sehr schön zu sein
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Indem du mir einen Kommentar sendest, erklärst du dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. 👁️👁️ Eine Bitte: Solltest du mir einen Kommentar mit dem Absender "Anonym" schicken, ergänze den Kommentar mit deiner genauen Blogadresse, sonst kann ich dir nur HIER antworten - DANKE! 👁️👁️