Posts mit dem Label Kitzsteinhorn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kitzsteinhorn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Januar 2013

Schöne Tage in Kaprun

Servus Ihr Lieben!

Auf die Gefahr hinauf, dass ihr glaubt, die "Rostroses" hätten mehr Urlaub als andere Leute *),
muss ich kurz mal meinen USA-Reisebericht unterbrechen ... und ein paar Fotos von unserem 
eben erst vergangenen Skiurlaub einfügen. Mein voriges Posting zeigte euch quasi den Herbst, 
mein heutiges den Winter :o))

*) Bei uns sieht es nur so aus, als ob wir ständig unterwegs wären  - weil ich immer möglichst so lange von einem 
Urlaub erzähle, bis die nächste Reise beginnt. Auf diese Weise bringe ich mich besser über die Alltagsrunden ;o))

Auch heuer hat es uns wieder in die Salzburger Alpen gezogen - diesmal allerdings
nicht nach Großarl, sondern in die Urlaubsdestination

So schön schaut's dort aus, wenn der Himmel blau leuchtet
und die Berge mit Schnee bedeckt sind:



An unserem Ankunftstag, dem 12. Jänner, gab's allerdings milchigen Himmel,
Berge mit einer kargen, gerade mal zum Skifahren reichenden Schneedecke ... und unten im Tal
war mehr Grün und Braun als Weiß zu sehen. Wir ließen uns dadurch die Laune nicht verderben, 
unternahmen einen Spaziergang zur Burg Kaprun, bewunderten die historische Kaiser-
Franz-Joseph-Bahn ...





... und ließen uns in einer Konditorei (in der ein schönes Pfefferkuchenhaus
stand - siehe links unten) Vanillekrapfen und Nusskronen schmecken. 




Auch in unserem Quartier, dem Gasthof zur Mühle, schmeckte das Essen ausgezeichnet.
Oben seht ihr unter anderem die "Mühlen-Wirtin" im feschen Dirndl sowie Herrn und Frau
Rostrose grinsend im Speisezimmer.

Und so sieht die "Mühle" von außen aus: (Diese Fotos stammen übrigens vom zweiten und
dritten Tag - und wie unschwer zu erkennen ist, hat es Frau Holle mittlerweile brav 
schneien lassen. Das ist mal wieder typisch rostrosenmäßiges Urlaubsglück :o))

 


Apropos "Glück" - einige von euch werden sich vielleicht noch erinnern können,
einige andere kannten meinen Blog im Vorjahr noch nicht - unser Vorjahres-Winterurlaub
stand unter einem ganz besonderen "Glückzeichen", denn wir hatten ihn gewonnen!

(Wenn ihr nachlesen oder das Roströslein auf der Piste und im Pferdeschlitten sehen wollt, 
könnt ihr euch hier und hier zu den beiden Vorjahres-Postings klicken.)

Unser heuriges Quartier war etwas bodenständiger und nicht ganz so "luxuriös", aber naja, 
wir mussten es schließlich selbst bezahlen ;o)) - und uns hat's dort gut gefallen :o). 

Und auch das Skigebiet hat seine Reize. Von der "Mühle" aus kann man bequem 
mit dem Skibus zum Maiskogel, zur Schmittenhöhe bei Zell am See oder aufs
Kitzsteinhorn fahren.

 
Oben seht ihr Herrn und Frau Rostrose auf der Schmittenhöhe beim gegenseitigen Fotografieren - 
ich knipste Edi mit der Nikon... und das Imperium Edi knipste mit dem Handy zurück ;o)) Der junge 
Mann mit Rastafrisur links vergnügte (?)  sich derweil mit der Anfertigung von Schneestufen.

Das Wetter war übrigens nicht an jedem Tag so prachtvoll wie es vielleicht aussehen mag -
wir hatten sechs Skitage, davon waren drei sonnig und an dreien schneite es bzw. gab es Nebel.
Aber auch an diesen Tagen stürmte es nicht, und es gab auch keine schmerzenden Eisnadeln, die
einem das Gesicht zerstechen. Unter solchen Bedingungen fühlen sich selbst Minusgrade
angenehm an (jedenfalls für so eingefleischte Wintersportliebhaber, wie es die "Rostroses"
sind :o)) Und dazu dann noch die traumhafte Landschaft - Herz, was willst du mehr?

Auf dem großen Foto in der Mitte der unteren Collage seht ihr den Zellersee.
 Ich erinnere mich vage daran, dass ich als junge Frau, als ich noch jünger war als heute, vor etwa 30 Jahren 
in diesem See nachts gebadet habe. In dieser Erinnerung kommt kein Badeanzug vor... aber das liegt wohl nur 
an meinem etwas lückenhaften Gedächtnis...



Auch auf diesem Berg war ich zuletzt vor etwa drei Jahrzehnten Skifahren -
seither hat sich auf dem Kitzsteinhorn vieles verändert:

Als wir morgens die Gondel nahmen, lag der Berg noch im Nebel, doch dann wurde
daraus ein kristallklarer, strahlender letzter Skiurlaubstag!

*****
Das war's nun schon wieder beinahe - eine Kleinigkeit habe ich euch neulich noch
versprochen: Die beiden Postings, die während unseres Skiurlaubs online gegangen sind,
hatte ich ja schon ein paar Tage vorher vorbereitet und dann so programmiert, dass eines am
Mittwoch erscheint und eines am Samstag.

Einige von euch fragten mich, wie dieses
"Vorprogrammieren" funktioniert - also erzähle ich euch mal kurz, 
wie es bei mir geklappt hat:

Zunächst schrieb ich wie üblich mein Posting, und dann ging ich rechts zu den "Post-Einstellungen"
Dort gibt es einen Punkt "Planen", den habe ich angeklickt und dann "Datum und Uhrzeit einstellen" 
ausgewählt; in den dafür vorgesehenen Feldern gab ich das gewünschte Erscheinungs-Datum 
und die gewünschte Uhrzeit ein und klickte auf "Fertig"
Noch einmal speichern, aber dann nicht auf "Schließen" klicken, sondern auf "Veröffentlichen". 
Das Posting gilt dann als "geplant" und wird zum eingegebenen Zeitpunkt veröffentlicht. 
(Ihr könnt es ja mal ausprobieren, indem ihr ein "ganz normales" Posting ein paar Minuten 
vorprogrammiert und dann schaut, ob es geklappt hat. Falls noch irgendetwas unklar ist, könnt
ihr mich gerne fragen! :o))

*****

Und nun danke ich euch ganz herzlich, dass ihr mich bis auf 3000 Meter Höhe begleitet habt -
genießt zum Abschluss noch einen traumhaft-winterlichen Blick über Berge und Wolken:




Auch in meinem nächsten Posting wird es in eine bergige Region gehen - diesmal allerdings
handelt es sich wieder um Berge in den USA (Klick zur Übersicht vom Reisebericht).

♥ Ich freue mich soo sehr, ♥ dass ihr mir mit so vielen
lieben Kommentaren immer wieder zeigt, wie gerne ihr mittels meiner Collagen und
Reiseschilderungen einen kleinen "Kurzurlaub zwischendurch" unternehmt und ich danke euch
sehr für eure aufbauenden Kommentare dazu! ♥ 
Auch meine allerneuesten LeserInnen heiße ich herzlich willkommen! :o)
 ♥ Ich hoffe, ihr fühlt euch wohl bei mir!!! ♥

 ♥ Viele liebe Rostrosengrüße und schneeflocken-weiche 
Küschelbüschel, ♥



╔═════════ ღღ ══════╗


eure Traude


╚═════════ ღღ ══════╝
 
PS: Übrigens, falls ihr irgendwelche Fragen über die Region habt, könnt ihr euch gerne beim netten
Kaprun-Info-Team melden oder auf die Website schauen http://www.zellamsee-kaprun.com
(z.B. webcambilder anschau'n  http://www.zellamsee-kaprun.com/de/service/wetter-webcams)
Und sie geben auch immer ganz schöne und vor allem aktuelle Bilder auf Facebook
https://www.facebook.com/zellamseekaprun - vielleicht gefällt es euch ja!